Verirrte Laterne brennt Affenhaus ab
 VWheute Sprint 

In der Woche vor Silvester entbrannte in den sozialen Medien (wieder) eine eisenhart geführte Böller-Diskussion. Verbissen wurde disputiert, ob die Nutzung von Böllern und Raketen moralisch vertretbar sei. Als es in der Silvesternacht in einem Krefelder Zoo zu einem vermeintlich durch Feuerwerk ausgelösten Millionenschaden und vielen toten Tieren kam, sahen sich die Feuerwerkfseinde bestätigt. Doch Auslöser war wohl weder Rakete noch Böller.

Weiterlesen

Thomas Cook: Bundesjustizministerin will Versicherer Zurich verklagen
 VWheute Sprint 

In Deutschland gibt es für Pleiten von Pauschalreiseanbietern zwar eine Insolvenzversicherung, doch deren Entschädigungssumme ist gesetzlich auf 110 Mio. Euro gedeckelt. Die Bundesjustiziministerin Christine Lambrecht (SPD) stellt das infrage und droht dem Versicherer Zurich mit juristischen Konsequenzen, sollte der sich weiter weigern, die Kosten für die Rückbeförderung der Thomas-Cook-Kunden zu übernehmen. „Wir sagen, die Kosten für die Rückholung von gestrandeten

Weiterlesen

Klickhits 2019: Allianz vs. Huk-Coburg, Thomas Cook, Gökers Liebesgrüße, Ex-DVAGler packt aus

Das Jahr 2019 neigt sich allmählich dem Ende zu. Wie in den Jahren zuvor kämpften die Versicherer auch in diesem Jahr wieder mit harten Bandagen um Marktanteile, erzürnten sich über eine vermeintlich überbordende Regulierung und suchten auf neuen digitalen Wegen nach mehr Effizienz und Kundenbindung. Doch was hat die Leser in diesem Jahr bewegt? VWheute auf Spurensuche.

Weiterlesen

Axa-Chef Vollert erklärt, wie Versicherungen einfacher werden

Die Digitalisierung läutet eine Revolution von Wirtschaft und Gesellschaft ein. Ob Versicherer dabei als Opfer oder Gestalter fungieren, lässt sich am besten mit dem Begriff VUCA (Volatility-Uncertainty-Complexity-Ambiguity, erläutern. Für Alexander Vollert, Axa CEO Deutschland, ist die „sogenannte VUCA-Welt, geprägt von hoher Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität, längst Normalität und wir Versicherer sind dabei, uns auf diese Rahmenbedingungen einzustellen.“ Im Exklusiv-Interview mit VWheute spricht er über Relevanz von Daten und das Ökosystem von Versicherungen.

Weiterlesen

Plant die Nürnberger den Radikalumbau des Vertriebes?

Neues von der Nürnberger: Der fränkische Versicherungskonzern will seinen Vertrieb offensichtlich gravierend umbauen. Demnach sollen die noch verbliebenen 14 bundesweiten Bezirksdirektionsstandorte geschlossen werden. Die Makler, Mehrfachagenten und auch die Generalagenten (Ausschließlichkeitsvertreter) sollen dann direkt von Nürnberg aus betreut werden, berichtet das Finanzmagazin Procontra-online.

Weiterlesen

Signal Iduna: LG Dortmund setzt auf Einigung im Jagdfeld-Prozess
 VWheute Sprint 

Fünf Jahre lang beschäftigt der Milliarden-Prozess gegen die Signal Iduna nun die deutsche Justiz. Im Mittelpunkt der juristischen Schlammschlacht geht es nach wie vor um den Rufmord-Vorwurf des Immobilienunternehmers Anno August Jagdfeld. Nun will das Landgericht Dortmund die beiden Streithähne zu einem Vergleich bewegen – es wäre mittlerweile der dritte Versuch dieser Art.

Weiterlesen

Amazon kooperiert mit US-Versicherer über gemeinsame Bestell-App

Amazon scheint mit seinem Einstieg ins Versicherungsgeschäft Ernst zu machen. So hat der US-Krankenversicherer Blue Cross of Massachusetts eine Zusammenarbeit mit der Online-Apotheke Pillpack, einem Tochterunternehmen des Versandriesen, angekündigt. Im Rahmen dieser Kooperation können Versicherte nun direkt über ihre Mitglieder-App oder die Internetseite der Versicherung auf die Dienstleistungen von Pillpack zuzugreifen.

Weiterlesen

Gräfer: „Kooperationen ermöglichen uns das Beste zweier Welten zusammenzuführen“

Die Bayerische und die DELA Lebensversicherung wollen künftig bei der Risikolebensversicherung und der Einkommenssicherung zusammenarbeiten. VWheute hat exklusiv mit Bayerische-Vorstand Martin Gräfer über die neue Kooperation gesprochen. Ein wesentlicher Grund: „Wir sehen uns als eine Art Trüffelschweine, die stetig auf der Suche nach anderen Möglichkeiten für unsere Kunden sind, deren Gelder abseits der starren Zinsen gewinnbringend anzulegen.“

Weiterlesen

Weltmeisterin und Inter-Repräsentantin Mihambo: „Nur wenn ich mit mir im Reinen bin, kann ich auch gut springen“

Malaika Mihambo ist Weltmeisterin und Inter-Werbeträgerin. Bei der Leichtathletik-WM in Dubai krönte sich die 25-jährige mit unfassbaren 7,30 Meter zur Weitsprung-Weltmeisterin. In einer persönlichen Unterhaltung spricht die geerdete und gewinnende Athletin über ihren Sponsor Inter, Meditation und Berufsunfähigkeitsschutz.

Weiterlesen

Gothaer-Konzern fährt Ernte der Konsolidierung ein

Mit einem erneuten Rekordneugeschäft wird der Gothaer-Konzern 2019 voraussichtlich schneller wachsen als die Branche wachsen und Marktanteile gewinnen. Als „außerordentlich erfolgreiches Jahr“ bezeichnete Konzernchef Karsten Eichmann das laufende Geschäftsjahr. Der Konzern habe die Früchte aus der Konsolidierungsphase geerntet und sei auf gutem Weg zum digitalen Risiko- und Servicepartner zu werden.

Weiterlesen

Arag: Verkauf der Lebensversicherung schon überwunden

Die Arag SE hat den 2017 durchgeführten Verkauf der Lebensversicherungssparte schon in diesem Jahr überwunden. „Die Beitragsverluste wurden durch einen starken Zuwachs in 2019 klar überkompensiert“, sagte der Vorstandsvorsitzende Paul-Otto Faßbender anlässlich der Vorstellung erster Wirtschaftsdaten. Der Versicherer wird 2019 die Beitragseinnahmen um sechs Prozent auf 1,75 (Vorjahr: 1,65) Mrd. Euro steigern. Der Gewinn vor Steuern soll nach erster Schätzung bei über 100 (Vorjahr: 70,2) Mio. Euro liegen.

Weiterlesen

Theodoros Kokkalas wird neuer Deutschlandchef der Ergo
 VWheute Sprint 

Stühlerücken bei der Munich Re und der Ergo: Theodoros Kokkalas (55) wird zum 1. Mai 2020 neuer Deutschlandchef der Ergo. Er folgt damit auf Achim Kassow, der in den Vorstand des Unternehmens berufen wurde. Kassow übernimmt die Verantwortung für das Vorstandsressort „Asia Pacific and Africa“ sowie für die Zentralbereiche „Central Procurement“ und „Services“.

Weiterlesen

Gothaer rechnet mit Prämienplus für 2019
 VWheute Sprint 

Die Gothaer rechnet für 2019 mit einem „der erfolgreichsten Vertriebsjahre“. „Das Jahr 2019 wird voraussichtlich wieder ein gutes Jahr für den Gothaer Konzern sein. Das Konzerneigenkapital wird zum Jahresende bei 1.128 Mio. Euro liegen (plus acht Prozent). Wir gehen von einem Anstieg der gebuchten Bruttobeiträge auf Konzernebene um 4,8 Prozent auf über 4,4 Milliarden Euro aus“, gab Vorstandschef Karsten Eichmann heute bekannt.

Weiterlesen

Arag gewinnt erneut Marktanteile im Rechtsschutz zurück und stärkt die Krankenvollversicherung
 VWheute Sprint 

Bei der Arag Krankenversicherung AG boomt das Neugeschäft seit der Einführung einer neuen Produktfamilie im Vollkostenbereich im Herbst. „Momentan kommen wir draußen überwältigend an“, berichtete Kranken-Vorstand Dr. Roland Schäfer in einem Pressegespräch. Alle gängigen Vergleichsprogramme hätten die neuen Tarife „oben“ gelistet. Die Resonanz von den Vertrieben sei positiv. Es gebe sogar Anfragen von den Vertrieben, die das eigentlich erst für 2020 geplante Produkt noch nicht hätten. Es sei ein Pull-, keine Push-Situation in der Vollkostenversicherung entstanden.

Weiterlesen

Zurich will Kunden von Thomas Cook bald ausbezahlen

Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook sollen noch vor Weihnachten erfahren, wie viel Geld sie von der Zurich im Rahmen der Insolvenzversicherung erhalten sollen. „Wir können nicht mehr länger warten mit unserer Auszahlung, wir müssen auszahlen, sobald die Quoten feststehen“, wird Zurich-Schadenvorstand Horst Nussbaumer in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zitiert.

Weiterlesen

Swiss Re führt 2024 IFRS-Rechnungslegungsstandards ein

Die Swiss Re will zum 1. Januar 2024 die IFRS-Rechnungslegungsstandards einführen. Der neue Standard soll für die Swiss Re AG (die Muttergesellschaft) und deren Tochtergesellschaften gelten. Abschlüsse für Zeiträume, die am oder vor dem 31. Dezember 2023 enden, werden auch weiterhin in Übereinstimmung mit US GAAP erstellt, heißt es weiter. Zudem gab der Rückversicherer den Verkauf seiner Tochtergesellschaft ReAssure bekannt.

Weiterlesen

Blackrock: Chefanwärter stürzt über Bürobeziehung
 VWheute Sprint 

Beziehungen zwischen Mann und Frau am Arbeitsplatz können durchaus schon einmal recht delikat werden und unter Umständen sogar den Job kosten. Jüngst geschehen beim Vermögensverwalter Blackrock: Medienberichten zufolge musste ein potenzieller Kandidat für den Chefposten nun seinen Bürostuhl räumen, nachdem ihm sein Liebesleben am Arbeitsplatz zum Verhängnis geworden ist.

Weiterlesen
1 76 77 78 79 80 84