SCHLAGLICHT

Übernahme: Athora vor Milliardendeal mit PIC

Sky News berichtete Ende 2023, dass der Vermögensverwalter Apollo Global Management ein Angebot für den britischen Spezialversicherer PIC (Pension Insurance Corporation) prüfte. Nun spekuliert das Blatt erneut über eine Übernahme des auf Pensionsverpflichtungen spezialisierten Lebensversicherers durch die Apollo-Tochter Athora.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

UNTERNEHMEN & MANAGEMENT

Unicredit droht mit Rückzieher bei geplanter Banco BPM-Übernahme

Unicredit-Chef Andrea Orcel zieht die geplante Übernahme des rivalisierenden Bankhauses Banco BPM öffentlich in Zweifel. Sofern es nicht möglich sei, die Probleme im Zusammenhang mit den Auflagen des italienischen Staates zu lösen, will sich die italienische Großbank und Generali-Miteigentümerin zurückziehen, erklärte Orcel in einem Interview. Erst am Vortag hatte die EU der rund 14-Milliarden-schwere Aktienofferte für die Banco BPM zugestimmt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


GGW Group durch Zukauf erstmals auch in Bremen präsent

Die Hamburger GGW Group verfügt jetzt auch über einen Standort in Bremen. Der Makleraufkäufer hat den 1908 gegründeten Mehrfachagenten Karl W. Blome GmbH übernommen. Das familiengeführte Unternehmen ist auf gewerbliche Risiken und betriebliche Versorgungskonzepte spezialisiert, berät aber auch Privatkunden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Axa und Allianz buhlen um italienisches Insurtech

Das italienische Insurtech Prima Assicurazioni wird derzeit stark umworben – sowohl Axa als auch Allianz bringen sich für einen Kauf des Kfz-Spezialisten in Stellung. Bei dem Übernahmepoker sollen die Franzosen laut italienischen Medienberichten etwas bessere Karten haben, doch entschieden ist noch nichts.   

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Insurtech gelingt größter Versicherungs-Börsengang des Jahres

Die der Apollo Global gehörende Aspen Insurance hat im vergangenen Monat bei ihrem Börsengang an der NYSE rund 400 Mio. Dollar eingenommen. Das US-Insurtech Slide Insurance übertraf die Summe, nachdem die Aktien bei ihrem Nasdaq-Debüt am Mittwoch um fast 24 Prozent zulegten. Das Unternehmen ist nun über zwei Mrd. Dollar wert.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Tarifverhandlungen gehen am 4. Juli in die vierte Runde

Kommt es im Tarifstreit um die rund 183.000 Innendienst-Angestellten der Versicherungsbranche noch vor der Sommerpause zu einer Einigung? Zumindest haben sich die Verhandlungsführer auf einen „letztmaligen“ Versuch verständigt: Am 4. Juli kommen der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen (AGV) sowie die Gewerkschaften Verdi und die DBV zu einer vierten Verhandlungsrunde zusammen – per Videokonferenz. Dies habe logistische Gründe, teilte der AGV mit.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


MÄRKTE & VERTRIEB

Warum für Nürnberger-Vorständin Kaaz die Rückversicherung „das Schweizer Taschenmesser der Erstversicherungsportfoliosteuerung ist“

Man habe zu spät auf die Inflation reagiert und die neue Frequenz bei den klimabedingten Naturgefahrenschäden nicht richtig eingeschätzt, erklärt Vorständin Christine Kaaz die Hintergründe der Krise bei der Nürnberger. Ob man mit dem Rückversicherungseinkauf dagegen steuern kann, legte sie kürzlich auf einer Fachkonferenz dar.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


410-Mio.-Dollar-Schadenfall: Milliardär verklagt Munich Re, Chubb, AIG und Co. wegen beschädigter Kunstwerke

Es geht um Werke von Andy Warhol, Ed Ruscha und Cy Twombly. Sie haben zwar ein Feuer aus dem Jahr 2018 überstanden, aber möglicherweise aufgrund längerer Feuchtigkeitsbelastung Schäden davongetragen. Der Besitzer Ron Perelman streitet mit seinen Kunstversicherern Great Lakes Insurance (Munich Re), Swiss Re, AIG sowie Chubb um eine 410-Mio.-Dollar-Schadenzahlung. Die Assekuranzhäuser haben aber gute Chancen, den Prozess zu gewinnen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Eiopa-Chefin Hielkema: Verbraucher könnten von „stärker ergebnisorientiertem Vertriebsansatz“ profitieren

Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hält es für denkbar, den Beratungsprozess bei versicherungsbasierten Anlageprodukten zu verschlanken und weniger auf Regelkonformität zu setzen. Man müsse untersuchen, „ob ein stärker ergebnisorientierter Vertriebsansatz zu besseren Ergebnissen für die Verbraucher führen könnte“, erklärte Eiopa-Chefin Petra Hielkema – insbesondere in Kombination „mit einfachen, transparenten Produkten mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis“. Hielkema beruft sich dabei auf Erkenntnisse der ersten EU-weiten Mystery-Shopping-Aktion für Versicherungsanlageprodukte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Grenzen für autonome Systeme ziehen: Wie Versicherer den AI Act implementieren sollten

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Versicherungsbranche längst vom Experiment zur Alltagsanwendung geworden: Pricing-Algorithmen kalkulieren Tarife, Fraud Engines identifizieren Betrugsversuche und Chatbots beantworten rund um die Uhr Kundenanfragen. Mit dem EU-AI Act (Verordnung (EU) 2024/1689) erhalten Versicherer dafür erstmals einen verbindlichen Rechtsrahmen. Doch welche konkreten Herausforderungen bringt der AI Act mit sich – und wie wirken sie sich auf die Versicherungsbranche aus? Antworten liefert Johannes Gilch, Rechtsanwalt bei Schürmann Rosenthal Dreyer.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Wie digitale Prozesse die Schadenmeldungen im Kfz-Versicherungssektor neu definieren

Die Digitalisierung prägt zunehmend die Prozesse in verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Die Versicherungsbranche ist dabei keine Ausnahme, sondern nimmt in vielen Bereichen sogar eine Vorreiterrolle ein. Besonders im Bereich der Schadenregulierung bei Kfz-Versicherungen zeigen sich vielversprechende Möglichkeiten zur Optimierung des Schadenmanagements sowohl mit Blick auf den Schadenaufwand als auch zur Effizienzsteigerung und Kundenzufriedenheit durch den Einsatz digitaler Kanäle. Ein Gastbeitrag von den ControlExpert-Managern Roy Heiderich und Michael Kubijowicz.


POLITIK & REGULIERUNG

Weiterer BU-Streitfall: Allianz muss 200.000 Euro zahlen

Die Allianz Lebensversicherung ist vor dem Landgericht Stuttgart zur Zahlung von mehr als 200.000 Euro an einen früheren Orthopädiemechaniker verurteilt worden. Das Gericht entschied, dass die Einstellung der Berufsunfähigkeitsrente durch den Versicherer im Jahr 2020 unrechtmäßig war. Das Urteil ist rechtskräftig. In einem weiteren Verfahren wurde die Signal Iduna zur rückwirkenden Zahlung einer BU-Rente verpflichtet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Felssturz in Blatten belastet Branche mit 320 Millionen Franken

Der verheerende Felssturz von Ende Mai, der das schweizerische Bergdorf Blatten zerstörte, wird die Versicherer mit rund 320 Mio. Franken belasten. Das ergab eine erste Schätzung des Schweizer Elementarschadenpools. Damit steht für die Fachleute bereits fest, dass 2025 als ein Jahr mit überdurchschnittlicher Schadenlast in die Historie des Pools eingehen wird.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Vema‑Studie: Erreichbarkeit bleibt größte Baustelle der betrieblichen Haftpflichtversicherer

Die betriebliche Haftpflichtversicherung (BHV) gilt als unternehmerisches Muss. Doch welche Versicherer liefern nicht nur passable Preise, sondern auch verlässliche Leistungen? Der Maklerverbund Vema hat rund 1.400 Einzelurteile von angeschlossenen Maklern zu drei Teilsegmenten des BHV-Marktes ausgewertet. Dabei zeigt sich auch dieses Mal, dass hohe Marktanteile nicht automatisch die höchsten Zufriedenheitswerte garantieren – und dass es um die Erreichbarkeit der Gesellschaften besser bestellt sein könnte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Hoher Millionenschaden für R+V-Tochter durch fünf zeitgleiche Tierseuchen

Der Spezialanbieter Vereinigte Tierversicherung, eine Tochter des R+V-Konzerns und zugleich Marktführer im Bereich Viehwirtschaft, verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen historischen Schadenrekord. Der Grund: Fünf Tierseuchen traten erstmals zeitgleich in Deutschland auf. Die Folge ist, dass der 150 Jahre alte Versicherer nach einem Gewinn von knapp zehn Millionen Euro im Jahr 2023 nunmehr in die Verlustzone geschlittert ist.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


KÖPFE & POSITIONEN

BarmeniaGothaer beruft neuen Ermittler für RTL-Versicherungsdetektive

Seit 15 Jahren decken „Die Versicherungsdetektive“ für die RTL-Reality‑Reihe echte Betrugsfälle auf, wie der Sender beteuert. Zum Start der 16. Staffel erhält das Ermittler-Trio ein neues Gesicht: Ab sofort geht Barmenia.Gothaer-Manager Oliver Ramsperger den ungewöhnlichen Schadenfällen nach. Der 56-Jährige folgt auf Timo Heitmann, der das Format seit 2014 geprägt hatte. Heitmann will sich künftig auf seine Führungsaufgaben im Konzern konzentrieren.


Neuer Ressortzuschnitt bei Ergo: Vorständin Lena Lindemann erhält zusätzliche Aufgaben

Der Düsseldorfer Versicherer Ergo nutzt den geplanten Abschied seines Vorstandes Ulf Mainzer, um die von ihm betreuten Fachthemen künftig in das Ressort von Vorstandskollegin Lena Lindemann zu überführen. Die Personalexpertin wird somit ab 1. Oktober zusätzlich zu ihrer jetzigen Funktion auch für die Bereiche Recht, Compliance, Einkauf und Corporate Governance zuständig sein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Justus Lücke und Jens Ringel verlassen Versicherungsforen Leipzig

Die Versicherungsforen Leipzig müssen künftig ohne ihre langjährigen Geschäftsführer Justus Lücke und Jens Ringel auskommen. Beide verlassen das Unternehmen zum 30. Juni 2025 auf eigenen Wunsch. Grund hierfür ist ein Dissens über die künftige strategische Ausrichtung des Branchennetzwerks, wie Mitgründer Markus Rosenbaum erklärte. Rosenbaum, der Ende 2024 nach acht Jahren wieder zurückgekehrt ist in die Geschäftsführung, wird die Versicherungsforen bis auf Weiteres allein führen.  

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


HDI Global holt Expertin für den afrikanischen Markt

HDI Global will sein Engagement in Afrika ausbauen: Dazu beruft der Industrieversicherer des Talanx-Konzerns Alexandrine Ajavon zum General Manager Global Network Africa. In ihrer neuen Rolle soll sich Ajavon von Paris aus um die multinationalen Kunden von HDI Global kümmern, die in Afrika aktiv sind.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Ammerländer übernimmt nachhaltigen Assekuradeur Agencio vollständig – Gründer Holger Koppius geht von Bord

Die Ammerländer Versicherung wird die Agencio Versicherungsservice AG komplett übernehmen. An dem Assekuradeur, der sich auf nachhaltige Versicherungslösungen spezialisiert hat, ist die Ammerländer bislang zu 60 Prozent beteiligt. Die Aufstockung der Anteile auf 100 Prozent begründet der Versicherer mit dem Rückzug von Agencio-Gründer Holger Koppius aus dem operativen Geschäft.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!