SCHLAGLICHT

„Ergo-Auswanderin“ Deschka im Interview: „Die Märkte hier sind in ständiger Bewegung, die Konkurrenz schläft nicht“

Seit Jahresbeginn ist Ursula Deschka Chefin der Ergo Baltics. Sie habe schnell gemerkt, dass in den baltischen Staaten die Uhren etwas anders ticken als in Deutschland. Im exklusiven Interview mit VWheute spricht die "Auswanderin" über ihren Amtsantritt und neue Perspektiven.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

UNTERNEHMEN & MANAGEMENT

Lionel Richie rührt Werbetrommel für Acrisure

Interessanter Schachzug vom US-Versicherungsplayer Acrisure. Künftig vertritt Sängerstar und viermaliger Grammy-Gewinner Lionel Richie das Unternehmen aus Grand Rapids im Bundesstaat Michigan als offizieller Markenbotschafter. Acrisure will sich am Markt verstärkt als Fintech-Dienstleister positionieren.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Axa strukturiert Vorstandsebene um

Ungewöhnliche Aktivität der Axa. Der französische Versicherer kündigt massive Veränderungen im Führungsteam und dem mächtigen Management Committee an. Damit werde die „Einführung des nächsten strategischen Plans vorbereitet“, der im ersten Quartal 2024 vorgestellt werden wird.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Marsh McLennan vor Aon und WTW

Auf rund 151,4 Mrd. US-Dollar belief sich 2022 der Wert des globalen Marktes für Versicherungsvermittlung, gemessen an den eingenommenen Gebühren und Provisionen. Zu diesem Ergebnis kommt das britische Analysehaus Insuramore. Im Vorjahr lag der Wert noch bei 137 Mrd. Dollar. Die Wachstumsrate beträgt 10,5 Prozent. Inflationsbereinigt sind es allerdings nur zwei Prozent.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


MÄRKTE & VERTRIEB

Bayerische und Empira gründen Investment Manager

Mit dem Projekt Pangaea Life Capital Partners wollen der Münchener Versicherer und der Schweizer Immobilieninvestor ihre Expertise im Bereich nachhaltiger Sachwerte, Immobilien und (institutionelle) Investments bündeln. Unter dem Markendach der Pangaea Life richtet sich das Gemeinschaftsunternehmen an institutionelle und private Investoren.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


POLITIK & REGULIERUNG

Alte Leipziger springt auf den Wärmepumpenzug auf

Zu spät dran oder Trendsetter? Die Alte Leipziger sichert ab sofort den Diebstahl von Wärmepumpen ab, die wegen der Energiewende immer beliebter werden. Allerdings haben mehrere Versicherer wie auch die (Landes-)Polizei bereits abgewunken und erklärt, dass es "kein vermehrtes Aufkommen" von Entwendungen gäbe. Dennoch sind viele Versicherer alarmiert.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


Authent-Gruppe kooperiert mit Optima

Die hessische Optima Gesellschaft für zeitgemäße Vorsorge mbH will im Geschäftsbereich „Betriebliche Altersvorsorge“ künftig mit Nürnberger Authent-Gruppe zusammenarbeiten. Die Franken zählen sich zu den führenden Anbietern von U-Kassen-Modellen in Deutschland.


Wie Versicherer ihre Kosten im Schadenmanagement herunterschrauben

Kaum sind die schwierigen Jahre der Pandemie einigermaßen überstanden, stehen die Versicherer vor einer Situation, mit der sie schon seit Jahrzehnten nicht mehr konfrontiert waren: hohe Inflation. Der Preisauftrieb wirkt sich sehr unterschiedlich auf einzelne Versicherungssparten aus – eines ist allerdings klar: Die Inflation verteuert die Schadenregulierung extrem. Was die Branche jetzt tun kann.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!


KÖPFE & POSITIONEN

Burkhard Gantenbein folgt auf Walter Rothensteiner als Chefkontrolleur der Uniqa

Burkhard Gantenbein ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates des Uniqa Insurance Group AG gewählt worden. Er folgt in dieser Position auf Walter Rothensteiner, der das Amt elf Jahre innehatte und sich nun aufgrund der satzungsmäßigen Altersgrenze aus dem Kontrollgremium zurückzieht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!