HDI Global Specialty wird Kunstversicherer und wirbt Axa-Vorstand ab

Quelle: Pexels auf Pixabay
Der Kunstmarkt wird für Versicherer immer lukrativer. An diesem Trend will der Hannoveraner Versicherer partizipieren. Die HDI Global Specialty SE („HGS“) wird in den deutschen Markt für die Versicherung von Kunst-, Sammlungsgegenständen und vermögenden Privatkunden einzutreten.
Die Gesellschaft hat Alexander Wiebe von der Axa verpflichtet, um dieses neue Geschäftsfeld aufzubauen. Er verantwortet die Kunstversicherung in Kontinental-Europa und ist Geschäftsführer bei der HDI Global Specialty Underwriting Agency GmbH („HGSU“). Der neue Mann besitzt über 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Positionen in der Versicherungsbranche, unter anderem als früherer CFO der Axa Art.
Die HGS wird eine Allgefahrendeckung für Kunst und Sammlungsgegenstände anbieten, die auf private Sammler, Galerien und Museen zielt. Ebenso wird eine Allgefahrendeckung für wertvollen Hausrat in Kombination mit einer Wohngebäudeversicherung angeboten. Die neuen Produkte werden von der HGSU unter „konsequenter Nutzung von Ressourcen“ des HDI Konzerns entwickelt. Mittelfristig ist geplant, das Produkt- und Serviceangebot für vermögende Privatkunden deutlich auszubauen und die Geschäftsaktivitäten zu internationalisieren. Der Versicherer erwartet, Ende von Q1/2021 mit seinen neuen Produkten am Markt zu sein.
„HDI zum führenden Versicherer in diesem Metier machen“
Der CEO der HDI Global Specialty SE, Ralph Beutter: „Dr. Wiebe hat signifikante Erfahrung in der Versicherungsbranche im Allgemeinen und in der Versicherung von Kunst und vermögenden Privatkunden im Besonderen. Seine Erfahrung aus der 5-jährigen Vorstandstätigkeit bei der Axa ART wird ohne Zweifel hilfreich sein, bei der Erreichung unseres Ziels, den führenden internationalen Versicherer für Kunst, Sammlungsgegenstände und vermögende Privatkunden aufzubauen. Das neue Team in Deutschland wird unsere Kunstversicherungsaktivitäten in London, die von Nick Brett geführt werden, ergänzen“.
Wiebe erklärt: „Ich freue mich darauf, meine internationale Erfahrung in der Versicherung von Kunst und vermögenden Privatpersonen einzusetzen, um HDI zu dem führenden Versicherer in diesem anspruchsvollen Metier zu machen. Seit dem Start der Kunstversicherungsaktivitäten in London im Jahr 2020 hat die HGS signifikante Fortschritte erzielt und ich freue mich darauf, meinen Beitrag zur Erreichung unserer Ziele zu leisten.“
Autor: VW-Redaktion