Swiss Re holt langjährigen Munich Re-Manager ab

Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re beruft Bernhard Kaufmann zum Chief Risk Officer. Er tritt die Stelle zum 1. Oktober an und folgt auf Patrick Raaflaub, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Kaufmann kommt von der Helvetia. Geprägt hat ihn aber die Zeit beim Konkurrenten Munich Re. Dort war der Manager 20 Jahre lang tätig.

Weiterlesen

Aon kritisiert pauschalen PFAS-Ausschluss

Die geplante Anpassung der GDV-Musterbedingungen, wonach PFAS-Schäden standardmäßig aus dem Versicherungsschutz in Haftpflicht- und Umweltrisikopolicen ausgeschlossen werden sollen, stößt auch beim Großmakler Aon auf Kritik. Thomas Gahr, Director und Spartenleiter Haftpflicht und Luftfahrt bei Aon Deutschland, sieht in dem Vorstoß des Verbands erhebliche Risiken für die Absicherung deutscher Unternehmen.

Weiterlesen

Nach 26 Jahren bei Munich Re: Judith Zeleny wechselt zum britischen Makler Miller

"Ich habe die Entscheidung getroffen, weiterzuziehen und ein neues Kapitel in meinem Berufsleben aufzuschlagen", schrieb Judith Zeleny bereits vor zwei Monaten auf Linkedin. Wohin die Reise geht, ist nun auch bekannt. Die Munich-Re-Managerin wechselt in den Rückversicherungsbereich des Londoner Maklers Miller. Dort wurde eine neue Position geschaffen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

MRH Trowe verliert Dominik Knödel an Risk Partners

Dominik Knödel hat den Frankfurter Industrieversicherungsmakler MRH Trowe verlassen und ist seit dem 1. April für den bei München ansässigen Makler Risk Partners tätig. Dort baut der IT-Experte gemeinsam mit den Gründern Florian Eckstein und Björn Stressenreuter einen Spezialversicherungsmakler für Tech- und Deeptech-Unternehmen auf.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Inter strafft Strukturen und holt früheren SDK-Vorstand Gerd Sautter

Die Inter Versicherungsgruppe hat sich organisatorisch und personell neu aufgestellt. In einer eigens geschaffenen Leitungsebene bündeln die Mannheimer künftig alle operativen Einheiten. Geführt wird die neue Einheit von Alexander Lies, der dem Unternehmen seit 15 Jahren angehört. Außerdem heuert Ex-SDK-Vorstand Gerd Sautter bei der Inter an. Der Manager verließ die SDK im vergangenen Herbst im Streit über die künftige Ausrichtung der Krankenversicherung. Weiteren Zuwachs im Führungsteam gibt es durch den Personal-Experten und früheren R+V-Manager Jens Neumann.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali-Industrieversicherer rüstet sich für neuen Dreijahresplan

Die Gewerbe- und Industrieversicherungstochter der Generali, Generali Global Corporate & Commercial (GC&C), hat ihre Strategie für den Zeitraum 2025 bis 2027 vorgestellt. Flankiert wird der neue Drei-Jahres-Plan von neu zugeschnittenen Zuständigkeiten in der Führungsmannschaft.  

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

MSIG strukturiert Casualty & Specialties um

Der Industrieversicherer MSIG Insurance Europe AG führt in seinem Deutschlandgeschäft eine neue Struktur im Bereich Casualty & Specialties ein. Dabei wird die Abteilung Financial Lines frisch geschaffen. Deutschlandchefin Andrea Brock will künftig zielgerichteter auf die Kunden zugehen. Zwei Frauen übernehmen Führungsaufgaben.

Weiterlesen

Von Bayer zu Aon: Claudia Picker übernimmt Pensions- und HR-Beratung

Mit Claudia Picker gewinnt Aon eine prominente Expertin für die betriebliche Altersversorgung: In ihrer knapp 30 Jahre währenden Karriere im Personalbereich bei der Bayer AG stieg die heute 56-Jährige unter anderem zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Bayer Pensionskasse und der Rheinischen Pensionskasse sowie des Bayer Pension Trust (CTA) auf. Bei Aon verstärkt sie ab 1. Juli 2025 das Management des Geschäftsbereichs Human Capital am Standort Mülheim.

Weiterlesen

Axa-XL-Manager Hans Laenen: „Zusätzliche Zölle würden den internationalen Kunsthandel in der Tat erschweren“

Axa XL ist der globale Hauptpartner der Kunstmesse Tefaf. Hans Laenen, Head of Art & Specie, Private Clients APAC & Europe, weiß, was den Kunstversicherungsmarkt bewegt. Im englischsprachigen Interview spricht er über die Dauer der Weichmarktphase, wie die LA-Waldbrände die Preise beeinflussen und ob Investoren angesichts der niedrigen Rendite im Kunstmarkt sich nach anderen Anlageklassen umschauen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nürnberger-Finanzchef Jürgen Voß legt Vorstandsmandat nieder

Jürgen Voß, Finanzchef der Nürnberger, verlässt den Versicherer zum Jahresende. Der Manager, der seit 2006 für das Unternehmen tätig ist, wird ungeachtet seines Ausscheidens aus dem Vorstand den Aufsichtsratsvorsitz bei der Nürnberger-Tochter Fürst Fugger Privatbank fortführen. Einen Ersatz für den erfahrenen Finanzchef kann der in der Krise befindliche Versicherer noch nicht präsentieren.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Führungswechsel bei Alte Oldenburger

Die Alte Oldenburger Krankenversicherungsgruppe bekommt nach über zwölf Jahren einen neuen Chef. Zum 30. Juni 2025 verabschiedet sich Manfred Schnieders in den Ruhestand. Er übergibt die Führung an Dietrich Vieregge, derzeit für den Versicherungsbetrieb zuständig. IT-Experte Stefan Stührmann rückt in den Vorstand des Unternehmens auf.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Roland Schutzbrief befördert Oliver Fischer zum neuen Vertriebsvorstand

Der Rechtsschutzversicherer Roland hat Oliver Fischer zum 1. April zum Vertriebsvorstand seiner Tochtergesellschaft Roland Schutzbrief befördert. Die Position wurde neu geschaffen. Fischer ist bereits seit Mitte 2010 für Roland tätig, zuletzt war er Generalbevollmächtigter bei Roland Schutzbrief.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Digitalexperte Jonas Piela: „Echte Kundenzentrierung erfordert eine grundlegende Veränderung der Denkweise“

Prozesse und Vorgaben sind wichtig, um Kundenzentrierung in die Unternehmensabläufe zu integrieren, schreibt Digitalexperte Jonas Piela bei VWheute. Sie helfen dabei, Standards zu setzen, Verantwortlichkeiten zu definieren und die Leistung zu messen. „Doch sie allein garantieren noch lange keine echte Kundenzentrierung.“ Der Grund dafür liege in der menschlichen Natur. Ein Kommentar.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Wecoya Specialty erweitert Geschäftsführung um Allianz-Manager Thorsten Klare

Der Hamburger Assekuradeur Wecoya hat Thorsten Klare zum 1. April 2025 in die Geschäftsführung seiner Specialty-Einheit berufen. Klare kommt vom Transport- und Logistik-Versicherer Allianz Esa. Die Führung der Wecoya Specialty Underwriting GmbH liegt somit ab sofort in den Händen eines Dreiergespanns.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Guido Bader bleibt weitere fünf Jahre Vorstandschef der Stuttgarter

Den fusionierten Unternehmen Stuttgarter und SDK bleibt Dr. Guido Bader weitere fünf Jahre erhalten. Der promovierte Wirtschaftsmathematiker ist seit 2021 Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Versicherungsgruppe, die zuletzt das beste Leben-Neugeschäft ihrer Geschichte präsentierte. Wie geplant wird Dr. Ulrich Mitzlaff Chef der SDK bleiben und damit Co-CEO des neuen geschaffenen Unternehmens.

Weiterlesen

Caprice rückt in Allianz-Direct-Vorstand

Giampaolo Caprice, seit 2022 Chief Underwriting and Pricing Officer, rückte zum Monatsanfang in den Vorstand der Allianz Direct Versicherungs-AG. In dieser Rolle führt er die Versicherungstechnik. Caprice ist seit 2002 in der Allianz Gruppe tätig und auf die  Bereiche Underwriting-Strategie, technische Preisgestaltung und Marktanalyse spezialisiert.

Weiterlesen

Itzehoer will Kfz-Sparte mit neuer Struktur zurück in die schwarzen Zahlen bringen

Um noch in diesem Jahr wieder eine schwarze Zahl Null in der Kfz-Versicherung zu erreichen, hat die Itzehoer ihre Strukturen angepasst: Der Bereich für alle Schaden-/Unfall-Produkte (SHUKR) ist nunmehr in zwei Abteilungen organisiert. Der bisherige Bereichsleiter der Niko Hennig verlässt das Unternehmen – ersetzt wird er durch Jörn Menke und Verena Wagner.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Stühlerücken bei Allianz Trade

Der Kreditversicherer Allianz Trade passt nach dem ruhestandsbedingten Austritt des 64-Jährigen Benoît des Cressonnières, Global Head of Reinsurance von Allianz Trade und CEO der Euler Hermes Reinsurance AG, zum 30. September seine Führungsstruktur an. Die Nachfolgen sind geregelt.

Weiterlesen

W&W befördert Bogk

Der Kornwestheimer Finanzdienstleistungskonzern Wüstenrot & Württembergische beruft seine langjährige Führungskraft Matthias Bogk zum Finanzchef. Der 47-Jährige tritt den Posten zum 1. Juli an und folgt auf Alexander Mayer, der einen neuen Job außerhalb der W&W annimmt.

Weiterlesen

Axa-Manager Cohen über psychische Erkrankungen: „Wir müssen das Bewusstsein schärfen und offen darüber sprechen“

Die psychische Gesundheit junger Menschen in Deutschland hat sich verschlechtert. Zu dieser Erkenntnis kommt die Axa auf Basis ihrer aktuellen Studie „Mental Health Report“. Während im vergangenen Jahr 41 Prozent der 18- bis 24-Jährigen erklärten, an psychischen Erkrankungen, darunter Depressionen und Angststörungen, zu leiden, sind es in diesem Jahr bereits 54 Prozent.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Krams wird BavariaDirekt-Chef

Christian Krams bekleidet ab dem 1. April die neu geschaffene Funktion des Vorstandsvorsitzenden beim Online-Versicherer BavariaDirekt. Der 54-jährige Manager gehört seit 2013 dem Vorstand des Unternehmens an, das auf rund 300 Mio. Euro Beitragssumme kommt.

Weiterlesen

Bayerische holt Schadenleiter von der Allianz

Ab dem 1. Mai 2025 leitet Daniel Fronske das Schadenmanagement bei der Bayerischen Allgemeine Versicherung AG. Fronske wechselt von der Allianz zum Kompositversicherer der Bayerischen. Dort wird sich der 39-Jährige auf  eine andere Unternehmenskultur einstellen müssen, wie sein künftiger Vorgesetzter Martin Gräfer deutlich machte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nickel kehrt zu Arag zurück

Der Vorstand der Arag hat Betina Nickel zur Leiterin der spanischen Niederlassung berufen. Ab dem 1. Mai führt sie das Rechtsschutz- und Assistancegeschäft in Spanien und Portugal. Nickel folgt auf Mariano Rigau, der sich in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

Ex-Gothaer-Mann Brüß berät Hypoport Insurtech

Die Hypoport Insurtech AG engagiert den ehemaligen Gothaer-Vertriebs- und Marketingvorstand als Senior Advisor. Oliver Brüß war in früheren Positionen u.a. auch im Generali-Konzern sowie der BHW-Gruppe tätig. Der Fokus seiner inhaltlichen Tätigkeit wird auf der Marktpositionierung sowie der Weiterentwicklung der Vertriebsstrategie liegen, insbesondere mit Blick auf den Marktplatz Epension und den Assekuradeur Sia Digital.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Rüßmann muss noch mal ran: DEVK sucht weiter nach Vorstand für die Rückversicherung

Dass der DEVK-Vorstand Bernd Zens (62) Ende März in den Ruhestand geht und der Vorstandsvorsitzende Gottfried Rüßmann (63) zum Jahresende 2025 ihm folgt, ist bekannt. Deren Aufgaben wurden bereits an Michael Knaup, Annette Hetzenegger sowie Dr. Michael Zons verteilt. Nur der Posten für den Rückversicherungsgeschäft-Leiter ist nach wie vor offen. Für ein paar Monate muss Rüssmann den Job übernehmen. Ob Zens weiterhin Geschäftsführer bei hylane bleibt, wurde auch geklärt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Lara Martiner ersetzt Grant Maxwell als Global Head of Alternative Risk Transfer bei Allianz Commercial

Nach 17 Jahren verlässt Grant Maxwell die Allianz Group. Seinen aktuellen Posten als Global Head of Alternative Risk Transfer, den er vor fünf Jahren antrat, übernimmt zum 1. April Lara Martiner. Der alternative Risikotransfer ist ein strategischer Wachstumsbereich für Allianz Commercial.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Stoïk-Deutschlandchefin Geier legt Schadenfrequenz offen und warnt vor wachsender Abhängigkeit von vernetzten Technologien

Das Schadenaufkommen beim französischen Cyber-Assekuradeur Stoïk ist im vergangenen Jahr gestiegen – allerdings nur leicht, wie aus einem Unternehmensbericht hervorgeht. Dass größere Schäden ausgeblieben sind, führt Deutschlandchefin Franziska Geier im Rahmen einer Online-Veranstaltung auf gezielte Präventionsmaßnahmen und ein schnelles Eingreifen im Ernstfall zurück. Von Entwarnung könne aber keine Rede sein – so dürfte etwa der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) die Angriffsfläche für Cyberkriminelle erweitern, so die Einschätzung der Fachleute.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Coalition holt sich Cyber-Experten von Cogitanda und Chubb

Der Cyber-Assekuradeur Cogitanda ist gerettet, doch der Brain Drain setzt sich fort. Zuletzt wechselte Tobias Fröhlich zur Cyberdirekt-Tochter RapidResponse. Nun verlässt auch Mark Schemel das Unternehmen in Richtung Coalition. Dort trifft er auf die ehemaligen Cogitanda-Kollegen Johannes Strigl und Vanessa Rittger. Coalition ist erst kürzlich in den deutschen Markt eingetreten und hat bereits einige Cyber-Experten von der Konkurrenz abgeworben. Neu hinzugekommen ist auch Felix Schmelz von Chubb.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Moritz Schumann: „Die Kommission muss endlich aufwachen“

Die Europäische Kommission hat ihr Arbeitsprogramm zur Savings- und Investment Union vorgestellt. Es zielt darauf ab mehr privates und institutionelles Kapital in die europäische Wirtschaft zu lenken. Aus Sicht der Versicherer bleibt die Kommission jedoch hinter ihren Zielen zurück.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ex-Allianz-Planungschef gründet neuen Rückversicherer in Indien

Schon seit mehreren Jahren wartet die Branche darauf, dass die derzeit attraktiven Rückversicherungsbedingungen Neugründungen auf den Plan rufen. Nun geht es Schlag auf Schlag. Kürzlich machte es Ex-AIG-Chef Brian Duperreault vor, nun folgt der Ex-Allianzer und GoDigit-CEO Kamesh Goyal nach - mit kräftiger Unterstützung von Fairfax-Chef Prem Watsa.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

WTW-Experte Klüttgens: „In den kommenden fünf Jahren erwarte ich mindestens eine Run-Off-Transaktion pro Jahr auf dem deutschen Markt“

Ein möglicher Eigentümerwechsel bei der Viridium-Gruppe könnte dem deutschen Markt für Run-off-Transaktionen neue Impulse verleihen, berichtet Michael Klüttgens, Leiter der Versicherungsberatung bei WTW für Nord-, Zentral- und Osteuropa, in einem Standpunkt. Viele Experten erwarten, dass die Bafin bei einem strategisch starken Käufer künftig weiteren Transaktionen wohlwollender gegenüberstehen dürfte. Die Zeichen dafür stehen gut. Ein Allianz-Konsortium steht kurz vor dem Abschluss der Übernahme.

Weiterlesen

Gerrit Heine wechselt von Munich Re zu BarmeniaGothaer

Barmenia und Gothaer haben im Zuge der Verschmelzung ihre Kapitalanlagen zusammengeführt und im Januar die Einheit namens BarmeniaGothaer Asset Management AG geschaffen. Vorstandssprecher Christoph Kessler (61) verabschiedet sich nun nach 15 Jahren bei der Gothaer in den Ruhestand. Seinen Posten übernimmt Gerrit Heine (49), der zuletzt fast neun Jahre bei Munich Re tätig war. Anton Buchhart erhält neue Aufgaben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Faucret leitet Frankreichgeschäft von VIG Re

VIG Re bestätigt Viktor Faucret als Managing Director der Ländereinheit Frankreich und Leiter der Geschäftseinheit Treaty Non-Life in Westeuropa. Der Manager hat seit Juli 2024 die Zuständigkeit für das Sach-Vertragsgeschäft in den Schlüsselmärkten Frankreich, Benelux, Iberien und der Maghreb-Region inne.

Weiterlesen

Kein Gegenkandidat für Generali-CEO Donnet in Sicht – Hauptversammlung vorverlegt

Vor drei Jahren wollte Generali-Anteilseigner Francesco Gaetano Caltagirone den CEO Philippe Donnet noch mit einem alternativen Kandidaten stürzen. Auf der Hauptversammlung, die nun auf den 24. April vorverlegt wurde, will er davon absehen. Dafür will er Donnet auf einem anderen Weg das Leben schwer machen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Der Mythos vom teuren Zugang zur Rechtsschutzversicherung

Der Mythos der teuren und für den Vertrieb schwer zu beratenden Luxussparte verfolgt die Rechtsschutzversicherung seit ewigen Zeiten. Lange Zeit war Rechtsschutz auch bei den Verbraucherschützern nicht besonders beliebt, als überflüssige und wenig nützliche Versicherung bewertet. Dies hat sich mit Blick auf den notwendigen Verkehrs- und auch Berufs-Rechtsschutz glücklicherweise geändert, auch wenn die Zeitschrift "Finanztest" nur einen sehr kleinen Ausschnitt der regelmäßig unterschätzten Produktbreite von Rechtsschutz in seinen Tests überhaupt untersucht und abbildet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Minimale Gehaltserhöhung bei Zurich-Chef Greco

Die 2024-Bilanzzahlen hat die Zurich bereits im Februar vorgelegt. Nun publizierte man auch den vollständigen Geschäftsbericht – inklusive der Vergütungsstruktur der Konzernleitung. CEO Mario Greco erhält minimal mehr Geld. Insgesamt 55,4 Mio. Franken sind 2024 in die Vergütung des gesamten Managements geflossen.

Weiterlesen

David Schlichter wird Chef der Volkswagen Autoversicherung

Die Volkswagen Autoversicherung bekommt eine neue Führung: Der langjährige Allianz-Manager David Schlichter folgt zum 1. April auf Katharina Amann, die zeitgleich zur Allianz wechselt, um sich dort um das Asien-Geschäft zu kümmern. Die Volkswagen Autoversicherung ist ein Joint Venture zwischen der Volkswagen Financial Services AG und des Münchner Versicherers.  

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Spezial-Assekuradeur SRC mit zwei Neuzugängen von Allianz Commercial

Dass der Kölner Assekuradeur SRC Special Risk Consortium künftig im großen Stil das Underwriting in der Film- und Veranstaltungsversicherung von Allianz Commercial übernimmt, schlägt sich jetzt auch in den Personalentscheidungen nieder: Mit Bastian Widdermann und Moritz Bolhöfer wechseln gleich zwei Allianz Commercial-Manager zu SRC.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

WGV holt Jens Husung von der SHB

Jens Husung hat die SHB Allgemeine Versicherung verlassen und ist ab sofort für die Württembergische Gemeinde-Versicherung (WGV) tätig. In Stuttgart übernimmt der 51-Jährige den Posten des Geschäftsführers der WGV Rechtsschutz-Schadenservice GmbH von Jochen Hägele. Hägele bleibt dem Unternehmen erhalten. Für Jens Husung ist der Wechsel zum baden-württembergischen Kommunalversicherer zugleich eine Rückkehr ins Rechtsschutz-Geschäft.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Simon-Kucher holt Vertriebsexperten von EY-Parthenon

Die Unternehmensberatung Simon-Kucher hat ihr Versicherungs-Team erweitert: Zum 1. März wechselte Tobias Schulz von EY-Parthenon Financial Services zum Bonner Konkurrenten. Als Senior Director wird er künftig Versicherer zu neuen Wegen im Versicherungsvertrieb beraten – und damit insbesondere auch zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Viel zu tun gibt es Schulz zufolge vor allem in der Ausschließlichkeit.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Swiss Re befördert Kera McDonald

Kera McDonald, derzeit Chief Underwriting Officer von Swiss Re Corporate Solutions, wird zum 1. Juni 2025 Group Chief Underwriting Officer des Swiss-Re-Konzerns. Ihre Nachfolge bei Corso, das neun neue Market Units einführt, ist bereits geregelt. Darüber hinaus hat der langjährige Group Chief Risk Officer Patrick Raaflaub seinen Abschied angekündigt.

Weiterlesen
1 2 3 53