Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend als Schlüsseltechnologie betrachtet, um Prozesse effizienter zu gestalten – von der Schadenbearbeitung über die Betrugserkennung bis hin zum Entdecken neuer Regresspotenziale. Spannend ist vor allem die Fähigkeit moderner KI, nicht nur strukturierte, sondern auch unstrukturierte Daten wie Gutachten oder E-Mails zu analysieren. Erste Erfolge zeigen, dass KI-basierte Ansätze traditionelle Systeme oft übertreffen. Die Branche steht jedoch noch ganz am Anfang dieser Transformation. Technologien wie Large Language Models (LLMs) könnten in den nächsten Jahren entscheidende Fortschritte bringen. Herausforderungen wie das Thema Datenqualität dürfen aber nicht außer Acht gelassen werden.
Weiterlesen