Tod von „Köln 50667“-Star: Unfallforscher der Versicherer glaubt nicht an Sekundenschlaf

Trauer um Seriendarsteller Ingo Kantorek. Der „Köln 50667“-Star ist in der Nacht zu Freitag bei einem schweren Unfall auf der Autobahn A8 bei Sindelfingen (Baden-Württemberg) ums Leben gekommen. Auch seine Frau Suzana (48) verstarb bei dem tragischen Unfall. Was kann der Auslöser des fürchterlichen Crashs sein? Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer, schließt eine Ursache aus.

Weiterlesen

Stefan Reker kontert PKV-Kritik: „Die LINKE sollten ihre alten ideologischen Vorbehalte überwinden“

Kürzlich forderte der Linken Politiker Harald Weinberg auf VWheute die Einstellung der PKV. Unter anderem kritisierte er, die Vollversicherung sei ein Grund für Ärztemangel in ländlichen Regionen. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Stefan Reker, Geschäftsführer und Leiter Kommunikation des PKV-Verbandes, hat eine andere Sicht auf die Sachlage. Eine Replik in seinen Worten.

Weiterlesen

Zitzmann: „Mario Draghi geht zu weit“

Überzieht die EZB ihr Mandat? „Ja, eindeutig“, sagt der Vorstandschef der Nürnberger Versicherung, Armin Zitzmann. Er prophezeit, dass das Schlimmste für Sparer erst noch komme. „In Nürnberg hat gerade die Sparkasse langlaufende Sparverträge gekündigt, weil sie keine hohen Zinsen mehr zahlen kann, wenn sie selbst Minuszinsen zahlt. Die EZB-Politik trifft also alle Sparer-Generationen in Deutschland“, sagt Zitzmann dem Handelsblatt.

Weiterlesen

DKV: „Wir wollen der unangefochtene Marktführer bei den versicherten Personen bleiben“

Assekurata und Morgen & Morgen stellen unabhängig voneinander einen Schwund an versicherten Personen in der privaten Krankenhausvorstellung fest. Einer der großen Verlierer ist die DKV Deutsche Krankenversicherung, warum das (auch) strukturelle Ursachen hat und ob die Zusatz- bzw. Ergänzungsversicherung den Wegfall kompensieren kann, weiß Uwe Jung, Bereichsleiter Produktmanagement Vollversicherung und Vertriebsunterstützung bei der DKV.

Weiterlesen

Pflegeversicherung: „Vertriebsseitig noch viel Überzeugungsarbeit leisten“

Die private Pflegeversicherung scheint in Deutschland noch immer in einem Dornröschenschlaf zu liegen. Trotz steigenden Pflegebedarfs habe „sich die Lage 2018 mit einem Rückgang des Bestandswachstums um rund 18 Prozent noch nicht wieder gebessert und das trotz oder vielleicht gerade wegen der anhaltenden Diskussionen rund um das Thema Pflegenotstand in Deutschland“, erläutert Russel Kemwa, Pressesprecher von Assekurata in einem unternehmenseigenen Blogbeitrag.

Weiterlesen

Nina Klingspor wird neue Vorstandschefin der Allianz Krankenversicherung

Nina Klingspor (49) wird zum 1. April 2019 neue Vorstandsvorsitzende der Allianz Private Krankenversicherung (APKV) und gleichzeitig Vorstand der Allianz Deutschland. Sie folgt damit auf Birgit König (54), welche künftig die Führung der internationalen Einheit Allianz Digital Health (ADH) übernehmen soll. Zudem wurde Claire-Marie Coste-Lepoutre zum neuen Finanzvorstand des Industrieversicherers AGCS berufen.

Weiterlesen

Personalchefin Wiebke Köhler verlässt Axa Deutschland

Wiebke Köhler, Personalvorstand der Axa Deutschland, wird den Versicherungskonzern nach weniger als einem Jahr zum 31. Oktober 2018 verlassen. Unternehmensangaben zufolge wird sie den Versicherer „aus persönlichen Gründen im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen“. Die Axa Deutschland bestätigte damit gegenüber VWheute entsprechende Medienberichte.

Weiterlesen
1 49 50 51