Versicherungsmanager sind sich einig: Das sind die Vertriebstrends der Zukunft

Welche Folgen Regulierung, Digitalisierung und Niedrigzinsen auf den Vertrieb 2020 haben werden, erzählten führende Manager der Zeitschrift Insider. Darunter Angelo O. Rohlfs, Vertriebsvorstand bei der VHV, Gerrit Böhm, Vorstand der Volkswohl Bund Versicherungen und der Dortmunder Lebensversicherungen sowie Marcus Stephan, Vorstandsmitglied der InterRisk Versicherungen.

Weiterlesen

Mailo AG und Thinksurance wollen künftig kooperieren

Mailo und Thinksurance wollen künftig zusammenarbeiten. Seit Jahresbeginn können die digitalen und individuell anpassbaren Versicherungslösungen für Unternehmer und Gewerbetreibende der mailo Versicherung auch über Thinksurance abgeschlossen werden. Damit erweitere die Plattform ihr Portfolio um einen neuen digitalen Anbieter.

Weiterlesen

Versicherer PZU finanziert Condor-Übernahme durch LOT
 VWheute Sprint 

Ein Konsortium der Banken Pekao, PKO und des Versicherers PZU stellt einen hohen Millionenbetrag für den Kauf des Fluganbieter Condor durch die polnische Airline LOT zur Verfügung. Alle drei stehen in enger Beziehung zum Finanzministerium. Doch der Deal wirft Fragen auf. Während die polnische PiS-Regierung (Recht und Gerechtigkeit) von einem Erfolg für Land und Wirtschaft spricht, hinterfragen Branchenexperten die Chance auf langfristigen Erfolg.

Weiterlesen

„Keine angemessene Rendite“: Verbraucherschützer raten von Lebensversicherungen ab

Die Lebensversicherung steht weiterhin unter Dauerfeuer. Nun raten die Verbraucherschützer erneut von einem Abschluss entsprechender Policen ab. „Die Kosten von Renten- und Lebensversicherungen – egal ob staatlich gefördert oder nicht – sind so hoch, dass für Verbraucher keine angemessene Rendite zu erwarten ist“, warnt Niels Nauhauser, Abteilungsleiter Altersvorsorge bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Weiterlesen

DFSI: WWK Leben und Europa sind die zukunftssichersten Lebensversicherer

Hat die Lebensversicherung überhaupt noch eine Zukunft? Ja, wenn man einer Studie des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) glauben will. Dafür wollen die Analysten insgesamt 60 Lebensversicherer einem „harten Faktencheck“ unterzogen haben. Das Ergebnis: Die WWK Leben ist am besten für die Zukunft gerüstet ist. Auf den Plätzen zwei und drei: die Huk-Coburg Leben und die Ideal Leben.

Weiterlesen

Sollers: „Cloud Computing ist eine wichtige Säule einer erfolgreichen Transformationsstrategie“

Die Versicherungsunternehmen rund um den Globus investieren zunehmend in ihre IT, um die digitale Infrastruktur weiter zu modernisieren. „Neue Technologien eröffnen Chancen in allen Bereichen der Wertschöpfungskette, aber aufgrund unflexibler Altsysteme können Innovationen oft nicht ihr wahres Potenzial entfalten“, konstatierte Michał Trochimczuk, Mitgründer und Managing Partner bei Sollers Consulting, auf einer Fachkonferenz in Warschau.

Weiterlesen

VVB: „Digital Health“ vorausschauend mitgestalten

Der Fachkreis Krankenversicherung in der „Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte“ (VVB) tagte am Freitag in München. In Vertretung des erkrankten Spartenleiters Christian Frenzel übernahm Torsten Brinkmann die Begrüßung – und verdeutlichte im Verlauf wiederholt den Gesprächsbedarf, welcher von Innovationen auf dem Gesundheitsdienstleistungsmarkt ausgeht. Schließlich müsse man Trends, die auf den gesamten Sektor ausstrahlen, rechtzeitig antizipieren und engagiert mitgestalten. Insofern man von der Entwicklung nicht überrollt werden wolle.

Weiterlesen

Versicherungsprodukte der Woche – KW03/2020

Die VWheute-Redaktion hat wie immer pünktlich zum Wochenende die neuesten Produktneuheiten der Versicherer zusammengetragen. Heute unter anderem im Portfolio: Die Allianz Deutschland bietet neue Dentaltarife, die Basler optimiert ihre Cyberpolicen und die VHV überarbeitet ihre Privathaftpflichttarife.

Weiterlesen

IVFP lobt Indexpolicen – zurecht?

Indexgebundene Rentenversicherungen haben sich erholt. Das haben die Tester des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) herausgefunden. Indexjahre, die im vierten Quartal 2019 endeten, erwirtschafteten „mehrheitlich maßgebliche Indexrenditen“ von zum Teil weit über fünf Prozent. In der Spitze wurden „sogar mehr als zehn Prozent erreicht“.

Weiterlesen

Japanische Versorgungsunternehmen bieten Versicherungsschutz für Eigenheimbesitzer

Häuslebesitzer in Japan können künftig über ihr Versorgungsunternehmen auch eine Versicherungspolice zum Schutz ihrer Hauselektrik und Klimaanlagen der kompletten Sanitärtechnik abschließen. Dazu hat die HomeServe Japan Corporation („HomeServe Japan“), ein Joint Venture von HomeServe plc und Mitsubishi Corporation, den ersten Kooperationsvertrag mit dem Versorgungsunternehmen Chugoku Electric geschlossen.

Weiterlesen

Smarte Kernsysteme – so machen Sie aus Daten nutzbare Erkenntnisse

Im Zeitalter der digitalen Transformation sitzen Versicherer auf ungeheuren Datenschätzen. Der Ruf nach dem Einsatz von analytischen Methoden ist laut – aber oft bringt die punktuelle Investition in Data Science und Analytics nicht den erhofften Nutzen. Ein ganzheitlicherer Ansatz bietet eine Alternative – die Einbettung von Analytik in die Kernsysteme hilft den Nutzern in ihren konkreten Entscheidungssituationen über den gesamten Versicherungslebenszyklus mit datengestützten Handlungsempfehlungen.

Weiterlesen

Australien: Tennisspieler kollabieren wegen schlechter Luft und Versicherer verkaufen keine Feuer-Policen mehr

Wegen der Buschbrände ist die Luftqualität in Melbourne ist derzeit so schlecht, dass die Bürger aufgefordert wurden, zu Hause zu bleiben. „Halten Sie Fenster und Türen geschlossen, lassen Sie ihre Haustiere drinnen“, schrieb die Stadt bei Twitter. Kein Wunder, dass das Training bei den Australian Open unterbrochen wurde. Tennisspieler hatten Hustenanfälle. Die Verschiebung des Turniers ist nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Thomas Cook: Österreichs Verbraucherschutzverein (VSV) klagt auf Staatshaftung in Deutschland

Die Insolvenz des Reiseveranstalters Thomas Cook hat wohl nun auch juristische Folgen im Nachbarland Österreich. So hat der Verbraucherschutzverein (VSV) nun mehrere Musterprozesse gegen die Bundesrepublik Deutschland angestrengt. Das Ziel: Die Gerichte sollen feststellen, dass auch österreichische Pauschalreisende, die bei einer der deutschen Firmen von Thomas Cook gebucht haben, Anspruch auf eine Entschädigung haben.

Weiterlesen

Smarte Kernsysteme – so machen Sie aus Daten nutzbare Erkenntnisse

Im Zeitalter der digitalen Transformation sitzen Versicherer auf ungeheuren Datenschätzen. Der Ruf nach dem Einsatz von analytischen Methoden ist laut – aber oft bringt die punktuelle Investition in Data Science und Analytics nicht den erhofften Nutzen. Ein ganzheitlicherer Ansatz bietet eine Alternative – die Einbettung von Analytik in die Kernsysteme hilft den Nutzern in ihren konkreten Entscheidungssituationen über den gesamten Versicherungslebenszyklus mit datengestützten Handlungsempfehlungen.

Weiterlesen

Evolution statt Revolution: Zehn IT-Trends für die Assekuranz 2020

Der Übergang zur Plattformökonomie und die Vereinheitlichung der Produktportfolios zählen zu den Top-Prioritäten der Versicherungs­wirtschaft. Neben Klassikern wie Regulatorik, Kostenreduktion und der Erhöhung der Kundenloyalität. Mehr denn je entscheidet die Ausrichtung der IT, wie nachhaltig die Unternehmen die Entwicklungschancen ihrer Märkte nutzen können. 2020 werden zehn Trends das Handeln bestimmen.

Weiterlesen

Chinas Versicherer tüfteln an Blockchain-Plattform

Ende 2019 hat die chinesische Versicherungsbranche ein Konsortium für den Aufbau einer einheitlichen Plattform für Blockchain-Anwendung ins Leben gerufen. 14 Versicherungsunternehmen sind diesem beigetreten, darunter auch die Axa China und die chinesische Niederlassung der Mitsui Somitomo Insurance aus Japan. Mehr als hundert Technikunternehmen und Beratungshäuser beteiligen sich an der technischen Implementierung der Plattform.

Weiterlesen

Das größte Problem der Lebensversicherer sind nicht die Minuszinsen

Was ist die Grundidee der Altersvorsorge? Ein Mensch gibt auf Dauer Teile seines verdienten Geldes in professionelle Hände und glaubt, dass der Profi den Betrag über einen langen Zeitraum besser anlegen wird, als er das selbst könnte. Glaubt der Sparer das nicht mehr, hat die Branche ein Problem, gegen das selbst die Minuszinsen klein erscheinen. Und genau danach sieht es aktuell aus.

Weiterlesen

Millionenschaden: Deutschlands bestes Restaurant abgebrannt
 VWheute Sprint 

Um an einen der nur elf Tische in der „Schwarzwaldstube“ sitzen zu dürfen, musste man 9 Monate Wartezeit einplanen. Seit 28 Jahren hat das Restaurant in Baiersbronn drei Michelinsterne. Seit Sonntag ist das Gebäude eine Ruine. Der Schaden liegt im im siebenstelligen Bereich. „Die überraschendste Restauranthauptstadt der Welt“ schrieb einst die New York Times über Baiersbronn. Dort befindet sich die

Weiterlesen
1 62 63 64 65 66 69