Beenken: „Exklusivvertreter, Makler und Mehrfachagenten verlieren durch Provisionsdeckel 62 Prozent ihrer Gewinne“

Es ist fair zu sagen, dass weder der BVK noch Matthias Beenken die Idee eines Provisionsdeckels schätzen. Wie erheblich die Folgen eines Deckels für die Vermittler wären, hat Professor Dr. Beenken von der Fachhochschule Dortmund nun vorgerechnet, den Vermittlern und Maklern drohen zweistellige Einschnitte und in der Folge Insolvenzen.

Weiterlesen

Thomas Fausten verstärkt DLA Piper

Thomas Fausten verstärkt seit 1. Oktober 2019 als Of-Counsel die Rechtsanwaltskanzlei DLA Piper. Der Jurist ist spezialisiert auf Fragen des Versicherungs-, Rückversicherungs- und Vertragsrechts. Besondere Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in den Bereichen Produkthaftung, Financial Lines, Internationales Recht, und Auditing.

Weiterlesen

Prisma-Life-CEO warnt vor Roulette-Absicherung und schimpft über die Medien

Einige Menschen können sich einen Berufsunfähigkeitsschutz (BU) nicht leisten. Abhilfe schaffen kann eine Absicherung gegen schwere Krankheiten, sogenannte Dread-Disease-Produkte. Holger Beitz, CEO Prisma Life, ist allerdings kein Freund davon, diese Absicherung online zu vertrieben und warnt in deutlichen Worten vor „Roulette“ mit der Absicherung der Arbeitskraft. Den Journalisten und Verbraucherschützern wirft er mangelndes Engagement in der Sache vor.

Weiterlesen

Bayerische bindet Vorstand langfristig

Beständigkeit ist in Bayern Trumpf. Der Aufsichtsrat der Versicherungsgruppe die Bayerische hat nach der Vertragsverlängerung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Herbert Schneidemann (52) nun auch die Verträge von Thomas Heigl (55) und Martin Gräfer (50) um weitere fünf Jahre verlängert.

Weiterlesen

Weiler: „Das Bundesfinanzministerium wird eine neuerliche Absenkung des Garantiezinses in Erwägung ziehen“

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) lud zur Mitgliedersitzung. Hinter verschlossenen Türen wird über die Lage, Zukunft und Probleme gesprochen. Zuvor hat der Präsident Wolfgang Weiler allerdings in einem Interview durchklingen lassen, dass es für die Branche gut läuft – speziell in der Lebensversicherung. Dennoch droht auch dort Ungemach, der Garantiezins könnte weiter fallen.

Weiterlesen

Bayern will „nicht länger“ auf staatlich subventionierte Dürreversicherung warten

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) macht Druck beim Thema Dürreversicherung. So fordert der Freistaat vor der nächsten Agrarministerkonferenz der Bundesländer die Einführung einer staatlich subventionierten Dürreversicherung in Deutschland. Man dürfe „nicht länger warten. Die Situation mit mehreren Hitzejahren in Folge zeigt uns, dass wir schnell reagieren müssen“, fordert Kaniber.

Weiterlesen

„Attraktive Mischung aus Liebeserklärung, Kritik und Aufklärung“ – BVK-Präsident Heinz über das Buch „Ich bin kein Klinkenputzer“: Eine Liebeserklärung an die Versicherungsbranche

Klaus Herrmanns Buch „Ich bin kein Klinkenputzer“ ist als Liebeserklärung an die Versicherungsbranche konzipiert. Sein Buch gewährt in 14 Kapiteln einen offenen und humorvollen Einblick in den Maschinenraum der Versicherungswirtschaft aus Sicht eines Versicherungsvermittlers mit 30 Jahren Berufserfahrung. Eine Rezension von BVK-Prösident Michael H. Heinz.

Weiterlesen

Gesetzlich Versicherte sollen für freie Arztwahl zahlen

Wie bringt man sich als Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in die Schlagzeilen? Ein gutes Mittel ist der Vorwurf an die Kassenpatienten, ihre freie Arztwahl „gnadenlos auszunutzen“ und gleichzeitig Strafen zu fordern. Ob ein solcher Vorschlag vom KBV-Vorsitzenden Andreas Gassen klug ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Weiterlesen

100 Fragen zur Cyberversicherung

Hacker

Das Produkt der Cyberversicherung ist in Deutschland erst seit dem Jahr 2012 bekannt. Die Entwicklung des Marktes für derartige Versicherungen vollzieht sich zwar mittlerweile schneller als noch vor sieben Jahren, sie kann aber noch lange nicht als abgeschlossen betrachtet werden. Denn die Marktdurchdringung liegt deutlich unter 30 Prozent und das Know-how auf Anbieter-, Vermittler- und Käuferseite steck noch in den Kinderschuhen.

Weiterlesen

Michael Pickel: „Das Marktumfeld ist heute viel komplexer als in der Vergangenheit“

Am Wochenende treffen sich die Rückversicherer wieder zum jährlichen Stelldichein in Monte Carlo. Dank der Großschäden der vergangenen Jahre dürfte Branche in diesem Jahr wohl wieder mit höheren Prämien rechnen. Welche Perspektiven in den kommenden Jahren zu erwarten sind und welche Rolle der Klimawandel dabei spielt, erläutert E+S-Vorstandschef Michael Pickel im Exklusivinterview mit VWheute.

Weiterlesen

Allianz: Perspektivisch fließt jeder dritte Euro in alternative Anlagen

Schwankungen an den Kapitalmärkten sind in jüngster Zeit wieder zur Selbstverständlichkeit geworden. Schon ein Tweet kann für Verwerfungen an den Aktienmärkten sorgen. Auch das Niedrigstzinsniveau mit negativen Zinsen für den Großteil europäischer Staatsanleihen ist für Sparer wie auch für institutionelle Anleger gleichermaßen eine enorme Herausforderung. Ein Gastbeitrag von Andreas Ott, Kapitalanlage-Experte der Allianz.

Weiterlesen

Finleap wirbt Ergo-Managerin Birte Sewing ab

Der Company Builder aus Berlin überarbeitet seine Strukturen und bringt sich gleichzeitig für den Großangriff gegen Check24 in Stellung. Dazu braucht es neues Personal. Fündig ist Finleap bei der Munich-Re-Tochter Ergo Versicherung geworden. Laut Manager Magazin fängt Managerin Birte Sewing (39) ab November als Chief Operating Officer der Finleap-Holding an.

Weiterlesen

Ex-Württtembergische-Vorstand Franz M. Bergmüller geht zu Adcubum

Franz M. Bergmüller, ehemaliger Vorstand der Württembergischen Versicherung, hat zum 1. September 2019 die Funktion des Chief Commerical Officer (CCO) beim IT-Unternehmen Adcubum übernommen. Der Betriebswirt übernimmt damit Leitung der Bereiche Vertrieb, Marketing & Business Development sowie Customer Care und ist für den weiteren Ausbau des Deutschland-Geschäfts zuständig.

Weiterlesen

Coya verstärkt Management

Das Berliner Insurtech Coya verstärkt sein Management-Team: Anton Foth (37) ist zum 1. September 2019 zum neuen Chief Technology Officer berufen worden. Er wird künftig die gesamte technische Systemarchitektur des Unternehmens verantworten. Momchil Todorov (36) übernimmt künftig die Funktion des Chief Sales Officer.

Weiterlesen

Claudia Fell leitet Strategie-Beratung im neu geschaffenen Bereich Insurance Management Consulting bei KPMG

Claudia Fell verantwortet seit Anfang September den Bereich Insurance Management Consulting bei KPMG. Sie übernimmt die Leitung des Strategie-Teams und verantwortet Ausbau und Weiterentwicklung des Leistungsportfolios. In ihrer neuen Funktion soll sie künftig die strategische Neuausrichtung und die Transformation von Geschäftsmodellen im Kontext der Digitalisierung begleiten.

Weiterlesen
1 39 40 41 42