Bei Nichtbeachtung Gefahr: „Versicherer müssen Blockchain als Chance begreifen“

Blockchain, die Zukunft der Versicherung? Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Alle reden über Cyberattacken, zu wenige über die Möglichkeiten der Blockchain. Die Versicherer verschenken Potenzial, wenn sie die Möglichkeiten der „Kette“ ungenutzt lassen, sagen zwei Experten. Noch schlimmer, bei Nichtbeachtung droht Gefahr durch Amazon & Co.
In der Versicherungswirtschaft seien eine Vielzahl von Blockchain-Anwendungen denkbar. Diese würden „enormes Transformationspotenzial für die Branche bergen“ und langfristig das Geschäftsmodell der Versicherer „auf den Kopf stellen“, sagen Frank Gehrig, Partner und Insurance Specialist, sowie Kersten Schütze, Berater und Insurance Specialist, bei Simon-Kucher & Partners. Blockchain-Anwendungen könnten die „Customer Journey“ für die Verbraucher verbessern und für „Effizienzgewinne bei den Versicherern“ sorgen. Die Unternehmen sollten sich daher schnell mit den Potenzialen dieser Zukunftstechnologie beschäftigen – denn der Wettbewerb schlafe nicht.
Die Versicherer sollten aus Eigenschutz tätig werden. „Die großen Tech-Konzerne stehen schon jetzt mit einem Bein im Versicherungsmarkt. Mit Blockchain-basierten Produkten werden sie in der Lage sein, Versicherungsservices einfacher, schneller und günstiger anzubieten“, meint Schütze. Er verweist auf Microsoft, die gemeinsam mit führenden Reedereien und Krypto-Tech-Unternehmen eine Schiffstransportversicherung auf Blockchain-Basis entwickelt hat.
Gut für Kunde und Versicherer
Die Möglichkeiten und Optionen der Technik sind laut den Experten vielfältig. „In einer Blockchain-basierten Versicherungslandschaft wird der Kunde nicht mehr für die Abwicklung einer Versicherungsdienstleistung behelligt und kommt nur in den Genuss der Dienstleistung“, erläutert Schütze. Denkbar seien bereits jetzt eine Vielzahl von Blockchain-Anwendungsmöglichkeiten.
„Blockchain-basierte Prozesse ermöglichen es Versicherern, Versicherungsprodukte für den Kunden einfacher, schneller und günstiger zu gestalten“, ergänzt Gehrig. Dadurch könnten Versicherungsunternehmen das Leistungsversprechen für den Kunden „deutlich verbessern“.
Autor: VW-Redaktion