MLP gründet Gewerbemakler

Die MLP-Gruppe schafft mit der RVM SmartProtect GmbH innerhalb der RVM-Gruppe eine Einheit mit Fokus auf kleinere Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu fünf Millionen Euro. Für größere Firmen bleibt die RVM Versicherungsmakler GmbH zuständig. Geleitet wird der neu geschaffene Bereich von Timo Hertweck.

Weiterlesen

MLP mit Gewinnplus

„Wachstum auf sehr breiter Basis und zum elften Mal in Folge“, bilanziert der Finanzdienstleister MLP für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2024. Die Gesamterlöse stiegen um zehn Prozent auf einen Höchststand von 1,1 Mrd. Euro. Im Jahr zuvor waren es 973 Mio. Euro. Stark zurückgegangen sind die Geschäfte im verhältnismäßig kleinen Leistungsbereich Sonstiges. Dieser enthält neben der Immobilienentwicklung auch übrige Beratungsvergütungen.

Weiterlesen

MLP leitet Führungswechsel im Firmenkundengeschäft ein

Beim Finanzdienstleister MLP bahnt sich ein Führungswechsel im Firmenkundengeschäft an: Zum 1. April 2025 steigt Sascha Schürings zum Bereichsvorstand Firmenkunden bei der größten Konzerntochter, der MLP Finanzberatung SE, auf. Der 51-jährige bAV-Experte übernimmt außerdem zum 1. Januar 2026 die Führung des Geschäftsbereichs TPC von Ralf Raube, der seine berufliche Laufbahn bei MLP beenden wird.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

MLP peilt die 100-Millionen-Euro-Marke an

Der Wieslocher Finanzdienstleister MLP hält Kurs und hat die jüngst angehobene Gewinnprognose für 2024 bestätigt. Das vor sechs Wochen ausgegebene Ziel, ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 85 bis 95 Mio. Euro zu erreichen, ist für das Unternehmen in greifbare Nähe gerückt: In den ersten neun Monaten des Jahres standen 66,4 Mio. Euro zu Buche. 2025 will der Finanzdienstleister seinen Gewinn noch einmal kräftig steigern, auf mindestens 100 Mio. Euro.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

MLP hebt Gewinnprognose für 2024 an

Der Wieslocher Finanzdienstleister MLP rechnet für das Gesamtjahr 2024 mit höheren Gewinnen als noch vor zwei Monaten prognostiziert – die bisherige Ebit-Spanne wird deshalb um zehn Millionen Euro heraufgesetzt: Das Unternehmen erwartet nun ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 85 bis 95 Mio. Euro. Zuvor lag die Schätzung in der oberen Hälfte der Bandbreite von 75 bis 85 Mio. Euro. MLP begründet seinen Optimismus mit dem starken Zuwachs bei erfolgsabhängigen Vergütungen im dritten Quartal.

Weiterlesen

MLP erweitert und verjüngt seinen Vorstand

Drei Männer befinden sich im MLP-Vorstand. Einer davon, Manfred Bauer, strebt keine Vertragsverlängerung an. Der Finanzvertrieb nimmt das zum Anlass und baut die Vorstandsstruktur um. Neu an Bord sind Angelika Zinkgräf, Jan Berg und Miriam Michelsen. Das Personalwesen und das Firmenkundengeschäft erhalten mehr Gewicht auf der Holding-Ebene.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

MLP steckt sich nach Gewinnsprung im zweiten Quartal wieder höhere Ziele

Der Wieslocher Finanzdienstleister MLP wähnt sich nach Gewinneinbußen im vergangenen Jahr wieder in der Erfolgsspur: Der operative Gewinn stieg im zweiten Quartal 2024 überraschend deutlich auf rund 12 Mio. Euro. Der Vorjahreswert lag bei fünf Mio. Euro. Nach der erfolgreichen Entwicklung im ersten Halbjahr geht MLP nun davon aus, die obere Hälfte der für das Gesamtjahr prognostizierten Ebit-Spanne von 75 bis 85 Mio. Euro zu erreichen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

MLP will mit Thinksurance-Deal bei Selbstständigen punkten

Die Berater des Finanzdienstleisters MLP können ab sofort die Plattform des Insurtechs Thinksurance nutzen, wenn sie Firmenkunden zur gewerblichen Sachversicherung beraten. Mit dem Schritt will MLP vor allem den Service für die lukrative Klientel der Selbstständigen verbessern –  strategisches Gewicht dürfte die Kooperation aber kaum haben.   

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Schwacher Immobilienmarkt hinterlässt bei MLP Spuren im Entwicklungs- und Vermittlungsgeschäft

MLP wird ab Montag, den 18. März, wieder im SDax notiert sein – nach rund vier Jahren Abwesenheit. Doch dem Wieslocher Finanzdienstleister ist nicht nach Feiern zumute. Ebit und Konzernergebnis sanken im Geschäftsjahr 2023. In der Immobilienvermittlung ging es steil runter. Doch die anderen Segmente glichen das aus. Die Einnahmen aus dem Zinsgeschäft stiegen um 209 Prozent. Die Gesamterlöse kletterten auf einen Höchststand von 973 Mio. Euro nach 949 Mio. Euro im Vorjahr.

Weiterlesen

MLP korrigiert Jahresergebnis nach unten

Der Finanzdienstleister MLP muss sein Segment Deutschland.Immobilien neu bewerten und im Zuge dessen eine Firmenwertabschreibung in Höhe von rund vier Mio. Euro vornehmen. Auslöser seien „ausgeprägte Belastungen“ im Immobilienmarkt, die sich 2023 sowohl auf das Projekt- als auch das Vermittlungsgeschäft negativ auswirkten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Fraunhofer-Studie: Echte Kosten von Rentenversicherungen viel niedriger als es das Muster-PIB vorgaukelt

Die realistischen Kosten von Altersvorsorge-Produkten, wie Basis- und Riesterrenten, seien viel geringer als es so manche Studie von Verbraucherschützern zeige. Zu diesem Ergebnis kommt das Fraunhofer-Institut auf Basis einer Studie im Auftrag von MLP. Das Problem derartiger Erhebungen sei, dass diese mit den rein theoretischen Kosten aus dem Muster-Produktinformationsblatt hantierten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Miese Koppelprodukte und gekaufte Studien: BdV greift Branche an

Die Kombination von Arbeitskraft- und Alterssicherung ist für den Versicherten wirtschaftlich ungünstiger als gleichwertige, getrennte Produkte. Die Koppelprodukte würden über den Steuerspartrieb verkauft, was zu „Fehlentscheidungen führe“, sagt Hartmut Walz, Lehrstuhlinhaber an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundes der Versicherten (BdV), der die Erhebung durchführte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

RVM kauft zum Schnäppchenpreis zu

MLPs Tochterunternehmen RVM hat vergangenen Freitag den Versicherungsmakler Dr. Schmitt GmbH Würzburg (DSV) vollständig übernommen. DSV gilt als breit aufgestellter Industrieversicherungsmakler mit mehr als 50-jähriger Expertise, insbesondere in den Bereichen Heilwesen und Gewerbe-Immobilien. Die Schritte scheinen auf den ersten Blick klein, doch die Macht und der Einflussbereich von Konzernmutter MLP wird größer.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„1,1 Mrd. Euro Umsatz bis Ende 2025 und Wachstum über alle Konzernteile“ – MLP hat große Pläne

Kann ein Ziel gleichzeitig ambitioniert und konservativ sein? MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg hat bei der Präsentation des neuen "MLP Plans 2025" diesen Spagat ebenso bewältigt wie sein Konzern spartenübergreifendes Wachstum. Die Prioritäten des Konzerns scheinen sich derweil ein Stück weiter vom Kerngeschäft zu lösen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

MLP startet Aktienrückkauf

Der Finanzdienstleister MLP beginnt Anfang Januar 2022 erneut mit dem Rückkauf eigener Aktien über die Börse. Dieser hat ein Volumen von bis zu 3,6 Mio. Euro und soll bis spätestens 31. Mai 2021 abgeschlossen sein. Auf aktuellem Kursniveau (8,11 Euro) entspricht dies insgesamt 443.896 Aktien oder 0,41 Prozent des Grundkapitals.

Weiterlesen

MLP wächst und kauft zu

Der Finanzdienstleister MLP liegt weiter auf Wachstumskurs. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres stieg der EBIT gegenüber dem Vorjahreswert um 76 Prozent auf 47,3 Mio. Euro (9M 2020: 26,8 Mio. Euro). Die Gesamterlöse stiegen um 20 Prozent auf 632,2 Mio. Euro (9M 2020: 525,4 Mio. Euro). Zudem will der Konzern den Bad Kreuznacher Versicherungsdienst Asspario kaufen.

Weiterlesen

Karriereziel Vertrieb: Wer „performt“ gewinnt, wer schwächelt fliegt

Der Job ist anspruchsvoll, der Weg nach oben oft voller Tücken. Wer eine Karriere im Versicherungsvertrieb anstrebt, muss gute Nehmerqualitäten mitbringen und von Anfang an wissen, worauf er sich einlässt. Das gilt nicht nur für den oft kritisierten Strukturvertrieb. Für qualifizierte Spezialisten und „Performer“ kann sich das am Ende auszahlen. Im anderen Fall erfolgt die harte Landung. Ein Insiderbericht.

Weiterlesen

Das prägt die betriebliche Altersvorsorge 2022

bAV gut für alle: Wer über eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) im Rahmen einer Entgeltumwandlung verfügt, hat ab dem kommenden Jahr ein gesetzliches Anrecht auf einen Zuschuss vom Arbeitgeber – unabhängig davon, wann er den Vertrag abgeschlossen hat. Bislang galt der verpflichtende Arbeitgeberzuschuss nur für Neuverträge, künftig müssen auch Bestandsverträge unterstützt werden. Doch es gibt noch mehr zu wissen, weiß MLP.

Weiterlesen

Domcura bindet zwei Vorstände

Kontinuität im Norden. Die Domcura AG hat die Verträge mit dem Vorstandsvorsitzenden Uwe Schumacher (61) und Horst-Ulrich Stolzenberg (58), dem Vorstand für Vertrieb und Marketing, frühzeitig um jeweils fünf Jahre verlängert.

Weiterlesen

MLP baut das Segment Industrieversicherungsmakler aus

Nachdem der MLP-Konzern im Februar mit dem Erwerb von RVM die Grundlage für den strategischen Ausbau des neuen Segments Industrieversicherungsmakler gelegt hat, kommt nun die Adolph Jahn GmbH & Co. KG, die Ed. Sengstack & Sohn GmbH & Co. KG, die Hans L. Grauerholz GmbH sowie die Erich Schulz GmbH dazu. Der Firmenverbund verfügt über Expertise im Bereich Transportversicherungen und erzielt mit zusammengenommen 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen jährlichen Umsatz von gut zwei Mio. Euro.

Weiterlesen

Schroeder-Wildberg exklusiv: „Mit RVM möchten wir mittelfristig eine Maklergruppe etablieren, die auf Augenhöhe mit den Top Ten in Deutschland agiert“

MLP greift an. Zuletzt hat das Unternehmen aus Wiesloch sein Leistungsspektrum für Berater ausgeweitet und systematisiert. Zudem wurden durch Zukäufe weitere Marktsegmente erschlossen. „Akquisitionsbereit sind wir weiterhin insbesondere für unser neues Segment Industrieversicherungsmakler sowie bei Vermögensverwaltern für unser Tochterunternehmen Feri“, erklärt MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg in einem Gastbeitrag exklusiv bei VWheute. Eine Kampfansage.

Weiterlesen

MLP-Vorstand Oliver Liebermann im Interview: „Es geht darum, MLP beim Ergebnis auf eine neue Ebene zu bringen“

Nicht alle Aktionäre waren glücklich mit der Geschäftsverbreiterung der Finanzberatung MLP. Doch am Ende sprechen Zahlen lauter als Meinungen und die 2020er-Ergebnisse geben dem Management der Wieslocher recht. Im Interview erklärt Oliver Liebermann, Vorstandsmitglied der MLP Finanzberatung SE, die nächsten Schritte, denn Stillstand ist Rückschritt.

Weiterlesen

Bilanzen: Corona belastet die Munich Re und Axa – MLP legt weiter zu
 VWheute Sprint 

Heute ist großer Bilanztag: Die Axa und der Rückversicherer Munich Re sowie der Finanzdienstleister MLP gewähren einen Einblick in ihre Geschäftsbücher. Dabei fallen die Bilanzen für 2020 wenig überraschend aus. Während die Franzosen und Münchener trotz Gewinneinbruch eine Dividende zahlen wollen, sehen sich die Wieslocher in ihrem Wachstumskurs bestätigt.

Weiterlesen

Alle wollen mehr Nachhaltigkeit – eine gute Idee?

Die Stuttgarter konnte im letzten Jahr den Absatz in der Altersvorsorge insbesondere wegen ihrer Nachhaltigkeitsangebote steigern. Doch nicht nur der Versicherer aus der schwäbischen Hauptstadt ist auf den grünen Zug aufgesprungen, das Thema Nachhaltigkeit ist längst in der Mitte der Finanzbranche angekommen. Doch es droht eine Blasengefahr.

Weiterlesen

Schlechte Beratung in der PKV? Das steckt hinter der Analyse von Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat in der Zeitschrift Finanztest die Beratung zur PKV-Vollversicherung untersucht. Das Urteil gegenüber den Getesteten ist hart, das Testverfahren angreifbar. Im Subtext der Überprüfung schwingt die grundsätzliche Frage mit, ob die PKV wegen der (angeblich stetigen) Beitragssteigerungen noch vermittelbar ist. Einer zusätzlichen Beitragsabsicherung stehen selbst Branchengrößen offen gegenüber.

Weiterlesen

Bilanz: So schlugen sich die Versicherer in Q3

Corona zum Trotz: Die Versicherer scheinen der Pandemie weiter unbeirrt zu trotzen. Glaubt man den jüngsten Quartalszahlen, scheint die Branche im Vergleich noch recht glimpflich davonzukommen. Während sich die Zurich und die Generali bislang geringe Schäden verzeichnen, sieht sich die Deutsche Familienversicherung weiter im Plan. MLP legt beim EBIT deutlich zu und die Talanx wagt eine vorsichtige Gewinnprognose.

Weiterlesen

Von der Uni direkt zur MLP-Beraterin: Einblicke in den Alltag eines Finanzvertriebs

Finanz- und Vermögensberatung muss man nicht als Job, sondern als echte Profession auffassen. „Das beinhaltet eine besondere Verpflichtung gegenüber dem Kunden“, sagt MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg. Genau dieses Werteverständnis versucht der Finanzvertrieb aus Wiesloch seinem Nachwuchs so früh wie möglich zu vermitteln. Einblicke in den Alltag der MLP-Beraterin Justyna Dragon.

Weiterlesen
1 2