Coface zur aktuellen Wirtschaftslage: Licht oder Schatten am Ende des Tunnels?

Wie gut - oder schlecht - ist die aktuelle Stimmung in der deutschen Wirtschaft? Eine klare Meinung dazu scheint es wohl nicht zu geben, wenn man nach der Stimmungslage auf dem jüngsten Länderkongress von Coface Deutschland in Mainz geht. Dementsprechend heterogen waren daher auch die Einschätzungen der versammelten Experten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Trade erwartet durch Bankenkrise 800 zusätzliche Firmenpleiten in Deutschland

Die aktuellen Turbulenzen auf dem Bankenmarkt wirken sich auch auf die Kreditvergabe aus: Laut einer aktuellen Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade dürfte eine noch restriktivere Kreditvergabe dazu führen, dass noch mehr Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraden werden. Für CEO Milo Bogaerts sei das ein Anlass zur Vorsicht, aber nicht zur Panik.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Coface-Managertrio im Interview: „Wir rechnen mit einem Anstieg der Firmenpleiten, aber nicht mit dem viel zitierten Tsunami“

Für die Kreditversicherer dürfte dieses Jahr angesichts von Inflation, Zinswende oder geopolitischen Spannungen eine besondere Herausforderung werden. Im dritten und letzten Teil unserer exklusiven Interviewreihe sprechen Katarzyna Kompowska, Christian Stoffel und Jochen Böhm von Coface Deutschland mit VWheute über die Folgen für die deutsche Wirtschaft und die Versicherungsbranche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Atradius-Deutschlandchef Thomas Langen im Exklusiv-Interview: „Die Risiken für Unternehmen sind vielfältig und komplex, aber dennoch aus unserer Sicht beherrschbar“

Wie schätzen die Kreditversicherer die aktuelle wirtschaftliche Lage ein und was bedeuten die aktuellen Herausforderungen für die Branche? Im exklusiven Gespräch mit VWheute skizziert Thomas Langen, Deutschlandchef von Atradius und Vorsitzender der Kommission Kreditversicherung im GDV, die derzeitigen Rahmenbedingungen. Die Unterbrechung der Lieferketten und die Rohstoffknappheit bereitet ihm besonders Sorgen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz-Trade-Deutschlandchef Bogaerts im Interview: „Wir führen noch mehr und noch intensivere Gespräche mit unseren Kunden“

Für die Kreditversicherer dürfte dieses Jahr angesichts von Inflation, Zinswende oder geopolitischen Spannungen eine besondere Herausforderung werden. Im Exklusiv-Interview spricht Allianz-Trade-Deutschlandchef Milo Bogaerts mit VWheute über die Folgen für die deutsche Wirtschaft und die Versicherungsbranche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Kreditversicherer lassen Frage nach Preiserhöhungen offen  

Auch wenn die Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2023 wahrscheinlich um 20 Prozent ansteigen werden, bedeutet das keinen Kahlschlag, sondern nur, dass sich das Feld lichtet. So das Fazit des GDV auf der Jahrespressekonferenz der Kreditversicherer. Im Bereich Warenkredite, der sich um Bonitätsprüfung und Zahlungsausfälle kümmert, stiegen die Deckungssummen in diesem Jahr um elf Prozent auf 510 Mrd. Euro.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Trade rechnet mit deutlichem Anstieg der Insolvenzen

Die Folgen der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die hohen Energiepreise setzen vielen Unternehmen derzeit besonders zu. Gestörte Lieferketten setzen die Cashflows von Unternehmen zusätzlich unter Druck. Laut Allianz Trade steigen die Unternehmenspleiten weltweit wieder deutlich an. Die Experten gehen daher von einem Anstieg der weltweiten Pleiten um zehn Prozent im laufenden Jahr und 19 Prozent im kommenden Jahr aus.

Weiterlesen

Versicherer outperformen den Rest der bröckelnden Wirtschaft

Zunehmend schwierige Aussichten für die Wirtschaft und Kreditqualität in Europa. Die Gründe für den Niedergang sind die rasche Verschlechterung der globalen makroökonomischen Bedingungen, die zu hohe Inflation und große Marktvolatilität. Hinzu kommt geopolitische Unsicherheit und die anhaltenden COVID-19-Sperren in China. Die Versicherungswelt steht allerdings wie ein Fels in der Brandung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Coface-Volkswirtin von Berg vermisst die „goldenen zwanziger Jahre“

Die "goldenen Zwanziger" des letzten Jahrhunderts stehen noch heute für einen Wirtschaftsaufschwung in Deutschland sowie eine Blütezeit von Kunst und Wissenschaft. Gute hundert Jahre sieht die Lage deutlich anders aus: "Ich habe keine Lust mehr auf die 20er-Jahre", betonte Coface-Volkswirtin Christiane von Berg auf dem "Kongress Länderrisiken" in Mainz.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz vereinheitlicht die Marke Euler Hermes

Es hat sich bereits vor einigen Wochen angedeutet: Die Allianz verpasst ihrem Kreditversicherer Euler Hermes einen neuen Namen. Die Umbenennung sei Unternehmensangaben zufolge Teil der ambitionierten Wachstumspläne, die Allianz Trade bis 2025 in allen Geschäftsbereichen und Regionen erreichen will.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Coface-Volkswirtin von Berg: „Mit dem Russland-Ukraine-Konflikt hat ein neues großes Risiko für die Weltwirtschaft die Bühne betreten“

Corona, Naturkatastrophen und nun der russische Einmarsch in der Ukraine: Die globalen Turbulenzen wirken sich auf die Länder-Risikobewertung des Kreditversicherers Coface aus. Was dies für die Versicherungsbranche bedeutet, erläutert Volkswirtin Christiane von Berg im Gespräch mit VWheute.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ron van het Hof: „Risiken sind da und sie werden auch nach der Pandemie nicht einfach verschwinden“

„Wer die neuen Risiken mutig angeht und nicht den Kopf in den Sand steckt oder sich in falscher Sicherheit wiegt, dass die Krise jetzt vorbei wäre, hat es selbst in der Hand, zu den Gewinnern zu gehören“, glaubt Ron van het Hof. Im VWheute-Sommerinterview spricht der Deutschlandchef von Euler Hermes über die Folgen der Corona-Pandemie für die deutsche Wirtschaft.

Weiterlesen

Kreditversicherer über hohes „verstecktes“ Insolvenzrisiko: Warenkreditschutz wird teurer

Die Warenkreditversicherung wird teurer, denn das Risiko steigt für die Kreditversicherer. „Viele Unternehmen in Deutschland sind ein regelrechtes Pulverfass. Über ihnen schwebt das Damoklesschwert einer Insolvenz“, warnt die Volkswirtin Christiane von Berg vom Kreditversicherer Coface aus Mainz. Echte Zahlungssicherheit gibt es für Lieferanten kaum noch.

Weiterlesen

Anna-Katharina Wichmann wird neue Vertriebsdirektorin bei Euler Hermes Deutschland

Zum 15. April 2021 wird Anna-Katharina Wichmann (46) neue Vertriebsdirektorin bei Euler Hermes Deutschland. In ihrer neuen Funktion steuert sie künftig alle Vertriebsaktivitäten des Kreditversicherers in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und der Schweiz). Zudem verantwortet sie die vertriebsnahen Bereiche Market Management, inklusive Produktentwicklung und Commercial Underwriting.

Weiterlesen

Atradius: Zweiter Lockdown erhöht Insolvenzrisiko für deutsche Firmen

Der aktuelle Lockdown hinterlässt derzeit tiefe Spuren in den Bilanzen der Unternehmen. Vor allem das Dienstleistungsgewerbe, die Textilwirtschaft und der stationäre Einzelhandel leidet derzeit besonders unter den coronabedingten Schließungen. So müssen sich die Firmen in diesen Bereichen auf deutlich mehr Zahlungsausfälle und Kundeninsolvenzen einstellen, prognostiziert der Kreditversicherer Atradius.

Weiterlesen

Kreditversicherer wollen den Corona-Schutzschirm verlängern

Die Kreditversicherer wollen den Corona-Schutzschirm für Warenkreditpolicen über das Jahresende hinaus verlängern. „Wir Versicherer werden uns im September mit dem Bund an einen Tisch setzen und darüber sprechen, ob wir den Schutzschirm über den Dezember hinaus verlängern wollen“, wird Jochen Böhm, Mitglied der Geschäftsleitung Nordeuropa beim Kreditversicherer Coface, bei der Nachrichtenagentur Bloomberg zitiert.

Weiterlesen

Euler Hermes: Finanzchefs fürchten sich vor Zahlungsverzögerungen

Die Finanzchefs fürchten sich derzeit am meisten vor verspäteten Zahlungen durch ihre Kunden. Die Sorge vor Zahlungsverzögerungen rückt sogar die Angst vor Cyberrisiken, Schwierigkeiten in den Lieferketten oder sogar rückläufige Umsätze und Profitabilität. Dies geht aus einer aktuellen Analyse von Euler Hermes unter führenden Finanzvertretern von Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien hervor.

Weiterlesen

Ron van het Hof: „‚New Work‘ und agile Arbeitsmodelle sind gekommen, um zu bleiben“

Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2020 einen historischen Wirtschaftseinbruch von 10,1 Prozent erlitten. Viele Unternehmen kämpfen derzeit um ihre Existenz. So fürchtet Euler Hermes bereits eine heftige Pleitewelle ab Herbst. VWheute sprach exklusiv mit Deutschlandchef Ron van het Hof über die Auswirkungen von COVID19 auf den Kreditversicherer.

Weiterlesen

Was macht eigentlich Ron van het Hof?

Vor rund 13 Jahren holte ihn der frühere Konzernchef Michael Diekmann zur Allianz. Er sollte sein Know-how zur Einrichtung des Direktversicherers Allsecur einbringen. Heute steht Ronald van het Hof, auch „Ron“ genannt, an der Spitze von Euler Hermes Deutschland. Der Manager weiß, wie man andere wachrüttelt. In der neuesten Unternehmensstudie zu weltweiten Insolvenzen bezeichnet er Corona als „tickende Zeitbombe“. Auf dem Karrierenetzwerk Xing hat er sich mittlerweile als Meinungsmacher profiliert. Warum der Niederländer zu den Ausnahmekönnern der Versicherungsindustrie gehört und was Vasco da Gama damit zu tun hat.

Weiterlesen

Coface-Chefvolkswirtin von Berg: „Deutschland ist zwar kurzfristig stark getroffen, wir erwarten aber eine rasche Erholung“

Die Corona-Pandemie gilt mittlerweile als größte Krise seit dem Zweiten Weltkrieg – mit entsprechenden Folgen für die jeweiligen Volkswirtschaften. In einer aktuellen Bewertung des Kreditversicherers Coface wurden 71 Länder sowie 134 Branchen deutlich herabgestuft. Im Exklusiv-Interview mit VWheute gibt Christiane von Berg, Chefvolkswirtin von Coface Deutschland, eine Einschätzung über die Folgen der Krise.

Weiterlesen

Konjunkturpaket der Bundesregierung stößt bei Kreditversicherern auf geteilte Reaktion

„Wir wollen mit Wumms aus der Krise kommen“, kündigte Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) am Mittwochabend bei der Präsentation des milliardenschweren Konjunkturpakets der Bundesregierung an. Ob dies die coronabedingten Schäden dauerhaft mindern kann, werden die kommenden Wochen und Monate zeigen. Die Kreditversicherer reagieren auf Anfrage von VWheute verhalten optimistisch.

Weiterlesen
1 2