Asmussen fordert, Erspartes der Deutschen für Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und Klimaschutz zu mobilisieren

"Durch die Lockerung der Schuldenbremse sowie die Ankündigung des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz schafft die Bundesregierung einen fiskalischen Impuls", sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Das sei gut, aber bei Weitem nicht ausreichend. Im Handelsblatt-Gastbeitrag kritisiert er teure Ausgaben wie die Mütterrente und fordert stattdessen, die geplante Spar- und Investitionsunion wiederzubeleben.
Weiterlesen