Junge Menschen über Altersvorsorge: Freundeskreis schlägt Finfluencer, Lebensversicherung so (un)beliebt wie Sparbuch

Mehr als 80 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen wollen schon sehr früh finanziell für ihr Alter vorsorgen. Doch nicht unbedingt mit einer Lebensversicherung.(Bildquelle: StockSnap/Pixabay)

Der vermeintlich gefährliche Einfluss von Finfluencern auf ihre Follower hatte in der Versicherungsbranche jüngst für rege Diskussionen gesorgt. Doch womöglich ist das Problem deutlich kleiner als bislang angenommen: Nur vier Prozent der jungen Menschen halten Influencer für sehr wichtig und folgen ihnen in den sozialen Medien, wie eine Studie der R+V-Versicherung ergab. Doch auch der guten alten Lebensversicherung fehlt es an Zulauf: Nur zehn Prozent würden sie für ihre Altersvorsorge in Erwägung ziehen. Wie Jüngere über das Alter denken, hat wiederum eine DIA-Studie näher beleuchtet – und der Wirtschaftsweise Martin Werding plädiert in einer weiteren Untersuchung für einen umfassenden Umbau des Rentensystems. Zustimmung bekommt er von GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!