Inflation und Volatilität als Dollar-Verbrenner: State Farm und Progressive erleiden Milliardenverluste im umkämpften Kfz-Geschäft

Der US-Autoversicherer State Farm hat 2022 den größten versicherungstechnischen Verlust in seiner 100-jährigen Geschichte verzeichnet: 13 Mrd. Dollar. "Wir haben den Inflationsdruck nicht vorhergesehen", lieferte CEO Michael Tipsord als Begründung ab. Nicht vorhergesehen hat auch die Progressive Corp. einen fast 80-prozentigen Gewinnrückgang, wenn auch aus anderen Gründen als Inflation. Erst kürzlich hat Progressive den Kfz-Konkurrenten State Farm nach Marktanteilen in den USA überholt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Direct Line trennt sich nach Gewinnwarnung von Chefin Penny James

Ein Schritt zu viel: Der Autoversicherer Direct Line hatte kürzlich wegen einer deutlich höheren Schadenbelastung aufgrund eines Wintereinbruchs die Streichung seiner Dividende bekannt gegeben. Die Chefin hat das nun den Job gekostet, sie tritt zurück. Die Interimslösung steht schon fest.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Christophe Hamal übernimmt Chefposten bei der Baloise in Belgien

Nachfolger gefunden: Baloise Belgien-CEO Henk Janssen wird per 31. Januar 2023 in Pension gehen und den Vorsitz der Geschäftsleitung übergeben. Sein Nachfolger wird der 44-jährige Christophe Hamal, der bereits seit Mai 2022 Mitglied des Gremiums ist.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Talanx-Tochter Ampega verändert Geschäftsführung

Die Asset Management GmbH Ampega verabschiedet CEO Harry Ploemacher (63) zum Jahresende in den Ruhestand. Sprecher der Geschäftsführung wird ab Januar 2023 Thomas Mann (57), der seit 2009 als Chief Investment Officer der Ampega-Geschäftsführung angehört. Doch das ist nicht alles.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

QBE bleibt zuversichtlich

Für den CEO des australischen Großversicherers, Andrew Horton, ist das Ergebnis des abgelaufenen ersten Halbjahres trotz des Gewinnrückgangs eine Demonstration der Widerstandsfähigkeit des Unternehmens.

Weiterlesen

Platz 4 der Serie CEO-Ranking: Wer ist der beste Versicherungschef in Deutschland?

Die Plätze 10 bis 5 sind bekannt. Nun geht es um die Spitze der besten Spitzenmanager der Assekuranz. Anhand verschiedener Faktoren hat die Redaktion ein exklusives Ranking der besten amtierenden Chief Executive Officers der zehn beitragsstärksten Erstversicherer am Standort Deutschland erstellt. Jeden Tag analysieren wir ausführlich einen davon. Heute blicken wir auf Platz 4.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Platz 5 der Serie CEO-Ranking: Wer ist der beste Versicherungschef in Deutschland?

Die Plätze 10 bis 6 sind bekannt. Nun geht es um die Spitze der besten Spitzenmanager der Assekuranz. Anhand verschiedener Faktoren hat die Redaktion ein exklusives Ranking der besten amtierenden Chief Executive Officers der zehn beitragsstärksten Erstversicherer am Standort Deutschland erstellt. Jeden Tag analysieren wir ausführlich einen davon. Heute blicken wir auf Platz 5.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Platz 9 der Serie CEO-Ranking: Wer ist der beste Versicherungschef in Deutschland?

CEO – drei Buchstaben, die beschreiben, dass man es in der Wirtschaftswelt geschafft hat. Doch wie gut sind die Spitzenmanager der Versicherungsbranche wirklich? Wie managen sie Krisen? Wie bringen sie ihre Unternehmen nach vorne? Die Redaktion hat ein exklusives Ranking der besten amtierenden Chief Executive Officers der zehn beitragsstärksten Erstversicherer am Standort Deutschland erstellt. Jeden Tag analysieren wir ausführlich einen davon. Heute blicken wir auf Platz 9.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Serie CEO-Ranking: Wer ist der beste Versicherungschef in Deutschland?

CEO – drei Buchstaben, die beschreiben, dass man es in der Wirtschaftswelt geschafft hat. Doch wie gut sind die Spitzenmanager der Versicherungsbranche wirklich? Wie managen sie Krisen? Wie bringen sie ihre Unternehmen nach vorne? Die Redaktion hat ein exklusives Ranking der besten amtierenden Chief Executive Officers der zehn beitragsstärksten Erstversicherer am Standort Deutschland erstellt. Jeden Tag analysieren wir ausführlich einen davon. Heute blicken wir auf Platz 10.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Dank der Finanzaufsicht: Donnet erringt Teilsieg im Generali-Machtkampf

Spätestens seit einem halben Jahr befindet sich Philippe Donnet in einem erbitterten Hader um seinen Chefsessel. Seine Widersacher sind ebenso einflussreich wie zäh; rechts und links verlassen Mitglieder wichtige Generali-Ausschüsse und destabilisieren damit das Unternehmensgefüge. Donnet muss die Vakanzen mit Vertrauten füllen, um die Ruhe wiederherzustellen. Dafür braucht er die Hilfe der Finanzaufsicht 'Commissione Nazionale per le Società e la Borsa' (Consob).

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Howden ernennt neuen CEO für Deutschland

Eine neue Führung für den „wichtigen Markt“ Deutschland. Der internationale Versicherungsmakler Howden ernennt Holger Schaefer zum Chief Executive Officer. Er war zuvor bei Euler Hermes und der Allianz führend tätig gewesen. Die Ernennung ist die Vierte von Howden innerhalb einer kurzen Zeit, das Unternehmen stellt sich in Europa personell neu auf.

Weiterlesen

Ribadeau-Dumas außen vor: Laurent Rousseau ersetzt Denis Kessler als Scor-CEO
 VWheute Sprint 

Unverhofft kommt oft. Eigentlich war Benoît Ribadeau-Dumas als Nachfolger von Denis Kessler auf dem Chefstuhl vorgesehen. Doch nachdem Kessler aus „persönlichen Gründen“ überraschend einen früheren Abschied bekanntgab, hat das Board of Director des französischen Rückversicherers reagiert und sich anders entschieden. Statt dem CO-CEO Benoît Ribadeau-Dumas wird der langjährige Scor-Manager Laurent Rousseau Nachfolger von Kessler zum 30. Juni 2021. Dem bisherigen

Weiterlesen

Odyssee beendet: QBE findet neuen Boss und verursacht ein CEO-Karussell

Das Adjektiv „ungewöhnlich“ wäre ein Euphemismus für die vergangene CEO-Saga beim australischen Versicherungsriesen QBE. Dem alten CEO Pat Regan wurde unpassendes Verhalten gegenüber weiblichen Angestellten zum Verhängnis, zum Lückenfüllen musste ein Rentner reaktiviert werden. Die spektakuläre Vorgeschichte verlangt nach einem spektakulären Abschluss, QBE liefert.

Weiterlesen

Statt Ruhestand plötzlich Chef: QBE überrascht mit Übergangs-CEO

Not macht erfinderisch: Der australische Versicherer hat sich an der Spitze für eine vorläufige Lösung entschieden. Richard Pryce wird trotz bereits eingereichter Ruhestandspläne der Interims-CEO, während die Suche nach einer Dauerlösung weitergeht. Nötig war es geworden, weil der vorherige CEO sich offenbar gegenüber einer weiblichen Angestellten (mindestens) im Ton vergriff.

Weiterlesen