So weit ist Allianz Direct von Huk24 entfernt

Während die Allianz Direct rote Zahlen im technischen Ergebnis meldet, hat sich Huk24 nach einem schlechten Jahr 2023 wieder etwas gefangen. Dies offenbart ein Blick in die frisch veröffentlichten SFCR-Berichte der beiden Kontrahenten. Vor allem der Direktversicherer der Allianz zeigte sich in der jungen Vergangenheit umtriebig. Selbst die Abwerbung einer Top-Personalie aus Coburg scheuten die Münchener nicht. Kann Allianz Direct den massiven Rückstand der ebenso unter Druck stehenden Huk24 aufholen und welche Ziele verfolgen die Münchener noch? Eine vergleichende Analyse.  

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Direct übernimmt europäisches Schaden- und Unfallgeschäft von Swiss Re-Tochter Iptiq

Der Rückversicherer Swiss Re hat das europäische Schaden- und Unfallgeschäft seiner Onlinetochter Iptiq an den Direktversicherer Allianz Direct verkauft. Für die Allianz-Tochter ist es nach dem Erwerb von Friday die zweite Übernahme binnen einer Woche. Welche Pläne Allianz Direct mit dem 130.000-kundenstarken Iptiq-Bestand verfolgt und ob es weitere Übernahmen geben wird, hat VWheute in München erfragt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Direct lanciert Reiseversicherung in Frankreich

Anfang des Jahres schnappte sich der Direktversicherer des Allianzkonzerns die französische Hausratversicherung von Luko sowie den operativen Betrieb, einschließlich der Marke, um schneller zu wachsen. Jetzt geht das Unternehmen um CEO Philipp Kroetz in Frankreich mit „Allianz Travel“ in die Produktoffensive. Reiseversicherungen haben es dem Münchener Konzern in letzter Zeit angetan.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Direct schluckt Luko

Letzten Oktober griff das Heidelberger Insurtech Getsafe beim Deutschlandgeschäft zu, jetzt holt sich Allianz Direct die französische Hausratversicherung von Luko sowie den operativen Betrieb, einschließlich der Marke. Die Hoffnung ist groß, dank Frankreich schneller zu wachsen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Direct schnappt sich mit ING einen wichtigen Bankpartner in den Niederlanden

Auf einer Fachtagung referierte kürzlich Philipp Kroetz ausführlich über den niederländischen Markt und wie die Allianz Direct dort umfassend angreift. Nun folgt der nächste Meilenstein. Mit der ING in den Niederlanden geht man einen Bancassurance-Deal. Womöglich stammt die Idee bereits von Bart Schlatmann, der bei ING arbeitete und drei Jahre die Allianz Direct führte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Direct träumt von 70 Millionen Kunden

Phillipp Kroetz präsentiert sein Unternehmen als gut geölte Performance-Maschine. In den nächsten fünf Jahren soll die Kundenzahl des Allianz-Direktversicherers auf zehn Millionen anwachsen. Auch für den Zeitraum danach hat der seit 2022 amtierende CEO konkrete Vorstellungen. Hinter den Kulissen wird am großen Plan von Allianz Direct gezweifelt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

McKinsey-Manager übernimmt das Zepter für Transformation bei der Allianz Direct

Allianz Direct wollte der "beste Online-Versicherer Europas" werden. Nach dem holprigen Start erobert der Allsecur-Nachfolger langsam immer mehr Märkte im Ausland. Damit das in dem gleichen Tempo vorangeht, wie bisher, hat man Christoph Weber auf die Position des Chief Transformation Officer gehievt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Direct-COO Birgit Bacher: „IT-seitig haben wir noch ein paar Hausaufgaben zu erledigen“

Seit Anfang Februar 2022 arbeitet Birgit Bacher als Chief Operating Officer bei der Allianz Direct. Nach rund zehn Monaten im Amt spricht sie im Exklusiv-Interview mit VWheute über die Lehren aus dem holprigen Start, Zukunftsaufgaben und den ewigen Allianz-Anspruch branchenführend zu sein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Direct beruft neue Manager für die Bereiche Technologie und Transformation

Die Allianz Direct hat zwei Führungspositionen neu besetzt: Desmond Field-Corbett, bislang Chief Information Officer bei Allianz Direct, übernimmt zum 15. September 2022 die Position des Chief Technology Officer der Allianz Direct. Bereits seit 1. Juni 2022 fungiert Anian Haager als Chief Transformation Officer.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Großes Brainstorming bei Allianz Direct

Der Direktversicherungsarm der Allianz hat einen intensiven und teils beschwerlichen Sommer hinter sich. Neben dem Rückzieher vom Rückzieher bei Check24 sorgte die Personaloffensive der Allianz Direct für Aufsehen. Bei einem internen Workshop kamen nun einige Mitarbeiter zusammen, um Geschäftsideen für die Zukunft zu erarbeiten. Tief gestapelt wird in München nicht. Laut CEO Philipp Kroetz wolle man „digital unschlagbar“ werden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Sorgenkind Allianz Direct findet Check24 wieder gut

Allianz Direct, Online-Arm des Münchener Versicherungsriesen, lässt sich ab September wieder voll bei Check24 listen. Man wolle den Kunden durch einfache Self-Service-Prozesse und attraktive Preise begeistern, kommentierte CEO Philipp Kroetz den Schritt zurück zum Vergleichsportal. 2019 war der Direktversicherer ausgeschieden und wollte damit dem Vorbild der Huk24 folgen, die bereits seit 2017 in keinem Vergleichsportal mehr zu finden ist. Ausgezahlt hat sich der Schritt für die Münchener nicht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Giampaolo Caprice wird Chief Underwriting and Pricing Officer bei Allianz Direct

Giampaolo Caprice übernimmt zum 1. Juli 2022 die Position des Chief Underwriting and Pricing Officer der Allianz Direct Versicherungs-AG. Der 46-Jährige ist seit 2002 in der Allianz Gruppe tätig. Aktuell ist er Vorstand und Head of Insurance Products P&C der Allianz S.p.A. in Italien.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Direct hofft auf den Befreiungsschlag und holt Telekom-Experten ins Führungsteam

Die Allianz Direct bleibt weiterhin Sorgenkind des Mutterkonzerns. "Wir müssen dringend etwas tun. Wir haben etwa den Fokus auf die Kunden verloren", ließ Allianz-Vorstand Guido Terzariol jüngst bei der Präsentation der Q1-Zahlen für 2022 durchblicken. Nun soll ein Marketing-Experte von der Telekom dem Direktversicherer ein besseres Image verpassen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Direct will schneller abwickeln als Usain Bolt rennt

„Er steht für Schnelligkeit, Professionalität, harte Arbeit, Innovation und ist der Inbegriff des modernen digitalen Menschen“, begründet Allianz Direct, ehemals Allsecur, warum man Usain Bolt als Markenbotschafter engagierte. Er dürfte jedoch nicht ganz billig sein. Bolt ist er der einzige Leichtathlet, der es in die Forbes Liste der bestbezahlten Stars geschafft hat.

Weiterlesen

Caprice rückt in Allianz-Direct-Vorstand

Giampaolo Caprice, seit 2022 Chief Underwriting and Pricing Officer, rückte zum Monatsanfang in den Vorstand der Allianz Direct Versicherungs-AG. In dieser Rolle führt er die Versicherungstechnik. Caprice ist seit 2002 in der Allianz Gruppe tätig und auf die  Bereiche Underwriting-Strategie, technische Preisgestaltung und Marktanalyse spezialisiert.

Weiterlesen

Holpriger Jahresstart: „Schwächelnde Direct“ und Australien trüben solide Zahlen der Allianz

Steigender Umsatz, Rückgang beim operativen Ergebnis für die Allianz im ersten Quartal. Interessanter als die Zahlen war, was CFO Giulio Terzariol zu Structured Alpha, Australien und Allianz Direct zu sagen hatte. Beim Direktversicherer hakt es speziell in Deutschland.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Philipp Kroetz folgt auf Schlatmann als Allianz-Direct-Chef

Nächstes Stühlerücken in den Führungsgremien der Allianz: Philipp Kroetz wird zum 1. Januar 2022 vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung zum Chief Executive Officer von Allianz Direct ernannt. Er tritt die Nachfolge von Bart Schlatmann an, der neue Herausforderungen außerhalb der Allianz angehen will. Der Start der Allianz-Direct verlief holprig. Anusha Thavarajah wird zum 1. Dezember 2021 zur Regional Chief Executive Officer von Allianz Asia Pacific ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Solmaz Altin an, der den Versicherer nach 13 Jahren verlässt.

Weiterlesen

Kommentar: Allianz-Direct hat den kritischen Kunden mächtig unterschätzt

Rückblick Oktober 2019: Die Allianz benennt ihre Direkt-Tochter Allsecur in Allianz Direct um. Vier europäische Onlinemarken sollen zu einer zusammengebracht, Prozesse effizienter werden. Die Entscheider des führenden Versicherers haben ein weiteres ambitioniertes Reform- und Erfolgsprojekt vor Augen. Der Kunde indes wirkt aktuell nicht besonders glücklich. Sein Ton hat sich seit dem neuen Auftritt deutlich verschärft. Und die Konzern-Heads haben seine Macht im Change-Prozess deutlich unterschätzt.

Weiterlesen

Wertvollste Versicherungsmarken: Ping An wackelt, lässt aber Allianz und Axa nicht an sich ran

Als das weltweit führende Beratungsunternehmen für Markenbewertung veröffentlicht Brand Finance jährlich sein renommiertes Ranking. Apple dominiert erneut die Liste mit einem Markenwert von 574 Mrd. US-Dollar. Die wertvollste Versicherungsmarke ist auch im neunten Jahr die chinesische Ping An Insurance, gefolgt von Allianz und Axa, die deutlich aufholen können. Ebenso macht Generali einen großen Sprung nach vorn.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz: „Deutschland braucht ein Leitbild 2030″

Die Situation unterscheidet sich fundamental von der Lage von vor einem Vierteljahrhundert, als Deutschland schon einmal als der „kranke Mann Europas“ galt, analysiert Allianz-Chefvolkswirt Ludovic Subran im Gastbeitrag für VWheute. Damals sei die Lösung noch relativ einfach gewesen, berichtet der Fachmann, denn die Säulen des deutschen Wirtschaftsmodells – exportgetriebenes Wachstum, industrielle Leistungsfähigkeit und Technologieführerschaft – standen außer Frage. Einige (Hartz-)Reformen später lieferte dieses Modell in den Folgejahren wieder verlässlich starke Ergebnisse. Heute dagegen sei jede einzelne Säule infrage gestellt. Ein Zehn-Punkte-Plan.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„Allianz dürfte nicht interessenlos sein“: Ruft der Generali-Tumult die Münchener auf den Plan?

Der Machtkampf um Generali-CEO Philippe Donnet droht nach drei Jahren wieder aufzuflammen. Die Delfin-Holding, die 2022 auf eine Ablösung Donnets gedrungen hatte, plant offenbar, ihren Anteil an dem italienischen Versicherungsriesen aufzustocken. Unterdessen spekuliert ein Bericht der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) über ein aktives Eingreifen der Allianz in das M&A-Geschehen. Denn die Münchener kooperieren auch mit der Unicredit, die Anteile an Generali hält. Auch bei der Axa dürfte man die Verwicklungen im Nachbarland aufmerksam verfolgen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Partners regelt Vorstandsbesetzung nach Rogge-Abgang

Allianz Partners hat einen Nachfolger für seinen bisherigen Chief Operating Officer (COO) Lars Rogge gefunden, den es zur Generali Deutschland zog: Seit dem 1. Januar ist Laurent Floquet neuer COO – auf ihn folgt wiederum Beatriz Corti als neue Chief Officer für Mobility & Assistance. Die bisherige Chief Transformation Officer macht ihrerseits Platz für Clara Silvestri, die von Microsoft kommt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Oliver Bäte: „Allianz ist noch nicht agil“

Nach dem Wirbel um den Karenztag-Vorschlag, den er selbst produziert hat, und die anhaltenden Debatten über die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts D, in die er sich immer wieder aktiv einschaltet, widmete sich Bäte in einem Gespräch im Format „Zeit Reception“ im Rahmen des Weltwirtschaftsforums dem Kerngeschäft. Er sprach über das Innenleben der Allianz und ließ sich einige interessante Aussagen entlocken.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz buhlt in Davos um Partner für Connected Platforms

„Wir müssen uns die Versicherungsbranche neu vorstellen“, fordert Sirma Boshnakova vor dem Hintergrund des laufenden Weltwirtschaftsforums in Davos. Nach Angaben der Allianz-Vorständin laufe die Branche Gefahr, irrelevant zu werden, wenn sie zu sehr auf Effizienz schaut und dabei einen frustrierten Kunden hinterlasse.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz-Studie: Cyber-Risiken bleiben weltweit am gefürchtetsten, in Deutschland wächst die Sorge vor Naturkatastrophen

Cybervorfälle, gefolgt von Betriebsunterbrechungen und Naturkatastrophen, werden von Unternehmen weltweit nach wie vor als die drei größten Risiken wahrgenommen. Das ergab eine aktuelle Rangliste auf Basis des diesjährigen „Allianz Risk Barometer“. Demnach ist die Furcht vor Cyberangriffen in Deutschland besonders hoch ausgeprägt. Angesichts der jüngsten großen Überschwemmungen rückt hierzulande die Sorge vor Naturkatastrophen von Platz fünf auf drei vor, wie Allianz Commercial-Manager Michael Furtschegger in einem Pressegespräch erläuterte. In diesem Rahmen war auch die mögliche Betroffenheit der Allianz durch die verheerende Brände in Los Angeles ein Thema.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: ADAC, Allianz und Huk-Coburg sind Wechselgewinner

2,9 Millionen Kfz-Versicherungskunden wechselten zum Jahresende 2024 ihren Anbieter und kündigten im Durchschnitt 1,1 Verträge. Zu diesem Ergebnis kommt das Kölner Beratungsinstitut Sirius Campus in einer aktuellen Untersuchung. Insgesamt wurden rund 3,2 Millionen Vertragswechsel registriert, was einem Anstieg der Wechselaktivität um etwa 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ludovic Subran steigt im Allianz-Konzern auf

Der amtierende Chefökonom hat zum Jahreswechsel die Aufgabe als Group Chief Investment Officer und Managing Director bei der Allianz Investment Management SE übernommen. AIM ist die interne Investmenteinheit des Münchener Versicherers. Subran folgte auf Carsten Quitter, der in der ersten Jahreshälfte 2025 in den Ruhestand tritt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Finnoscore-Studie: Allianz Deutschland präsentiert sich am besten im Netz

Die deutsche Einheit der Allianz ist von insgesamt 137 Versicherungsanbietern aus 13 Ländern erneut am besten aufgestellt, wenn es um die Digitalisierung geht. Zu diesem Ergebnis kommt die dritte Auflage der Finnoscore-Studie in Zusammenarbeit mit V.E.R.S. Leipzig. Hinter dem Titelverteidiger folgt mit Cosmos Direct ein weiterer deutscher Anbieter auf dem zweiten Platz. Trotz jüngster Fortschritte der Versicherungsbranche gebe es noch teils „erhebliche Unterschiede zum digitalen Reife- und Innovationsgrad von Banken“, monieren die Autoren.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Commercial baut Vorstand um

Sieben Vorstandsmitglieder weist der Industrieversicherer der Allianz auf. Die einzige Frau, Tracy Ryan, verlässt nun das Gremium nach knapp zwei Jahren und löst eine Kettenreaktion aus. Ihre Aufgaben übernimmt Vorstandskollege Shanil Williams. Dessen Job geht wiederum an Vanessa Maxwell. Damit rückt auch Jarrod Schlesinger nach. Im neuen Jahr wird der ehemalige AIG-Europachef Thomas Lillelund als CEO von AGCS antreten. Die Industrieeinheit der Allianz verlor erst kürzlich zwei Managerinnen an HDI Global.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz greift bei Friday zu

Die Onlinetochter Allianz Direct übernimmt das Versicherungsportfolio des Berliner Insurtechs in Deutschland und Frankreich. Friday wurde 2017 von einem Team um Christoph Samwer und mit Unterstützung der Schweizer Bâloise-Gruppe gegründet. Zuletzt scheiterte eine Übernahme von Friday durch Getsafe, nachdem sich die Verhandler nicht auf eine Bewertung einigen konnten. Mit der Übernahme gewinnt Allianz auf einen Schlag rund 250.000 Kunden.

Weiterlesen

Allianz Commercial findet Nachfolger für Stephan Geis im eigenen Haus

Nach dem Wechsel von Stephan Geis zum Konkurrenten HDI Global musste sich Allianz Commercial um einen Nachfolger für den erfahrenen Manager bemühen – fündig wurde der Industrieversicherer nun in den eigenen Reihen: Gordan Stanojević ersetzt Geis ab sofort als Head of Distribution für Deutschland und die Schweiz. Eine Verbindung zu HDI hat auch Stanojević in seiner Vita vorzuweisen – 1994 begann er eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann beim Gerling-Konzern, aus dem später auch HDI Global hervorging.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Öffentliche Versicherer verlieren Marktanteile – Allianz, Axa und Huk-Coburg legen zu

Das Kölner Institut für Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste (KIVI GmbH) hat erneut die Marktanteile im deutschen Erstversicherungsmarkt untersucht. Die Allianz dominiert mit 17,51 Prozent bei den Gesamt-Bruttoprämien auf Konzernebene. Deutlich dahinter folgen die R+V, Generali und Ergo. Das schwache Lebengeschäft zieht besonders die öffentlichen Versicherer nach unten. Die fusionierte BarmeniaGothaer ist dabei, die Provinzial abzulösen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

HDI Global holt erfahrenen Allianz-Manager

Nachdem Barbara Klimaszewski-Blettner zum 1. April in den Vorstand von HDI Global aufgestiegen war, führte sie neben dem Deutschlandgeschäft zusätzlich das globale Schadenmanagement. Die Managerin bleibt weiterhin in Hauptverantwortung für beide Bereiche, bekommt nun aber personelle Verstärkung. Ab dem 1. November übernimmt Stephan Geis die Zuständigkeit für den heimischen Markt. Er berichtet an Klimaszewski-Blettner und hat ähnlich wie die 42-Jährige eine lange Vorgeschichte bei der Allianz.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz sucht einen neuen AGCS-Chef

Die Industrieeinheit der Allianz ist geprägt von großen Umbauten. Die letzte fand im vergangenen Jahr mit Allianz Commercial statt. Die personelle Kontinuität lässt sich damit nicht immer aufrechterhalten. Nachdem Joachim Müller überraschenderweise seinen Vertrag nicht verlängerte und AGCS Ende 2023 verließ, machte Allianz Petros Papanikolaou zum Industriechef und damit CEO von Allianz Commercial. Doch bereits nach neun Monaten wird er eine neue Stelle antreten. Seinen Job übernimmt übergangsweise Chris Townsend.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen
1 2 3 7