Saftige Gehaltserhöhung für Michael Diekmann

Geldsegen für den Aufsichtsratschef der Allianz. Der Chefkontrolleur des Münchener Versicherungskonzerns soll ab der nächsten Hauptversammlung ein kräftiges Gehaltsplus von 200.000 Euro erhalten. Damit würde er zum Top-Verdiener unter den Dax-Aufsehern aufsteigen. CEO Oliver Bäte seinerseits, muss einen leichten Gehaltsrückgang hinnehmen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz schließt „Horrorjahr“ mit Rekordgewinn ab

Es war nicht gerade ein ruhiges Jahr für die Allianz. Dennoch hat der Münchener Konzern das Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekordgewinn von 14,2 Mrd. Euro abgeschlossen, einem Plus von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gesamtumsatz stieg um 2,8 Prozent auf 152,7 Mrd. Euro. Damit haben die Münchener selbst Analysten positiv überrascht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Bäte greift in die Trickkiste

Eingepackt in eine dicke Winterjacke holt Oliver Bäte im CNBC-Interview zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos zur kleinen Machtdemonstration auf internationaler Bühne aus. Zu berichten hat er vor allem Gutes. Die Allianz sei sehr widerstandsfähig geblieben. Zudem profitiere man jetzt enorm von den steigenden Zinsen im Versicherungsgeschäft. Ein Sonderlob erhält die deutsche Bundesregierung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Bäte holt Compliance-Chef der Commerzbank zur Allianz

Nach dem Hedgefonds-Debakel in den USA sind bei der Allianz viele Köpfe gerollt. Nun erwischt es den Compliance-Chef Hervé Gloaguen, der erst im Mai 2020 den Job übernahm. Ab Januar 2023 ersetzt ihn der promovierte Jurist Armin Barthel, der bei der Commerzbank zahlreiche Skandale aufgearbeitet und die Compliance-Organisation erneuert hat. Eine wohl ähnliche Aufgabe, nur in größerer Dimension, erwartet ihn bei der Allianz. Barthels Erfahrungen mit den US-Behörden dürften für CEO Oliver Bäte eine gute Investition sein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz, Zurich und Generali im Performance-Check: Problemfeld Leben, Gewinnträger Sach

Die Allianz ist vor Zurich und Generali Quartalsgewinner. Alle drei Unternehmen haben solide bis gut abgeschnitten, doch der Bereich Lebensversicherung ist für die beiden kleineren Häuser ein Problem. Hurrikan Ian hat insbesondere die Schweizer durchgeschüttelt, doch alle drei Unternehmen sind dennoch für das Gesamtjahr optimistisch und haben große Pläne.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz-Chef Bäte bleibt im Angriffsmodus

Scharfe Kritik an nicht handelnden Politikern äußerte Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE anlässlich des Handelsblatt Insurance Summit 2022. „Wir müssen uns in Deutschland darauf fokussieren, Lösungen zu finden“, so Bäte. Er warnte vor einer Entwicklung wie in den USA, wo sich die Politiker nur noch gegenseitig zerfleischen würden. Zudem vermisst der Chef des Allianz-Konzerns in der Politik Kompetenz. Auch hier sollte gelten, dass man sich zu einem Thema nur äußert, wenn man sich wirklich auskennt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Neue Enthüllungen um Bäte-Video: „Als ich als erster CEO zur Allianz kam, gab es im Vorstand kaum jemanden, der das Wort Informationstechnologie buchstabieren konnte“

Die Wutrede von Allianz-Vorstandschef Oliver Bäte beim "AZI Debrief 2022" hat in den vergangenen Tagen für erhebliches Aufsehen gesorgt. Nun hat die Wirtschaftswoche weitere Details aus der berüchtigten Ansprache veröffentlicht: Die Tonalität scheint schärfer zu sein als bislang angenommen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Bäte redet sich um Kopf und Kragen
 VWheute Sprint 

„Feige Mitarbeiter“, miese Manager, unfaire US-Aufsicht und „Crap“-IT-Systeme: Allianz-Chef Oliver Bäte hat in einer Wutrede das eigene Unternehmen zerlegt. Das Video, das offenbar die brasilianische Allianz-Einheit online stellte und mittlerweile gelöscht wurde, existiert noch.  

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz-Chef Bäte über Fiskalpolitik und Inflation: „Gesetze der Physik gelten wieder, auch für Regierungen“

Oliver Bäte ist derzeit in New York und ist auch dort ein gefragter Interviewpartner. Beim US-Sender Bloomberg sprach er über die Aussichten für die Anleihemärkte, die Bedeutung der Liquidität für Investoren, die Notwendigkeit für Deutschland, sein Geschäftsmodell neu zu erfinden. Was Bäte aber nicht gewohnt war, waren Fragen zum Fußballverein FC Bayern München zu beantworten.

Weiterlesen

Allianz X kauft britischen Schadenmanager Innovation Group

Die Investitionseinheit der Allianz hat die Innovation Group mit Hauptsitz in Großbritannien übernommen. Es wurde eine „verbindliche Vereinbarung zur vollständigen Übernahme des Unternehmens“ getroffen. Die Münchener wollen dadurch ihr Schaden-Management verbessern und denken dabei wohl insbesondere an die Allianz Direct.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Mitarbeiter spricht offen: „Die gesamte Allianz versucht, mit diversen Mitteln ihre Mitarbeiter loszuwerden“

Der laute Streit auf der Allianz-Re-Betriebsversammlung hat hohe Wellen geschlagen. Die VWheute-Redaktion erhielt darauf zahlreiche Leserkommentare. Ein Allianz-Mitarbeiter etwa kritisiert das Arbeitsklima im gesamten Konzern. Er spricht u.a. über Geschäftsstellenleiter, die sich als "Halbgötter" positionieren und Mitarbeiter beleidigen und dass Selbstständige mehr leisten müssten als Haupt- oder Generalvertreter.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz-Chef Bäte: „Kein Insurtech hat die Branche revolutioniert, aber wir haben viel von Lemonade gelernt“

Allianz-Chef Oliver Bäte wird oft vorgeworfen, bei der Digitalisierung seines Unternehmens vieles falsch gemacht zu haben. Er zieht eine andere Bilanz: „Die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit ist gestiegen, die Kostenquote gesunken. Digitalisierung hat bei uns funktioniert“, sagte er auf dem Handelsblatt Summer Camp in München. Zudem analysierte er, was in Deutschland alles falsch läuft und verteilte Ratschläge an die Bundesregierung.

Weiterlesen

Tops und Flops der Woche: R+V feiert, Bäte beißt, Brahm steigt auf

Die R+V reiht sich in diesem Jahr in den ehrwürdigen Club der 100er, deutsche Politiker kassieren eine Schelte aus der Branche und der PKV-Verband steht vor einem wichtigen Personalwechsel. In einer exklusiven Einordnung kommentiert die VWheute-Redaktion an dieser Stelle die Tops und Flops der Woche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Bäte baut Stress ab

Eine Innenarchitektin aus München hat für Oliver Bäte sowohl die privaten Räume als auch die Geschäftsräume der Allianz eingerichtet. Der Allianz-CEO soll dabei stets immer ein gewichtiges Wort mitgeredet haben. Da es bei den konzerneigenen Projekten anscheinend nicht so gut läuft, sei es eine willkommene Abwechslung, schreibt das Manager-Magazin.

Weiterlesen

Bäte-Promoter StoryMachine holt sich Insiderwissen vom Allianz-Sprecher

Von Unternehmenssprecher zur Social-Media-Agentur zu wechseln, scheint auf den ersten Blick kein Aufstieg zu sein. Nicht wenn man bei StoryMachine anfängt, von wo Ex-"Bild"-Chef Kai Diekmann die LinkedIn-Accounts der wichtigsten Dax-Bosse führt. Es gibt Stimmen, die behaupten, dass die CEO-Aktivitäten bei Oliver Bäte jedoch nicht so gut ankommen. Holt sich StoryMachine deshalb Hilfe direkt aus dem Allianz-Haus mithilfe von Sascha Brok?

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz-Chef Bäte wird weltpolitisch

Im Atrium des Allianz Forums am Pariser Platz gab es viel zu besprechen. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und der Aufstieg Chinas haben dazu beigetragen, dass Deutsche und US-Amerikaner wieder enger zusammenrücken. Gastgeber Oliver Bäte betonte auf der Tagung der Atlantik-Brücke und des American Council on Germany die wichtigen Beziehungen – sowohl für die globale Demokratie als auch für die Allianz selbst.

Weiterlesen

Kai Diekmanns Storymachine analysiert: Was Asmussen und Wenning auf Social Media von Bäte lernen können

Heute kann jeder ohne große Umwege senden und seine Botschaften im Internet platzieren. Und genau das machen auch Versicherungsmanager - mehr oder weniger erfolgreich. Es kommt auf die Wahl der Plattform an, auf die Authentizität und den Commitment seitens des CEOs - und womöglich auf eine professionelle Beratung. Eine Analyse von Felix Sommerfeld, Director Executive Communication bei StoryMachine.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Bäte und Diekmann lassen sich Structured-Alpha-Stress nicht anmerken

Vergütung, künftige Ausrichtung und Structured Alpha. Das waren die beherrschenden Themen auf der Jahreshauptversammlung (JHV) der Allianz. CEO Oliver Bäte zeigt sich vor dem Hintergrund des Fondsskandals rund um Structured Alpha zerknirscht, seinem Elan schadet das allerdings nicht: Bäte verfolgt weiter große Pläne.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Platz 9 der Serie CEO-Ranking: Wer ist der beste Versicherungschef in Deutschland?

CEO – drei Buchstaben, die beschreiben, dass man es in der Wirtschaftswelt geschafft hat. Doch wie gut sind die Spitzenmanager der Versicherungsbranche wirklich? Wie managen sie Krisen? Wie bringen sie ihre Unternehmen nach vorne? Die Redaktion hat ein exklusives Ranking der besten amtierenden Chief Executive Officers der zehn beitragsstärksten Erstversicherer am Standort Deutschland erstellt. Jeden Tag analysieren wir ausführlich einen davon. Heute blicken wir auf Platz 9.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

„Wir hätten uns nie so erpressbar machen dürfen“ – Bäte hält Kriegsschäden für die Allianz für „überschaubar“

Oliver Bäte äußert sich gerne zu politischen Themen. Im Interview mit der FAZ erklärt er, was man in der Russlandpolitik falsch gemacht hat, welche Sanktionen wirken würden und welchen Beitrag Versicherer leisten können.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz-Aufsichtsratschef Diekmann vor Vertragsverlängerung bis 2026

Mitte nächster Woche kommen die Aktionäre der Allianz zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Medienberichten zufolge verdichten sich die Anzeichen dafür, dass der Vertrag mit Aufsichtsratschef Michael Diekmann bis 2026 verlängert werden soll. Dies hätte auch Folgen für den Vorstand.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz-Tochter Pimco wettete auf Russland und könnte durch die Staatspleite Milliarden verlieren

Russland kann seine Schulden nicht mehr bedienen und steht damit kurz vor der Staatspleite. Pimco hat laut Financial Times jedoch eine Wette im Wert von mindestens einer Mrd. Dollar darauf abgeschlossen hat, dass das Land nicht zahlungsunfähig wird. Zudem hält die Allianz-Tochter russische Staatsanleihen im Wert von 1,5 Mrd. Dollar. Droht Allianz-Chef Oliver Bäte erneut ein Milliardenverlust durch Fehleinschätzungen der Fondsmanager im eigenen Haus? Pimco widerspricht dem Zeitungsbericht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Mehr Geld für Bäte und Co: So steigen die Gehälter des Allianz-Vorstands

Der Skandal um den Hedgefonds in den USA scheint derzeit (noch) keine Auswirkungen auf die Vergütungen des Allianz-Vorstandes und des Aufsichtsrates zu haben. So ist allein die Vergütung von Konzernchef Oliver Bäte deutlich gestiegen, wie aus dem Geschäftsbericht des Versicherers hervorgeht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz will nach weiter fortgeschrittenem Hedgefonds-Prozess weitere Rückstellungen prüfen

Die Allianz dürfte in den Auseinandersetzungen zumindest einen Schritt weiter gekommen sein: Wie Konzernchef Oliver Bäte auf der Bilanzpressekonferenz am Freitag mitteilte, habe sich der Versicherer mit einem Großteil der Investoren auf einen Vergleich geeinigt. Allerdings laufen noch Untersuchungen von US-Justizministerium und Börsenaufsicht SEC, über deren Ausgang der Konzernchef aber nicht spekulieren wollte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

US-Hedgefonds-Debakel perlt an Bäte ab – vorerst

Große US-Pensionsfonds machten die Allianz für Verluste von mehr als sechs Mrd. Dollar verantwortlich. Doch die Anwälte des Versicherers arbeiten an einem Vergleich, der nur noch 3,7 Mrd. an Schäden kosten würde - soviel hat man in München zumindest an Rückstellungen zurückgelegt. Darüber und über die erstmals zweistellige Dividende werden die Aktionäre jubeln, denn Konzernchef Oliver Bäte überraschte die Analysten erneut mit einem Rekordgewinn.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz Deutschland hält Verzinsung stabil und verneint Pläne zur Rückversicherungsvereinbarung

Die Allianz Leben mit zwei wichtigen Meldungen: Die Verzinsung für das kommende Jahr ist bekannt gegeben worden. Darüber hinaus hat sich der hiesige Lebensversicherer dazu geäußert, ob er Pläne zu einer Rückversicherungslösung wie in der Schweiz und USA anstrebt. Der CEO Oliver Bäte hatte auf dem Investors Day angekündigt, die Strategie in weitere europäische Länder zu tragen.

Weiterlesen

Allianz-Strategie 2024: Oliver Bäte will noch einmal über sich hinauswachsen

Viele Blicke richten sich heute nach München. Allianz-Chef Oliver Bäte, der in den vergangenen Wochen alle Hände voll zu tun hatte, wird seine neue Dreijahresstrategie präsentieren, vielleicht in seiner anspruchsvollsten Phase als CEO. Nach der „Renewal Agenda“ 2016 und „Simplicity wins“ 2019 soll bis Ende des Jahres 2024 im Optimalfall alles bisher Erreichte noch mal in den Schatten gestellt werden. Ist das überambitioniert? Im Erfolgsfall könnte sich ein Kreis schließen. Bätes aktueller Vertrag läuft in drei Jahren aus.

Weiterlesen

Großer Auftritt in der New York Times: Axa-Boss Buberl glaubt an branchenweiten Kohleausstieg in den nächsten zehn Jahren

Selbst für einen globalen Top-Manager wie Thomas Buberl ist ein Interview in der renommierten New York Times (Times) nicht alltäglich. Vielleicht hat sich der Axa-CEO aus diesem Grund einige Thesen zur Nachhaltigkeit und Umweltschutz zurechtgelegt, die sein Haus wie auch die Branche prägen werden. Er will eine „sehr mächtige Koalition schaffen“, um den (Kohle-)Markt wirklich zu verdrängen.

Weiterlesen

Allianz macht eine Baustelle zu und eine andere auf

Die Turbulenzen um den US-Hedgefonds in den vergangenen Wochen scheinen die Allianz bislang weniger getroffen zu haben als erwartet: So erzielte der Versicherungskonzern in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres einen Gewinn von 9,9 Mrd. Euro – ein Plus von 27,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (2020: 7,8 Mrd. Euro). Im Gesamtjahr soll nun das obere Ende der Gewinnprognose von zwölf Mrd. Euro erreicht werden. Baustellen bleiben.

Weiterlesen

Allianz-Chef Bäte fordert „europaweiten und unabhängigen Datentreuhänder“

Wem gehören die Daten in der Kfz-Versicherung? Diese Frage sorgt bereits seit Langem für Streit zwischen den Versicherern und den Automobilherstellern. Allianz-Chef Oliver Bäte fordert daher“ einen europaweiten, unabhängigen Datentreuhänder, um berechtigte Interessen bei der Aufklärung von Unfällen zu wahren, personenbezogene Daten zu schützen und den standardisierten, diskriminierungsfreien Datenzugriff für die Unfallforschung zu regeln.“

Weiterlesen

Großes Stühlerücken bei der Allianz

Es hat sich in den vergangenen Wochen abgezeichnet. Jacqueline Hunt zieht sich aufgrund der Hedgefonds-Affäre in den USA aus dem Vorstand sowie aus dem Tagesgeschäft bei der Allianz zurück. Sie wurde zur strategischen Beraterin von CEO Oliver Bäte ernannt. Andreas Wimmer, aktuell Chef der Allianz Leben, steigt auf der Karriereleiter nach oben und wurde zum Vorstandsmitglied der Allianz SE ernannt.

Weiterlesen

R+V-Chef Rollinger trifft Debeka und Co. mit Impfvorstoß auf falschem Fuß

Es war eine Bombe:“Als Versicherungsbranche werden wir früher oder später darüber nachdenken müssen, möglicherweise Tarife nach Impfstatus zu unterscheiden”, hat R+V-Chef Norbert Rollinger kürzlich erklärt. Mit seinem Denkanstoß überrollte er PKV-Verband und Mitbewerber, die für den Vordenker (offenbar) noch nicht bereit sind. Rollingers Denkweise zum Bestandsschutz folgen andere Branchengrößen, beispielsweise die CEOs Oliver Bäte und Giovanni Liverani.

Weiterlesen

Allianz-Chef Bäte: „Das Geschäftsmodell Deutschlands steht auf dem Spiel“

Allianz-CEO Oliver Bäte spricht Klartext über den verprellenden Wahlkampf, Lügen zu den (Konsum-)Folgen des Klimawandels und den neuen Dreijahresplan der Münchener. Schmallippig(er) wird er im Interview mit einer Wirtschaftszeitung beim Skandal um Allianz Global Investors. Für seine Nachfolge sieht er keine Probleme: Jeder ist ersetzbar, denn der „Friedhof ist voll von scheinbar unverzichtbaren Menschen“.

Weiterlesen

Millionenstrafe für Allianz nach Verstoß gegen das Anti-Terror-Gesetz

Es wird ungemütlich für den bisher unumstrittenen Allianz-CEO Oliver Bäte. Nachdem in den USA eine Sechs-Milliarden-Dollar-Klage gegen die Allianz wegen ihres Fondsgeschäfts eingereicht wurde, hat nun eine weitere Einheit juristischen Ärger. Gegen die „Allianz Life Bermuda Limited“ wurde eine Millionenstrafe wegen des Verstoßes gegen das Geldwäsche- und Anti-Terrorist-Financing-Gesetz verhängt.

Weiterlesen

Allianz-Chef Oliver Bäte: „Wir werden genau prüfen, was wir besser machen können“
 VWheute Sprint 

Die juristischen Auseinandersetzungen und behördlichen Untersuchungen in den USA um „Structured Alpha Funds“ werden nach den Worten von Allianz-Chef Oliver Bäte „ihre Spuren hinterlassen, den Konzern aber nicht von seinem Weg abbringen“. Der Konzern werde weiterhin wachsen, investieren und den versprochenen Aktienrückkauf über 750 Mio. Euro bis Ende Dezember umsetzen.

Weiterlesen

Massive Verluste mehrerer Hedgefonds: Kassiert die Allianz am Freitag ihr Gewinnziel?

Im Streit zwischen der Allianz und dem US-Pensionsfonds um Verluste in der Corona-Krise hat sich das US-Justizministerium eingeschaltet. Es untersucht die massiven Verluste mehrerer Allianz-Hedgefonds. Im Mittelpunkt stehen sogenannte „Structured Alpha Fonds“ – und milliardenschwere Schadensersatzklagen. Oliver Bäte, Chef des Münchener Versicherers, befürchtet „erhebliche Auswirkungen“ für den Konzern.

Weiterlesen

Allianz gründet neues Ressort Global Commercial

Seit dem 1. Juli führt Chris Townsend, Mitglied des Vorstands der Allianz SE, zuständig für Global Insurance Lines & Anglo Markets, Reinsurance, Middle East und Africa, das neu geschaffene Ressort für die Global Commercial Insurance. Nach Angaben des Unternehmens ermögliche dies eine gezielte Fokussierung auf den P&C-Commercial-Sektor. Oliver Bäte erhofft sich einen Wachstumsschub für die Gruppe.

Weiterlesen

Allianz: Oliver Bäte bekommt neue Kommunikationschefin

Es ist ein Wechsel an einer zentralen Schnittstelle zwischen Management und Öffentlichkeit bei der Allianz. Sabia Schwarzer verlässt den Konzern. Nach 25 Jahren, in denen sie auf drei Kontinenten die globale Kommunikation in verschiedenen Führungspositionen vorangetrieben hat, beschloss die 51-jährige Managerin, ab Ende August „neue Chancen auszuloten, um ihre Führungs- und Transformationserfahrung in einem anderen Umfeld einzusetzen.“ Die US-Amerikanerin Lauren Day (44) übernimmt ab dem 1. August ihre Nachfolge. Der Wechsel korreliert mit dem Beginn eines neuen dreijährigen strategischen Zyklus.

Weiterlesen
1 2