M&A-Deals werden komplizierter – und riskanter

Der Markt für Fusionen und Zukäufe erlebt turbulente Zeiten. Auf den abrupten Dämpfer zu Beginn der Pandemie folgte ein unvorhergesehenes Rekordjahr 2021. Im Zuge dessen haben auch Transaktionsversicherungen einen mächtigen Schub bekommen. Der Ukrainekrieg ändert die Vorzeichen erneut. Aktuelle Unsicherheiten und Lieferengpässe betreffen nicht nur verlässliche Unternehmensbewertungen, sondern das gesamte Marktgeschehen. Eine Analyse.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Exklusiv-Interview mit Klüttgens-Nachfolgerin Stefanie Schriek von WTW: „Versicherungstechnik ist einer der Treiber des Erfolges“

Die Unternehmensberatung WTW ernennt Stefanie Schriek zum 1. Juli 2022 zur Leiterin ihrer Versicherungsberatung Insurance Consulting and Technology (ICT) in Deutschland. Im Gespräch erklärt sie exklusiv, warum die nächsten zehn Jahre für den Klima-Transformationsprozess entscheidend sind und warum Versicherungstechnik und aktuarielle Prozesse der Branche effizienter werden müssen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Können staatlich-private Lösungen und alternativer Risikotransfer Klimarisiken beherrschbar machen?

Der Leser des Aon "2021 Weather, Climate and Catastrophe Insight" (WCCI) braucht starke Nerven. Die Klimarisiken nehmen zu, die Auswirkungen auf Kunden, Versicherer und Makler sind gewaltig. Die finanziellen Auswirkungen können abgefedert werden, doch wie langfristig ist das, fragt sich nicht nur der Aon-Manager Jan-Oliver Thofern. Handeln oder mit den Konsequenzen leben, Willis-Experte Frank Forster bringt es auf den Punkt. Eine Expertenanalyse des Ist-Zustandes und Zukunft der Katastrophenabsicherung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen
1 2