Whistleblower-Gesetz beflügelt Hiscox-Geschäft

Die deutsche Hiscox-Niederlassung lancierte Anfang des Jahres eine Compliance-Versicherung, die Unternehmen bei den neuen Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes im Schadenfall beisteht. Die Nachfrage sei schon jetzt sehr groß, erfährt VWheute im Gespräch mit dem Hiscox-Experten Stefan Sievers. Allerdings steht der in München beheimatete Versicherer vor einer Menge Aufklärungsarbeit.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Klimaprotestattacken auf berühmte Kunstwerke sind nur scheinbarer Prämienpreistreiber

Klimaproteste führen Aktivisten unter anderem zu Aktionen in Museen, bei denen sie sich an berühmte Gemälde festkleben oder die Schutzscheiben mit Farbe bewerfen. In der Regel ist die Absicht die Schaffung von Aufmerksamkeit für die ökologischen Ziele und nicht die Beschädigung des Werks. Ausgeschlossen ist es jedoch nicht, dass die teuren Werke ramponiert werden. Die Kunst(versicherungs)branche ist aufgeschreckt, doch die antizipierten Preissteigerungen haben andere Ursachen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

US-Konzern Kraft auf Konfrontationskurs mit Hiscox

Kraft Sports and Entertainment, Eigentümer des NFL-Vereins New England Patriots, hat Hiscox verklagt. Das US-Unternehmen wirft dem Versicherer vor, es versäumt zu haben, im Rahmen von Medienhaftpflichtpolicen auf mehrere gegen das Sportunternehmen erhobene Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen zu reagieren.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Versicherungsprodukte der Woche – KW 40/2022

Man merkt, dass die DKM in einigen Wochen startet, denn die Versicherer schalten produkttechnisch in den sechsten Gang. In dieser Woche sind unter anderem die Allianz und Continentale je zweimal, die Gothaer und Aon mit dabei und bieten viel Neues und Schönes über das ganze Warenspektrum hinweg.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Hiscox-Deutschlandchef Niederrheiner: „Cyberpolicen mangelt es an Klarheit bei der Leistungserbringung“

Die Cyberversicherung ist in den letzten Monaten zunehmend in den Fokus der medialen Wahrnehmung gerückt. Viele Unternehmen sehen laut einer aktuellen Analyse des Spezialversicherers Hiscox in Cyberangriffen das größte Risiko: "Die Cyberversicherung hat sich vom Nischenprodukt zu einem zentralen Thema der Branche entwickelt", glaubt Deutschlandchef Markus Niederrheiner.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nischenversicherer im Aufwind

„Wir versichern das, was normale Versicherer vermeiden“. So lautet das Credo der Nischenspezialisten. Ungewöhnliche Kunden und außergewöhnliche Risiken finden Deckungen bei den Spezialversicherern. Das Geschäft läuft gut, doch es hat auch seine Haken. Einblicke in ein besonderes Business-Modell.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Hisox-Chef Hussain vor erster Bewährungsprobe

Hiscox blickt mit gemischten Gefühlen auf das abgelaufene Halbjahr zurück. Die gebuchten Bruttoprämien stiegen um 9,2 % auf 2, 6 Mrd. US-Dollar. Auch die Tarifdynamik halte laut Unternehmensangaben mit den Inflationserwartungen in den Geschäftsbereichen Schritt oder übertreffe diese. Die Verluste werden auf 48 Mio. Dollar nach Abzug der Rückversicherung beziffert. Indes setzt sich Hiscox für ein geplantes Versicherungskonsortium ein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„Bei den international agierenden Hackern sind deutsche Unternehmen schon seit Längerem besonders ‚beliebt'“

Deutschland ist im internationalen Vergleich stärker von Cyberangriffen betroffen als andere Länder. Laut einem aktuellen Report des Spezialversicherers Hiscox verursachten Hacker allein 2021 einen Schaden von durchschnittlich 20.792 US-Dollar (18.712 Euro). Damit lagen deutsche Firmen erheblich über dem internationalen Mittelwert von 17.000 Dollar und international auf dem ersten Platz. VWheute sprach mit Gisa Kimmerle, Head of Cyber bei Hiscox Deutschland, über die Gründe.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Top-Karrieren in der Assekuranz: „Beziehungen schaden nur, wenn man sie nicht hat“

Christoph Netta gilt als einer der einflussreichsten Headhunter in Deutschland. Bei den großen Personalrochaden von Allianz und Co. zieht der gebürtige Rheinländer oftmals die Fäden im Hintergrund. "Wille zum Erfolg gepaart mit Hartnäckigkeit und einem frühen sowie klaren Bild seiner Ziele" sind seiner Meinung nach wichtige Zutaten auf dem Weg nach oben. Im Gespräch mit VWheute verrät der Experte, was Manager wie Bäte in ihrer Karriere richtig machen und wo junge Spitzenmanager ihre Schwächen haben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„Der Spiegel“ poliert das Image der Versicherer

Versicherungsunternehmen gehören nicht gerade zu den beliebtesten Ausbildungsbetrieben. Glaubt man den Zahlen des Arbeitgeberverbandes AGV, ist die Ausbildungsquote in den Versicherungsunternehmen in den letzten Jahren von 6,2 Prozent (2011) auf 5,1 Prozent im Jahr 2021 zurückgegangen. Ein Trainee-Beitrag im Spiegel will nun mit gewissen Klischees über die Branche aufräumen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Hiscox wirbt Allianz-Manager Jon Dye ab

Der bisherige Allianz-Manager Jon Dye wird neuer CEO bei Hiscox UK. Er folgt damit auf Bob Thaker, der das Unternehmen Ende letzten Jahres verlassen hat. Dye hatte eine Reihe von Führungspositionen in der Branche inne, zuletzt acht Jahre lang als CEO von Allianz UK. Außerdem war er zwei Jahre lang Vorsitzender der ABI.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

EZB warnt vor russischen Hackern – Hiscox sieht 400-prozentigen Anstieg allgemeiner Cyberattacken

Die Behörde unter Führung von Christine Lagarde spricht eine Warnung aus: Die Europäische Zentralbank bereitet die Kreditinstitute auf einen "von Russland unterstützten" Cyberangriff vor. Der Grund sind die Spannungen mit der Ukraine, erklären Insider. Derweil sieht Hiscox einen massiven Anstieg der Hacker-Angriffe – auch ohne staatliche Unterstützung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Q3: Hiscox legt bei den Bruttoprämien deutlich zu

Hiscox hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres bei den Bruttoprämien um 6,1 Prozent 2.462,9 Mio. US-Dollar (etwa 1.805,22 Mio. Pfund) zugelegt. Gleichzeitig hat der Spezialversicherer 110 Mio. US-Dollar für die Schäden durch Hurrikan „Ida“ zurückgelegt. Die Schadenschätzung durch die coronabedingten Lockdowns bleibt unverändert bei 475 Mio. US-Dollar für 2020 und 17 Mio. US-Dollar für 2021.

Weiterlesen

Axa zahlt kein Lösegeld mehr an Cyber-Kriminelle: Ein Modell für die Branche?

Es kann der erste Schritt in eine neue Cyber-Versicherungs-Welt sein. Der Großkonzern Axa will in Frankreich künftig keine Cyberversicherungen mehr verkaufen, die Zahlungen an Ransom-Kriminelle vorsehen. Auch in Deutschland gibt es bereits länger eine Diskussion darüber, ob solche Zahlungen legal und sinnvoll sind. Viele Experten fordern die finanzielle Austrocknung der kriminellen Netzwerke. Folgt die Axa Deutschland dem Weg der französischen Mutter?

Weiterlesen

Hiscox: Unternehmen investieren verstärkt in Cybersicherheit

Hacker

Die deutschen Unternehmen scheinen zunehmend mehr in die Cybersicherheit zu investieren. Laut aktuellem Cyber Readiness Report des Spezialversicherers Hiscox stieg der Anteil deutscher Unternehmen mit mindestens einer Cyber-Attacke auf 46 Prozent (2020: 41 Prozent). Allerdings investierten die befragten deutschen Unternehmen im internationalen Vergleich am meisten in Cyber-Sicherheit – ein Plus von 62 Prozent gegenüber 2019.

Weiterlesen

Frühe Deals: Neue Anbieter auf florierendem Rückversicherungsmarkt

Der frühe Versicherer macht den Deal: Während sich hierzulande die Rückversicherer noch die Neujahrsmüdigkeit aus den Äuglein reiben, ist in Amerika und Großbritannien bereits Alarm. Es wird gegründet und das aus gutem Grund, wie ein aktueller Marktbericht von Willis Towers Watson zum Rückversicherungsmarkt zeigt. Im Industriesektor gibt Hiscox einen Geschäftsbereich ab.

Weiterlesen

Nach Hackerangriff auf Arzneimittelbehörde: Hiscox warnt vor unsicherem Cyberjahr 2021

„Hacker nehmen Impfhersteller ins Visier“ titelte VWheute am 7. Dezember. Nun ist es geschehen, bei einem Hackerangriff auf die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) ist auf Dokumente zum Coronavirus-Impfstoff der Pharmakonzerne zugegriffen worden. Die Gefahr durch Cyber-Attacken wird auch im kommenden Jahr nicht abnehmen, erklärt Robert Dietrich, Hauptgeschäftsführer von Hiscox Deutschland, in einer Videobotschaft.

Weiterlesen

Hacker nehmen Impfhersteller ins Visier

Das Geschäft eines Cyber-Kriminellen ist Erpressung. Er verhindert mittels Blockade des IT-Systems die Ausführung des Geschäftsbetriebes und verlangt zur Wiederfreigabe einen Geldbetrag. Je genauer er seinen Angriff terminiert, desto höher ist der potenzielle Schaden und demnach sein Druckmittel. Wohl nie wäre ein Angriff so lohnend wie derzeit auf Unternehmen, die für die Herstellung oder den Vertrieb der COVID-Impfungen verantwortlich sind. IBM warnt bereits und ist nicht allein.

Weiterlesen

„Es braucht Kenntnis, Flexibilität und ein gutes Netzwerk“: Hiscox fürchtet keine Konkurrenz auf dem Kunstmarkt

Heute erscheint der zweite Teil des Hiscox Online Art Trade Reports. Der Trend auf dem Kunstmarkt geht zu Online-Auktionen, Instagram und sozialer Verantwortung. Wie Hiscox das nutzen will und warum man Konkurrenz weder scheut noch fürchtet, erklärt Janna-Lena Baierle, Underwriter Art & Private Clients, mit der VWheute vorab exklusiv zur Studie sprechen konnte.

Weiterlesen

Versicherungsprodukte der Woche – KW29/2020

Die aktuelle Produktwoche steht im Zeichen der Berufsunfähigkeitsversicherung. Gleich zwei Unternehmen haben einen neuen Schutz aufgelegt, während ein weiterer Versicherer eine Cyberversicherung geschaffen hat. Zudem gibt es eine Kombi-Absicherung für die neue Arbeitswelt und einiges mehr.

Weiterlesen

Hiscox-Expertin Baierle im Interview: „Kunst wird als stabile Größe wahrgenommen“

Kunst ist ein Corona-Gewinner – das zeigt eine aktuelle Studie von Hiscox. Zudem wird es zu einer Konzentration der Kunstanbieter und einer Zunahme von Onlinekäufen kommen, was für die Versicherer und Vermittler von zentraler Bedeutung ist – wie sollen Sie ihr Geschäft ausrichten? VWheute mit Janna-Lena Baierle, Underwriter Art & Private Clients, Hiscox Deutschland, über den Kunstmarkt, Cocooning und die Zukunft der Kunstversicherung gesprochen.

Weiterlesen
1 2