Frühe Deals: Neue Anbieter auf florierendem Rückversicherungsmarkt

Der frühe Versicherer macht den Deal: Während sich hierzulande die Rückversicherer noch die Neujahrsmüdigkeit aus den Äuglein reiben, ist in Amerika und Großbritannien bereits Alarm. Es wird gegründet und das aus gutem Grund, wie ein aktueller Marktbericht von Willis Towers Watson zum Rückversicherungsmarkt zeigt. Im Industriesektor gibt Hiscox einen Geschäftsbereich ab.

Weiterlesen

Nach Hackerangriff auf Arzneimittelbehörde: Hiscox warnt vor unsicherem Cyberjahr 2021

„Hacker nehmen Impfhersteller ins Visier“ titelte VWheute am 7. Dezember. Nun ist es geschehen, bei einem Hackerangriff auf die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) ist auf Dokumente zum Coronavirus-Impfstoff der Pharmakonzerne zugegriffen worden. Die Gefahr durch Cyber-Attacken wird auch im kommenden Jahr nicht abnehmen, erklärt Robert Dietrich, Hauptgeschäftsführer von Hiscox Deutschland, in einer Videobotschaft.

Weiterlesen

Hacker nehmen Impfhersteller ins Visier

Das Geschäft eines Cyber-Kriminellen ist Erpressung. Er verhindert mittels Blockade des IT-Systems die Ausführung des Geschäftsbetriebes und verlangt zur Wiederfreigabe einen Geldbetrag. Je genauer er seinen Angriff terminiert, desto höher ist der potenzielle Schaden und demnach sein Druckmittel. Wohl nie wäre ein Angriff so lohnend wie derzeit auf Unternehmen, die für die Herstellung oder den Vertrieb der COVID-Impfungen verantwortlich sind. IBM warnt bereits und ist nicht allein.

Weiterlesen

„Es braucht Kenntnis, Flexibilität und ein gutes Netzwerk“: Hiscox fürchtet keine Konkurrenz auf dem Kunstmarkt

Heute erscheint der zweite Teil des Hiscox Online Art Trade Reports. Der Trend auf dem Kunstmarkt geht zu Online-Auktionen, Instagram und sozialer Verantwortung. Wie Hiscox das nutzen will und warum man Konkurrenz weder scheut noch fürchtet, erklärt Janna-Lena Baierle, Underwriter Art & Private Clients, mit der VWheute vorab exklusiv zur Studie sprechen konnte.

Weiterlesen

Versicherungsprodukte der Woche – KW29/2020

Die aktuelle Produktwoche steht im Zeichen der Berufsunfähigkeitsversicherung. Gleich zwei Unternehmen haben einen neuen Schutz aufgelegt, während ein weiterer Versicherer eine Cyberversicherung geschaffen hat. Zudem gibt es eine Kombi-Absicherung für die neue Arbeitswelt und einiges mehr.

Weiterlesen

Hiscox-Expertin Baierle im Interview: „Kunst wird als stabile Größe wahrgenommen“

Kunst ist ein Corona-Gewinner – das zeigt eine aktuelle Studie von Hiscox. Zudem wird es zu einer Konzentration der Kunstanbieter und einer Zunahme von Onlinekäufen kommen, was für die Versicherer und Vermittler von zentraler Bedeutung ist – wie sollen Sie ihr Geschäft ausrichten? VWheute mit Janna-Lena Baierle, Underwriter Art & Private Clients, Hiscox Deutschland, über den Kunstmarkt, Cocooning und die Zukunft der Kunstversicherung gesprochen.

Weiterlesen

Hiscox-Chef appelliert an Aufsichtsbehörde: „Zweite Corona-Welle soll kein Versicherungsfall werden“

Wie in den USA steigen auch wieder in Großbritannien die Zahl der Corona-Neuinfektionen. Ein erneuter Lockdown von Geschäften und Restaurants ist wahrscheinlich. Der britische Spezialversicherer Hiscox will angesichts vieler juristischer Auseinandersetzungen bereits klarstellen, dass die Betriebsschließungsversicherung bei einer zweiten Welle nicht greift.

Weiterlesen

Hiscox Report: Coronakrise befeuert digitalen Kunsthandel

Was macht der Mensch während einer Pandemie; Kunst kaufen. „Unsere Kunden haben in den Monaten der Beschränkungen die Zeit genutzt, um ihre Kunstsammlungen zu aktualisieren“, erklärt Janna-Lena Baierle, Underwriter Art & Private Clients bei Hiscox. Doch neben der Kauflust gibt es noch andere Strömungen, die den Kunstmarkt verändern werden, Kunden und Vertreter müssen sich darauf einstellen.

Weiterlesen

Betriebsschließungen: Britische Finanzaufsicht stellt Bedingungswerke der Versicherer auf den Prüfstand
 VWheute Sprint 

Die britische Finanzaufsicht FCA unterzieht ihre Versicherer einem Policencheck. Im Fokus: Betriebsschließungsversicherungen. Auch auf der Insel ist nach dem Corona-bedingten Lockdown eine heiße Debatte entbrannt, in der es darum geht, wie geschädigte Unternehmen nun geschützt werden können und in welcher Verantwortung die Assekuranz steht. Gerichte sollen entscheiden, wann gezahlt werden muss und wann nicht. Im Musterprozess werden Policen der britischen Niederlassungen u.a. von Allianz, Axa, AIG, Hiscox und Zurich untersucht.

Weiterlesen

Versicherungsprodukte der Woche – KW44/2019

Pünktlich zum Monatsende hat VWheute wieder in den Produktwerkstätten der Versicherer gestöbert. Heute unter anderem im Angebot: ein neuer Rechtsschutztarif der Continentale, eine Elektronikversicherung von Hepster sowie eine digitale Versicherung für Autoren und Journalisten von Mailo.

Weiterlesen

Hackerangriffe: Versicherer und das Problem mit dem Lösegeld

Cyberangriffe sind wie Naturkatastrophen, sie werden von den Menschen (mittlerweile) als unvermeidlich hingenommen. Zu selbstverständlich sind Meldungen über Datenmissbrauch, gestohlenes Geld oder ergaunerte Daten geworden. Dennoch zieht die Cyberversicherung Unternehmen an wie Honig den Meister Petz. Neben der steigenden Fallzahl sind auch rechtliche Fragen Fallstricke für die Versicherer. Nicht alle haben die Gefahr schon erkannt.

Weiterlesen
1 2