HDI Global profitiert von Haftpflicht- und Feuerversicherung

Der Industrieversicherer HDI Global ist mit einem leichten Umsatzanstieg in das Geschäftsjahr 2023 gestartet. Unter dem Strich stand nach den ersten drei Monaten des laufenden Jahres ein Versicherungsumsatz von 2,1 Mrd. Euro (Q1 2022: 1,8 Mrd. Euro). Wachstumstreiber waren vor allem die Haftpflicht- sowie die Feuer- und Engineering-Versicherung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

HDI konkretisiert Pläne zur Umstrukturierung des Vertriebs

Erst wurden die Namen kommuniziert, die den Strukturwandel nach vorne peitschen sollen, jetzt schafft der Versicherer Klarheit mit Blick auf die künftige Vertriebsorganisation. HDI Leben sowie die HDI Versicherung betonen, dass vor allem dem Exklusivvertrieb künftig eine größere Gewichtung zukommen solle. Die Kampfansage an den Markt liefern die Hannoveraner gleich mit - und kündigen die Übernahme von Vermittlern an.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

HDI Global steigt bei Londoner Tech-Spezialist Cytora ein

Das aufstrebende Insurtech Cytora gewinnt HDI Global als Kunden. Die Pläne sind groß. Durch den Einsatz der Cytora-Plattform sollen die Hannoveraner künftig in die Lage versetzt werden, ihre Risikobearbeitungsabläufe zu digitalisieren. Man erhofft sich neben einem schnelleren Service für Broker und Kunden eine bessere Risikoauswahl sowie die Freisetzung von Kapazitäten. Seit 2021 mischt auch die Allianz bei den Londonern mit.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Exklusiv-Interview mit Puls und Klimaszewski-Blettner von HDI Global: „Es wird keine Gießkanne geben. Wir sehen Risiken individuell an“

Hohe Preise, wenig Deckung: Die Beziehungen zwischen Industriekunden und Versicherern sind angespannt. Somit gibt es viel Gesprächsbedarf auf dem Symposium des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft nächste Woche. Im Vorfeld dazu erklären Edgar Puls, CEO des Industrieversicherers HDI Global, und Barbara Klimaszewski-Blettner, Leiterin des Deutschland-Geschäfts von HDI Global, im Exklusiv-Interview die Sicht der Assekuranz und sprechen über Cyber-Kumule, den Inflationsdruck auf die Prämienkalkulation sowie steigende finanzielle Belastungen durch Großschäden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

HDI Global überträgt Golshid Hamidi die Leitung für Controlling & Finance

Golshid Hamidi wird mit Wirkung zum 1. September 2022 die Leitung des Bereichs Controlling & Finance im Finanzressort der HDI Global SE übernehmen. Die Diplom-Wirtschaftsmathematikerin und Aktuarin DAV bringt eine mehr als zehnjährige Berufserfahrung in der Beratung von Erst-, Rück- und Industrieversicherern mit.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Sozialpartner-Modell von Talanx immer noch nicht startklar

Sorgen um die Inflationsentwicklung überragen auch in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) alle übrigen Themen. Dies zeigte sich bei einer Umfrage unter den rund 400 teilnehmenden Vertrieblern des  virtuellen bAV-Expertenforums der HDI Pensionsmanagement AG. Im aktuellen Zins- und Inflationsumfeld seien niedrigere Garantieniveaus auch für sicherheitsorientierte Menschen bedarfsgerechter als hohe, sagte Sandra Blome, Partner & Director beim IFA Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

HDI Global baut Spezialversicherungsgeschäft aus

Die HDI Global SE erweitert ihr Engagement im Spezialversicherungsgeschäft. Dazu übernimmt der Versicherer von der Hannover Rück seinen Anteil in Höhe von 49,8 Prozent am Joint Venture HDI Global Specialty SE. Mit Wirkung zum 31. Dezember 2021 hält das Unternehmen sämtliche Anteile. Talanx-Vorstand Edgar Puls verbindet mit dem strategischen Kniff die Hoffnung, dass man als alleiniger Gesellschafter der HDI Global Specialty künftig einfacher und schneller als bisher „auf diesem vielversprechenden Markt“ eingreifen kann.

Weiterlesen

Barbara Klimaszewski-Blettner ersetzt Thomas Koch in der Region Südost bei HDI Global

Die HDI Global SE hat Barbara Klimaszewski-Blettner zur neuen Leiterin der Region Südost ernannt. In dieser Tätigkeit leitet sie ab dem 1. September die HDI-Global-Standorte in München, Nürnberg und Leipzig sowie die Leitung der Niederlassung in München. Der derzeitige Niederlassungsleiter in München, Thomas Koch, wird in den Ruhestand gehen und zum 30. September 2021 aus dem Unternehmen ausscheiden.

Weiterlesen

HDI-Vorstand Patrick Dahmen: „Wir wollen nicht, dass Eimalbeitragsprodukte von der Kapitalanlagerendite des Bestandes profitieren“

Die Lebensversicherung wächst – vor allem aber dank der Einmalbeiträge. Und dennoch: „Wir werden Einmalbeitragsprodukte auch künftig nur dann anbieten, wenn wir einen positiven Ergebnisbeitrag für unsere Kunden und Vertriebspartner sowie unser Unternehmen generieren können“, betont Patrick Dahmen, Vorstandschef der HDI Leben, im Gespräch mit VWheute.

Weiterlesen

HDI Global erweitert Führungsteam der Haftpflicht-Sparte

Die HDI Global SE stellt ihre Haftpflicht-Sparte strategisch neu auf und erweitert dazu ihr Führungsteam im Vorstandsbereich von Mukadder Erdönmez. So rücken Mark Appleton, derzeit Director Global and Major Risks für HDI Global – UK & Ireland, und Thomas Stamm, aktuell Chief Underwriting Officer von HDI Global in der Schweiz, neu in die Leitung der Haftpflicht-Sparte (Underwriting) auf.

Weiterlesen

Mukadder Erdönmez übernimmt Haftpflichtressort bei HDI Global SE

Mukadder Erdönmez (48) ist zum 1. September 2020 in den Vorstand der HDI Global SE berufen worden. Er übernimmt das Haftpflichtressort von Jens Wohlthat, der sich ab diesem Zeitpunkt wieder voll auf das Geschäft in Asien, Afrika, Russland und dem Mittleren Osten konzentrieren wird. Zudem führt Andreas Luberichs künftig das Deutschlandgeschäft. Frank Harting scheidet im besten gegenseitigen Einvernehmen nach 36 Jahren aus dem Vorstand aus.

Weiterlesen