Jan Bergmann steigt zum Geschäftsführer der VVDG auf

Jan Bergmann (37) ist seit 4. Mai 2020 neuer Geschäftsführer der Verlags- und Industrieversicherungsdienste GmbH (VVDG) in Hamburg. Er wird sich neben den geschäftsführenden Gesellschaftern Holger Junge, Frederik C. Köncke und Niels Weinhold um die Bereiche Kundenberatung, sowie die Betreuung der Industrie- und Großkunden kümmern.

Weiterlesen

Helvetia Schweiz beruft neue Geschäftsleitung

ubs

Die Helvetia Schweiz stellt ihre Führungsriege neu auf. Martin Jara übernimmt als CEO zum 1. Mai 2020 die Leitung des eidgenössischen Geschäfts. Zudem wird ergänzend zu den bisherigen Einheiten der Bereich Kunden- & Marktmanagement unter der Leitung von Martin Tschopp geschaffen. Hedwig Ulmer Busenhart übernimmt ab 1. Juli 2020 die Leitung des Bereichs Berufliche Vorsorge von Donald Desax.

Weiterlesen

Roland-CEO Brune: „Unsere Planung für dieses Jahr steht unter hohem Risiko“

Die Versicherer sind in der aktuellen Corona-Krise ebenfalls besonders hart betroffen. Auch wenn eine konkrete Schadenschätzung bislang noch nicht möglich sind: Die Folgen dürften gravierend sein – auch für die Rechtsschutzversicherer. So stehe die „Planung für dieses Jahr unter hohem Risiko“, konstatiert Rainer Brune, Vorstandsvorsitzender der Roland Rechtsschutz.

Weiterlesen

Innehalten – Gedanken im April

Noch ist ungewiss, wann die derzeitige Covid-19-Pandemie überwunden sein und wie ihre endgültige Schadensbilanz aussehen wird. Gewiss ist hingegen schon jetzt, dass dies ebenso wenig die letzte Seuche gewesen sein wird, wie es die erste ist und deshalb die Menschen gerade auch in den entwickelten Industrieländern wieder werden lernen müssen, mit ihnen umzugehen.

Weiterlesen

GDV-Chefvolkswirt: „Teile der Produktionskapazitäten könnten trotz staatlicher Hilfe unwiederbringlich verloren gehen“

Während einer Krise schaut der Mensch auf das Jetzt – es ist eben nicht weise den Kellerausbau zu planen, während gerade der Dachstuhl brennt. Dennoch ist es sinnvoll, wenn dafür geeignete Menschen bereits die Nachkrisenzeit prognostizieren und Vorschläge unterbreiten. Genau das hat GDV-Chefsvolkswirt Klaus Wiener getan und kommt zu harten Schlüssen.

Weiterlesen

Bachelor-Arbeit zu Telematik erfreut Itzehoer und liefert wichtige Erkenntnisse

Autobahn

Schön, wenn Versicherer helfen. Noch schöner, wenn die ganze Branche davon profitieren könnte. Der Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung, VM4K, hat eine empirische Bachelorarbeit von Annika Ziegler zur Telematik gefördert, die einen neuen Ansatz im Umgang mit Big Data beinhaltet. Die Fahrdaten stammen von den Itzehoer, deren Generalbevollmächtigter der Geschäftsleitung, Christoph Meurer, über die Ergebnisse gesprochen hat.

Weiterlesen

Deuringer: „Der FC Bayern und die Allianz sind sehr starke Marken“

In der Fußball-Bundesliga ist der Spielbetrieb bis mindestens Ende April zwangsweise unterbrochen: Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München arbeitet dennoch intensiv an seiner strategischen Neuausrichtung und hat den Vertrag mit Trainer Hansi Flick vorzeitig bis 2023 verlängert. Welche Rolle die Partnerschaft mit der Allianz spielt, erklärt Christian Deuringer, Head of Global Brand Management bei der Allianz SE, im Exklusiv-Interview mit VWheute.

Weiterlesen

Allianz-Chef Bäte vergleicht Corona-Virus „mit der Explosion eines Atomkraftwerks“

Die Folgen der Corona-Pandemie dürften auch am Geschäftsmodell der Versicherer nicht spurlos vorübergehen. „Wir haben es mit einer gewaltigen Pandemie zu tun und, bedingt dadurch, mit einem Systemausfall. Das ist vergleichbar mit Katastrophen wie Erdbeben oder der Explosion eines Atomkraftwerks“, konstatiert Allianz-Vorstandschef Oliver Bäte und hat klare Forderungen an die Politik.

Weiterlesen

„Der Staat muss der deutschen Wirtschaft unter die Arme greifen“

In Standardpolicen sind die aktuell auftretenden enormen Umsatzausfälle aufgrund einer Epidemie/Pandemie nicht enthalten. Dieser Umstand gilt nicht nur für einzelne Branchen, sondern für die Gesamtwirtschaft – von industrieller Produktion, dem Einzelhandel bis zu Eventorganisation und der Gastronomie. Der Staat muss nun eingreifen, um der angeschlagenen deutschen Wirtschaft unter die Arme zu greifen. Ein Gastbeitrag.

Weiterlesen

Gerhard Mudrack rückt in den Vorstand der Soka-Bau

Gerhard Mudrack ist seit 1. April 2020 neuer Vorstand der Soka-Bau, der Dachmarke der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZKV). Er folgt damit auf Manfred Purps, der zum 31. März 2020 aus den Diensten der Soka-Bau ausgeschieden ist.

Weiterlesen

Prisma Life-CEO Beitz fordert „flexible Vorsorge in Krisenzeiten“

Wirkt sich die aktuelle Corona-Epidemie auch auf die private Altersvorsorge aus? „Vorsorge muss auch in Krisenzeiten flexibel sein“, konstatiert Holger Beitz, Vorstandsvorsitzender von Prisma Life. Zwar sehe man derzeit „eine verstärkte Nachfrage zur Nutzung der Gestaltungsmöglichkeiten in unseren Policen. Viele unserer Kunden möchten die niedrigen Kurse für Zuzahlungen oder Einmalbeiträge nutzen“.

Weiterlesen

Wie Vermittler und Kunde von der Corona-Krise einfach und kostenlos profitieren – by Klaus Hermann

Jeder kennt und mag Klaus Hermann. Der gute Mann ist sympathisch, lustig und ehrgeizig, darüber hinaus Taekwondo-Meister, Comedian und Buchautor. Nebenbei macht er auch irgendwas mit Versicherungen; ein Scherz, hauptberuflich ist der Mann Makler und versichert nach eigener Aussage „alles“. In Zeiten von Corona hat sich der Pfiffikus etwas einfallen lassen, um die kontaktfreie Zeit für seinen Berufsstand und die Kunden lohnend zu gestalten, ohne das Kosten anfallen.

Weiterlesen
1 44 45 46 47 48 52