Warum steigende Zinsen schwächelnde Lebensversicherer mehr belasten als entlasten

Die steigenden Zinsen könnten vor allem für schwächelnde Lebensversicherer zu einem Problem werden. Laut Fitch habe der rasante Anstieg der Zinsen die europäischen Lebensversicherer dazu gezwungen, das Kapital, das sie unter Solvency II (S2) vorhalten müssen, zu erhöhen, um dieses sogenannte "Massenstorno"-Risiko abzudecken.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Rückversicherungspreise steigen teilweise um 100 Prozent

Die versicherungstechnischen Margen der Rückversicherer werden im Jahr 2023 voraussichtlich um durchschnittlich vier Prozentpunkte steigen. Grund dafür sind erhebliche Preissteigerungen, strengere Bedingungen und die Rücknahme von Deckungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, analysiert Fitch Ratings in einem neuen Bericht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Fitch warnt vor schweren Abwärtsszenarios bei Frankreichs Versicherern

Die Kreditgrundlagen werden sich in den nächsten zwölf Monaten im französischen Sachversicherungssektor verschlechtern. Dagegen bleiben sie in der Lebensversicherung weitgehend unverändert, da sich die Unternehmen „anpassen“, zeigt eine Analyse. Möglicherweise ist das nicht genug, um ein „schwerwiegendes Abwärtsszenario“ bei den Credit Fundamentals abzuwenden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Zweistelliger Preisanstieg und härtere Bedingungen prägen Erneuerungsrunde in der Rückversicherung

Gute Zeiten für Aktionäre von Swiss Re und Co.: Die Rückversicherungsraten für das Sachkatastrophengeschäft dürften bei der Vertragserneuerung im Januar 2023 um deutlich mehr als zehn Prozent steigen, zeigt eine aktuelle Analyse von Fitch. Das unterstützt die Zeichnungsmargen gegen steigende Schäden aufgrund der hohen Inflation und des Klimawandels. Problemfelder sind die Luft- und Marine-Branche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Analyse: Top-Rückversicherer schwächeln beim Neunmonatsergebnis

Weniger Gewinn für die Top-vier der Rückversicherungsbranche. Höhere Schäden aus Naturkatastrophen, ein schwächeres Kapitalanlageergebnis und eine Stärkung der Reserven führten dazu, dass die Gewinne der vier größten europäischen Rückversicherer Munich Re, Swiss Re, Hannover Rück und Scor im Vergleich zum Vorjahreszeitraum der neun Monate des Vorjahres zurückgingen. Doch für das Drücken des Panikknopfes besteht kein Anlass.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Britische Pensionsfonds denken um

Der plötzliche Bedarf an zusätzlichen Sicherheiten für Pensionsfonds aufgrund des Verfalls der Preise für Staatsanleihen hat Folgen für die Versicherungsbranche. Dass mehr britische Pensionsfonds künftig Risikotransfervereinbarungen mit Lebensversicherern gegenüber sogenannten Liability-Driven-Investments (LDI) mit Vermögensverwaltern bevorzugen werden, prognostiziert die Ratingagentur Fitch.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Reservemängel und Margendruck bei Sachversicherern, Wachstumschancen im Lebensektor

Wenn die hohe Inflation und die steigenden Zinssätze weiterhin anhalten, könnten die Prognosen für mehrere Versicherungsmärkte weltweit von „neutral“ auf „verschlechtert“ heruntergestuft werden. Fitch hat die potenziellen Auswirkungen eines konservativen Wirtschaftsszenarios mit einer Inflation im mittleren bis hohen einstelligen Bereich in den meisten Regionen im Jahr 2023 sowie eskalierenden Zinssätzen in den USA und Europa analysiert.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

In welchen Ländern Sachversicherer gegen die Inflation besonders anfällig sind

Sachversicherer sind von einer anhaltenden Geldentwertung hauptbetroffen. In einer Szenario-Betrachtung von Fitch wird deutlich, wie schlecht Abwertung und langfristige Verträge zusammenpassen. Die Märkte in Italien, dem Vereinigten Königreich und Frankreich sind besonders anfällig. Doch auch im Lebenssektor zeigen sich Risse. Trotzdem gibt es auch Gewinner.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

M&A-Flaute in der Rückversicherung

Makroökonomische Risiken sowie erhöhte Katastrophenschäden im Zusammenhang mit dem Klimawandel nehmen Rückversicherern bis 2023 die Lust an Fusionen und Übernahmen. Die Ratingagentur Fitch glaubt, dass die Themen Preisgestaltung, Risikomanagement und organisches Wachstum in der Branche derzeit Vorrang haben.  

Weiterlesen

„Deutliche Verhärtung und Stress“: Rückversicherungspreise lassen Branche verzweifeln

Und sie steigen weiter. Die Erneuerungen der Rückversicherungsverträge zur Jahresmitte waren für die Käufer mit "seit mehreren Jahren nicht mehr gesehenen Stress" verbunden, zeigt eine Analyse. Einige Erstversicherer gingen sogar leer aus.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Provinzial fällt aus dem Rahmen

Die deutschen Sachversicherer sind den aktuellen Belastungen durch Naturkatastrophen gewachsen. Die Ratingagentur Fitch schätzt die kombinierte Netto-Schaden-Kosten-Quote für 2021 für den gesamten Sektor auf rund 96 Prozent. Nur die Provinzial, die stark unter den Unwetterereignissen gelitten hat, liegt klar unter den Werten der Konkurrenz. Insgesamt habe sich die Branche aber auch in schwierigen Jahren mit Quoten von konstant unter 100 Prozent als robust behauptet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Türkischen Versicherern droht Übernahme durch stärkere Wettbewerber

Die ökonomische Lage in der Türkei ist derzeit sehr ambivalent. So ist die Wirtschaft zwar Medienberichten zufolge mit einem deutlichen Wachstum von 7,3 Prozent ins laufende Jahr gestartet. Die Inflation erreicht indes astronomische Höhen - mit entsprechenden Folgen für die Versicherer.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

„Rückkehr zur Rentabilität ist unwahrscheinlich“: US-Markt für medizinische Berufshaftpflicht unter Druck

Keine gute Aussichten. Der US-amerikanische Markt für medizinische Berufshaftpflichtversicherungen (MPLI) verzeichnete im Jahr 2021 zwar eine Verbesserung der finanziellen Leistung, aber die Schaden-Kosten-Quote blieb unrentabel  bei 108 Prozent. Eine Rückkehr zur Rentabilität ist „unwahrscheinlich“, schreibt Fitch Ratings.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Kommende Hurrikansaison spaltet Rückversicherungsmarkt

Pecunia non olet – sagte einst der römische Kaiser Vespasian. Aber neben seiner Geruchlosigkeit hat Geld den Vorteil, dass es krisensicher macht, wie Fitch Ratings bei seinem Blick auf den Rückversicherungsmarkt feststellt. Für die schwächeren Erstversicherer wird es allerdings erhebliche Einschnitte bei der Verfügbarkeit von Schutz geben, es droht eine Marktseparation.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Mächtige werden mächtiger: Warum Versicherer ein Problem mit Moody’s, Standard & Poor’s und Fitch haben

Moody’s, Standard & Poor’s und Fitch dominieren mit Abstand das globale Ratinggeschäft. Selbst die Finanzkrise hat den Erfolgen der Agenturen keinen Abbruch getan. Von Jahr zu Jahr durchbrechen ihre Umsätze neue Grenzen. Den Versicherern ist die Entwicklung ein Dorn im Auge. 

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Analyse: 2022 wird der Rück- den Erstversicherungsmarkt abhängen

Der Rückversicherungsmarkt kommt nicht zur Ruhe. Die gewaltigen Naturkatastrophen ließen zwar die Preise klettern, jetzt droht allerdings die Inflation das Marktgleichgewicht durcheinanderzuwirbeln. Dennoch sieht Fitch die Rück- in einer besseren Position als die Erstversicherer.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen