Versicherer müssen sich für KI-Regulierung auf steigende Kosten einstellen

Revolutioniert KI die Versicherungswirtschaft? Bildquelle: Gerd Altmann auf Pixabay

Mit Anwendungen in den Bereichen Preisgestaltung, Underwriting, Schadenmanagement, Betrugserkennung und Vertrieb gilt künstliche Intelligenz in der Versicherungsszene zunehmend als integraler Bestandteil der Wertschöpfungskette. Die Ratingagentur Fitch glaubt, dass die steigenden regulatorischen Anforderungen zu höheren Betriebskosten für die Versicherer führen werden. Falls mit der Regulierung solide Betriebsstandards zustande kämen, wäre das für die Branche dennoch von Vorteil, heißt es.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!