„In den Kundendaten steckt noch viel Potenzial für Versicherungen“Sponsored Post

Uwe Bürgin vom Analytics-Spezialisten SAS zum Thema Kundeninteraktion bei Versicherungen – und wie viel Luft nach oben bleibt.
WeiterlesenUwe Bürgin vom Analytics-Spezialisten SAS zum Thema Kundeninteraktion bei Versicherungen – und wie viel Luft nach oben bleibt.
WeiterlesenForum für den fachlichen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu aktuellen Themen der Versicherungswirtschaft unter der Leitung von Prof. Dr. Fred Wagner.
WeiterlesenSollers Consulting hat vielen Versicherern dabei geholfen, bei der Automatisierung voranzukommen. Den britischen Versicherer QBE beispielsweise haben Sollers-Teams dabei unterstützt, die Verwaltung von Zahlungen zu automatisieren, weitere Automatisierungen sind im Schadenbereich geplant.
WeiterlesenLaut einer Statistik des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik werden neun von zehn Unternehmen in Deutschland Opfer von Datendiebstahl. Dagegen können Vermittler ihren Gewerbekunden nun einen zuverlässigen Schutz bieten: mit der neuen NÜRNBERGER Cyberversicherung. Denn sie schützt zuverlässig und leistet schnelle Hilfe im Notfall.
WeiterlesenLaut einer Statistik des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik werden neun von zehn Unternehmen in Deutschland Opfer von Datendiebstahl. Dagegen können Vermittler ihren Gewerbekunden nun einen zuverlässigen Schutz bieten: mit der neuen NÜRNBERGER Cyberversicherung. Denn sie schützt zuverlässig und leistet schnelle Hilfe im Notfall. Das Besondere: Vermittler haben die Möglichkeit, mit dem Phishing-Test beim Kunden vor Ort festzustellen, wie gut dessen IT gegen Kriminelle geschützt ist.
WeiterlesenDann auf die Zähne, fertig, los – mit MeinZahnschutz, der neuen, leistungsstarken Zahn-Zusatzversicherung der Allianz! Der Markt für Zahn-Zusatzversicherungen in Deutschland wächst dynamisch und ist stark umkämpft. Auch die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden haben sich weiterentwickelt. Deshalb hat die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) mit MeinZahnschutz ihr Zahn-Zusatzangebot völlig neu aufgestellt.
WeiterlesenDann auf die Zähne, fertig, los – mit MeinZahnschutz, der neuen, leistungsstarken Zahn-Zusatzversicherung der Allianz!
WeiterlesenEinzige Fachtagung im deutschsprachigen Raum zu IVP – 29. und 30. November 2022 in Düsseldorf. Im Focus: IVP als Geschäftsmodell – IVP Praxisberichte – Schadenbearbeitung – Cyberrisiken – rechtliche und steuerliche Implikationen. Unsere Leser erhalten 200 € Rabatt auf ihr Präsenzticket mit dem Zugangscode: 76_D2201411_VVW
Weiterlesen„Alles begann mit einem Hutständer“, – seit Kurzem präsentiert sich Beazley im neuen Look und erzählt auf der Website die Geschichte der Marke seit der Gründung 1986. European Broker Relations Manager Andreas Bergler verrät, was es mit dem Relaunch auf sich hat, wie sich die Marke Beazley in Europa verändert und warum das Team auch dort aktiv wird, wo andere es nicht sind, beispielsweise auf dem Meeresgrund.
WeiterlesenEin vielfältiges Rahmenprogramm mit fachlichen Inhalten und Infotainment sowie viel Raum für Networking und eine bunte Messelandschaft. Dies sind die Erfolgsfaktoren der Leitmesse DKM. Diese findet vom 25. bis 27. Oktober statt – und das bereits zum 25. Mal.
WeiterlesenAb Geburt Vermögen aufbauen – und das Risiko einer Schul- bzw. Berufsunfähigkeit bereits in jungen Jahren absichern: Das macht die neue NÜRNBERGER Kindervorsorge. Somit können Vermittler ihren Kunden das passende Produkt anbieten, wenn es darum geht, so früh wie möglich ein sicheres Fundament zu legen. Mit Neuheiten wie dem Ernstfallschutz Kids, einer verbesserten Einkommensschutz-Option und einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ab zehn Jahren setzt die NÜRNBERGER Maßstäbe.
WeiterlesenAb Geburt Vermögen aufbauen – und das Risiko einer Schul- bzw. Berufsunfähigkeit bereits in jungen Jahren absichern: Das macht die neue NÜRNBERGER Kindervorsorge. Somit können Vermittler ihren Kunden das passende Produkt anbieten, wenn es darum geht, so früh wie möglich ein sicheres Fundament zu legen. Mit Neuheiten wie dem Ernstfallschutz Kids, einer verbesserten Einkommensschutz-Option und einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ab 10 Jahren setzt die NÜRNBERGER Maßstäbe.
WeiterlesenÜber Innovationen, clevere Antragsstrecken und den perfekten Zeitpunkt für neue Angebote. Fast alle Versicherungen sehen sich heute als „Partner der Kunden“, bei der Umsetzung der Strategie in den einzelnen Sparten liegt der Fokus trotzdem meist auf Einzelprodukten und singulären Risiken. Durch die Autonomie geht jedoch der Gesamtblick auf den Kunden verloren. Warum Versicherungen hier viel Potenzial verschenken und wie sie stattdessen vorgehen können, erklärt Alexander Strahleck, Senior Regional Vice President für die Finanzbranche bei Salesforce, im Interview.
WeiterlesenThomas Verduzco-Weisel von CoreLogic über die Chancen intelligenter digitaler Anwendungen im Kumulfall. Gefühlt sind schwere Unwettermeldungen in Mitteleuropa schon (fast) Normalität statt Ausnahme. Und nachdem uns Orkantief Emmelinde im Mai sogar Tornados in Nordrhein-Westfalen bescherte, wird klar, dass wir uns alle auf zunehmendes Extremwetter einstellen müssen.
WeiterlesenDie Bundesregierung hat die Garantieverzinsung neuer Verträge von 2022 an auf 0,25 Prozent gedeckelt. Viele Versicherungen kehren der Beitragsgarantie den Rücken. Die Inflationsrate hat inzwischen die Sieben-Prozent-Marke überschritten und übersteigt damit die Erträge vieler Verträge. Viele Versicherer haben Probleme, garantierte Leistungen zu erwirtschaften. Ein Viertel der etwa 80 deutschen Lebensversicherer sei angezählt, heißt es in Alarmmeldungen. Wie können neue Konzepte aussehen?
WeiterlesenGestiegene Kundenansprüche, Disruptoren wie Insurtechs und eine Kultur des schnellen Anbieterwechsels durch Vergleichsportale fordern ein Umdenken der Versicherungsbranche. Agilere, automatisierte Prozesse, personalisierte Nutzer-Erfahrungen und flexible Workflows lassen sich umso mehr zum eigenen Vorteil einsetzen. Moderne Versicherungsplattformen unterstützen bestehende IT-Systeme und die Einführung neuer Geschäftsmodelle.
WeiterlesenVom persönlichen Mindset bis zur Verantwortung über den eigenen Schreibtisch hinaus: Gewaltige Herausforderungen erfordern verantwortliches Handeln – im Kleinen wie auch im Großen und Ganzen. Was das eine mit dem anderen zu tun hat und welchen Anteil jede:r einzelne daran hat, beleuchtet der diesjährige Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft. Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin übernimmt mit einer praktisch-philosophischen Keynote die gesellschaftliche Einordnung.
WeiterlesenVersicherer sollten sich auf einen Marathon, statt auf einen Sprint einstellen. Agilität bezeichnet die Fähigkeit, sich an den jeweiligen Kontext anzupassen. Dabei geht es darum, schneller, flexibler und näher am Kunden zu agieren. Um als Unternehmen das zu erreichen, braucht es einen Veränderungsprozess – die agile Transformation. Mit der Transformation gehen strukturelle Veränderungen, Anpassungen der Prozesse und Abläufe sowie der Aufbau von Know-how und ein Wandel der Unternehmenskultur einher.
WeiterlesenMit Business Line macht die NÜRNBERGER den Verkauf so einfach und schnell wie möglich. Alles läuft dabei ausschließlich digital. Und mit nur wenigen Eingaben gelangt man zum Abschluss. Vermittler sind nun sofort auskunftsfähig und können selbstständig Beiträge, Nachlässe und Leistungen zusagen. Das gilt nicht nur für Neuabschlüsse, sondern auch für bestehende Verträge. Und statt eines Fragebogens können mit der One-Klick-Methode nun alle risikorelevanten Fragen mit einem Klick bestätigt werden.
WeiterlesenNach dem Sturm ist vor dem Sturm. Nach den schweren Winterstürmen „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“, die laut GDV über 900.000 Gebäudeschäden verursacht haben, hat die Arbeit für Versicherer gerade erst so richtig begonnen. Innerhalb weniger Tage wurden Versicherer schon wieder, nur rund sechs Monate nach „Bernd“, mit einem Schadenvolumen konfrontiert, das sich sonst über das ganze Jahr erstreckt. Thomas Verduzco-Weisel von CoreLogic kommentiert ein aktuelles Fallbeispiel eines britischen Versicherers.
WeiterlesenMit Business Line macht die NÜRNBERGER den Verkauf so einfach und schnell wie möglich. Alles läuft dabei ausschließlich digital. Und mit nur wenigen Eingaben gelangt man zum Abschluss. Vermittler sind nun sofort auskunftsfähig und können selbstständig Beiträge, Nachlässe und Leistungen zusagen. Das gilt nicht nur für Neuabschlüsse, sondern auch für bestehende Verträge. Und statt eines Fragebogens können mit der One-Klick-Methode nun alle risikorelevanten Fragen mit einem Klick bestätigt werden.
WeiterlesenJunge Kunden beschäftigen die Klimakrise, ökologisches Investment, Diversität, Lebensmittelverschwendung und Zero Waste. Bevor Millennials einen Vertrag bei einem Versicherer abschließen, prüfen sie den Anbieter auf Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit. Selbst, wenn Preis und Leistung stimmen, zählen gelebte Werte. Wie stellt sich der Vertrieb darauf ein?
WeiterlesenIn den letzten Jahren ist die Nutzung von Cloud-Diensten durch deutsche Unternehmen kontinuierlich gestiegen. Die Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung digitaler Geschäftsstrategien – dabei sind Cloud-Services häufig ein wichtiger Bestandteil der IT-Infrastruktur und somit ein Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg.
WeiterlesenDer 360-Grad-Kommunikationsansatz ist seit Jahren ein Credo der Marketingbranche. Es steht für das maximale Ausschöpfen von Kommunikationspotenzialen und einer smarten Integration unterschiedlicher Kommunikationskanäle. Wie übertragbar ist das auf den Bereich Schadenmanagement?
WeiterlesenNicht immer ist es leicht, im häuslichen Schadenfall den richtigen Ansprechpartner zu finden. Abgrenzungsprobleme zwischen Wohngebäude- und Hausratversicherungen werden für Versicherungsnehmer schnell zum Ärgernis. Bis die Haftungsfrage geklärt ist, bleibt der Kunde auf seinen Kosten sitzen. Nicht so beim kombinierten Rundumschutz der Eigenheimversicherung allsafe casa vom Maklerpartner Konzept & Marketing (K&M).
WeiterlesenIn nahezu allen Lebensbereichen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gern gesehen. Laut einer Umfrage des Bitkom e.V. sieht die Bevölkerung in der Nutzung von KI eine Chance für Bildung, Verwaltung, Polizei und Gesundheit. Es ist nur ein logischer Schritt, dass auch Versicherungen diesen Trend für sich nutzen, um nicht nur ihre Prozesse zu optimieren, sondern auch um den gewachsenen Kundenansprüchen gerecht zu werden.
WeiterlesenDie NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung überzeugt schon seit jeher mit starken Leistungen und fairem Preis. Für die BU4Future hat der Einkommensschutz-Versicherer noch weitergedacht – und die Themen Nachhaltigkeit und Flexibilität in den Fokus gerückt. Und mit BetterDoc zum Beispiel bietet der Gesundheitspartner NÜRNBERGER seinen Kunden einen praktischen Service.
WeiterlesenNicht immer ist es leicht im häuslichen Schadenfall den richtigen Ansprechpartner zu finden. Abgrenzungsprobleme werden schnell zum Ärgernis, wenn Ihre Kunden auf den Kosten sitzen bleiben. Nicht so beim kombinierten Schutz der Eigenheimversicherung allsafe casa von K&M.
WeiterlesenDie NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung überzeugt schon seit jeher mit starken Leistungen und fairem Preis. Für die BU4Future hat der Einkommensschutz-Versicherer noch weitergedacht – und die Themen Nachhaltigkeit und Flexibilität in den Fokus gerückt. Und mit BetterDoc zum Beispiel bietet der Gesundheitspartner NÜRNBERGER seinen Kunden einen praktischen Service.
WeiterlesenJeder Mensch ist anders und seine Lebenssituation bleibt nicht gleich. Damit unterscheidet sich auch der Absicherungsbedarf. Die Arbeitskraftsicherung der Allianz bietet für die verschiedensten Bedürfnisse passgenaue und starke Angebote. Der eine arbeitet im Handwerk, die andere strebt gerade eine Beamtenlaufbahn an und wieder jemand anderes ist vielleicht erst noch Schüler oder studiert. Weil Menschen ganz verschiedene Wege gehen und sich
WeiterlesenThomas Verduzco-Weisel von CoreLogic erläutert, was eine gute Kundenerfahrung auszeichnet: Die Kundenerfahrung ist ein permanentes Top-Thema im Schadenmanagement. Doch was genau führt zu einem verbesserten Kundenerlebnis? Ich sehe hier drei maßgebende Faktoren: 1.) die zügige Behebung des Schadens, 2.) die zeitnahe und transparente Kundenkommunikation und 3.) die Qualität in der Service-Ausführung. Die Bearbeitung von Schadenfällen lässt sich durch den Einsatz
WeiterlesenDer CRM-Softwarehersteller BSI hat die Customer Engagement Platform Snapview übernommen. Mit der Integration der digitalen, datenschutzkonformen Videoberatungslösung baut der führende CRM-Anbieter für die Insurance- und Banking-Branche seine Position im DACH-Markt weiter aus und ermöglicht so einen komplett KI-gestützten, nahtlos integrierten und automatisierten Kundenprozess – vom ersten Kundenkontakt, über die Angebotsphase bis hin zum virtuellen Vertragsabschluss. Der Schweizer Softwareanbieter für Customer
WeiterlesenDurch den smarten und nutzerorientierten Einsatz von Omni-Channel-Kommunikation, die den Kunden unterwegs, z.B. im Café sitzend oder auf die Bahn wartend erreicht, wird das Mahnwesen von Versicherern nachweislich erfolgreicher: Das Inbound-Volumen kann deutlich reduziert und die Erfolgsquote des Mahnprozesses erhöht werden. Kurz gesagt: Ein Inkassofall kann vermieden und eine positive User Experience geschaffen werden.
WeiterlesenJeder Mensch ist anders und seine Lebenssituation bleibt nicht gleich. Damit unterscheidet sich auch der Absicherungsbedarf. Die Arbeitskraftsicherung der Allianz bietet für die verschiedensten Bedürfnisse passgenaue und starke Angebote.
WeiterlesenBetrachtet man die Entwicklung der digitalen Vertragsabschlüsse in der Versicherungsbranche, so hat sich deren Anzahl in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom aus dem Jahr 2020 finden 46 Prozent der Vertragsabschlüsse über ein Online-Portal statt. Das liegt insbesondere daran, dass sich die Kunden selbstbestimmter bei der Auswahl und dem Vergleich ihres Versicherungsprodukts fühlen. Aber auch die Schnelligkeit spielt eine ausschlaggebende Rolle. Während man bei einem Abschluss über einen Makler Öffnungszeiten beachten und einiges an Zeit einplanen muss, funktioniert der Online-Abschluss schnell und bequem von Zuhause aus. Umso wichtiger ist es für Versicherer, diesen Kanal effizient zu nutzen und alle Möglichkeiten auszuschöpfen.
WeiterlesenEin Wechsel in die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) wird ab 2022 für gesetzlich versicherte Kund:innen noch attraktiver. Denn ihre leistungsfreie Vorversicherungszeit in der GKV wird auf die künftige Beitragsrückerstattung angerechnet.
WeiterlesenKunden erwarten zunehmend umfassende digitale Services rund um das Vertrags- und Schadenmanagement. Die Notwendigkeit der digitalen Anbindung von Vertriebspartnern, gepaart mit einem zunehmenden Kostendruck durch eine Niedrigzinsphase, führen in der Versicherungsbranche zu einem Zielkonflikt bei der langfristigen IT-Entwicklung. Eine moderne, leistungsfähige IT ist eine Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit der Versicherer, aber auch ein hoher Kostenfaktor.
WeiterlesenEine Altersvorsorge mit Investmentfonds ist zeitgemäß und sorgt für Renditechancen. Und mit einer eingebauten Garantieoption kann das Ersparte Ihrer Kunden bei Bedarf wieder sicherer angelegt werden, z.B. bei schwankenden Kursen oder kurz vor Renteneintritt.
WeiterlesenDer Laden und der Firmenwagen müssen laufen! Denn ein Unfall, ein Diebstahl oder eine Panne können Fahrzeuge und damit den Betrieb zum Erliegen bringen. Die Flottenversicherung der Allianz bietet individuellen Schutz, egal, wie groß der Fuhrpark ist.
WeiterlesenParametrix bietet eine einzigartige IT-Ausfallversicherung, die die wachsenden Risiken abdeckt, die durch Cloud-basierte Ausfälle Dritter entstehen. Durch das parametrische Versicherungskonzept wird eine schnelle Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme ermöglicht – und dies völlig automatisiert basierend auf klar festgelegten Ausfallereignissen. Die IT-Ausfallversicherung von Parametrix ist für E-Commerce-Plattformen, Zahlungsdienstleister, Cloud-Anbieter, CDN-Dienste und CRM-Systeme ideal.
WeiterlesenNachhaltigkeit ist kein Trend mehr, das Thema ist vielmehr in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Die Allianz hat mit InvestFlex Green eine neue fondsgebundene Vorsorgelösung auf den Markt gebracht, die den Fokus auf Nachhaltigkeit legt.
WeiterlesenEs ist eine besondere Premiere: Nach einem Jahr Pause kehrt die DKM am 27. und 28. Oktober wieder in die Messe Dortmund zurück. Zudem findet die DKM erstmalig hybrid statt. Das persönliche Treffen wird mit digitalen Elementen ergänzt, von denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch noch nach der Veranstaltung profitieren können.
WeiterlesenMit der ERGO Rente Balance sind Ihre Kunden maximal flexibel unterwegs. Ohne Cashlock und Hintertüren! Denn mit dem flexibelsten Kapitalschutz, den wir je hatten, können Ihre Kunden einfach zwischen Index- und Fondspolice wechseln oder sie frei kombinieren. Zudem garantiert unser ERGO Rentenfaktor PLUS den aktuellen Rechnungszins von 0,9 Prozent p.a.! Auch wenn er am 1. Januar 2022 auf 0,25 Prozent p.a. sinkt. Und falls er zukünftig weiter sinkt oder sogar steigt? Auch dann garantieren wir den höheren Wert!
WeiterlesenEin Wechsel in die Allianz Private Krankenversicherung wird ab 01.01.2022 für gesetzlich versicherte Kund:innen noch attraktiver: Die leistungsfreie Vorversicherungszeit in der GKV wird auf die künftige Beitragsrückerstattung angerechnet.
WeiterlesenDer Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. Vom 30.09. bis zum 01.10.2021 treffen sich die Personal- und Bildungsverantwortlichen der Branche auf der hybriden Tagung in Berlin und diskutieren die Fragen der Zukunft.
WeiterlesenLaut Umfragen von Sollers Consulting konzentrieren sich viele Versicherer noch auf Robotic Process Automation, weil die IT-Infrastruktur noch nicht auf künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen vorbereitet ist. Doch eines scheint sicher: Cloud wird in den kommenden zehn Jahren zu einer gängigen Technologie in der Versicherungsbranche werden, und das gilt auch für die Kernsysteme
WeiterlesenMit der neuen Allianz KörperSchutzPolice bieten Sie Ihren körperlich tätigen Kundinnen und Kunden jetzt noch mehr Vorteile. Die KörperSchutzPolice zeigt sich 2021 in einem neuen Gewand – und erhält dafür von Assekurata die Bestnote 1,0.
WeiterlesenDer Bildungskongress feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. Vom 30. September bis zum 1. Oktober 2021 treffen sich die Personal- und Bildungsverantwortlichen der Branche in Berlin und online.
WeiterlesenMit der BU4Future hat es begonnen. Nun weitet die Nürnberger ihr gesamtes Einkommensschutz-Portfolio aus. Somit können Vermittler ihren Kunden, denen Nachhaltigkeit wichtig ist, entsprechende Produkte anbieten. Denn EKS4Future ist der erste Einkommensschutz mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit.
WeiterlesenMit der BU4Future hat es begonnen. Nun weitet die Nürnberger ihr gesamtes Einkommensschutz-Portfolio aus. Somit können Vermittler ihren Kunden, denen Nachhaltigkeit wichtig ist, entsprechende Produkte anbieten. Denn EKS4Future ist der erste Einkommensschutz mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Weiterlesen