Zwischen Rock und Rap: Der Bildungskongress der Versicherungswirtschaft bringt Generationen an einen Tisch

Zwischen Beats und Berufsalltag: Bildung als Brücke
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, veränderte Erwartungen: Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Mitarbeitende unterschiedlicher Generationen mit verschiedenem Erfahrungswissen und Lernverhalten in gemeinsamen Teams zu vereinen. Der Bildungskongress – kurz: BIKO – nimmt diese Dynamik ernst. Unter dem Motto „Rock meets Rap – Wie Bildung Generationen verbindet“ schafft der Mitmachkongress Raum für Dialog und konkrete Lösungsansätze.

Im Fokus stehen zentrale Fragen der Personal- und Bildungsarbeit: Wie gelingt es, dass jung von alt lernt – und umgekehrt? Welche Future Skills sind jetzt gefragt? Wie lassen sich Nachfolgeprozesse klug gestalten? Und wie können Lernformate und Führung so entwickelt werden, dass sich alle Generationen eingebunden fühlen?

Praxisnah, partizipativ, persönlich
An zwei Tagen erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit über 25 Foren, Werkstätten und Impulsformaten. Statt Zuhören steht Mitgestalten im Mittelpunkt – sichtbar gemacht durch das „Mitmachlevel“, das jede Session kennzeichnet.

Beispielhaft steht Forum C5, in dem Bildungsprofis der Provinzial zeigen, wie Lebensphasenmodelle praktisch in Führung und Personalentwicklung eingebunden werden können. Oder Forum A2, das mit einem „Promptathon“ KI-Kompetenzen durch gemeinsames Ausprobieren vermittelt – ein Lernformat, das den Dialog der Generationen fördert.

Drei starke Keynotes setzen den Rahmen
Zum Auftakt gibt Psychologe und Autor Dr. Nico Rose in „Im Moshpit der Generationen“ Einblicke in den Generationendialog im Arbeitsleben. Seine Botschaft: Zwischen Rock und Rap steckt mehr Potenzial, als viele glauben.

Am Nachmittag beleuchtet Jennifer Ehrenberg aus dem Vorstandsstab der Sparkassen-Versicherung Sachsen in „Generation Bildung?“ die strategische Rolle von Bildung im Wandel.

Zum Abschluss bringt Lyrikerin Dominique Macri den Kongress poetisch auf den Punkt – mit einem performativen Rückblick zwischen Emotion und Reflexion.

Eine Tagung für alle, die Zukunft mitgestalten wollen
Der biko richtet sich an Personalverantwortliche, Weiterbildner:innen, Ausbilder:innen sowie Fach- und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft. Wer Inspiration sucht, neue Lernformate erleben oder sich mit Kolleg:innen im Austausch mit Kolleg:innen frische Impulse gewinnen möchte, ist hier genau richtig.

Der Bildungskongress findet am 25. und 26. September 2025 in Berlin statt. Der Frühbucherpreis gilt bis einschließlich 13. April 2025.

Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie hier!

Rückblick auf die Tagung 2024: