Im zweiten Jahr: „Insurance & Innovation“-Event zeigt zukunftsweisende Trends und praxisnahe LösungenSponsored Post

Welche Bedeutung haben aktuelle Trends wie GenAI oder Nachhaltigkeit, aber auch Dauerbrenner-Themen wie Testautomatisierung für die Versicherungswirtschaft, und wie können diese nutzenstiftend in der Praxis umgesetzt werden?
Darüber diskutierten am 18.06.2024 in München rund 60 Innovationsbegeisterte bei der diesjährigen „Insurance & Innovation“, die von der vtmw AG gemeinsam mit der Bayerischen durchgeführt wurde.
Die Veranstaltung war gespickt mit sechs inspirierenden Vorträgen zu Themen wie Cloud-Technologien, Automatisierung, datengetriebene Ansätze und KI-Anwendungen. Die Referenten zeigten praxisnahe Beispiele aus der Versicherungswelt, zogen interessante inhaltliche Verbindungen und gaben wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends.
Im Anschluss wurde bei Snacks und Getränken noch lange und sehr engagiert über konkrete Umsetzungsprojekte und die fortschreitenden technischen Möglichkeiten für die Versicherungswirtschaft diskutiert.

„Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Zukunft der Versicherungswirtschaft in der intelligenten Nutzung von Technologien liegt“, so Dr. Arno Rasch, Vorstand der vtmw AG. „Cloud, KI und Automatisierung sind nicht nur vorübergehende Trends, sondern echte Game-Changer, die die Branche nachhaltig verändern werden. Sie müssen aber an der richtigen Stelle und auf die richtige Art und Weise eingesetzt werden, um nachhaltig Nutzen zu stiften.“

Stefan Hegedusch, Geschäftsführer der Bayerischen IT: „Der gemeinsame Austausch und die Vernetzung im Anschluss an die Vorträge waren besonders wertvoll. Es hat sich gezeigt, dass die Innovationskraft in der Versicherungsbranche durch Kooperation und Wissensaustausch erheblich gesteigert werden kann.“
Eine Teilnehmerin, die bereits im letzten Jahr schon dabei war, berichtete: „Die Veranstaltungsreihe ist eine wahre Inspirationsquelle. Die Einblicke und Kontakte, die ich gewonnen habe, sind unbezahlbar.“
Die Veranstaltung „Insurance & Innovation“ etabliert sich zu einem beliebten Branchenevent mit Beiträgen auf hohem inhaltlichem Niveau. Die vorgestellten Themen und die intensiven Diskussionen zeigten deutlich, dass die Versicherungswirtschaft bereit ist, die Chancen von Digitalisierung und KI zu nutzen, um innovative Lösungen zu entwickeln und nachhaltige Geschäftsmodelle zu fördern. Die rege Teilnahme und das positive Feedback der Besucher unterstreichen den Erfolg.
Wir freuen uns schon auf die nächste „Insurance & Innovation“-Veranstaltung und das nächste Buch der gleichnamigen Buchreihe.

Kennen Sie schon die aktuelle Ausgabe von Insurance & Innovation? Hier geht es zum Werk!