„Wir feuern auf allen Zylindern“: Swiss Re kündigt Vervielfachung des Gewinns an

Schwankende Schweizer: Aufgrund eines starken vierten Quartals hat der Rückversicherer Swiss Re im Jahr 2022 einen dreistelligen Millionengewinn erzielt. Für das nächste Jahr soll es wie zuletzt 2021 wieder in den Milliardenbereich gehen, doch die Schwankungen könnte zum Problem für CEO Christian Mumenthaler werden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

„Als Gesellschaft sind wir immer noch nicht auf dem richtigen Weg“

Die COP27-Verhandlungen haben für Christian Mumenthaler viele unerledigte Aufgaben hinterlassen. Den Swiss Re-Chef stört, dass man sich nicht auf ehrgeizigere Emissionssenkungen einigen konnte, die erforderlich sind, um den globalen Temperaturanstieg auf etwa 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, schreibt er in einem Blogbeitrag. Doch er sei "optimistisch", dass die Gesellschaften bereit sein werden, ihre Differenzen beiseite zu schieben, um die Klimaziele zu erreichen. Das lehre uns die Geschichte. In Davos müsse man das zeigen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

„Prämiensteigerungen sind angemessen“: Hohe Schäden verhageln Swiss Re das Halbjahresergebnis

Der Rückversicherer ist im zweiten Quartal 2022 zwar mit einem Profit von 405 Mio. US-Dollar in die Gewinnzone zurückgekehrt, doch die Schadensituation verhinderte besseres. CEO Christian Mumenthaler und sein Finanzchef John R. Dacey sind mit den Entwicklungen des Unternehmens wie des Marktes dennoch zufrieden und blicken selbstbewusst nach vorne. Doch Optimismus hilft nicht gegen Naturgefahren und volatile Märkte.

Weiterlesen

Swiss Re nimmt Eigenkapitalrendite von 14 Prozent ins Visier

Stillstand ist bei den Schweizern Rückschritt. Das Unternehmen hat sich eine Verbesserung der Eigenkapitalrendite (ROE), mehr Einsatz von alternativem Kapital und ILS sowie verbesserte Risikopartnerschaften vorgenommen. Das Ziel ist langfristiges Ertragswachstum als "Motor der Dividendenpolitik"; doch Herausforderungen lauern.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Christian Mumenthaler ist neuer Chairman der Geneva Association

Der Vorstand der Geneva Association hat Christian Mumenthaler, CEO der Swiss Re, zum neuen Chairman gewählt. Er tritt damit die Nachfolge des scheidenden Vorsitzenden Charles Brindamour, CEO von Intact Financial, an, der im Vorstand bleibt. Lee Yuan Siong, Chief Executive & President von AIA, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. Darüber hinaus wurde Amanda Blanc, CEO von Aviva, auf der satzungsgemäßen Versammlung der Vereinigung am 11. November 2021 als neues Vorstandsmitglied gewählt.

Weiterlesen

Was macht eigentlich Christian Mumenthaler?

Die Swiss Re kommt heute zu ihrer virtuellen Generalversammlung zusammen. Mit Überraschungen dürfte zwar nicht zu rechnen sein. Allerdings werden die Anteilseigner mit der Bilanz für 2020 hadern. Der Schweizer Rückversicherer hat im Vergleich zur Münchener Konkurrenz besonders stark unter den Folgen der Corona-Pandemie gelitten. CEO Christian Mumenthaler versucht dieser Tage vor allem eins – optimistisch zu bleiben.

Weiterlesen

Bilanz 2020: Corona sorgt für dicken Verlust bei der Swiss Re und Gewinneinbruch bei Allianz
 VWheute Sprint 

Corona und die Naturkatastrophen haben der Swiss Re im Jahr 2020 einen deutlichen Verlust eingebrockt. So schreibt der Schweizer Rückversicherer für das abgelaufene Geschäftsjahr ein Minus von 878 Mio. US-Dollar. 2019 stand noch ein Gewinn von 727 Mio. US-Dollar in den Büchern. Dem deutschen Branchenprimus Allianz hat die Pandemie einen Gewinneinbruch von 14 Prozent auf 6,8 Mrd. Euro beschert.

Weiterlesen

Rückversicherer in Corona-Not: Swiss Re droht den Anschluss an die Spitze zu verlieren

Die Corona-Krise macht den Rückversicherern zu schaffen. Dass Wirtschaft und Gesellschaft bald zur Normalität zurückkehren, hält der Swiss-Re-Chef Mumenthaler für unwahrscheinlich. Eine Größenordnung der versicherten Schäden von bis zu 100 Mrd. Euro dagegen schon. Aus Sicht des Schweizer Konzerns wäre das eine wohl tragbare Summe. Die Halbjahresbilanz morgen ist für den Rückversicherer auch eine Zwischenbilanz aus der Coronazeit. Der Druck ist groß, denn die Konkurrenz aus München hat sich bislang wacker geschlagen.

Weiterlesen