Zurich und KPMG zeigen Industriekunden, wie man Klimarisiken managt

Zurich Commercial Deutschland berät mit den Wirtschaftsprüfern von KPMG Industriekunden bei der Bewältigung von physischen Unternehmensrisiken bzw. Übergangsrisiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Im Fokus stehen Analysen für verschiedene Klimaszenarien. Zielgruppe sind produzierende Unternehmen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Bafin misstraut Investor Cinven: Zurich und Viridium halten an „Plan A“ fest

Es war eine der Schlagzeilen im Sommer 2022: Zurich Deutschland verkauft ihren Leben-Bestand an den Run-off-Spezialisten Viridium. Nur noch die Bafin musste zustimmen. Nun verzögert sich der Deal aufgrund des Ausgangs der Schieflage des italienischen Lebensversicherers Eurovita - und droht sogar zu scheitern, wie der Versicherungsmonitor zuerst berichtete. Eigner Cinven, der auch an Viridium beteiligt ist, hat bei der Rettung damals eine unrühmliche Rolle gespielt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Barna kehrt Versicherungsbranche den Rücken

Jawed Barna war in der Branche angesehen und bei seinem letzten Arbeitgeber Zurich Deutschland bis zu seinem Weggang Ende Juni als stellvertretender CEO und Vertriebschef der womöglich zweitwichtigste Mann hinter Carsten Schildknecht. Bei Branchenbeobachtern sorgte sein Ausstieg für Verwunderung. Womöglich war die zwei eine Zahl, die der Manager nicht besonders mochte. Beim Immobilienmakler Engel & Völkers steigt Barna bald als Chef ein. Aufstieg oder Abstieg?

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zurich wirbt Daniela Cerna-Wirths von der Allianz ab

Die Zurich Deutschland werkelt weiter an ihrer Führungsstruktur: Ab dem 1. November 2023 wird Daniela Cerna-Wirths die neu geschaffene Abteilung "Strategy, Customer & Sustainability" bei den Kölnern leiten. Zurich gehört zu den Versicherern, die hohe Nachhaltigkeitsambitionen hegen und sich entsprechend auch personell aufstellen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Verlässt Vertriebschef Barna die Zurich?

Sechs Jahre ist Jawed Barna im Vorstand der Zurich Deutschland. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Kölner Versicherer den Turnaround geschafft hat. Nun soll er angeblich das Unternehmen verlassen, berichten Medien. Dass die Zurich kein Dementi abgibt, lässt darauf schließen, dass vermutlich etwas Wahres dran ist.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zurich Deutschland beruft Ines Werner zur Risikochefin für Leben

Ines Werner (37) wird zum 1. Juni Chief Risk Officer der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG und Deutscher Herold AG. In dieser Funktion leitet sie das Risikomanagement des Lebensversicherungsgeschäfts und berät in allen risikorelevanten Fragen im Lebensversicherungsgeschäft.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zurich hat mit Turnaround die 2023-Ziele vorerfüllt und weiter Wachstumsambitionen

"Wir sind zurück auf Erfolgskurs", jubelte Carsten Schildknecht bei der Präsentation der Strategiebilanz der Zurich Deutschland. Einig waren sich der Zurich-Chef und seine Kollegen Torsten Utecht und Petra Riga, dass eine veränderte Kultur die Basis des zurückliegenden Erfolgs ist. Neben dem klassischen Erstversicherungsgeschäft wollen die Kölner vor allem in der Industrieversicherung Meter machen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

1. Platz im Ranking: Wer ist der beste Arbeitgeber in der Versicherungsbranche?

Die Plätze zehn bis zwei wurden von der VWheute-Redaktion vergeben. Wer es an die Spitze geschafft hat, mag viele überraschen. Doch die Mitarbeiter haben klar abgestimmt was die Arbeits­atmosphäre, Firmenkultur, Führung oder dem Gehalt auf Vertriebs-, Experten- und Leitungsebene angeht. Heute blicken wir ausführlich auf den 1. Platz im Ranking der besten Arbeitgeber in der Versicherungswirtschaft.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Erfolgsgeheimnis von Zurich Deutschland ist mit einem Mann verbunden: CEO Schildknecht verlängert bis 2027

Erfolg wird belohnt: Die Zurich Deutschland hat den Vertrag mit CEO Carsten Schildknecht vorzeitig "bis mindestens 2027" verlängert. Der promovierte Diplom-Wirtschaftsingenieur steht bereits seit 2018 an der Spitze des Unternehmens und hat in dieser Zeit einen Strategie- und Kulturwandel angestoßen. Ein Rückblick auf seine Erfolgsbilanz.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zurich feilt am Bancassurance-Geschäft

Die Zurich Deutschland baut ihre Zusammenarbeit mit Banken planmäßig aus. Der Versicherer verlängert die bestehende Partnerschaft mit der Deutschen Bank um weitere zehn Jahre. Hinzu kommt jetzt auch die Postbank. Über den Vertriebskanal werden Produkte wie etwa die private und betriebliche Altersvorsorge sowie das Protection-Geschäft.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Leben läuft Konkurrenz mit Parkdepot-Angebot davon

Banken heben vorsichtig die Zinsen fürs Tagesgeld an. Mit sogenannten Parkdepots werden nun auch Lebensversicherer im Bereich der kurzfristigen Geldanlagen aktiv. Marktführer Allianz bietet zwei Prozent Zinsen und damit doppelt so viel wie noch vor zwei Monaten. Der Versicherer garantiert diesen festen Zinssatz für drei Monate und sichert das Geld über ihren Deckungsstock ab. Die Depotführung ist kostenfrei. Auch Konkurrenten wie Generali, Zurich oder der Konzern Versicherungskammer preschen voran. Mithalten können sie nicht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Montagskolumne mit Carsten Schildknecht: „Nicht an Ideologien kleben“
 Top-Entscheider exklusiv 

Dieses Jahr wird kein Spaziergang im Sonnenschein. Die Herausforderungen sind nach wie vor vielfältig und zur Bewältigung braucht es Ideen und Mut, weiß Zurich-Deutschlandchef Carsten Schildknecht. "Die Welt hat sich verändert in den letzten Jahren. Schneller, tiefgreifender und folgenreicher, als wir uns dies erhofft und erwartet hatten."

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zurich-Vorstand im Exklusiv-Interview: „Eine rein technische, aus der IT getriebene Migration erweist sich fast immer als zu aufwendig“

Viele Versicherer tun sich mit ihrer digitalen Transformation sehr schwer. Die Projekte dauern länger als geplant und überschreiten den Kostenrahmen. "In der Tat erwiesen sich auch bei uns einige Vorhaben als komplexer und aufwendiger als geplant", räumt Horst Nussbaumer, Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer der Zurich Gruppe Deutschland, im Interview mit VWheute ein. Er erklärt, wie man Schaden, Vertrieb und IT unter einen Hut bekommt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zurich stärkt Prävention

Angesichts der steigenden Risiken geht die Zurich Deutschland davon aus, dass die Unternehmen künftig keinen passenden Versicherungsschutz mehr finden werden. Daher wolle man verstärkt auf Präventionsangebote setzen. „Die Risiken rund um Naturgefahren, Cyberangriffe und Lieferketten-Vernetzungen werden für die Versicherungsindustrie immer größer und unberechenbarer“, konstatiert Industrievorständin Petra Riga-Müller.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Praxis: Zurich versichert Carsharing-Projekt

Es gibt auf der Welt zu viele Autos. Auch wenn das für viele Deutsche wie Wahnsinn klingt, belegt ein  Blick in CO2-Bilanzen, Luftwerte oder Innenstädte die Wahrheit der Aussage. Die Zurich Deutschland unternimmt nun einen Schritt in Richtung Reduktion, ohne jemanden das Auto wegzunehmen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zurich-Deutschlandchef Schildknecht: „Ich bin davon überzeugt, dass der Emissionshandel technologieoffenes Denken beflügeln würde“

Die Zurich Deutschland legt bereits Längerem einen deutlichen Fokus auf Nachhaltigkeit. Ein zentrales Ziel, die Klimaziele der Vereinten Nationen zu erreichen, ist für Vorstandschef Carsten Schildknecht der CO₂-Emissionshandel: „Der Emissionshandel setzt damit auf marktwirtschaftlicher Basis direkt am Kern des Problems an: der ausgestoßenen CO₂-Menge.“

Weiterlesen

Zurich lässt die Muskeln spielen

Die Zurich Insurance Group erzielte im ersten Halbjahr 2022 einen Betriebsgewinn, der im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 25 Prozent höher ausfällt. Insgesamt konnte der Konzern 3,4 Milliarden US-Dollar verbuchen. Im Vorjahreszeitraum waren es 2,7 Milliarden US-Dollar gewesen. Nach Mitteilung des Unternehmens waren alle Regionen und Geschäftsbereiche am erfolgreichen Ergebnis beteiligt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Montagskolumne mit Carsten Schildknecht: „Abwägung von Ökologie und Ökonomie ist fatal“
 Top-Entscheider exklusiv 

Die sich erhitzende Welt ist die größte Gefahr der Menschheit. Umstritten ist nur, was der beste Weg zur Gegenarbeit ist. Für Zurich Deutschland-CEO Carsten Schildknecht das Potenzial des freien Wettbewerbs grundsätzlich höher einzuschätzen als ideologisch indizierte Denkverbote. Er ist zudem Befürworter des Emissionshandels. Warum, das erklärt er in seiner Kolumne.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nächster Meilenstein im Run-off: Wer folgt dem Weg von Generali und Zurich?

Die Generali sorgte vor einigen Jahren mit dem Verkauf ihrer Lebenbestände an Viridium für erhebliches Aufsehen. Die Ergo hat sich unterdessen für eine interne Lösung entschieden. Nun hat die Zurich ihre Klassik-Bestände an Viridium verkauft - die Axa könnte bald mit einem ähnlichen Schritt folgen. Wie ist es um die aktuelle Debatte zum Thema Run-off bestellt?

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„Niemand hört zu“: Warum die Ahrtalkatastrophe sich wiederholen wird
 VWheute Sprint 

Der Konjunktiv brachte dem Ahrtal Tod und Zerstörung. Wäre mehr Zeit und Geld in Prävention sowie Not- und Bebauungspläne investiert worden, die Unwetterkatastrophe Bernd im Sommer 2021 wäre weniger dramatisch verlaufen. Besserung ist möglich, zeigt die Ereignisanalyse der Zurich Deutschland in Verbindung mit einem vor Ort Besuch. Einzig der Glaube an die Umsetzung fehlt. Ein bebilderter Kommentar.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Oliver Schellenberger übernimmt Vertriebssteuerung der Zurich Gruppe Deutschland

Oliver Schellenberger wird voraussichtlich ab 1. Oktober 2022 die Leitung der Vertriebssteuerung der Zurich Gruppe Deutschland übernehmen. Er folgt damit auf Claudia Max, die zum 1. Mai 2022 die Position der Chief Underwriting Officer im Vorstand angetreten hat. Schellenberger kommt von der Gothaer. Seine Nachfolge tritt Gunnar Görtz an.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Kfz-Experte Frank Edelmeier wechselt von der Gothaer zur Zurich Deutschland

Die Zurich Deutschland vermeldet gleich zwei Neuzugänge: Frank Edelmeier (52) wird zum 1. November 2022 neuer Head of Motor der Zurich Gruppe Deutschland. Er kommt von der Gothaer, die er wegen "unterschiedlicher Auffassungen zur weiteren strategischen Ausrichtung des Bereichs Kraftfahrt" verlässt. Zudem leitet Arndt Stange (54) ab dem 1. September 2022 als Head of Legal Expenses die Rechtsschutz-Sparte der Zurich Gruppe Deutschland.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zurich Deutschland schnappt Ergo erfahrenen Risikomanager weg

Marcus Bonn (48) wird zum 1. Oktober 2022 zum Chief Risk Officer der Zurich Gruppe Deutschland bestellt. Er folgt damit als Leiter des Risikomanagements auf Denny Tesch, der das Unternehmen zum 31. März 2022 verlassen hat. Bonn verantwortet künftig das Risikomanagement des Sach- und Lebensversicherungsgeschäftes und wird den Vorstand sowie die operativen Geschäftseinheiten in allen risikorelevanten Fragen beraten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Viridium und Athora heißeste Kaufanwärter der Lebenbestände von Axa und Zurich

Es ist kein Geheimnis, dass sich Axa und Zurich von ihren alten Lebenbeständen in Deutschland trennen wollen. Die erste Verhandlungsrunde ist nun abgeschlossen. Die Abwicklungsgesellschaften Viridium und Athora sind in beiden Fällen in der zweiten Runde des Verkaufsprozesses. Resolution Life und FL (ehemals Frankfurter Leben) sind jeweils für eines der Portfolios weiter, berichtete das Handelsblatt. Da die Altbestände sehr heterogen mit unterschiedlichen Verzinsungen sind und auch auf unterschiedlichen IT-Systemen laufen, könnten sich die Verhandlungen noch ziehen. Eine Analyse.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zurich-Vertriebschef Barna: „Wir haben alle Voraussetzungen geschaffen, um jede Herausforderung mit Optimismus und Entschlossenheit zu meistern“

Ob Niedrigzinsen oder Solvency: Das neue Jahr 2022 schleppt viele alte Probleme mit sich her. Jawed Barna, Vorstand Vertrieb und strategische Partnerschaften bei der Zurich Deutschland, erklärt im Interview, warum sein Unternehmen dennoch gut aufgestellt ist und was er von der Ampel-Koalition erwartet.

Weiterlesen

Zurich prüft Run-off für LV-Altbestände

Der Schweizer Versicherungskonzern will sich von einem Teil seines Altbestandes an klassischen Lebensversicherungen in Deutschland trennen. Auch ein externer Run-off an einen Abwickler sei im Gespräch, berichten Medien. Die LV-Tochter, unter der Marke Zurich Deutscher Herold bekannt, will sich stattdessen überwiegend auf fondsbasierte Policen konzentrieren.

Weiterlesen

R+V, Allianz, Debeka und Co. aktivieren Notfallplan wegen Sicherheitslücke „log4J“

Die IT-Schwachstelle log4j hat die Versicherungswelt erreicht. Erste Häuser wie die R+V sind betroffen, wie eine Blitz-Umfrage von VWheute zeigt. Die Signal Iduna berichtet ebenfalls von Angriffen, die Allianz hat wie die Debeka präventiv Teile der IT-Struktur abgeschaltet. Auch die Cyberversicherer blicken beunruhigt aufs Schadenmeer und befürchten eine gigantische Forderungswelle.

Weiterlesen

Zurich Deutschland macht Ernst mit dem Klimaschutz

Die Zurich Gruppe Deutschland erschwert klimaschädlich wirtschaftenden Unternehmen den Versicherungsschutz. Das Underwriting-Portfolio schließe Firmen aus, die 30 Prozent ihrer Erträge durch die Förderung von Kohle, Ölsanden und Ölschiefer erwirtschaften oder mehr als 20 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr fördern, ebenso wie mit solchen, die mehr als 30 Prozent ihres Stroms mit Kohle produzieren.

Weiterlesen

Zurich-Deutschlandchef Schildknecht: „Die Debatte um die Versicherbarkeit von Pandemien ist wichtig und richtig“

Die Zurich Deutschland ist bislang kaum von Corona betroffen. Im VWheute-Sommerinterview plädiert Vorstandschef Carsten Schildknecht für eine Debatte über die Versicherbarkeit von Pandemien: „Denn hier hat sich gezeigt, dass Wirtschaft und Gesellschaft ja insgesamt einer außergewöhnlichen Situation ausgesetzt waren, die so nicht vorhersehbar war.“

Weiterlesen
1 2 3