Rating: Das sind die stabilsten BU-Versicherer

Die Ratingagentur Franke und Bornberg (FB) bescheinigt den meisten Berufsunfähigkeitsversicherern im Rahmen des neu aufgelegten map-report BU-Ratings eine hohe Stabilität. Von 60 untersuchten Gesellschaften erhalten allerdings nur sieben Anbieter die Höchstnote „mmm+“ für hervorragende Leistungen. Es gibt auch einen klaren Sieger, der aus Bayern kommt und dessen Name nicht mit „A“ beginnt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Alte Leipziger und Nürnberger halten Überschussbeteiligung stabil

Kurz vor dem Jahreswechsel veröffentlichen immer mehr Lebensversicherer ihre Überschussbeteiligungen für das kommende Jahr. Dabei setzen sowohl die Alte Leipziger als auch die Nürnberger 2023 auf Stabilität. Sie wollen für alle Tarifgenerationen sowohl die laufende Verzinsung – also die laufende Beteiligung am erwirtschafteten Überschuss zuzüglich Garantiezins – als auch die Gesamtverzinsung beibehalten. Andere Unternehmen verfahren ähnlich.

Weiterlesen

Trotz zweistelligem Wachstum: Top-gerankte BU-Unternehmen mit Zukunftssorgen

Die Versicherer Ergo, Generali, HDI und Nürnberger erzielen Bestnoten beim Berufsunfähigkeitsversicherungs-Unternehmensrating von Franke und Bornberg. Die BU-Analyse erlaubt zugleich „tiefe Einblicke“ in die Antrags- und Leistungspraxis, das Controlling und Wachstum der Unternehmen. Corona ist kein Problem (mehr), aber Inflation und Energiekosten trüben die Erwartunge

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

NÜRNBERGER Kindervorsorge: flexibel für die Zukunft absichern

Ab Geburt Vermögen aufbauen – und das Risiko einer Schul- bzw. Berufsunfähigkeit bereits in jungen Jahren absichern: Das macht die neue NÜRNBERGER Kindervorsorge. Somit können Vermittler ihren Kunden das passende Produkt anbieten, wenn es darum geht, so früh wie möglich ein sicheres Fundament zu legen. Mit Neuheiten wie dem Ernstfallschutz Kids, einer verbesserten Einkommensschutz-Option und einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ab zehn Jahren setzt die NÜRNBERGER Maßstäbe.

Weiterlesen

Nürnberger Gewerbeversicherung digital verkaufen

Mit Business Line macht die NÜRNBERGER den Verkauf so einfach und schnell wie möglich. Alles läuft dabei ausschließlich digital. Und mit nur wenigen Eingaben gelangt man zum Abschluss. Vermittler sind nun sofort auskunftsfähig und können selbstständig Beiträge, Nachlässe und Leistungen zusagen. Das gilt nicht nur für Neuabschlüsse, sondern auch für bestehende Verträge. Und statt eines Fragebogens können mit der One-Klick-Methode nun alle risikorelevanten Fragen mit einem Klick bestätigt werden.

Weiterlesen

Hohe Unwetterkosten überschatten brummendes Lebengeschäft bei der Nürnberger

Während das Neugeschäft in der Lebensversicherung deutlich stieg, schlugen in der Schadenversicherung die hohen Ausgaben wegen „Bernd“ zu Buche, fasst die Nürnberger ihre Bilanz für 2021 zusammen. Vor allem deswegen sank das Konzernergebnis von 78,5 Mio. auf 64,3 Mio. Euro. Vorstandsvorsitzender Armin Zitzmann ist besonders auf die Zahl der ausgezahlten Schadensumme und Beitragsrückerstattungen.

Weiterlesen

„Tiktok haben wir noch nicht im Fokus“: Verpassen die Versicherer den Social-Media-Zug?

Ist Ihnen die Existenz von Tiktok und Social Media bewusst? Falls nicht, sollten Sie diesen Missstand beseitigen, sonst drohen Vertriebseinbußen, sagt Digitalexperte Robin Kiera. Ob die Versicherer in den sozialen Medien tatsächlich zu Hause sind, erklären sie in der kleinen Geschichte zum Thema.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

NÜRNBERGER Einkommensschutz4Future

Die NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung überzeugt schon seit jeher mit starken Leistungen und fairem Preis. Für die BU4Future hat der Einkommensschutz-Versicherer noch weitergedacht – und die Themen Nachhaltigkeit und Flexibilität in den Fokus gerückt. Und mit BetterDoc zum Beispiel bietet der Gesundheitspartner NÜRNBERGER seinen Kunden einen praktischen Service.

Weiterlesen

NÜRNBERGER Einkommensschutz4Future

Die NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung überzeugt schon seit jeher mit starken Leistungen und fairem Preis. Für die BU4Future hat der Einkommensschutz-Versicherer noch weitergedacht – und die Themen Nachhaltigkeit und Flexibilität in den Fokus gerückt. Und mit BetterDoc zum Beispiel bietet der Gesundheitspartner NÜRNBERGER seinen Kunden einen praktischen Service.

Weiterlesen

Versicherer stehen Impfpflicht offen gegenüber

Corona ist in frischer Form und Intensität zurück. Die Lage ist ernst, die Zahl der Infizierten steigt, die neue Virus-Variante Omikron ist angekommen und Bald-Bundeskanzler Olaf Scholz spricht im Fernsehen über eine Impfpflicht. Die Versicherungsbranche ist auf die neue Mutation, einen möglichen Lockdown und die Impfpflicht vorbereitet. Letztere unterstützen einige Häuser offen.

Weiterlesen

Rechtsstreit um Erfolgshonorar: Nürnberger unterliegt dem Rechtsdienstleister Helpcheck

Die Nürnberger hat im Rechtsstreit mit dem Internet-Dienstleister Helpcheck vor dem Landgericht Düsseldorf eine Niederlage erlitten. Das Start-up unterstützt Verbraucher bei der Rückabwicklung ihrer Lebensversicherungsverträge und kassiert dafür ein Erfolgshonorar. Der fränkische Versicherer sah darin einen Rechtsverstoß. Das Landgericht hält diesen Teil der Klage aber für unbegründet (Az.: 37 O 137/19).

Weiterlesen

Helfer in der Not: Dread-Disease-Versicherungen nah betrachtet

Das Konzept der Dread-Disease-Versicherungen wurde 1983 vom südafrikanischen Herzchirurgen Dr. Marius Barnard in Zusammenarbeit mit dem Versicherer Crusader Life entwickelt. Seit einigen Jahren schon wird es auch in Deutschland angeboten. Viele Vermittler sehen darin eine Konkurrenz für die Berufsunfähigkeitsversicherung. Warum dies nicht der Fall ist, beschreibt Nürnberger-Vorstand Harald Rosenberger im Gastbeitrag für die aktuelle Ausgabe des E-Vertriebsmagazins Der Vermittler.

Weiterlesen

Nürnberger kauft Getsurance
 VWheute Sprint 

Im Jahr 2016 ist das Start-up Getsurance an den Markt gegangen. Im Oktober letzten Jahres folgte die Insolvenz. Nun übernimmt laut Süddeutsche Zeitung die Nürnberger das Geschäft des digitalen Vermittlers unter der Führung von Gerlinde Wanke. Die Managerin leitet im Konzern die Digitalisierungseinheit Nürnberger Evo-X. Viktor und Johannes Becher verlassen die Firma.

Weiterlesen

Versicherungs-Azubi: „Die Branche hat leider einen sehr eingestaubten Ruf“

Die Versicherer gehört derzeit nicht unbedingt zu den beliebtesten Ausbildungsbranchen. „Das Spartendenken erfüllt seinen Zweck, aber ist in meinen Augen nicht wirklich kundenorientiert und zeitgemäß, sondern eher allgemein, kompliziert und unflexibel“, sagt Patrick Unger, Auszubildender bei der Nürnberger. VWheute sprach mit ihm über Bildung und Beruf im Versicherungswesen.

Weiterlesen

Zitzmann: „Ein bis jetzt einfaches Produkt kann und wird die finanziellen Folgen einer Pandemie nicht abdecken können“

Corona hat im „Neugeschäft der Nürnberger Schadenversicherer hat die Pandemie zwar ‚Bremsspuren‘ hinterlassen“, konstatiert Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger. Wie sich die Krise auf den Arbeitsalltag des fränkischen Versicherers auswirkt, erläutert der Versicherungsmanager im Gespräch mit VWheute.

Weiterlesen

Nürnberger-Vorstand Politycki: „Der Übergang in die ‚Post-Corona-Zeit‘ hat bereits begonnen“

Die pandemiebedingte „Delle“ im Neugeschäft will Andreas Politycki im zweiten Halbjahr ausbügeln. Der Vertriebsvorstand der Nürnberger setzt dafür vor allem auf die bAV, Digitalisierung und Vertriebspartnerschaften, wie er im Kurzinterview erklärt. „Unser oberstes Ziel ist es dabei, den Vertrieb so aufzustellen, dass er sich konsequent am Bedarf unserer Vermittler ausrichtet.“

Weiterlesen

BSV: Bayern einigt sich mit Versicherern auf Kompromiss – Generali richtet Nothilfefonds ein

Kompromiss im Streit um die Betriebsschließungsversicherung: Das bayerische Wirtschaftsministerium hat sich mit mehreren Versicherern sowie der DEHOGA Bayern und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. auf eine finanzielle Unterstützung für die von Corona betroffenen Hotels und Gaststätten geeinigt. Die Generali Deutschland hat indes einen millionenschweren Nothilfefonds aufgelegt.

Weiterlesen

Plant die Nürnberger den Radikalumbau des Vertriebes?

Neues von der Nürnberger: Der fränkische Versicherungskonzern will seinen Vertrieb offensichtlich gravierend umbauen. Demnach sollen die noch verbliebenen 14 bundesweiten Bezirksdirektionsstandorte geschlossen werden. Die Makler, Mehrfachagenten und auch die Generalagenten (Ausschließlichkeitsvertreter) sollen dann direkt von Nürnberg aus betreut werden, berichtet das Finanzmagazin Procontra-online.

Weiterlesen

Versicherungsprodukte der Woche – KW51/2019

Pünktlich vor den Weihnachtstagen und dem Jahreswechsel hat die VWheute-Redaktion letztmalig in diesem Jahr in den Produktwerkstätten der Versicherer gestöbert. Heute unter anderem auf dem Gabentisch: Eine Reparaturkostenversicherung von BNP Paribas Cardif sowie ein Multi-Risk-Produkt für Kfz-Betriebe von der Nürnberger.

Weiterlesen

Lebensversicherung unter Druck: Drei Strategien gegen den Knockout

Selten waren die Herausforderungen für die deutschen Lebensversicherer so vielfältig wie heute: Niedrigzinsen, Regulatorik, demografischem Wandel und veralteten IT-Strukturen steht die digitale Transformation von Kunden und Gesellschaft gegenüber. Hinzu kommt: Die Zeiten, in denen das aktuelle Niedrigzinsumfeld als Phase bezeichnet wurde, sind vorbei. HDI-Vorstand Patrick Dahmen berichtet.

Weiterlesen