Branchenpuls: bAV, BVK und Generali
Die nächste Woche ist kurz, die Themenpalette lang. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) spricht über die Sicherheit der Betriebsrenten, die Generali über die Dividende und der BVK über mangelnde Wertschätzung der Vermittlerarbeit. Alles sowohl Wochen- wie Zukunftsthemen.
Was bisher geschah …
Wer will nicht bei einem guten Arbeitgeber angestellt sein; es verwundert also nicht, dass das Ranking zu den besten Arbeitgebern der Branche die meistgelesenen Artikel auf VWheute waren. Silber ging an die Zurich, wer ganz oben steht, lesen Sie Dienstag bei VWheute – Abonnenten der Versicherungswirtschaft haben einen Wissensvorsprung.
Zu einem guten Arbeitgeber gehört auch, dass er seine Mitarbeiter schützt, das kann beispielsweise durch die Bereitstellung von Impfungen erfolgen. Das Thema Schutzimpfung ist komplex, es kommt schnell zu Neiddebatten. Im Top-SCHLAGLICHT analysierte Theo Langheid, ob Privatversicherte beim Schutzpiks das Nachsehen haben. Eine Geschichte mit Bedeutung für Vermittler, Versicherer und Privatversicherte, auch erschienen auf unserer Partnerwebsite Vers-R.
Was diese Woche jeder wissen muss
Erscheinen wird nächste Woche auch Michael H. Heinz, und zwar auf der BVK-Pressekonferenz inklusive Fachtagung. Als „inakzeptablen Dammbruch“ kritisierte der Vermittlerchef in dieser Woche die Offenheit des GDV gegenüber einem digitalen Standardprodukt, das Verbraucherschützer vorgeschlagen hatten. Der weder wort- noch meinungsscheue Heinz wird vor der Konferenz mit VWheute über die wesentlichen Vermittlerthemen sprechen. So viel sei verraten, ein Thema wird die Hexenjagd auf Vermittler sein.
Eine Jagd macht auch die Generali, nach Kunden und Angeboten für die Zukunft. In der nächsten Woche ist das Thema beim Konzern in Triest die künftige Ausrichtung und die Dividende in der Pandemie. Wer die innovationsstarken Italiener kennt, der weiß, solche Veranstaltungen werden oft für Ankündigungen genutzt. Das erste Quartal lässt bereits Gutes erwarten.
Dass manche Pensionskassen finanziell nicht unbedingt zu den kräftigsten Finanzwesen gehören, daran lässt Bafin-Direktor Frank Grund bei keiner Gelegenheit Zweifel – auch der Gesetzgeber hat das Problem (nun) erkannt und Maßnahmen ergriffen. Passend dazu diskutieren Experten in der nächsten Woche die Sicherheit von Betriebsrenten. Mit dabei sind unter dem Dach des DIA unter anderem Henriette Meissner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH, und Karsten Rehfeldt, Geschäftsführer der bbvs Beratungsgesellschaft für betriebliche Versorgungssysteme. Ehrensache, dass VWheute bei einem solchen Event dabei ist.
Dabei sein – und nachfragen – ist auch beim Assekurata-Marktausblick zur Schaden-/Unfallversicherung 2021 Pflicht. Wen es in diesem Bereich einen Trend gibt, werden ihn die Kölner gefunden haben. Die Woche mag also kurz sein, langweilig wird sie sicherlich nicht.
Autor: Maximilian Volz