Hannover Rück steigert Nettokonzerngewinn um 25 Prozent

Die Belastung durch Großschäden bereitet der Hannover Rück derzeit erhebliche Sorgen. "Der Klimawandel beschäftigt uns natürlich", betonte Vorstand Michael Pickel jüngst im VWheute-Interview. In den Zahlen spiegelt sich das nicht wirklich wider. Im dritten Jahresquartal präsentierten sich die Hannoveraner widerstandsfähig.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

NatCat-Schäden mit über 100 Mrd. US-Dollar jährlich sind die neue Normalität

Die versicherten Schäden für Naturkatastrophen werden in diesem Jahr erneut die Marke von 100 Mrd. US-Dollar knacken. Dies geht aus dem aktuellen Naturkatastrophen-Report des Rückversicherungsmaklers Gallagher Re hervor. Bis September entfielen 74 Prozent aller weltweiten Versicherungsschäden auf die USA.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Die Warnungen von Michael Pickel verhallen bei Kfz-Versicherern ungehört

Die Hannover Rück-Tochter E+S ist auf das Kfz-Geschäft spezialisiert. Angesichts der Inflation und steigen Schäden ist es nicht verwunderlich, dass deren Chef Michael Pickel seit langem auf höhere Kfz-Prämien drängt. Bereits in Monte Carlo forderte er Preiserhöhungen von 20 Prozent um die versicherungstechnische Profitabilität zu erreichen. Ähnlich klang der Tenor auch in Baden-Baden. Aber Pickel sei auch bewusst, dass solche drastischen Anpassungen utopisch seien - trotz der historisch schlechten Geschäfte der Kfz-Versicherer.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Klimaaktivisten attackieren Rückversicherer: „Mit Greenwashing und Lippenbekenntnissen muss endlich Schluss sein“

Nachdem die Umweltschützer von Urgewald bereits am Freitag vor dem Rückversicherungstreffen in Baden-Baden die Branche wegen klimaschädlicher Geschäfte in die Mangel nahmen, legten am Sonntag die Aktivisten der Extinction Rebellion vor Ort mit einer eindringlichen Protestaktion nach. Kurios: Die Demo fand zeitgleich zum Guy Carpenter Reinsurance Symposium statt. Viele der rund 600 Teilnehmer dürften von der Aktion kaum etwas mitbekommen haben.

Weiterlesen

Scor holt zwei Vorstände

Der französische Rückversicherer Scor beruft Claudia Dill und Redmond Murphy in den Vorstand. Dill leitet als Group Chief Operating Officer die Bereiche Technologie, Transformation, globalen Immobilien und regionale Dienstleistungsplattformen. Murphy übernimmt als stellvertretende CEO das Leben- und Krankengeschäft.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Mumenthaler identifiziert „psychologische Probleme“ im Kampf gegen die Deckungslücke

Swiss Re-CEO Christian Mumenthaler scheint frustriert: Die Deckungslücke zwischen wirtschaftlichen und versicherten Schäden im Katastrophenfall gilt als eine der größten Herausforderungen für die Branche. Diese zu schließen, geht dem Versicherungsmanager deutlich zu langsam.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Swiss Re sorgt sich um Secondary Perils, Greenpeace-Vertreter mischen Monte-Carlo auf

Nachdem Munich Re und Scor ihre Markteinschätzungen in Monte-Carlo abgegeben hatten, war es auch für Swiss Re an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Haupttrends für die Schweizer sind die Exposure-Veränderungen aufgrund des Klimawandels sowie der anhaltenden Kumule akzentuierenden Verstädterung. Was auf dem Rendez-Vous in Monte-Carlo derzeit noch auffällt: Statt zu protestieren, halten Greenpeace-Vertreter Champagner-Gläser in ihren Händen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Manager-Legenden gründen neue Rückversicherer

Der harte Markt in der Rückversicherungsbranche lockt neue Player an. Gleich drei neue Start-ups bringen neue Kapazitäten in den Markt. Der ehemalige Hannover Rück-Chef Wilhelm Zeller steht hinter Alpine Re und Brian Duperreault, der u.a. AIG, Marsh und Ace führte, kehrt mit Mereo Advisors zurück auf die Reinsurance-Bühne. Auch Prudential Financial und Warburg Pincus bringen sich in Stellung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Rückversicherer-Treffen in Monte-Carlo: Munich Re erhöht NatCat-Kapazitäten und steigert Cyber-Prämie deutlich

An der französischen Côte d’Azur treffen sich seit dem Wochenende die wichtigsten Reinsurance-Manager mit Kunden und Maklern aus aller Welt, die nach Deckungsschutz suchen oder um nur ein Gespür für den Markt zu bekommen. Diesen erhält man auch auf den Pressekonferenzen der wichtigsten Player. Fitch bezeichnet die Branche als kerngesund, Aon klärt auf, warum Investoren die Rückversicherer-Branche trotzdem meiden und Munich Re hat mehr Risikoappetit und Scor-Chef Thierry Léger fordert seine Mitarbeiter auf, ChatGPT zu nutzen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Guy Carpenter sucht nach Versicherungslösung für die Ukraine

Der Rückversicherungsmakler Guy Carpenter plant eine versicherungstechnische Unterstützung für den Wiederaufbau der Ukraine. Dabei gehe es um geschätzte Investitionen in Höhe von rund einer Billion Dollar, die noch während der andauernden Kriegshandlungen fließen sollen, betonte David Priebe, CEO von Marsh McLennan auf einer Presseveranstaltung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Szenarioanalyse von Swiss Re: So hoch wären die Versicherungskosten für ein Erdbeben in Tokio

Japan gehört zu den am stärksten bedrohten Regionen für schwere Erdbeben. Trotz aller denkbaren Vorkehrungen könnte ein einzelnes Beben in der japanischen Hauptstadt Tokio verheerende Schäden verursachen. Dass es bald zu einem größeren Schadenereignis kommt, ist Experten zufolge gar nicht unwahrscheinlich.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Moody’s: Rückversicherer trotzen Inflation und Naturkatastrophen

Die vier größten Rückversicherer weltweit zeigen angesichts der hohen Inflation und der Schadenbelastung durch Naturkatastrophen eine hohe Resilienz. Laut einer aktuellen Moody's-Analyse auf der Basis der jüngsten Halbjahresergebnisse lag das kombinierte Nettoergebnis bei 5,2 Mrd. Euro (HJ 2022: 1,9 Mrd. Euro).

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Swiss Re kommt mit Millionen-Entschädigung gegen Ex-Mitarbeiterin glimpflich davon

Der Streit zwischen der Swiss Re und deren ehemaligen Mitarbeiterin Julia Sommer ist um ein Kapitel reicher: Das Central London Employment Tribunal hat der Underwriterin eine Entschädigung von 1,6 Mio. US-Dollar zugesprochen. Sommer hatte wegen Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und Mutterschaft sowie ungerechtfertigter Entlassung geklagt. Sie forderte eine viel höhere Entschädigungssumme.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zinsanstieg, Preiserhöhungen und gutes Underwriting bescheren Rückversicherern glänzende Geschäfte

Die deutlichen Zinsanstiege der Europäischen Zentralbank (EZB) haben auch den europäischen Rückversicherern in die Hände gespielt. Laut einer aktuellen Analyse von Fitch sind die Kapitalrenditen von Munich Re, Swiss Re, Hannover Rück und Scor deutlich gestiegen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Swiss Re holt sich einen Partner, um Risiken für Betriebsunterbrechungen zu minimieren

Die Swiss Re will das Underwritung und Management von Betriebsunterbrechungsrisiken stärker unter die Lupe nehmen. Dafür geht der Schweizer Rückversicherer eine strategische Partnerschaft mit One Concern, einem KI-Unternehmen für physische Risiken, ein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Hannover Rück steuert Rekordgewinn an

Die Rückversicherungstochter der Talanx bleibt der Goldesel der niedersächsischen Versicherungsgruppe. Der Nettokonzerngewinn der von Jean-Jacques Henchoz geführten Hannover Rück stieg im ersten Halbjahr 2023 auf 960 Mio. Euro (HJ 2022: 815 Mio. Euro). Die Bruttoeinnahmen nahmen um 3,9 Prozent auf 12,3 Mrd. Euro (HJ 2022: 11,8 Mrd. Euro) zu.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Naturkatastrophenschäden bleiben auf hohem Level

Die Wetterextreme belasten die Schadenbilanz der Versicherungsbranche. Nach Angaben der Munich Re lagen sowohl die Gesamt- als auch die Versicherungsschäden durch Naturkatastrophen im ersten Halbjahr über dem Zehn-Jahres-Durchschnitt. Für Deutschland zieht der GDV eine düstere Starkregen-Bilanz.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Swiss Re warnt vor eisfreien Seewegen in der Arktis und Hackerangriffen auf künstliche Intelligenz

Der Klimawandel macht's möglich: Geht es nach einer aktuellen Studie südkoreanischer Wissenschaftler, könnte die Arktis bereits in den kommenden Jahren in den Sommern eisfrei sein. Aus Sicht der Swiss Re könnte dies massive Folgen mit sich bringen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Quartalsbilanzen: Türkei belastet Munich Re, Zurich wächst, DFV legt im Neugeschäft zu

Gleich drei Versicherer haben pünktlich zum (hoffentlich) langen Wochenende ihre Bilanzen für das erste Quartal 2023 vorgelegt: Während die Munich Re wegen einer hohen Schadenbelastung einen Gewinneinbruch hinnehmen muss, sehen sich die Zurich und die DFV weiterhin auf Kurs.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Munich Re-Chef Wenning hadert mit „ausufernder Nachhaltigkeitsberichterstattung“

Mit dem Ausstieg der Munich Re aus dem Prestigebündnis Net-Zero Insurance Alliance (NZIA) sorgte der Rückversicherer jüngst für Schlagzeilen. Auf der Jahreshauptversammlung ging Munich Re-CEO Joachim Wenning vor allem mit der Pflicht zu Nachhaltigkeitsberichten scharf ins Gericht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Peak Re schreibt erstmals Verlust

Unter dem Strich stand für das abgelaufene Geschäftsjahr ein Minus von 81 Mio. Dollar. Ein wesentlicher Grund für den Verlust waren vor allem die Katastrophenschäden, darunter Überschwemmungen in Australien und Südafrika, Dürre und Hagelstürme in Europa sowie Hurrikane in den USA.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Munich Re auf Kurs

Die Munich Re ist erwartungsgemäß gut ins Geschäftsjahr 2023 gestartet. Nach Angaben des Münchener Rückversicherers beläuft sich das vorläufige Nettoergebnis in den ersten drei Monaten auf rund 1,3 Mrd. Euro. Dementsprechend fällt die Gewinnprognose aus.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Reform des Schadenrechts in Florida: Klageflut und Milliardenforderungen gegen Versicherer

Im März hagelten zehntausende Klagen auf die Gerichte Floridas. Das ist kein Zufall, denn die Gesetzesreform zur Reform des Schadenersatzrechts des Staates trat zum 24. März in Kraft. Der Branchenverband Insurance Information Institute (Triple-I) sieht eine Bedrohung des angegriffenen Versicherungsmarktes und potenziell Milliardenforderungen gegen die Versicherer. Doch die Klageflut zeigt auch die Wirksamkeit der Reformen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Aon rechnet mit Wachstum der P&C-Prämien bei Rückversicherern

2022 war für die Rückversicherer kein leichtes Jahr. Obwohl es sich als das fünftteuerste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen für weltweit versicherte Schäden erwies, registriert der Versicherungsmakler Aon ein starkes Wachstum der P&C-Prämien, das durch höhere Preise und eine starke Nachfrage nach Risikotransfer in einem volatilen Betriebsumfeld angetrieben wurde.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Scor setzt sich ehrgeizige Ziele für 2023

Das Jahr 2022 war für den französischen Rückversicherer Scor wohl eher ein "Annus horribilis": Bei den Ratingagenturen wurde der Konzern in den Bewertungen nach unten durchgereicht, CEO Laurent Rousseau wurde gefeuert und die Bilanz ist desaströs. Umso ehrgeiziger sind nun die Ziele für dieses Jahr.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Trotz hoher Inflation und Verlusten hält Swiss-Re-CEO Mumenthaler am Gewinnziel von drei Mrd. Dollar fest

2022 war für die Swiss Re kein einfaches Jahr: Unter dem Strich verbuchte der Rückversicherer einen deutlichen Gewinneinbruch auf 472 Mio. US-Dollar. Vorstandschef Christian Mumenthaler macht dafür vor allem zwei Ereignisse verantwortlich.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Munich Re-Chef Wenning: „Zusammenbruch der Silicon Valley Bank war keine Naturkatastrophe“

Die Insolvenz der kalifornischen Silicon Valley Bank bereitet dem Rückversicherer Munich Re keine Kopfschmerzen. Vielmehr wurde dort „gegen das Einmaleins des Bankgeschäfts verstoßen. Nicht so in den USA: Dort sind nur die größten zwölf Banken als systemisch deklariert. Was da passiert ist, war vermeidbar“, betont Vorstandschef Joachim Wenning.

Weiterlesen

Swiss Re stößt Telematik-Tochter ab

Der Rückversicherer Swiss Re verkauft seine hundertprozentige Telematik-Tochter Movingdots an den IT-Anbieter Powerfleet. Seit 2015 gehörte die Firma den Schweizern und galt als deren Technologiezentrum in den Bereichen Automotive und Mobilität. Die Transaktion soll noch im ersten Quartal 2023 über die Bühne gehen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen
1 2 3 7