Allianz kommt Huk-Coburg im Kfz-Neugeschäft nicht hinterher

Während Allianz Deutschland bei der Anzahl der versicherten Autos 2021 noch stagnierte, hat man 2022 wieder zugelegt. Noch offen ist, wie das Wachstum der Allianz Direct ausfällt. Trotzdem scheint klar zu sein, dass Kfz-Branchenprimus Huk-Coburg die Latte mit 200.000 bis 300.000 neu versicherten Autos uneinholbar hochgelegt hat.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Tops und Flops der Woche: Huk-Coburg im Kampfmodus, bittere Pille für Wefox, Bankenbeben

Klaus-Jürgen Heitmann blickt in die ferne Zukunft der Kfz-Versicherung und träumt vom großen Ökosystem-Coup. Das Berliner Start-up Wefox schnallt nun auch tarifstrategisch den Gürtel enger und die Banken brauchen Hilfe. In einer exklusiven Einordnung kommentiert die VWheute-Redaktion an dieser Stelle die Tops und Flops der Woche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Huk-Coburg macht Ernst beim Ökosystem: Heitmann bläst zum Angriff im Kranken- und Lebengeschäft

Der Kfz-Branchenprimus muss sich verändern. Die Huk-Coburg verfolgt eine Ökosystemstrategie, um näher an den Kunden heranzurücken, erklärt CEO Klaus-Jürgen Heitmann. Für die Zukunft sind die Pläne groß und enden keineswegs an der Kfz-Tür, sondern beinhalten insbesondere die Sektoren Sach und PKV, wie er in einem Interview erläutert.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz, Huk-Coburg, Zurich und Generali liefern sich harten Schlagabtausch im Onlinegeschäft

Huk24 und Cosmos Direkt stechen im Onlinegeschäft heraus. Die Huk-Coburg-Tochter ist mit Prämieneinnahmen von über einer Milliarde Euro die dominante Kraft im Sachbereich. Weniger prominent, aber noch erfolgreicher, arbeitet Generalis Cosmos Direkt. In Saarbrücken punktet man mit dicken Geschäften im Sektor Leben und ist dadurch in der Gesamtbetrachtung der wirkliche König im Direktgeschäft. Weit weg davon sind die Onlineplayer von Allianz und Zurich. Jetzt wollen sie das Feld von hinten aufrollen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Huk-Coburg-Rechtsschutzversicherung baut Vorstand um

Zum 1. Juli rücken Nico Zachert (50) und Michael Müller (51) in den Vorstand der Huk-Coburg-Rechtsschutzversicherung AG auf. Zachert wird zusätzlich zu seinen Aufgaben als Leiter der Abteilung Recht und Compliance den Vorstandsbereich Governance und Schadenstrategie übernehmen. Müller führt neben seiner Funktion als Leiter der Abteilung Kraftfahrt Betrieb den Bereich Betriebsorganisation.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Tops und Flops der Woche: Allianz überwindet Durststrecke, Bauern schlagen um sich und ein CEO verlässt die große Versicherungsbühne

Die Allianz katapultiert sich nach sechsjähriger Durststrecke in einer wichtigen Kategorie wieder auf die Pole Position und ist auch sonst sehr zufrieden mit sich selbst. Die Freien Bauern lassen nicht locker und ihrem Ärger um den Veganuary mit Lügen-Vorwürfen freien Lauf. Ein CEO indes entscheidet sich gegen die große Karriere und für private Projekte. In einer exklusiven Einordnung kommentiert die VWheute-Redaktion an dieser Stelle die Tops und Flops der Woche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Freie Bauern lassen nicht locker

Feindbild Versicherer. Die Freien Bauern haben ihren Mitgliedern eine Liste von sieben Versicherern zusammengestellt, die "der Landwirtschaft mit wahrheitswidrigen Behauptungen schaden und daher als Geschäftspartner zu hinterfragen sind.“ Nach der Attacke gegen die LVM rufen die Landwirte nun zum Boykott von Allianz, Huk-Coburg, Generali, Zurich und Ergo auf. Die R+V habe nach Angaben der Freien Bauern durch Intervention bei den Vertrauensleuten vor Ort "alle Lügen über angebliche ethische und ökologische Vorteile einer veganen Ernährung von ihrer Seite gelöscht."

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Das lukrative Geschäft der PKV-Anbieter mit Restkostentarifen

Das Geschäft mit Restkosten- und Beihilfeergänzungs-Tarifen nimmt bei vielen Krankenversicherern einen breiten Raum ein. Die Zielgruppe ist groß. Generell ist beihilfeberechtigt, wer Dienstbezüge bekommt, also neben Beamten Anwärter, Referendare, Professoren, Lehrer, Polizisten, Feuerwehrbeamte, Richter und Justizbeamte. Aufgrund der von Bundesland zu Bundesland abweichenden Verordnungen ist es allerdings gar nicht so einfach, pauschale Aussagen zu treffen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Huk-Coburg gibt Onpier-Anteile an LVM ab

Zukünftig ist die Service-Plattform Onpier keine hundertprozentige Tochter der Huk-Coburg mehr. Mit der LVM kommt eine neue Teilhaberin hinzu und erweitert den Gesellschafterkreis. Onpier entstand vor einem Jahr - beteiligt ist auch der HDI. Zu Kosten und Höhe der Anteile wurden keine Angaben gemacht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Baustelle Kfz-Versicherung: An welchen Stellschrauben Huk-Coburg, Allianz und Co. jetzt drehen

Autoversicherungen fahren künftig noch schneller in die roten Zahlen. Bestand, Schadenregulierung und Vertriebe müssen bei vielen Anbietern gleichberechtigt auf den Prüfstand. Grundsätzlich ist nun ein noch strengeres Kostenmanagement angesagt. Wer „dünnhäutig“ aufgestellt ist, wird mit seinem aktuellen Geschäftsmodell zu kämpfen haben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Geniestreich oder Entthronung: Was bringen Kooperationen mit E-Autobauern der Branche?

Versicherer lieben Autos und -hersteller. Allianz mit VW oder Opel, Huk-Coburg und Volvo/Geely oder die Axa-BMW (Bank)-Kooperation; die Versicherer fallen übereinander her, um die Autohersteller an sich zu binden. Besonders beliebt sind Deals mit E-Auto-Bauern, denn so können Geschäft und grünes Image vereint werden. Neustes Beispiel ist die Ergo.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Huk-Coburg angelt sich Rechtsschutzexpertin der Arag

Dr. Anne von Häfen (36) wird zum Jahreswechsel in den Vorstand der Huk-Coburg-Rechtsschutzversicherung AG bestellt. Die Managerin übernimmt das Ressort Rechtsschutz Betrieb als Nachfolgerin von Detlef Frank (63). Er will sich ab dem 1. Juli 2023 auf sein Vorstandsmandat bei Huk24 konzentrieren.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Schadenregulierung der Huk-Coburg sorgt für Ärger

Die Regulierung eines Schadens gehört zu den ureigensten Aufgaben eines Versicherers. Gibt es dabei dennoch Ärger - wie in einem aktuellen Fall der Huk-Coburg - sorgt dies nicht nur für Missmut bei den Versicherten. Negative Kundenerfahrungen könnten die Branche insgesamt auch finanziell teuer zu stehen kommen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Tödlicher Unfall lässt Fragen nach Versicherbarkeit des autonomen Fahrens aufflammen

Großaufgebot der Rettungskräfte: Vier Rettungshubschrauber und 80 Feuerwehrleute waren bei einem schweren Kfz-Unfall an der B28 im Kreis Reutlingen im Einsatz. Ein junger Mann starb, mehrere Personen wurden schwer verletzt. Am Unglück war auch ein führerloses Auto beteiligt. Das lässt Fragen nach Haftung und Verantwortung aufkommen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Huk-Coburg und Allianz im Temporausch

Extremer Wettbewerb könnte in der Kfz-Versicherung die Wechselsaison kennzeichnen. Dann dürfte es schwer werden, höhere Kosten einzupreisen. Vielleicht ist für manche Anbieter 2023 der richtige Zeitpunkt, ganz aus der Autoversicherung auszusteigen. Große Player wie Huk-Coburg oder Allianz hingegen nutzen die Krise, um ihre Kfz-Ökosysteme mit Autohäusern und Werkstätten weiter auszubauen. Hier sind gerade die Münchener eine Macht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Huk-Coburg-Chef Heitmann im Interview: „Ein Run-off ist auch in der Autoversicherung denkbar“

Elon Musk habe zwar noch nicht angerufen. Aber Klaus-Jürgen Heitmann bleibt bei seiner Meinung: Huk-Coburg wäre ein „sehr guter Partner“ für Tesla. Im VWheute-Gespräch berichtet der Vorstandssprecher des führenden Kfz-Versicherers über Wachstumspläne, hohe Schadenkosten und die Folgen eines veränderten Mobilitätsverhaltens.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Tops und Flops der Woche: Buhmänner, Münchener Hürdenläufer und „Rasenmäher“ in der Industrieversicherung

Die Versicherungswoche hatte es in sich. Während die Vertreter unter ihrem Ruf leiden, will Allianz Direct denselben möglichst schnell aufpolieren. In der Industrie sorgen Ausschlüsse der Versicherer für Unmut.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

„Das Geschäft der Zukunft ist hybrid“: Kunden schließen mehr Verträge online ab

„Alexa, schließ mir eine Haftpflicht ab“ – die digitalaffinen Versicherer knabbern stetig am Vertriebskuchen und erschweren den Vermittlern die Lohnarbeit.  Ob das begrüßenswert ist; hängt vom Blickwinkel ab. Die Vorstände sind uneinig.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Mehr Rohrbruch wegen auskühlender Häuser unwahrscheinlich

Auf Wirtschaft und Verbraucher werden nach Plänen der Europäischen Union erhebliche Energiesparmaßnahmen zukommen. Der Grund ist eine mögliche Drosselung oder Stopp der Gaslieferungen durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Einige Experten befürchten bereits eine Zunahme von Leitungswasserschäden und Schimmel aufgrund der im Winter auskühlenden Häuser; doch die Versicherer beruhigen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

65-Jährige demoliert Waschstraße: Huk-Coburg sieht Teilschuld beim Betreiber

Eine gepflegte Autowäsche ist für jeden Vehikel-Besitzer Alltag. Normalerweise sind Autowaschanlagen der ideale Helfer für die gründliche Pflege – und auch recht einfach zu bedienen. Nicht jedoch für eine 65-jährige Münchenerin: Ihr misslungener Waschversuch beschäftigte nun das Landgericht München II. Ihr Versicherer – die Huk-Coburg – sah eine Teilschuld beim Betreiber.

Weiterlesen

Preiskrieg im Werkstattgeschäft: Huk will Vorsprung durch mehr Anteile an pitstop ausbauen

Die Huk-Coburg erwartet hohe Verluste für dieses Jahr. Die Kfz-Neuzulassungen gehen zurück. Der deutsche Automarkt schrumpft in der Folge von Pandemie, Lieferkettenproblemen und steigender Inflation. Gleichzeitig sitzt dem größten Kfz-Versicherer die Konkurrenz im Nacken. Besonders im lukrativen Werkstattgeschäft will Konzernchef Klaus-Jürgen Heitmann den Abstand zu Allianz ausbauen. Macht der Deal mit Pitstop die Huk-Coburg uneinholbar?

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Wohl drei Jahre mit gutem Gewinn: Autoversicherer im Höhenflug

Die Kfz-Versicherer sind die großen Corona-Gewinner. Sie konnten 2020 und 2021 hohe Überschüsse einfahren. Während die Einnahmen unverändert sprudelten, gingen die Schäden deutlich zurück. Selbst 2022 könnte nochmals ein Gewinnjahr werden. Das geht aus einer Analyse des Rückversicherers GenRe hervor, die auf der Konferenz „Mobilität & Kfz-Versicherung“ des Business-Forums21 (BF21) vorgestellt wurde.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Platz 7 der Serie CEO-Ranking: Wer ist der beste Versicherungschef in Deutschland?

Die letzten Versicherer zeigen ihre Geschäftsberichte für das vergangene Jahr. Doch wie gut die Spitzenmanager der Branche sind, lässt sich nicht nur an der Performance ableiten. Anhand verschiedener Faktoren hat die Redaktion ein exklusives Ranking der besten amtierenden Chief Executive Officers der zehn beitragsstärksten Erstversicherer am Standort Deutschland erstellt. Jeden Tag analysieren wir ausführlich einen davon. Heute blicken wir auf Platz 7.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Kfz-Markt vor Rezession: Huk-Coburg fürchtet 20 Prozent Rückgang

Erstmals seit langer Zeit hat die Huk-Coburg ihre Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr wieder in einer Präsenzveranstaltung kommuniziert. Was Vorstandssprecher Klaus-Jürgen Heitmann verkündete, glich einer Bombe: Für das kommende Jahr erwartet der Versicherer hohe Verluste. Ein Beitrag mit Videoausschnitten der Live-PK.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Trennung vom HUK-Werkstattnetz: Generali will es einfacher, individueller – und effizienter

Die Generali und das HUK-Werkstattnetz gehen zum Jahresende getrennte Wege. Ab dem nächsten Jahr schließt sich die Deutschlandtochter der Innovation Group an, Deutschlands größtem unabhängigen Dienstleister im Bereich der Fahrzeugreparatur. Player wie Axa, Zurich oder die Bayerische gehören bereits zu den Partnern. Was erhofft sich die Generali? Eine kurze Geschichte über Kampfpreise, Preiskämpfe und Effizienz.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Helen Reck rückt in den Vorstand der Huk-Coburg auf

Helen Reck (41) rückt planmäßig zum 1. Februar 2022 in den Vorstand der Huk-Coburg Versicherungsgruppe auf. Sie gehört dem Unternehmen seit Februar letzten Jahres an und war bisher als Generalbevollmächtige für den HR-Bereich sowie Recht und Compliance verantwortlich. Als Vorständin übernimmt sie zusätzlich noch die Abteilung Konzern-Services, die unter anderem das Druck- und Logistikzentrum für den Gesamtkonzern umfassen.

Weiterlesen

Weniger Auto-Neuzulassungen und müdes Wechselgeschäft: Wie Corona die Kfz-Versicherer zum Umdenken zwingt

Die Corona-Pandemie hat das Mobilitätsverhalten der Deutschen in den letzten zwei Jahren spürbar verändert. Dank Homeoffice & Co. waren die Bundesbürger deutlich weniger unterwegs als sonst. Dies spiegelt sich auch in den offiziellen Zahlen wider: Während die Kfz-Neuzulassungen spürbar zurückgegangen sind, steigt der Anteil von Elektrofahrzeugen deutlich an. Manch Versicherer bereitet dies Sorgenfalten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Welcher Versicherer hat den besten Sound?

Finanzen klingen schlecht. Die Bank- und Versicherungshäuser haben die Bedeutung von Sound und Stimme in der Markenkommunikation noch nicht verstanden und haben daher bei Podcasts, Voice Commerce, Clubhouse und Co. noch Nachholbedarf. Doch ein Unternehmen hat den Bogen raus.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Telematikunternehmen klagt gegen Huk-Coburg

Das Telematikunternehmen Insurance & Mobility Solutions (IMS) hat die Huk-Coburg Gruppe laut Fleet News wegen des Einsatzes einer Smartphone-basierten Telematik-Technologie verklagt. Die Klage bezieht sich auf das Telematik-Plus-Angebot des Versicherers. Es wird von Cambridge Mobile Telematics bereitgestellt.

Weiterlesen

Huk-Coburg zeigt sich zufrieden mit Autoabo-Geschäft und kauft Elektroautos

Die Tochter des größten Kfz-Versicherers, Huk-Coburg Autowelt, verkauft erfolgreich Gebrauchtwagen und bietet nun im Autoabo für 629 Euro monatlich den Elektroflitzer Polestar aus dem Hause Volvo und Geely. Vom Mutterkonzern weiß man: „Die Schadenhäufigkeit bei reinen E-Autos ist aktuell noch geringer, die Schadendurchschnitte fallen jedoch höher aus“, sagt Sebastian Lins, Geschäftsführer der Huk-Coburg Autowelt GmbH.

Weiterlesen

Huk-Coburg-Chef Heitmann prognostiziert massiven Umbruch in der Kfz-Versicherung

Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher Huk-Coburg, ist ein Manager der klaren Worte. In Gesprächen wagt er gern mal den Blick über den Tellerrand – und für einen Versicherungschef doch eher unübliche Gedankenspiele. Das spiegelt sich auch in seinem Managementstil wider. Im Interview mit VWheute zeichnet Heitman Wege für den Kfz-Versicherungsmarkt. Ökologie, Telematik und neue Partnerschaften könnten den Markt dramatisch verändern.

Weiterlesen

Huk-Vorstand Jörg Rheinländer: Wird Kfz bald zur neuen Mobilitätsversicherung?

Nichts ist so beständig und gleichzeitig so wandelbar wie die Kfz-Versicherung. Denn sie ist technikoffen. Egal ob Fahrassistenzsysteme oder autonom fahrendes Auto, Verbrenner oder E-Auto, das Grundprinzip bleibt gleich: Schädigt das versicherte Fahrzeug eine andere Person oder fremdes Hab und Gut, dann bezahlt die Kfz-Haftpflicht den Schaden auf der Grundlage der vereinbarten Versicherungsbedingungen und des Gesetzes. Von Huk-Vorstand Jörg Rheinländer.

Weiterlesen

1. Platz im Ranking: Das ist der beste Arbeitgeber in der Versicherungsbranche

In bestem Stil verkörpern Versicherer auch in ihrer Eigenschaft als Arbeitgeber die Ideale des eigenen Geschäftsmodells. Sicherheit, Stabilität, Solidität. Was für die einen nach einem Traum-Arbeitsplatz klingt, interpretieren andere als monoton und wenig abwechslungsreich, etwa die neue anspruchsvolle Generation der High-Potentials. Der Nummer 1 unserer Ranking-Spezial-Serie gelingt es, beide Welten klug zusammenzuführen. Es ist die Axa.

Weiterlesen

Ranking-Spezial: Wer ist der beste Arbeitgeber der Versicherungsbranche?

Über 203.000 Mitarbeiter beschäftigt die deutsche Versicherungswirtschaft aktuell. Im War for Talents wirbt die Branche mit Faktoren wie Sicherheit, Vergütung, Ausgleich zwischen Arbeit und Beruf sowie einer generell hohen Mitarbeiterzufriedenheit. Doch wie sieht es im Innenraum wirklich aus? Was sagen die Mitarbeiter? Halten die Unternehmen immer, was sie versprechen? Im Rahmen des großen Versicherungswirtschaft-Rankings bewertet die Redaktion die Versicherer in ihrer Eigenschaft als Arbeitgeber. Heute mit Platz 6: Die Huk-Coburg.

Weiterlesen
1 2