Neodigital begründet Bestandsabrieb mit Sondereffekt

„Scheitern ist Teil des Start-up-Zyklus, ob das einem gefallen mag oder nicht – es passiert“, sagt Neodigital-Gründer Stephen Voss im Interview mit VWheute. Bildquelle: Neodigital
Das Insurtech Neodigital hat 2023 einen Abrieb bei den Bestandsverträgen verzeichnet. Diese schrumpften um zwölf Prozent von rund 405.000 im Jahr 2022 auf 357.000 im Folgejahr, wie aus dem aktuellen Solvenzbericht hervorgeht. Bei den Beitragseinnahmen gab es einen Zuwachs, das versicherungstechnische Ergebnis verschlechterte sich jedoch. Das Unternehmen betont indes, dass 2023 „in nahezu allen Geschäftsbereichen strategische Projekte umgesetzt“ wurden.