Huk-Coburg-Chef Heitmann verteidigt Preiserhöhungen und äußert sich zu den Rückständen in der Schadenbearbeitung

Klaus-Jürgen Heitmann, Chef der Huk-Coburg (Bildquelle: Foto Rechtnitz)

Autonome Fahrzeuge oder immer grüner werdende Städte seien kein guter Trend für Kfz-Versicherer, blickte Klaus-Jürgen Heitmann pessimistisch in die Zukunft auf dem 25. Vorlesungstag des Instituts für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig. Dort gab er bereits grobe Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2024 heraus und erklärte, warum man bei Check24 nicht gelistet ist, obwohl man dadurch eigentlich noch schneller wachsen würde. Professor Dr. Fred Wagner wollte indes von Heitmann wissen, welche Alternativen es zu Preiserhöhungen gibt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!