Top und Flops der Woche: Talanx glänzt, Allianz fährt hinterher und McGuinness stresst die Branche

Während Torsten Leue seine Talanx mit geschicktem Personaleinsatz von Gipfel zu Gipfel führt, beißt sich die Allianz an der Huk-Coburg die Zähne aus. Mairead McGuinness ihrerseits bleibt hartnäckig im Kampf für das Provisionsverbot. In einer exklusiven Einordnung kommentiert die VWheute-Redaktion an dieser Stelle die Tops und Flops der Woche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

HDI Global steuert trotz hoher Großschäden 177 Mio. Euro zum Talanx-Ergebnis bei

Gute Zahlen aus Hannover. Nachdem die Unternehmensmutter Talanx wie auch der Rückversicherungsbruder Hannover Re glänzten, musste der Industrieversicherer HDI Global SE nachlegen. Das gelang dem Industrieprofi – VWheute hat über das Zahlenwerk hinaus erfragt, welche Maßnahmen zum verbesserten Underwriting führten und welche Trends im Risikomanagement und Schadenereignissen zu beobachten sind.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Leue führt Talanx zu Rekordergebnis

Preiserhöhungen gepaart mit einem starken Wachstum haben das abgelaufene Geschäftsjahr für die Talanx zu einem Erfolgsjahr gemacht. Vorstandschef Torsten Leue verkündete Rekordzahlen bei Umsatz und Gewinn - allerdings auch bei der Schadenbelastung. Bei den Aktionären schien dies - trotz deutlich höherer Dividende - nicht zu fruchten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

„Beihilfe zu Klima- und Menschenrechtsverbrechen“: NGOs verstärken bei EACOP-Pipeline den Druck auf die Branche

Die Zeit des stillen Protests ist vorbei. Die Nichtregierungsorganisation (NGO) Insure Our Future geht beim Infrastruktur-Projekt East African Crude Oil Pipeline (EACOP) von der kontrollierten in die Volloffensive. Nachdem sie den führenden Makler Marsh zum Rückzug aufforderte, und dabei Unterstützung von Teilen der Marsh-Belegschaft erhielt, wird nun der Rest der Branche angegangen. Es gibt eine Änderung in der Taktik, statt die Versicherer direkt anzugehen, stehen nun die Makler im Fokus

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Polens siebtgrößte Bank und Talanx vereinbaren zehnjährigen Bancassurance-Deal

Die Bank Millennium arbeitet seit mehr als 15 Jahren mit der Europa-Gruppe, einer Tochtergesellschaft der HDI International AG, zusammen. Nun wird die Zusammenarbeit durch einen exklusiven-Bancassurance-Deal für weitere zehn Jahre verstärkt. Gleichzeitig erwirbt die Europa-Gruppe 80 Prozent der Anteile eines Unternehmens der Bank für den Vertrieb von Biometrie- und Nicht-Kfz-Produkten. Die Details der Vereinbarung im Überblick.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Deutsche Versicherer unterliegen im europaweiten ESG-Rennen

Seit 2021 kooperieren Morgen & Morgen und Zielke Research Consult bei der Beurteilung der Nachhaltigkeit von Versicherungsunternehmen. Nun haben beide Instanzen die Qualität der jüngsten CSR-Berichte von 20 ausgewählten Assekuranzhäusern in Europa bewertet. Aus Deutschland schafft es keiner in die Top-3. Die Talanx-Gruppe belegt immerhin Platz 5. An der Spitze gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Zu viel Homeoffice als Kreativitätskiller? Das plant Talanx-Vorständin Schlienkamp im Personalmanagement

Caroline Schlienkamp ist als einzige Frau im Talanx-Vorstand zuständig für viele Bereiche, inzwischen auch für die Personalstrategie. Diese muss angesichts der neu gesteckten Ziele mit höherem Gewinn und Dividende entsprechend verändert werden. Der im MDax notierte Versicherer will künftig verstärkt selbst ausbilden und bestehenden Mitarbeitern mehr Perspektiven bieten - das hörten die weltweit rund 24.000 Beschäftigten der Talanx auf der gestrigen Jahresauftaktveranstaltung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Tops und Flops der Woche: Optimisten, Pessimisten und Balsam für die Marke Allianz

Die Allianz hat endlich wieder etwas zu lachen, Talanx-Manager Leue verteilt pünktlich zum Nikolaustag Bonbons und in Frankreich sowie Italien befinden sich zwei Big Player im Umbruch. In einer exklusiven Einordnung kommentiert die VWheute-Redaktion an dieser Stelle die Tops und Flops der Woche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Leue greift für die Investoren nach den Sternen

Markige Sprüche und ehrgeizige Zielverkündung sind in der Versicherungsbranche selten. Wenn, dann kommen sie eher von Herren wie Julian Teicke oder Daniel Schreiber, also noch steigenden Sternen. Etablierte Manager vom Typ Torsten Leue setzen generell eher auf Understatement und lassen Zahlen sprechen. Bis heute. Ein Kommentar.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

25 Prozent Dividendenzuwachs bei der Talanx

Einen Tag vor dem Investors Day kündigt der Versicherer aus Hannover einen Geldregen für die Besitzer an. Vorbehaltlich einer entsprechenden Gewinn- und Liquiditätssituation der Gesellschaft beabsichtigt der Vorstand der Talanx AG die Dividende für das Geschäftsjahr 2022 auf 2,00 Euro je Aktie anzuheben. Der Anstieg ist kräftig und soll noch weiter steigen. 

Weiterlesen

Munich Re und Hannover Rück müssen bei der Vergütung von Top-Managerinnen Boden gutmachen

Die wachsende Relevanz von Frauen im Spitzenmanagement spiegelt sich langsam auch in den Gehältern wider. Insgesamt strichen Top-Managerinnen deutscher im Dax, Mdax und Sdax notierten Unternehmen laut Studie von Ernst & Young im Jahr 2021 gut 2,4 Mio. Euro ein. Das sind 348.000 Euro mehr als bei den männlichen Kollegen. In der Assekuranz kommt am ehesten die Allianz an diese Werte heran. Munich Re, Hannover Re und Talanx haben Luft nach oben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Talanx mit Zuwächsen in Q3, HDI Global erntet Klimaschelte

In den ersten neun Monaten hat die Talanx ihre Prämieneinnahmen und das Konzernergebnis gesteigert. Die Gruppe glich die hohen Schäden durch Naturkatastrophen sowie die Rückstellungen für mögliche Schäden durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine aus. Doch es ist nicht alles gut in Hannover, zeigt ein Blick in die Daten – Kritik an der Führung kommt auch von einer anderen Stelle.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Lohmann verlässt Talanx und die große Vorstandsbühne

Nach weniger als drei Jahren endet die Beziehung Christopher Lohmann und Talanx. Ende 2022 verlässt der für die Privat- und Firmenversicherung Deutschland zuständige Vorstand den Konzern und übergibt seine Aufgaben auf eigenen Wunsch und "in bestem gegenseitigen Einvernehmen" an den bisherigen Finanzvorstand Jens Warkentin (55). Lohmanns Entscheidung und ein persönlicher Brief deuten auf einen endgültigen Ausstieg aus der höchsten Vorstandsebene hin.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Talanx baut Türkei-Geschäft aus

Die Talanx erweitert ihre geschäftlichen Aktivitäten am Bosporus. Dazu erwirbt die HDI Sigorta 60 Prozent der Anteile des auf Biometrie-Produkte spezialisierten Unternehmens Fiba Pension und Life. Zudem soll gemeinsam mit der Fibabanka ein Joint Venture für digitale Sachversicherungen gegründet werden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Flüssiggasprojekt Ichthys LNG : Munich- und Hannover Re bekennen sich zu Umweltzielen

Eine große Zahl führender Versicherer unterstützte den Bau der Gasfeldförderung an der nordwestlichen Küste Australiens zwischen 2012 und 2017. Jetzt will der Betreiber den Abbau massiv ausweiten, doch viele Versicherer haben den fossilen Brennstoffen mittlerweile öffentlich den Rücken zugekehrt. Einige Häuser wie die Allianz haben sich aber ein Hintertürchen offengelassen, weswegen NGOs wie Urgewald ein klares Bekenntnis fordern. VWheute hat bei Allianz, Talanx und Munich Re nachgefragt und Ermutigendes erfahren.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Talanx-Tochter Ampega verändert Geschäftsführung

Die Asset Management GmbH Ampega verabschiedet CEO Harry Ploemacher (63) zum Jahresende in den Ruhestand. Sprecher der Geschäftsführung wird ab Januar 2023 Thomas Mann (57), der seit 2009 als Chief Investment Officer der Ampega-Geschäftsführung angehört. Doch das ist nicht alles.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Naturschützer bringen auch Talanx dazu, keinen Versicherungsschutz für EACOP-Pipeline anzubieten

Die Talanx will der East African Crude Oil Pipeline (EACOP) keinen (Rück-)Versicherungsschutz gewähren. Damit schließe sich Talanx einer stetig wachsenden Gruppe von Versicherungs- und Finanzinstituten an, darunter vier der weltweit größten (Rück-)Versicherer, teilte die Naturschutzorganisation Urgewald mit.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Talanx setzt sich höhere Wachstumsziele

Keine Inflationskrise in Hannover: Die Talanx-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2022 die Prämien sowie das Konzernergebnis gesteigert. Der kürzlich verlängerte Chef Torsten Leue ist trotz steigender Naturgefahren  zufrieden, am Jahresziel wird festgehalten, sogar die Wachstumserwartungen heben die Hannoveraner an.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Talanx belohnt CEO Leue mit neuem Sechsjahresvertrag

Torsten Leue musste in große Fußstapfen treten, als er 2018 an die Spitze des drittgrößten deutschen Versicherungskonzerns rückte und auf den langjährigen Chef Herbert K. Haas folgte. Der amtierende Aufsichtsratschef der Talanx bewertet die Arbeit seines Nachfolgers mit dem Prädikat „hervorragend“. Leue habe den Konzern „sehr erfolgreich weiterentwickelt“. Nun wurde sein Vorstandsvertrag bis 2028 vorzeitig verlängert. Ziele und Aufgaben bleiben die gleichen.

Weiterlesen

Talanx überholt Zurich, Wachstumsschub bei R+V

Die Erholung der Wirtschaft und der Finanzmärkte 2021 wirkte sich positiv auf die Entwicklung der 15 größten europäischen Versicherungsgruppen aus. Diese verzeichneten einen Anstieg der Prämieneinnahmen um 9,1 Prozent auf 579.284 Mio. Euro, berichtet Mapfre in einer aktuellen Untersuchung. Am stärksten gewachsen sind die französischen Bankversicherer Sogecap (38,3 Prozent), BNP Paribas Cardif (30,6 Prozent), Crédit Agricole Assurance (23,8 Prozent) und CNP Assurances (17,6 Prozent). Talanx und R+V sorgten am deutschen und internationalen Markt für dicke Ausrufezeichen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Impfoffensive zahlt sich für Talanx aus

"Niemals geht man so ganz", lautet der Titel eines bekannten Schlagers. Leider gilt das auch für den Corona-Virus, wie der Krankmeldungsstatus in Deutschland derzeit deutlich offenbart. Den Versicherern droht Corona-Chaos. Viele Firmen sehen sich aktuell mit Personalengpässen konfrontiert.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Titel, Tore, Talanx: Partystimmung in Hannover beendet Dauer-Homeoffice

Ende März gab die Talanx mit dem Auslaufen der Home-Office-Pflicht den Startschuss für das sogenannte „Backtogether“. Im Rahmen zahlreicher Aktionswochen wurden physische Zusammentreffen gefördert und gefeiert. Höhepunkte waren die Sommerfeste in mehreren Städten und der Talanx World Cup, der unter den internationalen Tochtergesellschaften ausgespielt wurde.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Platz 6 der Serie CEO-Ranking: Wer ist der beste Versicherungschef in Deutschland?

Die letzten Versicherer zeigen ihre Geschäftsberichte für das vergangene Jahr. Doch wie gut die Spitzenmanager der Branche sind, lässt sich nicht nur an der Performance ableiten. Anhand verschiedener Faktoren hat die Redaktion ein exklusives Ranking der besten amtierenden Chief Executive Officers der zehn beitragsstärksten Erstversicherer am Standort Deutschland erstellt. Jeden Tag analysieren wir ausführlich einen davon. Heute blicken wir auf Platz 6.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Talanx: Erfolge, Geschenke und ein neuer Plan

"Wir sind resilient." Das war die zentrale Botschaft von CEO Torsten Leue auf der Jahreshauptversammlung (JHV) der Talanx. Trotz des "historischen Schadenjahres" mit "erheblichem Gegenwind" stimmen die Zahlen des letzten Jahres und des ersten Quartals. Davon sollen Aktionäre und Mitarbeiter profitieren.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Umweltorganisation fordert: „Talanx-Konzern muss sein Öl- und Gas-Geschäft auf den Prüfstand stellen“

Anlässlich der heutigen Hauptversammlung von Hannover Rück und der Talanx am nächsten Tag mahnt die Umweltorganisation urgewald gemeinsam mit dem Dachverband der kritischen Aktionärinnen und Aktionäre zu mehr Tempo beim Klimaschutz. CEO Torsten Leue würde nur auf „alte Maßnahmen wie Ausschlüsse zu Thermalkohle und Ölsanden“ setzen.

Weiterlesen

CEO Leue feiert „Wachstumsaktie Talanx“

Die Talanx konnte trotz Großschäden, Übersterblichkeit und Inflation das EBIT um fast 50 Prozent steigern. Insbesondere das Erstversicherungsgeschäft wuchs, u.a. dank Zuwächsen im Bereich der Lebensversicherung. Eine neue Vorständin inklusive frischem Ressort soll das Wachstum sichern, die Ziele des Unternehmens sind eher realistisch als ambitioniert.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Talanx leidet trotz Milliardengewinn unter Naturkatastrophen
 VWheute Sprint 

Die Talanx hat wie erwartet erstmals die Gewinnmarke von einer Milliarde Euro geknackt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr verbuchte der Versicherungskonzern einen Überschuss von 1.011 Mio. Euro (2020: 648 Mio. Euro) – einem Plus von mehr als 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allerdings erreichte auch die Schadenbelastung durch Naturkatastrophen einen neuen historischen Höchststand.

Weiterlesen

Talanx-Chef Leue: „Das aktuelle Umfeld spricht dafür, dass 2022 kein einfaches Jahr wird“

Erst Corona und nun der Krieg in der Ukraine: Die Folgen des Waffengangs sind für die Versicherer noch nicht wirklich absehbar. „Die aktuelle Situation in der Ukraine stellt die größte geopolitische Krise der vergangenen Jahrzehnte dar und führt natürlich zu Unsicherheiten und stärkeren Volatilitäten. Es werden negative Folgen für die Konjunktur eintreten, was von den Finanzmärkten in den vergangenen Tagen ja schon reflektiert wurde“, konstatiert Talanx-Chef Torsten Leue.

Weiterlesen

Versicherer für die Ukraine: Was Allianz, Talanx und Co. tun

Einen Krieg in Europa hatten vor der Invasion Russlands in der Ukraine wohl viele ausgeschlossen. Schnell formte sich Solidarität mit dem Angegriffenen, auch die deutsche und Schweizer Versicherungsbranche wollen tatkräftig mit finanzieller Unterstützung helfen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Europas Riesen: Axa führt vor Allianz, Talanx überholt Prudential

Axa, Allianz, Generali, Zurich. Seit Jahren ist das die Rangordnung der mächtigsten Versicherer Europas. Auch die Pandemie hat die Karten unter den Big Playern nicht neu gemischt, berichtet das spanische Unternehmen Mapfre in einer Analyse. Der Versicherungsstandort D indes gewinnt an Bedeutung. Mit der Talanx macht ein weiteres deutsches Unternehmen international Plätze gut.

Weiterlesen

Talanx plant mehr Profit im Erstversicherungsgeschäft

Die Talanx hat hohe Ambitionen für ihre drei Geschäftsbereiche in der Erstversicherung: Der Versicherungskonzern peilt für die Industrieversicherung sowie das Geschäft mit Privat- und Firmenkunden in Deutschland und im Ausland bis 2025 jeweils eine Eigenkapitalrendite von zehn Prozent an. Zudem stellt der Vorstand für 2022 eine höhere Dividende von 1,60 Euro (2021: 1,50 Euro) je Aktie in Aussicht.

Weiterlesen

Müssen die Versicherer bald auf 3G plus umstellen?

Wohl kein Vorstand hätte sich seinen Nebenjob als Pandemie-Manager träumen lassen. Doch die Realität in der nicht endenden Corona-Krise ist der Schutz der Mitarbeiter bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Services. Erschwert wird die Situation durch das politische Vakuum nach der Bundestagswahl, klare Regeln und deren Durchsetzung im Land gelingen nicht. Müssen die Versicherer also wie bei der eigenen Impfkampagne selbst tätig werden und 3G plus alleine durchsetzen. Eine VWheute-Umfrage zeigt die Pläne.

Weiterlesen

Kivi-Statistik: Allianz, Ergo, Axa, Talanx und Zurich verlieren Marktanteile

Fünf der zehn größten Versicherer haben laut Kivi-Statistik Marktanteile eingebüßt. Die Allianz-Gruppe ist mit einer Quote von 19,75 Prozent zwar weiterhin mit großem Abstand die Nummer eins des deutschen Erstversicherungsmarktes, musste mit 67 Basispunkten aber auch den höchsten Marktanteilsverlust hinnehmen. Als wesentlichen Treiber für die Mehrzahl dieser Veränderungen hat das Kölner Institut für Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste die Zeichnungspolitik in der Lebensversicherung ausgemacht.

Weiterlesen

Talanx-Finanzvorstand Wicke plädiert für Verdopplung der Cyber-Prämien

Nach einem „starken ersten Halbjahr“ korrigiert der Talanx-Konzern das Gewinnziel für 2021 „trotz Flutschäden“ nach Aussage des Finanzvorstandes Jan Wicke nach oben. Zum Beitragsplus von 9,4 Prozent auf 24,1 Mrd. Euro (HJ 2020: 22 Mrd. Euro) trugen auch Preiserhöhungen bei. Dies traf vor allem große Industriekunden, bei denen das Ausmaß weiterer Preisanpassungen geringer ausfallen werde. Höhere Prämiensätze erwartet Wicke im Bereich „Feuer“ für kleine Firmen.

Weiterlesen

Außer Spesen nichts gewesen? Talanx muss Start der Betriebsrente verschieben

Mit viel Verve haben die Partner der „Deutschen Betriebsrente“ das erste Sozialpartnermodell (SPM) im März vorgestellt. Der Stolz war Talanx, Verdi und Zurich anzumerken, doch jetzt wurde der Start auf unbestimmte Zeit verschoben. Ursächlich für die Verzögerung sind Abstimmungsprobleme mit der Bafin zu „einzelnen Punkten“ des Vertragswerkes. Gefährdet ist das Projekt nicht. VWheute hat in den Markt hineingehört und gerüchteweise den neuen Startermin erfahren.

Weiterlesen
1 2 3