Berkley öffnet sich in Deutschland der Biotechnologie- und Pharma-Branche

Der Spezialversicherer Berkley Europa hat seine Angebotspalette für den deutschen Markt erweitert. Ab sofort bietet das Unternehmen zwei Policen im neu geschaffenen Bereich Life Science an: Dabei handelt es sich um eine Probandenversicherung für klinische Studien sowie eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung für Unternehmen aus der Pharma-, Biotechnologie- und Medizintechnik-Branche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

PFAS, ESG und Sanktionsklauseln: Industriekunden beklagen „Fragebogenflut“ seitens der Versicherer

Bei PFAS-Risiken bekommt der Chemie-Konzern Lanxess eine Deckung, betont Sabine Campe, Versicherungseinkäuferin des Konzerns. Aber: „Wir erhalten von 27 Versicherern 27 unterschiedliche Fragebögen.“ Ähnlich aufwendig sei das bei den Themen ESG oder Sanktionsklauseln, beklagt Sandra Dammalacks von der Ecclesia-Tochter Deas auf dem GVNW-Symposium. Auch bei den Preisen erwarten Kunden weitere Senkungen angesichts der niedrigen Schadenquoten und guter Ergebnisse der Versicherer in der Haftpflichtsparte. Marcel Wilms (Gothaer) und Patrick Heiner (AIG) halten dagegen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zurich-Manager Glanz: PFAS-Haftpflichtfälle werden auch Deutschland erreichen

Sie sie sind in unserem Leben allgegenwärtig, doch nur die Wenigsten können sich unter per- und polyfluorierte Chemikalien, kurz PFAS, etwas vorstellen. Dabei bergen sie für Unternehmen und damit auch für die Versicherungsbranche ein nicht unerhebliches Haftungsrisiko, wie Zurich-Experte Mario Glanz auf der Euroforum Haftpflichtkonferenz in Köln darlegte. Dennoch sei es kein Vergleich zu Asbest.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Der Fall Scheuer und die Frage nach der „Politikerhaftpflicht“

Das Debakel um die geplante Pkw-Maut in Deutschland sorgt weiterhin für hohe Wellen. Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Pläne bereits 2019 zunichtemachte, fordern die Betreiber vom Bund einen Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe. Braucht es nun eine Haftpflichtversicherung für Politiker? Experte Michael Hendricks vertritt eine klare Meinung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zwölf Milliarden Dollar Ölschaden im Nigerdelta: Droht Versicherern ein Megaschaden?

Wer ist schuld an der Naturkatastrophe im Nigerdelta? Ölkonzerne wie Shell Plc und Eni SpA, mit Sitz in London und Rom, sollen zwölf Mrd. Dollar zahlen, um die Umweltzerstörung in Nigerias rohstoffreichem Nigerdelta zu beheben, ist das Fazit eines Berichts einer dafür eingesetzten Kommission. Die Ölkonzerne bestreiten eine Schuld, die Versicherer hoffen, ohne Schaden aus der Sache herauszukommen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Große Rückrufaktion bringt Ford und Versicherer ins Schwitzen

Die Ford Motor Company ruft weltweit 634.000 Sport Utility Vehicles (SUVs) wegen Brandgefahr durch möglicherweise gerissene Einspritzdüsen zurück. Die Besitzer müssen ihre Fahrzeuge überprüfen lassen. Es ist bereits der zweite Rückruf und dürfte für den Versicherer des Autoherstellers teuer werden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Versicherer erkämpft Gerichtsurteil: Amazon haftet bei Produktfehlern

Wenn man als Drittverkäufer seine Ware über den Online-Marktplatz Amazon verkaufen will, muss man eine Reihe von Rechten abtreten und eine Vermittlergebühr zahlen. Für defekte Produkte will Amazon jedoch nicht haften, da man weder Hersteller noch der Verkäufer sei. Ein US-Gericht in New Jersey entschied nun, dass der Online-Riese aber derart umfassend in den Zahlungs-und Abwicklungsprozess eingebunden ist, dass Kunden auch Schadenersatz von Amazon verlangen können.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nach Todesfall am Set: Schauspieler Baldwin droht trotz Haftpflichtversicherung saftige Schadenersatzklage und womöglich Gefängnis

Die Familie der erschossenen Kamerafrau Halyna Hutchins bereitet sich auf einen Prozess gegen die „Rust“-Produktion vor. Es mehren sich Berichte über zu laxe Sicherheitsvorkehrungen am Set und über Crewmitglieder, die mit scharfer Munition auf Bierdosen schießen. Die Haftpflichtversicherung von einer Million Dollar pro Schadenfall vom Anbieter Front Row Insurance könnte demnach dann gar nicht greifen, wenn bestimmte Sicherheitsbedingungen nicht erfüllt waren.

Weiterlesen

Doppelte Revision gegen Rekordschmerzensgeld nach Kunstfehler

Manche Nachrichte bleibt im Gedächtnis: Der Kunstfehler eines Arztes am Universitätsklinikum Gießen (UKGM) vom August 2013 gehört leider dazu. Ein Bedienungsfehler an einem Beatmungsgerät machte einen Teenager zum Pflegefall. Der Geschädigte bekam 800.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen, eine Rekordsumme, doch nun gehen sowohl das Klinikum wie auch der Geschädigte in Form seines Anwalts in Revision.

Weiterlesen