Ärger bei Viridium-Tochter Proxalto

Dass Lebensversicherungsverträge extern verwaltet werden, kein Problem. Der Kunde würde es nicht merken, heißt es oft. Auch Axa-Chef Schumacher lobte das Modell Run-off ausdrücklich bei VWheute. Vielen Plattformen sei es gelungen, Bestände rentabler zu verwalten. Dass es nicht immer reibungslos läuft, zeigt aktuell das Beispiel Proxalto, Abwickler der Lebenbestände der Generali. Vor allem in der Kundenbeziehung kommt es wohl zu dicken Rissen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nachspiel im Generali-Führungsstreit

Gehen wir ein halbes Jahr zurück: Eine Opposition um den Milliardär Francesco Gaetano Caltagirone versucht den Generali-CEO Philippe Donnet aus dem Amt zu drängen. Der Streit wurde schmutzig über die Medien wie auch im Verwaltungsrat geführt. Der Konflikt eskalierte, Caltagirone verließ das „Board“. Um seine Nachfolge entbrannte ein Streit, in den schlussendlich die Aufsicht eingriff. Der Kampf ist gewonnen, doch wird er Donnet weiter begleiten. Aus Compliance-Gründen musste der Fall noch einmal offengelegt werden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali-Halbjahr: Zufriedener Donnet kündigt Preiserhöhungen und Vertriebsänderungen an

Enthusiasmus im Generali-Land. Bei der Präsentation der Halbjahreszahlen versprühten CEO Philippe Donnet und sein CFO Cristiano Borean Zufriedenheit und Zukunftsglaube. Einige Zahlen stützen die Haltung, andere sprechen dagegen. Auch in Deutschland läuft nicht alles aber vieles rund.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Talanx überholt Zurich, Wachstumsschub bei R+V

Die Erholung der Wirtschaft und der Finanzmärkte 2021 wirkte sich positiv auf die Entwicklung der 15 größten europäischen Versicherungsgruppen aus. Diese verzeichneten einen Anstieg der Prämieneinnahmen um 9,1 Prozent auf 579.284 Mio. Euro, berichtet Mapfre in einer aktuellen Untersuchung. Am stärksten gewachsen sind die französischen Bankversicherer Sogecap (38,3 Prozent), BNP Paribas Cardif (30,6 Prozent), Crédit Agricole Assurance (23,8 Prozent) und CNP Assurances (17,6 Prozent). Talanx und R+V sorgten am deutschen und internationalen Markt für dicke Ausrufezeichen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali-Verwaltungsratschef Sironi rührt in Brüssel die Werbetrommel für die Branche

Der Versicherungssektor könne eine Schlüsselrolle bei der Förderung grüner und digitaler Investitionen in der EU spielen. Das war die Kernbotschaft eines Treffens zwischen dem Generali-Verwaltungsratsvorsitzenden Andrea Sironi und der EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness in Brüssel. Die Experten sprachen auch über die aktuelle Wirtschaftslage in der EU sowie die Auswirkungen der steigenden Energiepreise auf die Unternehmen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Liverani und Donnet schwören Generali-Führungskräfte auf neue Strategie ein

Es war ein lautes Gezerre um den Generali-Chefposten, aus dem Philippe Donnet schließlich als Sieger hervorgegangen ist. Der Machtkampf hat jedoch gehörig am Ruf der Marke gekratzt. Mit einer großangelegten europaweiten Roadshow stimmt die Konzernführung ihre Führungskräfte aktuell auf die strategischen Zukunftspläne ein und auch das Thema Zusammenhalt steht intern weit oben auf der Agenda. Ein Hauch von Traumabewältigung geht um. Auch in München kam es zum exklusiven Treffen: mit dabei die Bosse Donnet, Giovanni Liverani und Stefan Lehmann.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Preiskrieg im Werkstattgeschäft: Huk will Vorsprung durch mehr Anteile an pitstop ausbauen

Die Huk-Coburg erwartet hohe Verluste für dieses Jahr. Die Kfz-Neuzulassungen gehen zurück. Der deutsche Automarkt schrumpft in der Folge von Pandemie, Lieferkettenproblemen und steigender Inflation. Gleichzeitig sitzt dem größten Kfz-Versicherer die Konkurrenz im Nacken. Besonders im lukrativen Werkstattgeschäft will Konzernchef Klaus-Jürgen Heitmann den Abstand zu Allianz ausbauen. Macht der Deal mit Pitstop die Huk-Coburg uneinholbar?

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali beteiligt sich an Gulf Assist in Bahrain

Die Generali-Tochter Europ Assistance (EA) hat mit Mapfre Asistencia eine Vereinbarung zur Übernahme von fast 75 Prozent der Anteile an Gulf Assist mit Sitz in Bahrain getroffen. Das arabische Unternehmen ist weltweit tätig und verfügt über 33 Niederlassungen auf der ganzen Welt. Derweil meldet Generali, dass auch die Übernahme von La Médicale abgeschlossen sei.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Trennen sich Del Vecchios Erben vom Generali-Investment?

Der mit 87 Jahren verstorbene Leonardo Del Vecchio hinterlässt mit seiner Familienholding Delfin ein geschätztes Vermögen von 30 Mrd. Euro. Darunter ist eine 32-prozentige Beteiligung am Brillen- und Optikkonzern EssilorLuxottica sowie die Anteile am Versicherer Generali (fast zehn Prozent) und der Investmentbank Mediobanca (rund 20 Prozent). Die Nachfolge übernimmt ein Vertrauter von Del Vecchio, aber seine sechs Kinder von drei Frauen machen die Angelegenheit kompliziert. Dass man das Generali-Investment verkauft, scheint nicht ausgeschlossen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali-Aktionär Leonardo Del Vecchio ist tot

Leonardo Del Vecchio wurde eigentlich als Gründer des Brillenkonzerns Luxottica bekannt und reich. Für Schlagzeilen sorgte der zweitreichste Mann Italiens in jüngster Vergangenheit allerdings vor allem als Aktionär der Generali und dessen Putschversuch gegen Konzernchef Philippe Donnet. Nun ist der 87-Jährige an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Neue Organisationsstruktur der Generali: Giovanni Liverani wird CEO der DACH-Region

Die Generali bekommt eine neue Organisationsstruktur: Dazu gehört auch die neue Geschäftseinheit für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Deren neuer CEO wird der bisherige Deutschlandchef Giovanni Liverani. Stefan Lehmann, derzeit Chief Business Officer Exclusive bei Generali Deutschland, wird zum Country Manager Germany ernannt und berichtet an den CEO der neuen Geschäftseinheit.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Wie die Generali zur Weltmarke wurde

Der öffentlich ausgetragene Kampf um Generalis Chefposten mag viele erstaunt haben. Die Führung des Konzerns aus Triest war jedoch früher schon Ausgangspunkt für interne Konflikte. Langfristig wird das Unternehmen auch diesmal gestärkt daraus hervorgehen. Denn man hat in der Vergangenheit bereits einige Krisen überstanden. Ein Insiderblick hinter historische Kulissen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali nimmt Investmentfirmen ins Visier

Die Vermögenstochter der Generali will verstärkt Investmentfirmen kaufen, die sich auf die US-Kreditmärkte und erneuerbare Energien spezialisiert haben. Der Schritt ist eine der Säulen der Strategie des Unternehmens unter CEO Philippe Donnet. Demnach wollen die Triester bis 2024 bis zu drei Mrd. Euro in Akquisitionen in den Bereichen Nicht-Lebensversicherung und Vermögensverwaltung stecken.

Weiterlesen

Dauerfehde bei der Generali: Caltagirone verlässt den Verwaltungsrat

Neuer Paukenschlag bei der Generali: Der zweitgrößte Anteilseigner des Versicherungskonzerns, Francesco Gaetano Caltagirone, ist aus dem Verwaltungsrat der Triester zurückgetreten. Die Gründe für seinen Schritt sind nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters nicht bekannt. Ein Nachfolger soll in den kommenden Tagen benannt werden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali-Boss Donnet warnt vor unkontrollierbaren Datenrisiken

Nach den Turbulenzen der vergangenen Wochen hat Philippe Donnet, CEO des Generalikonzerns, wieder mehr Zeit für das Wesentliche – und nutzt diese, um vor den wachsenden Cyberrisiken zu warnen. „Die Sicherung von Daten war noch nie so wichtig wie heute.“ Cyber ist ein wichtiges Thema des aktuell stattfindenden Weltwirtschaftsforums in Davos.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali macht 136 Mio. Euro weniger Gewinn als geplant

Der Konflikt in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland haben der Generali zum Jahresbeginn gehörig das Geschäft vermasselt. Wie der Triester Versicherungskonzern mitteilt, sank der Gewinn in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um gut neun Prozent auf 727 Mio. Euro (Q1 2021: 802 Mio. Euro). Ohne diese Belastungen wäre der Gewinn auf 863 Mio. Euro gestiegen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali ernennt Verwaltungsratsausschüsse: Donnets Gegner verweigern Mitarbeit

Spiel, Satz und Sieg Philippe Donnet. Der Verwaltungsrat der Assicurazioni Generali hat in einer Sitzung unter dem Vorsitz von Andrea Sironi die Einrichtung der Verwaltungsratsausschüsse beschlossen und deren Mitglieder ernannt. Die Donnet-Opposition lehnt die Mitarbeit ab.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali erhöht Beteiligung an indischem Joint Venture

Der italienische Versicherungskonzern Generali hat seine Beteiligung am indischen Nicht-Leben-Joint Venture Future Generali India Insurance um weitere 25 Prozent auf insgesamt 74 Prozent erhöht. Die Triester haben dafür 145 Mio. Euro (etwa 153 Mio. US-Dollar) an den Partner Future Group gezahlt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali: Caltagirone schießt weiter gegen Konzernchef Donnet

Der Machtkampf an der Konzernspitze der Generali scheint - zumindest vorerst - entschieden zu sein. Mit einer am Ende überraschend sicheren Mehrheit bleibt der Franzose Philippe Donnet eine weitere Amtszeit CEO der Gruppe. Am Ende war es ein Sieg der internationalen, aber konservativeren Ausrichtung. Und dennoch: Verwaltungsrat Francesco Gaetano Caltagirone will nicht klein beigeben und schießt weiter gegen den alten und neuen Generali-Chef.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Rebellion gescheitert: Philippe Donnet bleibt Generali-Boss

Mit einer am Ende überraschend sicheren Mehrheit bleibt der Franzose Donnet eine weitere Amtszeit CEO der Gruppe. Am Ende war es ein Sieg der internationalen, aber konservativeren Ausrichtung gegen eine mehrheitlich italienische Opposition, die von den Geschäftsleuten Francesco Gaetano Caltagirone und Leonardo Del Vecchio angeführt worden ist.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Tag der Entscheidung: Generali zählt jede Aktionärsstimme, um CEO Donnet zu halten

Sieben Monate streiten sich nun die Generali-Großaktionäre um den weiteren Kurs und den zukünftigen CEO. Heute fällt endlich die Entscheidung für Philippe Donnet oder Luciano Cirinà. Wer auch immer gewinnt, sicher ist: Die Glaubwürdigkeit der italienischen Unternehmensführung hat durch den Kampf der reichsten Tycoons erheblichen Schaden genommen. Und ein Burgfrieden nach der Abstimmung scheint ausgeschlossen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Es wird eng für Donnet: Großaktionär Benetton will Generali-Rebellen unterstützen

Die Spannung steigt, am Freitag wird abgestimmt, ob CEO Philippe Donnet für eine dritte Amtszeit an der Spitze bleibt oder von Luciano Cirinà abgelöst wird. Immer mehr Großaktionäre positionieren sich: Gestern hatte sich Investor Deka, der 1,3 Stimmrechtsanteile besitzt, für Donnet ausgesprochen. Familie Benetton, die 3,9 Prozent an Stimmen hält, will jedoch den Gegenkandidaten unterstützen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Rettet 40-Millionen-Investor Deka Generali-Chef Donnet?

Am Freitag ist Showdown in Triest. Bei der Aktionärsversammlung der Generali wird darüber entschieden, ob der bisherige CEO  Philippe Donnet für eine dritte Amtszeit an der Spitze bleibt oder von Luciano Cirinà abgelöst wird, der von milliardenschweren, italienischen Investoren unterstützt wird. Jetzt hat sich Aktionär und Investmentgesellschaft Deka Investment in den Streit eingeschaltet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Motivation oder Fehlanreiz? DVAG belohnt Top-Performer wieder mit einer Luxus-Reise in den Süden

Die DVAG tut es schon wieder. Nach einer Coronapause geht es für die Topleute der Deutschen Vermögensberatung auf eine achttägige Reise ans Mittelmeer. In einem Brief, der dieser Tage an die Top-Berater rausging und VWheute vorliegt, verspricht CEO Andreas Pohl „unvergessliche Tage“ und „ein einzigartiges Gemeinschaftserlebnis“. Allerdings haben Incentives spätestens seit Budapest ein ramponiertes Image – und viele Haken. Auch die Generali könnte mit dem Trip ein Problem haben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Neue Eskalationsstufe: Generali stellt Strafanzeige gegen Caltagirone und den CEO-Kandidaten Cirinà

Je näher Generalis Hauptversammlung am 29. April rückt, desto härter wird um jede Stimme gekämpft. Der ehemalige Generali-Österreich-Chef und CEO-Kandidat Luciano Cirinà gab ein Interview, deren Aussagen Italiens größter Versicherer als "unbegründet und verleumderisch" bezeichnet. Es folgt eine Beschwerde bei der Börsenaufsicht und ein Anruf bei den Straf- und Ziviljustizbehörden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Liverani drückt aufs Tempo: „Ich bin bei Marktanteilen lieber Dritter, aber dafür Erster in puncto Profitabilität“

Deutschland ist der zweitwichtigste Markt für Generali und Giovanni Liverani will, dass das auch so bleibt. Deswegen will der Generali-Deutschland-Chef vor allem durch Übernahmen hierzulande wachsen. Profitabilität stehe jedoch an erster Stelle, sagt Liverani der Börsen-Zeitung. "Wir wollen der führende Versicherer in Deutschland in Bezug auf profitables Wachstum, Kapitalrendite und Innovation sein.“

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Börsenaufsicht stützt Donnet-Gegner: Aufstockung der Generali-Aktienanteile ist regelkonform

Die Mehrheit des Generali-Verwaltungsrats unter Führung von Gabriele Galateri di Genola hatte die italienische Börsenaufsicht Consob und die Versicherungsaufsicht Ivass Anfang Februar gebeten, zu prüfen, ob die drei Aktionäre (Francesco Gaetano Caltagirone, Leonardo Del Vecchio und die Sparkassenstiftung CRT) mit einem „abgestimmten Verhalten“ gegen Meldepflichten beim Überschreiten bestimmter Beteiligungsschwellen verstoßen haben. Die Entscheidung der Behörden lässt den Streit bei der bevorstehenden Hauptversammlung weiter zuspitzen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Unzulässige Klauseln in der Rechtsschutzversicherung: Österreichische Verbraucherschützer gewinnen gegen Generali

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte gegen Generalis Rechtsschutzversicherung in Österreich. Eine Klausel erlaubte es der Generali u.a., Deckungen bei COVID-19-bedingten Rechtsstreitigkeiten abzulehnen. Das Handelsgericht (HG) Wien erklärte nun alle eingeklagten Klauseln für gesetzwidrig.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Politiker haben genug von Generalis Theater: CEO Donnet muss im italienischen Parlament zum Rapport

Das politische Schweigen um die Führung bei Generali hat ein Ende. Die Untersuchungskommission der beiden Kammern des italienischen Parlaments zu Finanzfragen hat Philipp Donnet für den 5. April zu einer Anhörung vorgeladen. Muss der Generali-CEO Rechenschaft ablegen über die internen Vorgänge eines vollständig privaten Versicherers? Ein sehr ungewöhnlicher Vorgang.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generalis italienische (Seifen-)Oper in vier Akten

Generali will den Abstand zu den zwei großen Konkurrenten Allianz und Axa, zu denen man "unerbittlich an Boden verloren habe", verringern. Zumindest offiziell ist das auch der Grund für die aktuellen Zerwürfnisse und Machtkämpfe um die Spitze des italienischen Prestigekonzerns. In Wahrheit geht es um mehr. Die „Opposition“ hat einen Plan vorgelegt, der tief blicken lässt. Vier Akte einer Aufführung, die an einigen Stellen zu laut ausfällt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Paukenschlag bei der Generali

Mit sofortiger Wirkung hat der Generalikonzern Luciano Cirinà seines Amtes als Chef des Österreich- und Zentralosteuropageschäfts enthoben. Deutschland-Manager Giovanni Liverani muss aushelfen. Er wird interimsmäßig die Aufgaben des CEO-Kandidaten auf der Liste der Caltagirone-Gruppe für den neuen Verwaltungsrat übernehmen. Der Krimi geht in die nächste Runde. Intern brodelt es beim italienischen Traditionskonzern gewaltig.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Öffentlicher Machtkampf in Triest: Insider sprechen erstmals von einer „Schande“ für die Generali

Bizarr ist das passende Wort für den Machtkampf an der Spitze der Generali. Mit dem "Osteuropachef" Luciano Cirina fordert ein interner Kandidat und Untergebener den CEO Philippe Donnet offen heraus. Wenn er verliert, dürfte seine Konzernkarriere vorbei sein. Über die neuste Entwicklung sind selbst erfahrene Mitarbeiter erstaunt, wie VWheute in vertraulichen Gesprächen erfuhr. Am Ende wird es wohl nur Verlierer zu geben. Allen voran: die Generali selbst.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Liverani geht leer aus: Donnet-Gegner nominieren Österreich-Chef Luciano Cirina für den CEO-Posten der Generali

Kürzlich glänzten Generali und die Deutschlandtochter mit Rekordergebnissen. Für Schlagzeilen sorgt indes der Kampf der Aktionäre um die Posten der Verwaltungsräte und des Vorstandsvorsitzenden. CEO Philippe Donnet soll durch den Generali-Österreich-Chef ersetzt werden, weil er angeblich bessere Zahlen liefert. Was überrascht: Der Name Giovanni Liverani ist bisher noch nie gefallen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Rekordgewinn zum Trotz: Generali-CEO Donnet steht weiter in der Schusslinie

Die Generali sorgte in den letzten Wochen und Monaten nicht gerade mit Positiv-Schlagzeilen für Aufsehen. Vielmehr steht Konzernchef Philippe Donnet weiterhin in der Schusslinie einiger Aktionäre und Verwaltungsratsmitglieder, die seine Ablösung anstreben. Daran scheinen auch die jüngsten Geschäftszahlen und eine höhere Dividende wohl nichts ändern.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Sanktionen und der Ausstieg Generalis könnten zur Pleite des russischen Versicherers Ingosstrakh führen

Russlands viertgrößter Versicherer Ingosstrakh macht über ein Drittel seines Umsatzes in den Sparten See-, Luftfahrt- und Transportversicherungen. Diese sind mit dem Ukraine-Krieg eingebrochen. Generalis Beteiligung in Höhe von 38,5 Prozent am russischen Versicherer könnte somit bald wertlos sein. Hoffnung macht Ingosstrakh noch eine Partnerschaft mit den Japanern.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Trennung vom HUK-Werkstattnetz: Generali will es einfacher, individueller – und effizienter

Die Generali und das HUK-Werkstattnetz gehen zum Jahresende getrennte Wege. Ab dem nächsten Jahr schließt sich die Deutschlandtochter der Innovation Group an, Deutschlands größtem unabhängigen Dienstleister im Bereich der Fahrzeugreparatur. Player wie Axa, Zurich oder die Bayerische gehören bereits zu den Partnern. Was erhofft sich die Generali? Eine kurze Geschichte über Kampfpreise, Preiskämpfe und Effizienz.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Machtkampf bei der Generali: Dieser Kandidat soll CEO Philippe Donnet ersetzen

Für Generali-CEO Philippe Donnet wird es eng. Sein Gegner und größter Privataktionär der Gruppe, Francesco Gaetano Caltagirone, erstellt gerade eine Liste mit Namen für neue Vorstandsmitglieder und den Vorstandsvorsitzenden. Italienischen Medien sind die Top-Favoriten bereits bekannt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali zieht im Russlandgeschäft die Reißleine und richtet Hilfsfonds für Ukraine ein

Der italienische Versicherer Generali zieht sich aus Russland zurück. Der Versicherer hat noch weitere Schritte vollzogen, um sich vom Land zu distanzieren. Italiens größte Bank Intesa Sanpaolo überprüft derweil ihre Präsenz in dem Land. Auch sonst ist der Finanzmarkt für Russland immer unbequemer.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali beruft drei neue Verwaltungsräte

Andrea Sironi, Alessia Falsarone und Luisa Torchia wurden zu unabhängigen Verwaltungsmitgliedern bei der Generali ernannt. Damit wurde das Gremium nach den Rücktritten von Francesco Gaetano Caltagirone, Romolo Bardin und Sabrina Pucci neu besetzt. Zudem wird inzwischen klar, wie lange die Namensliste von Caltagirone bezüglich der Neubesetzung der Führungspositionen sein wird.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali will, dass Versicherungsaufsicht die Anteilstruktur der Donnet-Gegner prüft

Neues Kapitel im Ränkespiel um den Verwaltungsrat: Die Generali hat die italienische Versicherungsaufsicht IVASS gebeten zu prüfen, ob die Anteile der Aktionärsgruppe um die Baumagnaten Francesco Gaetano Caltagirone und Leonardo Del Vecchio mit den Vorschriften des Versicherungssektors vereinbar sind. Auch die italienische Marktaufsicht Consob soll prüfen, ob die Offenlegungsvorschriften eingehalten wurden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Generali kauft zu und will in Frankreich expandieren

Die Generali sorgt abseits der aktuellen Turbulenzen um die zukünftige Besetzung mal wieder mit unternehmerischen Themen für Schlagzeilen: So gab der italienische Versicherungskonzern bekannt, den Geschäftsbereich La Médicale von der Credit Agricole SA zu übernehmen, um sein Geschäft in Frankreich zu stärken. Der Preis für die Transaktion beträgt 435 Mio. Euro (etwa 488,7 Mio. US-Dollar).

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ist das die Rettung für Generali-CEO Donnet? – Caltagirone kündigt Pakt mit Del Vecchio

Paukenschlag im Generali-Theater: Francesco Gaetano Caltagirone hat in einem Brief den Konsultationspakt mit Leonardo Del Vecchio und der Fondazione CRT gekündigt, mit dem sie vor der Hauptversammlung eigentlich einen gemeinsamen neuen Generali-CEO aufstellen wollten. Insider merken aber an, der Schritt diene nur juristischen Zwecken – am Vorhaben selbst ändere sich nicht viel. Jetzt könnten die Gegner von CEO Philippe Donnet sogar ihren gemeinsamen Aktienanteil von über 16 Prozent weiter aufstocken.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Putin spricht mit Generali-Manager über neue Geschäftsbeziehungen

Inmitten der zunehmenden Spannungen in der Ukraine will Russlands Präsident Wladimir Putin heute per Video mit den CEOs der größten italienischen Unternehmen sprechen, darunter Eni, Pirelli und Generali. Nach Angaben des Kremls geht es um „das Potenzial für einen weiteren Ausbau der Beziehungen zwischen den Geschäftsleuten beider Länder“. Italien hat mehrmals angedeutet, bei möglichen Sanktionen gegen Russland nicht mitzumachen.

Weiterlesen
1 2 3 4 5