Resignation bei Rückversicherungseinkäufern

In einer aktuellen Käuferumfrage prognostiziert der Investors Service der Ratingagentur Moody's für das kommende Geschäftsjahr steigende Rückversicherungspreise. Angesichts dieser Entwicklung will das Gros internationaler Einkäufer von Sach- und Haftpflichtrückversicherungen auf zusätzlichen Schutz verzichten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

HSBC-Einheit „Insurance Brokerage“ erhält Lizenz für Fondsvertrieb in China

Die Versicherungsmaklereinheit der Großbank HSBC hat im Reich der Mitte grünes Licht für den Verkauf einer Reihe von Investmentfondsprodukten erhalten. Die Erweiterung des Handlungsradius für die junge Abteilung ist Teil des Plans einer langfristig ausgelegten China-Expansion. Auch Marsh spielt eine Rolle.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

DDoS-Angriff verursacht Zusammenbruch von Bafin-Website

Die Finanzaufsichtsbehörde sieht sich gerne als Mahner und Aufpasser. Die Axa Kranken wurde im Mai aufgrund von Mängeln der IT-bezogenen Geschäftsorganisation öffentlich angezählt und bekam Kapitalaufschläge auf die Solvabilitätskapitalanforderung aufgebrummt. Wie brisant das IT-Feld ist, bekommt die Bafin aktuell auf eigener Haut zu spüren. Am Freitag wurde das Haus Opfer eines sogenannten Distributed Denial of Service-Angriffs, kurz DDoS.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Württembergische-Vorstand Horgby: „Eigentlich müssten Telematik-Tarife teurer als durchschnittliche Versicherungspolicen sein“

Die wirtschaftliche Lage für die Kfz-Versicherer war schon mal besser. Laut GDV rechnet die Branche in diesem Jahr mit einem satten Minus von 2,5 Mrd. Euro. Preisanpassungen ab zehn Prozent scheinen unausweichlich. VWheute sprach exklusiv mit Per-Johan Horgby, Vorstand der Württembergische Versicherung, über die aktuelle Marktlage, neue Antriebsformen und Telematik-Tarife.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

GGW übernimmt Transportassekuradeur Wolfes & von Etzdorf

Keine neue Woche ohne News aus Hamburg zu weiteren Kaufobjekten der GGW Holding. Zuletzt meldete der Maklerkonzern Deals im Ausland und nun schlägt man wieder in Deutschland zu: Diesmal geht es um Wolfes & von Etzdorf, einen renommierten hanseatischen Transportassekuradeur im Bereich Frucht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Landeslebenshilfe zahlt Mitgift an Frankfurter Leben

Die in Lüneburg ansässige Landeslebenshilfe (LLH) kann seit Jahren nur mit Übergangshilfen ausreichende Solvenzquoten vorweisen. Kostenprobleme und eine veraltete IT führten zur Einstellung des Neugeschäfts im Mai 2020. Nun übernimmt der Abwicklungsspezialist Frankfurter Leben den überschaubaren Bestand und kassiert wohl noch Geld dafür.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Weihevoller Abschied für einen scheidenden Aufseher

Acht Jahre lang war Frank Grund als Exekutivdirektor der Finanzaufsicht Bafin tätig - sein Job wird in wenigen Wochen enden. So rückte das eigentliche Thema der diesjährigen Jahreskonferenz schon beinahe zwangsläufig in den Hintergrund - und der Lobpreis auf das Getane des scheidenden Aufsehers besonders in den Vordergrund.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Florida-Hurrikan verhagelt Geburtstag von Warren Buffett

Warren Buffett feierte kürzlich sein Geburtstag just als der Hurrikan "Idalia" auf Florida traf. Das dürfte ihm gehörig die Stimmung vermiest haben. Schließlich hat seine Firma Berkshire Hathaway darauf spekuliert, dass Floridas Rückversicherungsmarkt hohe Prämien bei minimalen Schäden abwerfen wird. Geht die Wette auf?

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ehemaliger Talanx-Finanzchef Querner heuert bei Run-off-Anbieter an

Er gilt als einer der renommiertesten Manager der Versicherungsbranche. Als langjähriger Finanzvorstand hat Immo Querner den Grundstein dafür gelegt, dass die Talanx heute von einem Rekordergebnis zum nächsten eilt. Nun hat er eine neue Herausforderung bei einer Run-off-Gesellschaft gefunden. Auch Ex-VKB-Vorständin Isabella Pfaller fängt bei gleichem Arbeitgeber an.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Plant die Lufthansa den Verkauf ihrer Versicherungstöchter?

Die Luftfahrt hat in den letzten Jahren deutlich unter der Corona-Pandemie gelitten - auch die Lufthansa. Nach zwei Jahren mit teils tiefroten Zahlen flog der Kranich 2022 wieder in die Gewinnzone. Weil sich die Airline nun stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren will, steht auch ein Verkauf der hauseigenen Luftfahrtversicherer zur Disposition.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

GGW Group kauft zum ersten Mal in Frankreich zu

Die GGW Group hat im Ausland ein neues Übernahmeobjekt gefunden - zum ersten Mal in Frankreich: Der französische Makler Assurever schließt sich dem Versicherungsmakler aus Hamburg an. Die Umsatzzahlen sind überschaubar. Wie bei GGW üblich, bleiben der Name und die operative Eigenständigkeit des Unternehmens erhalten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

DZ Bank nennt genauen Gewinn der R+V

Das Geschäftsjahr 2022 hat der R+V Versicherung gehörig die Bilanz verhagelt. Der Grund dafür waren hohe Belastungen durch die Wertverluste von Anleihen angesichts der steigenden Zinsen. Zwar hat der Genossenschaftsversicherer seine Umsätze für das Halbjahr veröffentlicht, doch den genauen Gewinn weist nun über Umwege der Hauptanteilseigner DZ Bank aus. Dieser fällt üppig aus.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ergo Österreich schluckt D.A.S. Rechtsschutz

Vollzug: Die Ergo Österreich hat den Rechtsschutzversicherer D.A.S. nun vollständig geschluckt. Wie beide Unternehmen mitteilten, soll ein bereits geschaffenes Rechtsschutz-Ressort in der Ergo künftig die Produktentwicklung sowie den Rechtsservice verantworten. Der Produktname bleibt aber erhalten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Versicherungsagentur: Regulatorisches Feigenblatt oder vertriebliche Chance?

Eine nachhaltige Ausrichtung des Vertriebsmodells, speziell in der Ausschließlichkeit, steht bei vielen Unternehmen nicht im Fokus. Hier wird in aller Regel nur den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprochen. Im Ergebnis sind die selbstständigen Agenturisten mit der Umsetzung des Themas ESG vielfach auf sich allein gestellt – mit sichtbaren Bruchstellen in der Kundenwahrnehmung als direkte Folge.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Makler Guy Carpenter legt höchste Schadenschätzung für Hawaii-Brände fest

Kurz nach den Waldbränden auf Hawaii schätzte man den versicherten Schaden auf maximal eine Mrd. US-Dollar. Inzwischen wurde dieser mehrfach von unterschiedlichen Ratingagenturen und Maklern angehoben. Der zu Marsh & McLennan gehörende Rückversicherungsmakler Guy Carpenter liefert Gründe für eine neue Schadenschätzung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Swiss Re kommt mit Millionen-Entschädigung gegen Ex-Mitarbeiterin glimpflich davon

Der Streit zwischen der Swiss Re und deren ehemaligen Mitarbeiterin Julia Sommer ist um ein Kapitel reicher: Das Central London Employment Tribunal hat der Underwriterin eine Entschädigung von 1,6 Mio. US-Dollar zugesprochen. Sommer hatte wegen Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und Mutterschaft sowie ungerechtfertigter Entlassung geklagt. Sie forderte eine viel höhere Entschädigungssumme.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ergo übernimmt Mehrheit an chinesischem Lebensversicherungs-Joint Venture

Die Ergo nimmt den chinesischen Lebensversicherungsmarkt stärker in den Fokus. So erhöht der Versicherungskonzern seine Beteiligung an der Ergo China Life von 50 auf nunmehr 65 Prozent. Die asiatischen Märkte gelten als wichtige strategische Säulen für die Düsseldorfer. Der Deal wurde von den Aufsichtsbehörden durchgewunken, doch für Ergos nächstes Vorhaben braucht es noch eine weitere Genehmigung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nach viel Kritik verkauft Uniqa sein Russlandgeschäft

Viele westliche Firmen haben sich nach Kriegsbeginn schnell aus Russland zurückgezogen. Die Uniqa-Tochter Raiffeisen Life hingegen blieb weiter aktiv, woraufhin Kiew schon lange Sanktionen gegen das Unternehmen forderte. Nun gelang endlich der Verkauf. Auch sonst verkündet der österreichische Versicherer gute Nachrichten, denn man legte bei den Beitragseinnahmen und beim Vorsteuergewinn zu.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„Ohne Hyper-Personalisierung wird man als Versicherer irgendwann irrelevant“

Seit langem spielen Begriffe wie "mehr Kundennähe", "persönlichere Ansprache" oder gerne auch "Customer Centricity" in den Unternehmenszielen eine relevante Rolle. Was sich jedoch hinter "Hyper-Personalisierung" verbirgt, erläutert Elischa Göttmann, Principal Solutions Consultant bei Pegasystems, im Exklusiv-Interview mit VWheute.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Milliarden-Investment: Goldman Sachs steigt bei US-Makler ein

Fintechs haben es einer aktuellen KPMG-Analyse zufolge derzeit schwer, an frisches Kapital zu kommen. Der US-Makler World Insurance Associates LLC scheint hingegen das große Los gezogen zu haben. Der Investmentbanker Goldman Sachs steigt mit einer schwindelerregenden Summe in das Unternehmen ein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Daumen runter für Down Under

Dank Prämienerhöhungen überzeugt Australiens Versicherer IAG bei den Gewinnkennzahlen. Doch aus dem Greensill-Rechtsstreit erwartet man 20 Forderungen mit einem Gesamtwert von sieben Mrd. AU-Dollar (4,5 Mrd. Dollar). Schlecht läuft es auch bei den Naturkatastrophen, sodass man das Schadenbudget erhöht. Australiens Versicherungsmarkt gerät zunehmend an den Rand seiner Leistungsfähigkeit. Eine Analyse.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Verkaufen oder ausbauen? HG Capital erwägt mehrere Optionen für das Maklerhaus GGW

Einige Industrieversicherungsmakler haben sich durch das Geld von privaten Großinvestoren eine dominierende Marktstellung erkauft. Doch gemäß ihrer Natur müssen Private-Equity-Firmen irgendwann ihre Anteile gewinnbringend weiterverkaufen. Das scheint nun laut einem Medienbericht bei der GGW Gruppe und seinem Mehrheitseigner HG Capital der Fall zu sein. Doch GGW-Chef Tobias Warweg dementiert.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Continentale erstattet mehr an PKV-Kunden als Allianz

PKV-Kunden, die keine Rechnungen eingereicht und somit keine Leistungen erhalten haben, bekommen einen Teil der Prämien von ihrem Krankenversicherer zurück. 143 Mio. Euro zahlt die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) als Beitragsrückerstattung für 2022 aus. Die Continentale Krankenversicherung ein Stück weit mehr.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Chinas nächster Immobilienriese wackelt: Allianz investierte Millionen in Country Garden

Der Immobilien-Boom in China ist seit Jahren vorbei. Die Kredite zu dessen Finanzierung müssen aber von den Bauträgern noch zurückgezahlt werden. Nach Evergrande wackelt auch Country Garden deutlich. Seit Frühjahr 2023 ist der Börsenwert um 80 Prozent eingebrochen. Auch europäische Anleger wie die Deutsche Bank, UBS oder die Allianz müssen zittern.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

US-Insurtech Hippo stellt landesweit Neugeschäft ein

Hippo wurde 2017 im kalifornischen Palo Alto gegründet und bietet Smart-Home-Versicherungen auf Basis von Echtzeitdaten an. Vom einstigen Hype ist bei vielen Insurtechs wenig geblieben. Seit dem Börsengang haben die Hippo-Papiere 95 Prozent eingebüßt. Nun wird das Neugeschäft eingestellt, um die Exponierung, das Underwriting und die Tarife zu überarbeiten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Swiss Re holt sich einen Partner, um Risiken für Betriebsunterbrechungen zu minimieren

Die Swiss Re will das Underwritung und Management von Betriebsunterbrechungsrisiken stärker unter die Lupe nehmen. Dafür geht der Schweizer Rückversicherer eine strategische Partnerschaft mit One Concern, einem KI-Unternehmen für physische Risiken, ein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Wird Abwickler Monument Re selbst abgewickelt?

Die Zinswende führt dazu, dass Inhaber von Leben-Policen ihre Verträge kündigen, um ihr Geld lukrativer anzulegen. Das brachte bereits die italienische Run-off-Gesellschaft Eurovita zu Fall. Nun droht dem Rückversicherer und Abwickler Monument Re ein ähnliches Schicksal. Das Unternehmen mit Sitz in Bermuda, an dem die Hannover Rück 20 Prozent hält, erwägt, sich selbst zum Verkauf zu stellen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

JDC verwaltet Fremdverträge der Sparkassen im VKB-Gebiet

Die Sparkassen im Geschäftsgebiet der Versicherungskammer Bayern verkaufen ihren Kunden ausschließlich VKB-Policen. Das wird auch so bleiben, aber immerhin können die Sparkassen-Kunden nun ihre Drittanbieter-Verträge auf einer Plattform von JDC verwalten lassen. Die Betreuung übernimmt die VKB-Tochter FidesSecur.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Aviva legt bei Umsatz und Gewinn zu: Krankengeschäft wächst um mehr als 50 Prozent

Nach einem turbulenten Geschäftsjahr 2022 scheint der britische Versicherer Aviva offensichtlich wieder in etwas ruhigeren Fahrwassern zu segeln. So hat Vorstandschefin Amanda Blanc bei der Halbjahresbilanz ein Plus bei den Prämieneinnahmen und dem Gewinn verkündet, sodass sie es für möglich hält, die Jahresziele zu übertreffen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Warren Buffett glaubt mehr an Aon als an Marsh

Berkshire Hathaway, die Beteiligungsgesellschaft von US-Börsenguru Warren Buffett, hat im zweiten Quartal, in dem die US-Aktienmärkte fast zehn Prozent zulegten, mehr Aktien verkauft als erworben. Mit einem satten Gewinn wurde das Aktienpaket von Marsh & McLennan verkauft, Aon hingegen hält Buffett immer noch die Treue und hofft auf weitere Kurssteigerungen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Vesttoo meldet Insolvenz an, will sich aber nicht auflösen

Die Ereignisse um das israelische Insurtech Vesttoo überschlagen sich fast täglich. Nun hat die junge Firma mit seinen Tochterunternehmen vor einem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Delaware ein Insolvenzverfahren nach Chapter 11 beantragt. Ziel sei es, die Plattform und die aktuelle Kapitalstruktur stabil zu halten. Man wolle gestärkt aus der Krise hervorgehen, lautet der Plan. Der neue CEO kritisiert hingegen das Einfrieren der Vermögenswerte, da man wöchentliche Ausgaben in Höhe von 360.000 Dollar hat.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nächster Expansionsschritt: VPV verkauft Vorsorgeprodukte auch in Norwegen

Dass mitteleuropäische Versicherer in skandinavische Versicherungsmärkte expandieren, ist eher ungewöhnlich. Diesen Schritt wählt eine deutsche Assekuranz sogar zum zweiten Mal. Die VPV Makler Service GmbH – eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der VPV Versicherungen – will nach ihrem Markteintritt in Island vor vier Jahren nun auch in Norwegen Fuß fassen.

Weiterlesen

Zurich wirbt Daniela Cerna-Wirths von der Allianz ab

Die Zurich Deutschland werkelt weiter an ihrer Führungsstruktur: Ab dem 1. November 2023 wird Daniela Cerna-Wirths die neu geschaffene Abteilung "Strategy, Customer & Sustainability" bei den Kölnern leiten. Zurich gehört zu den Versicherern, die hohe Nachhaltigkeitsambitionen hegen und sich entsprechend auch personell aufstellen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Schadenarmes Halbjahr beschert Talanx ein Rekordergebnis

In diesem Jahr haben die Niedersachsen das bislang wohl beste Halbjahresergebnis in der Unternehmensgeschichte verbucht. Der Gewinn der Talanx stieg um 21 Prozent, weil Großschäden ausblieben, aber dafür die Zinsen stiegen. CEO Torsten Leue rechnet somit fest damit, die Umsatz - und Ergebnisziele für 2023 zu übertreffen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz-Chef Bäte gehört zu den Top-Verdienern im Dax

Die Spitzengehälter in den Dax-40-Konzernen sind im letzten Jahr deutlich gesunken. Topverdiener war demnach Christian Sewing von der Deutschen Bank mit 9,2 Mio. Euro - gefolgt von VW-Chef Oliver Blume mit 8,8 Mio. Euro und Belén Garijo López von Merck mit 8,3 Mio. Euro. Top-Verdiener bei den Versicherern ist - wenig überraschend - Allianz-CEO Oliver Bäte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen
1 2 3 4 68