Munich Re wird Jahresziel von vier Mrd. Euro wohl knacken

Die Halbjahreszahlen fallen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum durchwachsen aus, der Ausblick bleibt optimistisch. Trotz eines deutlichen Gewinnrückgangs von 3,07 Mrd. Euro auf 2,43 Mrd. Euro und eines gefallenen Konzernergebnisses um 440 Mio. Euro auf 1,15 Mrd. Euro sieht sich der Rückversicherer beim Strategie-Programm Ambition 2025 auf Kurs. Was macht CEO Joachim Wenning so zuversichtlich?

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Deutsche-Bank-Fondstochter wirbt Allianz-Manager ab

Die DWS Group hat Markus Kobler zum Chief Financial Officer ernannt. Spätestens zum 1. November soll der international erfahrene Manager, der nach rund zehn Jahren sein Mandat als Finanzchef der Allianz-Einheit Global Investors diesen Monat offiziell niederlegt, als Geschäftsführungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Wertpapiersparen, besser bekannt als DWS, die wichtige CFO-Division leiten. Anders als die Deutsche-Bank-Tochter füllt AGI das Personalvakuum mit einer internen Nachfolgelösung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Hannover Rück steuert Rekordgewinn an

Die Rückversicherungstochter der Talanx bleibt der Goldesel der niedersächsischen Versicherungsgruppe. Der Nettokonzerngewinn der von Jean-Jacques Henchoz geführten Hannover Rück stieg im ersten Halbjahr 2023 auf 960 Mio. Euro (HJ 2022: 815 Mio. Euro). Die Bruttoeinnahmen nahmen um 3,9 Prozent auf 12,3 Mrd. Euro (HJ 2022: 11,8 Mrd. Euro) zu.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

PKV: Erst das Hamburger Modell, bald die Einheitsversicherung?

Sollen Beamte in Deutschland künftig die Möglichkeit haben, zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung wechseln zu können? Geht es nach der SPD, soll das Hamburger Modell in weiteren Bundesländern eingeführt werden. Dem PKV-Verband gefällt das überhaupt nicht. "SPD und Grüne sehen in der pauschalen Beihilfe für Beamte einen Schritt in Richtung der von ihnen angestrebten Einheitsversicherung", heißt es gegenüber VWheute.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

David Scheuermann holt sich alle Anteile von Mobilversichert

Die MV Services GmbH übernimmt die Degussa-Bank-Tochter Munich General Insurance Services, besser bekannt als Maklerplattform Mobilversichert. David Scheuermann sichert sich als alleiniger Gesellschafter der MV Services Hundert Prozent der Anteile am Unternehmen, das er seit dem 1. November 2021 als Geschäftsführer und Chief Executive Officer führt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Prozess gegen Ex-Allianz-Fondsmanagers wird nicht eingestellt

Die juristische Aufarbeitung des Structured Alpha-Skandals vor einem US-Bundesgericht in Manhattan geht wie geplant weiter. Die Bezirksrichterin Laura Taylor Swain lehnte es ab, das im Februar kommenden Jahres beginnende Verfahren gegen den angeklagten Ex-Allianz-Manager Gregoire Tournant einzustellen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Cyberdirekt baut Angebot aus

Der Berliner Spezialmakler Cyberdirekt vertieft sein Cyberversicherungsangebot und kooperiert mit dem Assekuradeur Corvus aus Boston. Das US-amerikanische Unternehmen entwickelt digitale Versicherungsprodukte und -Tools, mit denen unter anderem das Risiko, Opfer von Cyber-Angriffen zu werden, reduziert werden soll.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Millionenschwere Finanzspritze für US-Insurtech

Gute Nachrichten für den amerikanischen Cyberspezialisten Resilience. Im Rahmen einer Serie-D-Finanzierungsrunde sammelte das 2016 gegründete und von Vishaal Hariprasad geführte Start-up 100 Millionen Dollar ein. Der Manager sieht darin einen Beweis für das funktionierende Geschäftsmodell. Es ist ein Deal gegen den aktuellen Markttrend.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Versicherungsgeschäft rettet Betriebsergebnis von Berkshire Hathaway

Warren Buffetts Berkshire Hathaway schafft es trotz teilweise negativer Spartenentwicklungen wieder in die Spur. Nach Verlusten von 44 Mrd. Dollar im Vorjahreszeitraum, erzielte das Unternehmen aus Omaha im zweiten Quartal 2023 einen Nettogewinn von 36 Mrd. Euro. Eine Erholung im Versicherungsgeschäft half der Beteiligungsgesellschaft auf die Beine, obwohl es selbst dort nicht läuft wie geschmiert.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Andreas Kolb: „Nachhaltige Kapitalanlage in Infrastruktur birgt Chancen in unsicheren Zeiten“

„Die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind derzeit sehr herausfordernd“, schreibt Andreas Kolb, Finanzvorstand Konzern Versicherungskammer in der aktuellen Ausgabe der Versicherungswirtschaft. Die Inflation steigt, die Finanzierungsbedingungen werden durch die Zinsentwicklung und eine geringere Liquidität ungünstiger. Die Nachfrage nach Fachkräften bleibt hoch, gleichzeitig stagniert die Wirtschaft. Hinzu kommen die globalen Herausforderungen des Klimawandels und eine Reihe politischer Unwägbarkeiten. Ein Kommentar.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Thomas Buberl bereitet Axa für nächste große Strategieagenda vor

Der französische Axa-Konzern sieht sich auf einem guten Weg, die Ziele des in diesem Jahr auslaufenden Strategieplans „Driving Process“ zu übertreffen. Hervorgehoben wurde bei der Präsentation der Halbjahreszahlen die Performance der Einheit Axa XL. Einige der aktuellen Erfolge sind dem CEO Thomas Buberl zuzuschreiben. Diskussionen über seine persönliche Zukunft wollte der Manager, dessen jetziger Vertrag 2026 ausläuft, nicht aufkommen lassen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Cyberurteil des LG Tübingen: Richtungsweisend … bis zur nächsten Instanz

Kürzlich hat das Landgericht Tübingen entschieden, dass ein Unternehmen trotz fehlender Sicherheits-Updates und unzureichender IT-Sicherheitsmaßnahmen Versicherungsschutz beanspruchen kann. Das Urteil stärkt Versicherungsnehmer, muss nun aber die Berufung überstehen. Auswirkungen dürfte das Urteil auf die ­Risikoprüfung der Cyberversicherer haben. Eine Analyse von Rechtsanwalt Cäsar Czeremuga.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Der Fall Scheuer und die Frage nach der „Politikerhaftpflicht“

Das Debakel um die geplante Pkw-Maut in Deutschland sorgt weiterhin für hohe Wellen. Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Pläne bereits 2019 zunichtemachte, fordern die Betreiber vom Bund einen Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe. Braucht es nun eine Haftpflichtversicherung für Politiker? Experte Michael Hendricks vertritt eine klare Meinung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Neuausrichtung der Kapitalanlage zahlt sich für die Bayerische aus

Die Jahresbilanz der Bayerischen für das Geschäftsjahr 2022 fällt zufriedenstellend aus. Die Versicherungsgruppe hat bei den Beitragseinnahmen und im Neugeschäft zugelegt. Bemerkenswert: die Lebensversicherer der Gruppe haben im Gegensatz zu vielen anderen Marktteilnehmern noch einen positiven Saldo aus Bewertungsreserven und stillen Lasten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz-Chef Bäte steht vor Vertragsverlängerung

Lange Zeit wurde über die Zukunft von Allianz-Vorstandschef Oliver Bäte über sein Vertragsende 2024 hinaus spekuliert. Auch ein Mandat im Aufsichtsrat - als Nachfolger von Chefkontrolleur Michael Diekmann - stand dabei zur Debatte. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass sein CEO-Vertrag verlängert wird.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Lebens- und Rentenversicherung zieht AIG-Ergebnis nach oben

Trotz Katastrophenschäden in Höhe von einer Viertel Milliarde Dollar ist der New Yorker Versicherer AIG um CEO Peter Zaffino mit dem Geschäftsverlauf im zweiten Quartal nicht unglücklich. Der bereinigte Gewinn nach Steuern, der den Stammaktionären zuzurechnen ist, ging auf 1,75 Dollar pro Aktie nach oben. Es ist der höchste bereinigte Gewinn pro Aktie seit 2007.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Wefox baut mit MGA-Gründung deutsches Maklergeschäft aus

Das Berliner Insurtech Wefox passt seine Deutschland-Strategie an und bereitet den Start eines eigenen Managing General Agents (MGA) vor. Die Neuausrichtung sei Teil der Transformationsstrategie der Gruppe, deren Ziel es ist, die Weiterentwicklung der Plattform zu beschleunigen und ihre Distributionskapazitäten zu erhöhen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Wo die Baloise ansetzt, um vom Kunden nicht vergessen zu werden

Ob Anmeldung für einen Newsletter oder eine Namensänderung: Mit triggerbasiertem Marketing ruft sich der Schweizer Versicherer Baloise gezielt zum passenden Anlass beim Kunden in Erinnerung. Auch hier lauten die Zauberwörter Automatisierung und Big Data. Geht die Rechnung auf? Eine Case Study.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ecclesia kauft Pension Solutions Group

"Wachstum ist für die Ecclesia-Gruppe kein Selbstzweck", berichtet der Versicherungsmakler gegenüber VWheute. Es gehe darum, Kunden bessere Lösungen anzubieten. Mit der Erlanger Pension Solutions Group haben die Detmolder das nächste Puzzleteil zur Erfüllung dieser Gesamtstrategie gefunden. Der Zukauf soll den Bereich Vorsorge stärken.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Verti legt bei Kooperationspaket mit Hyundai Capital Bank Europe nach

Deutschlands zweitgrößter Direktversicherer Verti und die Hyundai Capital Bank Europe vertiefen ihre seit 2022 bestehende Partnerschaft. Unternehmensangaben zufolge können Hyundai-Kunden seit Juli die Kfz-Versicherung Plus von Hyundai Finance vier Wochen lang gratis testen. Im ersten Vertragsmonat wird keine Prämie berechnet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„Justiz verliert immer mehr den Kontakt zum Rechtsmarkt der Zukunft“

Seit 2015 beschäftigt der Dieselskandal die deutsche Volksseele, Umwelt- und Verbraucherschützer und die mit Klagen überschwemmten Gerichte. Nachdem der Abgasbetrug in den USA aufgedeckt wurde, erhielten wir ein Lehrstück, wie das amerikanische Recht und das Aufsichtssystem der Umweltbehörde funktionieren. Bei Verstößen schlägt das System schnell und erbarmungslos zu. In Deutschland läuft das anders. Ein Kommentar von Rechtsanwalt Andreas Heinsen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Verivox-Manager Schütz im Interview: „Wir werden Konsolidierungen sehen, neue Anbieter werden Anteile von etablierten Unternehmen gewinnen“

"Kfz-Versicherungen mit einer hohen Komplexität werden nicht mehr wettbewerbsfähig sein", warnt Wolfgang Schütz. Der Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH rät den Autoversicherern zu mehr standardisierten Leistungen. Ein Interview über Kundenbedürfnisse, Leistungswettbewerb und die Zukunft traditioneller Versicherer.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz tütet nächsten Deal mit grünem Wasserstoff ein

Der Münchener Versicherer Allianz einigt sich mit dem norwegischen Projektentwickler Fuella auf eine Minderheitsbeteiligung. Das 2020 gegründete Unternehmen ist auf kommerzielle Großprojekte zur Herstellung von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak spezialisiert. Der Allianz eröffnet das Geschäft lukrative Investmentchancen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Thierry Léger stabilisiert Scor

Schwache Performance, Chefwechsel, Tod von Unternehmensikone Denis Kessler. Der französische Rückversicherer Scor hat turbulente Monate hinter sich. Nach dem "Annus horribilis" 2022 soll der neue CEO Thierry Léger den Konzern wieder auf Kurs bringen. Die aktuellen Quartalszahlen dürften dem Manager Rückenwind geben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Bindungsängste: So viele Mitarbeiter verlieren Debeka, LVM, DEVK und Co. jährlich

Versicherer fürchten, dass Mitarbeiter, die viel von zu Hause aus arbeiten, die Bindung ans Unternehmen verlieren und die Hemmschwelle zum Wechsel sinkt. Die Redaktion hat sich bei einigen Gesellschaften nach konkreten Zahlen und Lösungskonzepten umgehört. Perspektivisch wird ohnehin weniger Personal gebraucht. Eine Marktanalyse.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Chubb wächst über 120 Prozent im Lebengeschäft: CEO Greenberg spricht von „Rekordhalbjahr“

Chubb-Chef Evan Greenberg hält sich mit Lobeshymnen normalerweise eher bedeckt: Mit Blick auf das zurückliegende Halbjahr gibt der Versicherungsmanager allerdings seine zurückhaltende Höflichkeit auf: "Wir hatten ein weiteres einfach herausragendes Quartal - tatsächlich einen Rekord, der zu einem Rekordhalbjahr beitrug." Doch sind die Lobeshymnen gerechtfertigt?

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Nexible entdeckt Marktlücke im Spaniengeschäft

An Autoversicherungen hat sich die 2017 gegründete Ergo-Digitaltochter Nexible die Zähne ausgebissen. Was folgte, war ein Neugeschäfts-Stopp und ein Strategieschwenk auf den Gesundheits- und Reiseversicherungsmarkt. Nun steigt das Start-up mit einer Idee, die in Deutschland und Österreich reüssiert, auch in Spanien ein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz stellt Commercial-Struktur scharf

Der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty und das Versicherungsgeschäft lokaler Allianz Sachversicherungsgesellschaften mit mittelgroßen Unternehmen firmieren seit Montag offiziell unter dem Namen Allianz Commercial. Der Versicherer, der seine Pläne bereits im März bekannt gab, bezeichnet den Schritt als Meilenstein. „Konsequenter, einheitlicher und harmonisierter" wollen die Münchener künftig auf Kunden zugehen - und ihre globale Marktpräsenz verdichten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Buberl holt deutschen Sachchef in die Axa-Zentrale

Nils Reich Karriere läuft wie an der Schnur gezogen: Leiter Strategie, Global Head of P&C Retail, Leiter SUHK Privatkunden und KMU, Vorstand Sach. Nach acht Jahren Konzernlaufbahn wird der 42-jährige Göttinger nun erneut befördert und von Thomas Buberl als Chief Executive Officer für ein vielversprechendes Amt in die Gruppe nach Paris berufen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Fonds Finanz behauptet Spitzenplatz trotz verfehlter Umsatzziele

Zum umsatzstärksten Maklerpool in Deutschland wurde Fonds Finanz erstmals 2009. Seitdem hat man den Spitzenplatz nicht wieder hergegeben. Für das Geschäftsjahr 2022 hat man aber die Prognose von 270-Mio.-Euro-Marke klar verfehlt. Beim Gewinn stagniert man. Gründer Norbert Porazik zeigt sich dennoch zufrieden und führt das Umsatzplus u.a. auf die Partnerschaft mit der DEMV und auf den Zugang zu einem der "stärksten Maklerverwaltungsprogramme auf dem Markt" zurück.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Bain Capital erhöht die Taktung

Das Volumen des ersten Fonds für Versicherungsinvestitionen hat die eigenen Erwartungen weit übertroffen. Eigentlich hat sich das Bostoner Unternehmen 750 Millionen Dollar zum Ziel gesetzt. Nun wurden es deutlich mehr. Den Einfluss von Bain Capital könnten bald auch deutsche Top-Marken im Maklergeschäft zu spüren bekommen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Sachsparte und Italien-Geschäft geben R+V wieder Aufwind

Die R+V erlebt ein Auf und Ab bei den Gewinnen: 2021 gab es ein dickes Plus von 914 Mio. Euro und 2022 ein deutliches Minus von 258 Mio. Euro. Nun stellt Konzernchef Norbert Rollinger wieder einen Gewinn vor Steuern von 600 Mio. Euro für das Gesamtjahr 2023 in Aussicht. Dabei läuft es in der Lebensversicherung nach wie vor nicht besonders gut. Dafür umso mehr im Kranken- und Sachgeschäft. Die Halbjahreszahlen im Überblick.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Rechtsmeinung: „D&O-Versicherer von Wirecard muss zahlen!“

In einem der größten deutschen Börsenskandale tritt immer wieder auch der D&O-Versicherer von Wirecard in den Fokus und Rampenlicht der Berichterstattung. Doch der Versicherer steht im Lager der Versicherten, die behaupteten Vorwürfe und Parteivorträge der Gegenseite haben für die Deckungspflicht bei Entscheidungsreife unberücksichtigt zu bleiben, dies hat der BGH den Rechtsschutzversicherern mehrfach ins Stammbuch geschrieben. Ein Kommentar von Rechtsanwalt Andreas Heinsen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Arag kauft Ergos Rechtsschutzversicherer in Großbritannien

Der Arag-Konzern erwirtschaftet fast die Hälfte der Beitragseinnahmen aus dem Ausland. Weil hierzulande das Anwaltsmonopol herrscht, setzt CEO Renko Dirksen auf die Internationalisierungskarte und kauft D.A.S. UK, die britische Rechtsschutzversicherungs-Tochter der Ergo. Es ist nicht das erste Mal, dass Arag der Ergo im Ausland eine Rechtsschutzsparte abkauft. Die Details des Deals im Überblick.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ecclesia-CEO Körner vollzieht „logischen Schritt“

Kürzlich hat Ecclesia sein Klinikgeschäft umstrukturiert. Jetzt folgt die Übernahme der KlinikRente Versorgungswerk GmbH, die seit mehr als 20 Jahren von mittlerweile mehr als 5.600 unterschiedlichen Einrichtungen betriebliche Altersvorsorge-Produkte anbietet. Die Zukunft des geschäftsführenden Gesellschafters Hubertus Mund wurde auch geregelt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Kriselnde Pensionskassen reißen das Ruder herum

Bilanzielle Schieflage im Jahr 2017, die Bafin untersagt daraufhin den Geschäftsbetrieb im Jahr 2018, dann läuft es wieder besser für die Pensionskasse der Caritas und ihre Schwestergesellschaft, die Kölner Pensionskasse. Doch schließlich kommt das endgültige Aus fürs Neugeschäft Ende 2020. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Dank des Entfalls der Zuführung zur Zinszusatzreserve und der ertragreichen Fonds- und Immobiliengeschäfte drehen die Ergebnisse der beiden Pensionskassen deutlich ins Plus.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

HDI Global will politische Proteste in Asien absichern

Proteste

Der Industrieversicherer HDI Global bietet derzeit in Asien Sach-, Unfall-, Ingenieur-, Seefracht- sowie Strom- und Energieversicherungen an. Nun folgt der Einstieg in den Bereich politische Risiken und Kredite mit einem besonderen Underwriter. In Asien dürfte das keine großen Schäden verursachen. Laut dem jüngsten WTW-Bericht ist überwiegend Westeuropa von politischen Unruhen betroffen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Pangaea-Chef Uwe Mahrt exklusiv: „Wir starten die Eroberung neuer Märkte und Zielgruppen“

Vor sechs Jahren wurde Pangaea Life gegründet und wird seitdem von Uwe Mahrt geführt. Man war seiner Zeit voraus, denn heute dreht sich alles um nachhaltigere Formen des Wirtschaftens. Im Exklusiv-Interview mit VWheute spricht er über harten Wettbewerb, Renditepotenziale, das Verhältnis zur Muttergesellschaft die Bayerische und wie die Produktwelt von Pangaea Life abseits der beiden Fonds „Blue Energy“ und „Blue Living“ aussieht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

ZDF filmt mit versteckter Kamera die Praktiken der DVAG

Eine ZDF-Reporterin tarnt sich als Normalo-Kundin und lässt sich von einer "Finfluencerin" in einer Kunstgalerie beraten. Vieles geht dabei nicht mit rechten Dingen zu. Weil sich die Berater gemäß der Erstinformation nicht vorstellen, weiß man lange nicht für wen sie arbeiten. Erst nach dem vierten Termin stellt sich heraus, dass es um die DVAG geht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen
1 2 3 4 5 68