Start-ups rühren die Werbetrommel: Die wichtigsten Erkenntnisse von der Insurtech Insights

Wer glaubte, dass die Insurtech-Welle ihren Zenit überschritten hat, wurde auf dem Messekongress Insurtech Insight Europe eines Besseren belehrt. Mehr als 200 Redner aus ganz Europa kamen in London zusammen, um über Technologie für die Versicherungsbranche zu sprechen. Der Tenor: Insurtechs haben sich vom Herausforderer zum Partner gewandelt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Zeitenwende in der Insurtech-Szene: Warum den ehemaligen jungen Wilden die nächste Reifeprüfung bevorsteht

Die Experten Nikolai Dördrechter und Dietmar Kottmann beobachteten 2022 auch im Start-up-Sektor eine Zeitenwende. Während Finanzierungen allen Covid-Folgen zum Trotz 2021 noch nie gesehene Höhen erreicht haben, endete dieser Trend jäh im vergangenen Jahr. Auch die Fintech-Szene bekam das mit voller Härte zu spüren. Mit dem Ende des einfach verfügbaren Geldes hat sich das Machtverhältnis zwischen Investoren und Start-ups fundamental gedreht. Eine Analyse.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Investmentfirma zahlt 2,6 Mrd. Dollar für Insurtech Duck Creek

Unter den Insurtechs befinden sich immer mehr Einhörner. Versicherer und Investoren kaufen diese gerne auf, bevor sie zu mächtig und teuer werden - oder im aktuellen Fall gerade durch die Börsenturbulenzen sehr günstig sind. Das in Boston ansässige Unternehmen Duck Creek, ein SaaS-basierter Softwareanbieter für den Sach- und Unfallversicherungssektor, wurde vom Private-Equity-Riesen Vista Equity Partners geschluckt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Huk-Coburg gibt Onpier-Anteile an LVM ab

Zukünftig ist die Service-Plattform Onpier keine hundertprozentige Tochter der Huk-Coburg mehr. Mit der LVM kommt eine neue Teilhaberin hinzu und erweitert den Gesellschafterkreis. Onpier entstand vor einem Jahr - beteiligt ist auch der HDI. Zu Kosten und Höhe der Anteile wurden keine Angaben gemacht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

„Gerade jetzt ist die Zeit, um in Venture-Capital zu investieren“

PropTech1 Ventures investiert in europäische Start-ups, darunter auch in Insurtechs wie FloodFlash. Was hinter dem Konzept und dem Portfolio steckt, welche Performance im schwierigen Börsenjahr zu erwarten ist und warum auch Versicherer wie die Baloise zu den Investoren gehören, erklärt Nikolas Samios, Managing-Partner bei PT1 – PropTech1 Ventures, im Exklusiv-Interview.

Weiterlesen

Weltweit fast 50 Mrd. Dollar in Insurtechs gepumpt und aber kaum Disruption

Neue Zahlen zu den Investitionen in Insurtechs. Im dritten Quartal 2022 erhielten sie weltweit Gelder in Höhe von 2,35 Mrd. US-Dollar, etwa 2,5 Prozent weniger als im zweiten Quartal. Zeit auch Bilanz zu ziehen, was daraus geworden ist. Makler Gallagher Re kommt in seinem Insurtech-Report zu dem Schluss, dass traditionelle Versicherer aus ihren Märkten nicht verdrängt wurden. Dennoch: In der Frühphasenfinanzierung explodieren weiterhin die Deals.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Fabian Fischer führt nationales Sales-Department von Element

Umstrukturierung in Berlin: Fabian Fischer, „bekannter Gründer der deutschen InsurTech-Szene,“ wird Head of Sales Deutschland bei Element. Der Vertrieb des Insurtechs wird auf Executive-Ebene künftig in der Verantwortung von Philipp Hartz liegen. Neben seiner Position als Chief Operating Officer wird er damit auch die Rolle des Chief Sales Officers übernehmen, während Fischer die nationale Vertriebsabteilung leitet.

Weiterlesen

Tokio Marine investiert 50 Mio. in Bolttech  

Das Insurtech Bolttech hat Tokio Marine als führenden strategischen Investor für seine B-Runde gewonnen. Die jüngste Finanzierung verschafft dem in Singapur ansässigen Unternehmen eine Bewertung von rund 1,5 Mrd. US-Dollar. Die Tokio Marine Group wird die digitale Plattform von Bolttech nutzen, um einen „vollständig digitalisierten Versicherungsprozess“ zu entwickeln und diesen weltweit einzusetzen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Kelly wechselt von Amazon zu Hippo

Das auf Hausratversicherungen spezialisiert Insurtech Hippo hat Kelly Wolf zur Chief Human Resources Officer berufen. Die Managerin leitet das Personalteam der Kalifornier und ist für personalbezogene Funktionen wie Mitarbeiterbeziehungen, Talentakquise und -management sowie Führungsentwicklung zuständig.

Weiterlesen

Loadsure will mit KI-Frachtversicherung den Schiffsmarkt aufrollen

Steht die Schifffahrtsversicherungsbranche vor einer Neuordnung? „60 bis 90 Prozent der im Transit befindlichen Fracht“ sei entweder un- oder unterversichert, sagt Loadsure-CEO Johnny McCord. Dieser „globalen Krise“ will er mit einer „Holistic Freight Protection“ begegnen, indem er kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den kalten Fängen der Versicherer löst, die den Kleinen unpassende Großunternehmensdeckung überstülpen wollen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Insurtech Finax bringt erstes PEPP-Produkt auf den Markt

Seit einigen Monaten darf das europäische Altersvorsorgeprodukt PEPP offiziell vertrieben werden. Viele Versicherer tun sich allerdings noch schwer damit. Nun macht ein slowakisches Insurtech den ersten Schritt: So habe der Online-Wertpapierhändler nach eigenen Angaben als erstes europäisches Unternehmen eine Lizenz für PEPP erhalten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Münchener Insurtech Hakuna bekommt eine neue Finanzspritze

Neuer Geldregen für ein deutsches Insurtech: Das Münchener Start-up Hakuna hat im Rahmen einer Seed-Finanzierung rund vier Mio. Euro erhalten. Die Runde wurde von Earlybird angeführt, mit Beteiligung der bestehenden Investoren Visionaries Club, Discovery Ventures, Klarna-Gründer Victor Jacobsson, sowie SumUp-Gründer Marc Christ.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Aus für Til Kleins Vantik

Die Branche hat wieder einen Player weniger: Das Altersvorsorge-Insurtech Vantik stellt Medienberichten zufolge Ende Oktober seinen Geschäftsbetrieb ein. Dessen Kunden werden an das Leipziger Geldanlage-Startup Evergreen und die Neobank Vivid vermittelt. Bereits Anfang Juni hatten die Berliner „überraschend“ Insolvenz angemeldet.

Weiterlesen

Der selbstbewusste Mr. Teicke

Vor wenigen Tagen gab Wefox bekannt, die Marke von zwei Millionen Kunden geknackt zu haben. CEO Julian Teicke sieht darin allerdings nur einen Zwischenstopp. Nach Angaben des Chefs ist das Start-up im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 200 Prozent gewachsen und habe „viel weniger Barmittel verbrannt, mit einem klaren Weg zur Rentabilität“. Bemerkenswerte Worte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Was auf der DIA in Amsterdam besonders auffiel

Im idyllischen Taets Art & Event Park von Amsterdam präsentierten auf der DIA über 60 Insurtechs ihre Ansätze und Lösungen. Und es ging Schlag auf Schlag - nur zehn Minuten stehen den Start-ups für ihren Speed-Pitch zur Verfügung. Versicherer blickten gespannt auf neue, mögliche Investments und Partnerschaften.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Insurtech Symposium Köln: „Versicherung wird zunehmend zur Tech-Surance“

Diskussion, Case Study und Demo-Partys wechseln sich ab. Schlag auf Schlag präsentiert sich das Insurtech-Symposium heute in Köln. Auf 16 Veranstaltungen wird demonstriert und darüber diskutiert, wie die Welt der Versicherung von morgen aussieht. Das Meeting vereint Versicherungswirtschaft, Investoren, Business Angels, Venture Capitalists, CorporateVCs und Start-ups auf einer Bühne.

Weiterlesen

Forbes-Ranking: Drei Versicherungsplayer schaffen es unter die besten Fintechs 2022

Für die Senkrechtstarter Hippo, Lemonade und Root war das letzte Jahr nicht einfach. Sie mussten aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Rentabilität und wetterbedingter Schäden einen starken Rückgang ihrer Aktien verzeichnen. Die Finanzierung von Insurtechs insgesamt wuchs 2021 zwar immer noch, aber langsamer als der Rest der Fintechs. Drei Insurtechs schafften es dennoch in die Forbes 50-Bestenliste. Darunter auch Akteure, die von etablierten Kräften wie Swiss Re oder Munich Re gefördert werden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Insurtech Vantik insolvent

Das digitale Altersvorsorge-Start-up Vantik ist zahlungsunfähig. Medienberichten zufolge wurde der Rechtsanwalt Christian Otto zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Grund könnte dabei eine "völlig überraschend" geplatzte Finanzierungsrunde sein. Der Geschäftsbetrieb soll vorerst weiterlaufen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Schafft das Start-up Enzo die Revolution in der Wohngebäudeversicherung?

Neugründungen in der Versicherungsbranche sind in Deutschland derzeit selten. Und nicht alle Versuche sind auch erfolgreich, wie das Beispiel Flypper leidlich zeigt. Dennoch wagt sich nun ein neues Insurtech an den Start und will mit einem neuen Angebot für eine Gebäudeversicherung den Markt aufmischen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Ottonova, Getsafe, Luko und Neodigital bestehen Belastungsprobe der Bafin

Die Start-ups in der Versicherungsbranche stehen bei der Finanzaufsicht Bafin aufgrund der Kapitalausstattung unter besonderer Beobachtung. Sorgten die Insurtechs noch Anfang 2021 für einige Kritik bei den Finanzaufsehern, scheinen die Jungunternehmer nun seitdem "wesentliche Fortschritte" gemacht zu haben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Clark-Chef Oster selbstbewusst: „MLP als größten Makler haben wir bald überholt“

Das 2015 gegründete Insurtech Clark hat inzwischen den Einhorn-Status, weil man mehr als nur einen Versicherungsordner anbietet. "Der größte Versicherungsmakler in Deutschland zu werden, ist mir zu wenig", betont Gründer Christopher Oster und erklärt die strategischen Gründe hinter der Übernahme des Lead-Anbieters Finanzen.de und warum man das B2B-Geschäft einstampfen musste.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Die Corona-Bilanz der Insurtechs: Welche Geschäftsmodelle sich durchgesetzt haben

Die Anzahl der Insurtechs stagniert, dafür wurde in den beiden vergangenen Corona-Jahren ein qualitatives Wachstum sichtbar. Weitere Potenziale sind vorhanden, aber wer als Unicorn den Schritt auf das Börsenparkett wagt, muss mit volatilen Unternehmenswerten leben. Eine Analyse von Dietmar Kottmann und Nikolai Dördrechter von Oliver Wyman.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Studie: Insurtechs treiben M&A-Deals voran

2021 war das viertaktivste Jahr der letzten zehn Jahre für globale Fusions- und Übernahmeaktivitäten (M&A), mit 418 abgeschlossenen Transaktionen im Versicherungssektor, gegenüber 407 im Jahr 2020. Das ist das Fazit der jährlichen M&A-Studie der Assekuranz-Kanzlei Clyde & Co. Dort, wo Innovationen stattfinden, werden die meisten Deals geschnürt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Schwedische Versicherungsplattform expandiert ins europäische Ausland

Bekommen die deutschen Versicherer bald neue Konkurrenz aus Skandinavien? Es ist zumindest möglich: Das schwedische Insurtech Insurely hat frisches Kapital eingesammelt und wagt den Schritt über die Grenzen des Landes hinaus nach Großbritannien und Frankreich. Auch ein Markteintritt in Deutschland scheint nicht ausgeschlossen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Influencer Robin Kiera: „Deutschland kann stolz auf seine Insurtechs sein“

Moritz Finkelnburg, Vorstand bei der Badischen Gemeinde-Versicherung in Karlsruhe, beleuchtet als Kolumnist der Zeitschrift Versicherungswirtschaft in regelmäßigen Abständen das Geschehen der digitalen Szene und der Insurtechs. Nun hat er Robin Kiera zum Interview gebeten. Ein Gespräch über die digitalen Fortschritte der Versicherungsbranche, Influencer und deutsche Unicorns.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Getsafe wird mächtiger

Neuer Geldsegen für Getsafe: Das Heidelberger Insurtech hat seine Series-B-Finanzierung um knapp 55 Mio. Euro auf nun 80 Mio. Euro erweitert. Bereits im Dezember 2020 hatte das Unternehmen rund 25 Mio. Euro eingesammelt. Mitgründer und CEO Christian Wiens hat jedenfalls ehrgeizige Pläne.

Weiterlesen

Carsten Maschmeyer sinniert im Fireside-Chat über seine Versicherungszeit

Köln war am Donnerstag der „Place to be“ für Versicherungen, Insurtechs, Investoren und Start-ups aus der ganzen Welt. 120 handverlesene Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren eingeladen bei dem exklusiven Invite-Only-Event Insurtechsymposium 2021, über die Zukunft der Versicherungsbranche zu diskutieren. Für viele war es das erste Live-Event seit Beginn der COVID-19-Pandemie.

Weiterlesen

Tractable bekommt frisches Kapital und steigt zum Einhorn auf
 VWheute Sprint 

Das KI-Unternehmen Tractable erhält im Rahmen einer D-Serien-Finanzierungsrunde unter der Führung der nordamerikanischen VC-Investoren Insight Partners und Georgian frisches Kapital in Höhe von rund 60 Mio. US-Dollar. Mit einer Bewertung von einer Milliarde US-Dollar steigt es damit zum weltweit ersten Einhorn für Bilderkennungstechnologien bei Finanzdienstleistungen und zum zweiten für Bilderkennungstechnologien in Europa auf.

Weiterlesen

Kommentar: „Gründer von Start-ups wollen in der Regel ihr Unternehmen auch im Erfolgsfall nicht bis zur Rente weiterführen“

Nach einer kurzen COVID-bedingten Pause sind die Investoren seit spätestens Mitte 2020 auf dem deutschen Markt zurück. Insbesondere in den letzten drei Monaten gab es eine Reihe von großen Finanzierungsrunden bei InsurTechs. Oft kamen diese Investoren aus dem Ausland, vor allem aus den USA. Versicherer hingegen hielten sich bei derartigen Finanzierungsrunden in Deutschland weitgehend zurück. Ein Kommentar von Nikolai Dördrechter und Dietmar Kottmann.

Weiterlesen

Lemonade-Chef Daniel Schreiber im Interview: „Technologie ist zwingend notwendig, um zu überleben“

„Es ist unfassbar, dass eine Branche, die eine so wichtige gesellschaftliche Rolle spielt, in der Öffentlichkeit so schlecht wegkommt“, sagt Daniel Schreiber über die Versicherungswirtschaft. Der Lemonade-Chef bringt die Dinge oft und gerne auf Punkt. Mit seinem Unternehmen macht er vieles anders als die Traditionsplayer. Viel Technik, wenig Personal, keine Makler, einfache Verträge. Wo stehen die New Yorker jetzt? Im Interview in englischer Originalfassung spricht Schreiber über Mentalitäten, Märkte und das Aufbrechen veralteter Strukturen.

Weiterlesen

Drohende Hemmschwelle für Innovation: Schießt die Bafin mit schärferen Insurtechregeln ein Eigentor?

Die Bafin hat die Zügel für Insurtechs angezogen. Die Bonner wollen die Versicherungsnehmer schützen, indem die Insurtechs mit Versichererlizenz von Anfang an über die nötigen Aufbaumittel verfügen müssen. Das erschwert die Finanzierung, denn die Geldgeber müssen sich von Beginn an monetär bekennen. Die Branche versteht das Ziel der Bafin, kritisiert aber das Mittel als „harsch“, „unmodern“, „zu langsam“ und langfristig „kundennachteilig“.

Weiterlesen

Neuer Geldsegen und neuer Investor bei Clark

Das Frankfurter Insurtech Clark kann sich über einen ziemlich warmen Geldsegen freuen: In der jüngsten Series C-Finanzierungsrunde hat das Unternehmen frisches Kapital über 69 Mio. Euro eingesammelt. Angeführt wird die Runde vom chinesischen Internetunternehmen Tencent. Bestandsinvestoren wie Portag3 Ventures, White Star Capital und Yabeo ihre Investitionen in Clark ebenfalls erhöhen.

Weiterlesen
1 2