Versicherungsombudsfrau meldet Beschwerderekord

Nach dem Abgang von Wilhelm Schluckebier präsentierte die Versicherungsombudsfrau Sibylle Kessal-Wulf das erste Mal den Jahresbericht der Schlichtungsstelle. Dieser dürfte für sie in Erinnerung bleiben, da für 2024 so viele Beschwerdevorgänge wie noch nie seit Gründung des Vereins im Jahr 2001 eingegangen sind: 21.548 – eine Zunahme um fast 20 Prozent. Wie zu erwarten, sind vor allem die Kfz- und Rechtsschutzsparten betroffen. Finanztip nutzt die Zahlen dafür, um Versicherungskunden beim Beschwerdegang aufzuklären und Tarifoptionen aufzuzeigen.

Weiterlesen

Rainer Schlegel folgt Heinz Lanfermann als PKV-Ombudsmann nach

Der ehemalige Präsident des Bundessozialgerichts (BSG) Rainer Schlegel wird neuer PKV-Ombudsmann. Zum 1. November tritt der 66-jährige Jurist die Nachfolge des im Juni verstorbenen Heinz Lanfermann an. Bis dahin wird die Schlichtungsstelle für die private Kranken- und Pflegeversicherung (PKV) übergangsweise vom ehemaligen Versicherungsombudsmann Wilhelm Schluckebier geleitet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Versicherungsombudsmann: Kfz-Versicherung treibt Beschwerden in die Höhe

Ende März hatte der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht, Wilhelm Schluckebier, den Staffelstab des Versicherungsombudsmannes an seine Nachfolgerin Sibylle Kessal-Wulf übergeben. Die Bilanz für 2023 ließ er sich nicht nehmen. Die Zahl der Beschwerden stieg laut Jahresbericht wieder auf das Vor-Corona-Niveau.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Streitschlichter Wilhelm Schluckebier im Interview: „Das Spektrum der Versicherungsfälle reicht von tragisch bis komisch“

Wilhelm Schluckebier startete im letzten Jahr als Nachfolger von Günter Hirsch in seine neue Rolle als Versicherungsombudsmann. Der langjährige Richter zeigt sich überzeugt davon, dass das vereinfachte Verbraucherschlichtungsverfahren den Menschen schnell und unbürokratisch weiterhelfen könne. Die Branche macht es dem Schlichter allerdings nicht immer einfach. Im Interview spricht Schluckebier über kuriose Fälle und Fair Play.

Weiterlesen

Jahresbericht des Versicherungsombudmannes: Beschwerden über Rechtsschutzpolicen wieder im Fokus
 VWheute Sprint 

Der Versicherungsombudsmann hat heute in Berlin seinen Jahresbericht 2019 vorgestellt, wobei wegen der Corona-Pandemie auf die sonst damit verbundene Pressekonferenz verzichtet wurde. Versicherungsombudsmann Wilhelm Schluckebier sagte in einem Telefongespräch mit VWheute, noch habe sich im ersten Quartal in den eingegangenen 4.684 Beschwerden die Corona-Krise nicht niedergeschlagen.

Weiterlesen