Gothaer passt Strategie an

Wie Ergo-Chef Markus Rieß glaubt auch Manager Oliver Schoeller nicht daran, dass die Branche umhinkommen werde, über ein effizienteres Risikomanagement und Preisanpassungen gegen die Krise anzukämpfen. Von dem Erreichen der im Strategieprogramm "Ambition25" kommunizierten Ziele ist der Gothaer-Chef fest überzeugt. Die Kölner wollen vor allem in den Feldern Mittelstand, digitale Kundenerfahrung und Ökosysteme Geld in die Hand nehmen. Ein Interview über Marktbewegungen und Druck auf die Branche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Montagskolumne mit Oliver Schoeller: „Viele Unternehmen überprüfen gegenwärtig ihre Wertschöpfung“
 Top-Entscheider exklusiv 

"Unsere Gesellschaft und Wirtschaft stehen vor großen Transformationen. Und mit ihr die Versicherungsindustrie, denn wir decken die Risiken, die mit den Transformationen verbunden sind", schreibt Gothaer-Chef Oliver Schoeller in seiner Montagskolumne bei VWheute. Nun müsse man wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgewirkungen, die sich aus dem völkerrechtswidrigen Krieg Russlands gegen die Ukraine ergeben, tiefgehend durchdringen und in das Geschäftsmodell übersetzen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Gothaer-Chef Schoeller: „Wir haben es mit einer angebotsindizierten Krise zu tun“

Die Gothaer bekommt die ökonomischen Unwägbarkeiten wie Energiekrise und Inflation deutlich zu spüren. So verbuchten die Kölner zwar in der Lebensparte einen deutlichen Einbruch bei den Beitragseinnahmen, legten im Firmenkundengeschäft aber spürbar zu. Insgesamt gab sich der Konzernvorstand bei der Präsentation der vorläufigen Geschäftszahlen für 2022 betont selbstbewusst.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Warum alle Top-Manager VWheute lesen

Der Tagesreport Versicherungswirtschaft-heute hat sich seit seiner Einführung vor über acht Jahren zu einem Leitmedium der Assekuranz entwickelt. Für den Start in den Tag mit einem umfassenden Überblick darüber, was Markt und Manager bewegt, ist VWheute nicht mehr wegzudenken. Die Redaktion weiß, was in der Branche und ihren Unternehmen auf der Agenda steht und wohin sich die Vorstands- und Führungsstäbe bewegen wollen. Dass es uns gelingt, die dringlichsten Strategiethemen auf den Punkt zu bringen, bestätigen auch die Einschätzungen führender Versicherungsmanager.

Weiterlesen

Gothaer wächst bei Einnahmen, „Bernd“ weitgehend rückversichert

Die Flutschäden durch das Mega-Tief „Bernd“ hat die Gothaer Versicherung deutlich getroffen. „Wir rechnen mit einem Schaden von rund 530 Millionen Euro“, sagte der Konzernvorstandsvorsitzende Oliver Schoeller anlässlich der Vorstellung erster Geschäftsergebnisse für das Jahr 2021. Dennoch wuchs das Unternehmen und lässt die Elementarbeiträge unangetastet. Zum Schluss hatten die Kölner noch ein Energieprojekt-Ass im Ärmel.

Weiterlesen

Gothaer sieht gute Chancen für das Mittelstandsgeschäft
 VWheute Sprint 

Die stärkere Ausrichtung auf die vor allem mittelständisch geprägten Unternehmerkunden hat sich für die Gothaer 2020 ausgezahlt. „Wir sind insbesondere im Mittelstandssegment gewachsen und blicken sehr zuversichtlich auf die kommenden Jahre“, sagte Konzernvorstand Oliver Schoeller am Freitag in der Bilanzpressekonferenz. Der Konzern ist im letzten Jahr – wie im Dezember tendenziell prognostiziert – um 0,7 Prozent auf 4,6 Mrd. Euro Bruttobeitrag gewachsen und hat nach Steuern 72 Mio. Euro (2019: 115 Mio. Euro) verdient.

Weiterlesen

Mit Feuer und Flamme: Eine Zeitreise durch 200 Jahre Gothaer

Der runde Geburtstag der Gothaer am 2. Juli 2020, bietet einen guten Anlass, an die Gründungsidee des Unternehmens zu erinnern. Denn obwohl die Gründung schon 200 Jahre zurückliegt, ist die Idee aktueller denn je: Die Gothaer wurde 1820 von Kaufleuten für Kaufleute gegründet – der Einzelne sollte im Schadenfall nicht allein dastehen, sondern das Kollektiv sollte helfen. Ein Gastbeitrag von Gothaer-Chef Oliver Schoeller.

Weiterlesen