Image und Markenbekanntheit deutscher Versicherer: Ergo überholt Axa, Generali überspringt DEVK und Arag

Erneut hat das Hamburger Marktforschungsinstitut Splendid Research im Rahmen einer repräsentativen Umfrage 1.000 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren zum Thema Versicherung befragt. Untersucht wurde, welche Anbieter am bekanntesten sind, über welches Image sie verfügen und wie hoch die Abschluss-/Wiederabschlusswahrscheinlichkeit ist. Bei der reinen Image-Platzierung gewinnt die R+V, Debeka ist Schlusslicht. Wie im Vorjahr führen Allianz und Huk-Coburg das Gesamtranking an. Auf den weiteren Plätzen gibt es indes Bewegung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Versicherer in der Kritik: „Schaut man genauer hin, sind wir in vielen Fällen wieder bei Windows 95”

Mit seinem Buch “Total ver(un)sichert” rüttelt Makler Bastian Kunkel die Branche wach. Bei der Digitalisierung etwa sehe es drinnen nicht ansatzweise so aus, wie häufig dargestellt wird. In Sachen BSV habe die Branche eine massive Chance auf Imageverbesserung mit den Füßen getreten – und da ist auch noch das Problem mit dem Misstrauen. Ein Interview.

Weiterlesen

Versicherer stecken in der Image-Falle

Häufig wird den Versicherern vorgehalten, dass ihr Geschäftsmodell nur so gut funktioniere, weil sie im Schadensfall so strukturiert wie einfallsreich agierten, um nicht zahlen zu müssen, schreibt Prof. Dr. Matthias Michael, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Reputationsmanagement, im Gastbeitrag. Die Versicherer tun sich schwer damit, aus dieser Image-Falle zu kommen. Und wenn sie Paroli bieten, geht es schief. Warum?

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Versicherer im Visier der ZDF-heute-show: Deutschland lacht über die Branche

Letzten Freitag sind die Versicherer unfreiwillig zur Hauptattraktion der Abendunterhaltung im ZDF geworden. Die Satiresendung heute-show machte vor allem den Umgang der Branche mit Betriebsschließungen und deren Absicherung zum Thema. Man bediente sich der altbekannten Kritik, dass die Unternehmen im Schadenfall einen Rückzieher machen würden. Doch dabei blieb es nicht. Bitter: In der Öffentlichkeit brennt sich immer mehr ein Negativbild der Branche ein.

Weiterlesen