Debatte über Branchengehälter: Geld ist nicht alles, oder doch?

„Mit Geld spielt man nicht“. Diesem Satz fühlen sich die Versicherer auch über zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung des legendären Werbespots der Aachen Münchner mit Schauspieler Mario Adorf verpflichtet. Nicht nur, wenn es um die Absicherung von Kunden geht, sondern auch bei der Bezahlung ihrer Mitarbeiter. In Zeiten des anschwellenden Fachkräftemangels stellt die Branche den Wettbewerbs- und Hygienefaktor auch über den Rahmen von Tarifverhandlungen, wie sie gerade laufen, überprüfen. Eine Grundsatzdebatte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Gehaltsanstieg wegen Inflation: Versicherer lehnen ab, selbstständige Agenturen verhandlungsbereit  

Bundeskanzler Olaf Scholz stellt Deutschland auf eine langanhaltende Krise mit hohen Preisen ein. Laut Bundesbank liegt die Inflationserwartung für die nächsten zwölf Monate bei 7,5 Prozent. Sind die aktuellen Löhne der Assekuranz da noch gut genug? Die Versicherer sagen ja und verweisen auf die „Lohn-Preis-Spirale“. Die selbstständigen Agenturen denken anders – und passen an.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Einblicke eines Arbeitsrechtlers: Versicherer benachteiligen Frauen in Führung beim Gehalt

Neben Faktoren wie Perspektive oder Work-Life-Balance gehört das Gehalt für Bewerber als wichtiges Kriterium, um eine berufliche Tätigkeit aufzunehmen – auch auf Managementebene. In den Belegschaften ist es wohl eines der am besten gehüteten Geheimnisse. Das liegt an den betriebswirtschaftlichen Kostenvorteilen für den Arbeitgeber. Frauen in Führungspositionen leiden darunter.

Weiterlesen

Analyse: Gefährdet Corona die Gehaltsstrukturen der Versicherer?

Die Pandemie könnte die Branchenangestellten teuer zu stehen kommen. Fast jedes fünfte Unternehmen weltweit hat in der Coronakrise Gehälter gekürzt, deutlich mehr Erhöhungen gestrichen. Zwar sind die Angestellten tarifvertragsgeschützt, doch in zwei Jahren wird neu verhandelt. Wie AGV, Gewerkschaften und Versicherer die Situation und die Auswirkungen von Corona auf die künftigen Gehälter bewerten, hat VWheute in Erfahrung gebracht.

Weiterlesen