Sachmanager sind sich einig: „KI hat eine große Schwäche, die wir uns im Schadenbereich nicht leisten können“

Künstliche Intelligenz nimmt in den Schadenabteilungen der Versicherer einen immer größeren Raum ein. Doch an eine wesentliche Stärke der Schadenregulierer aus Fleisch und Blut reicht die KI nicht heran: Emotionale Intelligenz. Warum es ohne die nicht geht – und warum Rückstände nach Unwettern nicht mehr zu akzeptieren sind, zeigte sich auf dem MCC-Kongress „Innovatives Schadenmanagement“ in Köln, u.a. mit Allianz-Managerin Lucie Bakker und Oliver Vogt vom Provinzial Konzern.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz-CEO Bäte opfert seine wertvolle Zeit für einen Nebenjob bei Coalition

Oliver Bäte ist ein vielbeschäftigter Mann, seine Zeit ist kostbar. Wenn er nicht gerade die Allianz zur Rekordzahlen führt, dann überzeugt er Investoren und Medien von seinem Kurs. Umso überraschender erscheint vor diesem Hintergrund, dass das Start-up Coalition ihn für den Verwaltungsrat gewonnen hat. Der Megatrend Cyberversicherung dürfte mit ein Grund sein und die engen Geschäftsbeziehungen von Allianz X und Coalition.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Angehörige der MH370-Opfer wollen mehr Geld von AGCS

Um das, was tatsächlich an Bord des vor 10 Jahren verschwundenen Malaysia-Airlines-Flugs MH370 geschah, ranken sich viele Theorien wie etwa eine Entführung, ein Suizid eines Piloten oder ein Abschuss durch Militärs. Für die Allianz und die Industrietochter AGCS war der Fall eigentlich 2014 abgeschlossen, man zahlte die Versicherungssumme für Schäden an Flugzeug und Insassen aus. Doch gestern wurde der Fall in Peking vor einem Gericht erneut aufgerollt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz erweitert betriebliche Krankenversicherung auf EU-Ausland

In Deutschland erfährt die betriebliche Krankenversicherung (bKV) großen Zulauf – aber hat das hiesige Erfolgsmodell auch das Zeug zum Exportschlager? Die Allianz scheint diese Frage zumindest einmal ausloten zu wollen: Ab sofort dürfen deutsche Unternehmen ihre bKV-Budgettarife auch Mitarbeitern im EU-Ausland anbieten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Greift die Allianz in Frankreich zu?

Das angeschlagene französische Insurtech Luko stand kurz vor der Übernahme durch den Versicherer Admiral – doch im Oktober machten die Briten einen Rückzieher, Luko schlitterte in die Insolvenz. Die überraschende Wendung dürfte einen alten Interessenten wieder hellhörig werden lassen – die Allianz. VWheute hat nachgefragt, ob die Münchner nun ihre zweite Chance nutzen wollen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Signal Iduna offiziell zweiter IT-Sünder, Allianz wohl fein raus

Kann Signal Iduna die drohenden Kapitalaufschläge auf die Solvabilitätskapitalanforderung für die Lebensversicherung a.G. noch abwenden? Diese Frage stellte VWheute am 27. September in den Raum. Dabei war die Antwort eigentlich längst klar, denn IT-Mängel sind kaum in wenigen Wochen zu beheben. Man spricht eher von Jahren. Seit dem 13. November sind die Anordnungen der Bafin bestandskräftig. Die Allianz dagegen kann sich nach Informationen dieser Redaktion vermutlich längerfristig entspannen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

„Das Rennen zwischen Huk-Coburg und Allianz ist wieder offen“

Die Kfz-Versicherer stecken in der Zwickmühle: Die Schadeninflation steigt auf Rekordhöhe, doch wer zu stark an der Preisschraube dreht, dem laufen die Kunden weg. Christoph Lüer, Director der Unternehmensberatung Alix Partners in Zürich, erklärt im Interview, wie die Branche mit diesem Dilemma umgehen sollte, wie es im Kampf der Erzrivalen Allianz und Huk-Coburg steht und warum er nicht an die große Konsolidierungswelle glaubt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Betriebsrat erzielt Etappenerfolg in Prämien-Zwist mit Allianz Re

Zwischen der Allianz Re und dem Betriebsrat herrscht dicke Luft – nicht zuletzt wegen dieser schwelenden Streitfrage: Durfte das Unternehmen eine Einmalzahlung an die Mitarbeiter zur Inflationsprämie umwidmen? Das Amtsgericht München hat sich jetzt dazu positioniert. Nach der Anhörung gibt sich der Betriebsrat gegenüber VWheute hoch zufrieden. Aber wie sieht das der Münchner Konzern und könnten sogar alle Allianz-Mitarbeiter in Deutschland von dem Fall profitieren?

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz-CEO Bäte sollte seine Energie in die Kommunikation mit seinen Mitarbeitern stecken

Um die von der Bafin bemängelten IT-Probleme zu lösen, holt sich Allianz-Chef Oliver Bäte Hilfe vom ehemaligen Arbeitgeber McKinsey. Ist das ein Armutszeugnis oder nur die späte Einsicht, dass die eigenen Manager das wohl mit den gegebenen Kapazitäten nicht hinkriegen? Hierbei kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Eindeutig erscheint indes, dass die von der Wirtschaftswoche enthüllte Story ein weiterer Beleg dafür ist, dass es viele unzufriedene Allianz-Mitarbeiter gibt, die redselig viele betriebliche Interna an die Presse weitergeben. Ein Kommentar.

Weiterlesen

Allianz kauft Generali-Tochter und verkauft Anteile in China

Den 2021 erworbenen Sachversicherer Tua Assicurazioni wollte die Generali schon lange loswerden. Nun hat man mit der Allianz einen Abnehmer gefunden, der als Kaufpreis den Jahresumsatz von Tua bezahlt. Gleichzeitig geben die Münchener das Joint-Venture in China auf, welches sie vor 20 Jahren aufgebaut haben, um den Marktzugang im Reich der Mitte zu erhalten. Priorität habe eine eigene Gesellschaft.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

VersicherungswirtschaftCLUB: „Niemand missgönnt Versicherern einen vernünftigen Return auf das eingesetzte Kapital“

„Wohin steuert die Industrieversicherung?“ Unter diesem Titel ging der Manager-Talk VWCLUB in seine nächste Runde. Dass sich die Branche in außergewöhnlich turbulenten Zeiten befindet, erklärte HDI-Global-Managerin Barbara Klimaszewski-Blettner. Allianz-Mann Hans-Jörg Mauthe zeigte sich dagegen froh, die Phase mit einem NPS von -10, hinter sich gelassen zu haben. Die großen Schmerzpunkte in der Industrieversicherung legten GVNW-Vorsitzender Patrick Fiedler, der die Kundenseite vertritt, sowie Südvers-Geschäftsführer Kim-André Vives offen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Spekulationen um Aviva-Kauf durch Allianz

Der britische Versicherer Aviva hat seine Anleger schon oft enttäuscht und wurde von den Konkurrenten Legal & General und Prudential eingeholt. CEO Amanda Blanc gelang zwar der Turnaround, aber der niedrige Aktienkurs des Unternehmens weckt Begehrlichkeiten. Allianz und andere Versicherer zeigen laut einem Zeitungsbericht Interesse an einer Übernahme. Wie wahrscheinlich ist das?

Weiterlesen

Warum Terzariol zum Generali-CEO aufsteigen kann

Es ist die Woche der Personalentscheidungen bei der Allianz: Den Aufsichtsrat wird nicht nur die Vertragsverlängerung des CEOs Oliver Bäte beschäftigen, sondern auch der Posten des Finanzchefs. Denn gut informierte italienische Medien berichten, dass Giulio Terzariol nach 25 Jahren bei der Allianz zur Generali nach Italien wechselt. Vieles spricht dafür, dass er den dortigen CEO Philippe Donnet ersetzen wird.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz macht mit Verkauf von Allianz Saudi Fransi guten Schnitt

Schon vor einem Jahr wurde darüber spekuliert, nun meldet die Allianz Vollzug: Der Versicherer stößt seine Anteile der Allianz Saudi Fransi Cooperative Insurance Co. an die Abu Dhabi Insurance Company ab. Die Transaktion soll vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung bald abgeschlossen werden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

IT-Prüfung der Bafin: Kann Signal Iduna die drohenden Kapitalaufschläge noch abwenden?

Sind die IT-Strukturen der Versicherer schwerwiegend mangelhaft und kurzfristig nicht reparabel? Zu diesem Urteil kam die Bafin etwa im Fall Axa Kranken vor einigen Monaten. Während den Kölnern ein Aufschlag auf die Solvabilitätskapitalanforderung aufgebrummt wurde, zog die Allianz ihren Kopf bei der VAIT-Prüfung rechtzeitig aus der Schlinge. Vor über einem Jahr wurde auch die Signal Iduna intensiv geprüft – „routinemäßig“, wie das Unternehmen gegenüber VWheute betont. Für den Versicherer wäre ein Negativ-Bescheid in der selbst ausgerufenen digitalen Transformationsoffensive ein herber Rückschlag.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Bruttovermögen sinkt in Deutschland um 4,9 Prozent

Die Allianz rechnet nach der Delle durch die Finanzkrise in diesem Jahr zwar wieder mit einem Anstieg der weltweiten Geldvermögen. Die Ökonomen erwarten für das laufende Jahr ein Plus von sechs Prozent, was vor allem auf die aktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten zurückzuführen sei. Laut aktuellem „Global Wealth Report“ seien die Vermögen der Menschen rund um den Globus in Summe aber erstmals so stark zurückgegangen wie seit 2008 nicht mehr.

Weiterlesen

Laura Gersch: „Leadership ist gerade im Umbruch“

Allianz-Vorständin Laura Gersch gehört zu den aufstrebenden Jungmanagerinnen in der Versicherungsbranche. Mit 35 rückte sie als Vorständin für Firmenkunden und Personal in die Führungsriege der Allianz Leben. Damit geht auch ein neuer Führungsstil einher. Wie dieser aussieht, beschreibt sie in einem aktuellen Podcast.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz vereinbart Exklusiv-Vertrag mit Fleetpool

Der Münchener Versicherer baut seine seit 2020 bestehende Partnerschaft mit Fleetpool aus. Die Allianz sichert sich das Recht, alle Elektrofahrzeuge des Auto-Abo-Anbieters abzusichern. Darüber hinaus agiert das Unternehmen nun als Hauptpartner für das Versicherungsgeschäft der übrigen Fleetpool-Flotte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Versicherungsrisiko Offshore-Windpark

Ob internationale Schwergewichte wie Allianz und Talanx oder Gegenseitigkeitsversicherer wie Gothaer: die investitionshungrige und klimainteressierte Versicherungsbranche hält große Stücke auf Projekte wie Offshore-Windparks. Der Ausbau solcher Anlagen auf deutschen Meeren bringt jedoch enormes Risikopotenzial mit sich. Alleine Kabelschäden schlagen mit Millionensummen zu Buche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz-Leben-Manager Priebe im Interview: „Wichtig ist jetzt, Kunden zu motivieren, in die langfristige Vorsorge einzusteigen“

Das Neugeschäft im vergangenen Jahr und auch zu Beginn des Jahres 2023 war geprägt durch Kaufzurückhaltung der Kunden, räumt Volker Priebe ein. Dass der Bedarf an Vorsorge vorhanden ist, steht für den Privatkundenvorstand der Allianz Leben außer Frage. Im VWheute-Interview spricht der Manager über Wettbewerb, den Kampf um Marktanteile und Produktstrategien.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz-Chef Bäte: „In den letzten 20 Jahren in diesem Land kaputtgespart“

In einem aktuellen Podcast mit The Pioneer holt Oliver Bäte zur großen Abrechnung mit der deutschen Politik aus. Besonders die Bereiche Militär, Infrastruktur, Bildung oder Migration wurden nach Meinung des Allianz-Managers finanziell stark vernachlässigt. Mit der Konsequenz, dass der Klimawandel plötzlich keine Priorität habe, sondern "mit vielen anderen Prioritäten" konkurriere. Eine Rede auf der "Weltbühne" UNO nutzte Bäte geschickt, um die Verdienste seines Unternehmens rund um das Thema Klima und Nachhaltigkeit hervorzuheben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz definiert erstmals Klimaziele für das Versicherungsgeschäft

Nachhaltigkeit steht bei den großen und kleinen Versicherern ganz oben auf der Tagesordnung. Die Allianz will nun ihr Versicherungsgeschäft in den kommenden Jahren klimaneutraler gestalten. Dafür hat der Versicherer einen Netto-Null-Plan aufgestellt - zum ersten Mal. Elektroautos und grüner Strom zählen zu den konkreten Maßnahmen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Joint Venture Sanlam Allianz startet in Afrika

Der afrikanische Kontinent spielt in den strategischen Überlegungen der Allianz schon lange eine wichtige Rolle. Das Joint Venture mit Sanlam, Afrikas größter Finanzdienstleister im Nicht-Bankenbereich, hat nun die erforderlichen behördlichen Genehmigungen für den Start in 27 Ländern erhalten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Continentale erstattet mehr an PKV-Kunden als Allianz

PKV-Kunden, die keine Rechnungen eingereicht und somit keine Leistungen erhalten haben, bekommen einen Teil der Prämien von ihrem Krankenversicherer zurück. 143 Mio. Euro zahlt die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) als Beitragsrückerstattung für 2022 aus. Die Continentale Krankenversicherung ein Stück weit mehr.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Chinas nächster Immobilienriese wackelt: Allianz investierte Millionen in Country Garden

Der Immobilien-Boom in China ist seit Jahren vorbei. Die Kredite zu dessen Finanzierung müssen aber von den Bauträgern noch zurückgezahlt werden. Nach Evergrande wackelt auch Country Garden deutlich. Seit Frühjahr 2023 ist der Börsenwert um 80 Prozent eingebrochen. Auch europäische Anleger wie die Deutsche Bank, UBS oder die Allianz müssen zittern.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz zaubert wieder

Die Münchener Allianz ist gut in Form. Angetrieben durch den Geschäftsbereich Schaden-/Unfall stieg das gesamte Geschäftsvolumen im ersten Halbjahr um 4,8 Prozent auf 85,6 Mrd. Euro. Das interne Umsatzwachstum beträgt 6,4 Prozent. Beim operativen Ergebnis, das sich auf 7,5 Mrd. Euro beläuft, beziffert der Versicherer das Wachstum auf 14,9 Prozent. Finanzchef Giulio Terzariol zeigt sich mit Blick auf die für das Jahr gesteckten Ziele selbstbewusst.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Deutsche-Bank-Fondstochter wirbt Allianz-Manager ab

Die DWS Group hat Markus Kobler zum Chief Financial Officer ernannt. Spätestens zum 1. November soll der international erfahrene Manager, der nach rund zehn Jahren sein Mandat als Finanzchef der Allianz-Einheit Global Investors diesen Monat offiziell niederlegt, als Geschäftsführungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Wertpapiersparen, besser bekannt als DWS, die wichtige CFO-Division leiten. Anders als die Deutsche-Bank-Tochter füllt AGI das Personalvakuum mit einer internen Nachfolgelösung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Prozess gegen Ex-Allianz-Fondsmanagers wird nicht eingestellt

Die juristische Aufarbeitung des Structured Alpha-Skandals vor einem US-Bundesgericht in Manhattan geht wie geplant weiter. Die Bezirksrichterin Laura Taylor Swain lehnte es ab, das im Februar kommenden Jahres beginnende Verfahren gegen den angeklagten Ex-Allianz-Manager Gregoire Tournant einzustellen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Die Hoffnung stirbt zuletzt: Wie viel Sinn macht Telematik?

Geringe Nachfrage, technische Probleme, Streit mit Autobauern um Kundendaten. Im Vergleich zu anderen Ländern führen Telematik-Tarife hierzulande bislang ein Nischendasein. Dass der Absatz flächendeckend groß sein wird, glauben weder Versicherer noch Experten. Einer der wenigen Optimisten ist Neodigital-Gründer Stephen Voss, der nach eigenen Angaben mit 20 Versicherern über Telematik verhandelt. Gibt es etwa doch noch eine Chance auf Erfolg? Ein Report.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz tütet nächsten Deal mit grünem Wasserstoff ein

Der Münchener Versicherer Allianz einigt sich mit dem norwegischen Projektentwickler Fuella auf eine Minderheitsbeteiligung. Das 2020 gegründete Unternehmen ist auf kommerzielle Großprojekte zur Herstellung von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak spezialisiert. Der Allianz eröffnet das Geschäft lukrative Investmentchancen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Kfz-Versicherer sehen rot

Auf die Kfz-Versicherer kommen in diesem Jahr Verluste zu, die es in sich haben. Der Branchenverband GDV rechnet für den Markt mit einem satten Minus von 2,5 Mrd. Euro. Preisanpassungen ab zehn Prozent scheinen unausweichlich. Wie der Kunde das erträgt, bleibt abzuwarten. Die Manager hoffen in der kommenden Wechselsaison auf Vernunft und Disziplin.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz wechselt Niederlande-CEO

Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Thom Mallant den Chefposten der Allianz Nederland. Das Amt öffnet dem erfahrenen Manager zudem die Tür in den Vorstand der Allianz Benelux, wo er für alle Aktivitäten rund um Sach- und Unfallversicherungen zuständig sein wird. Mallant folgt auf Sjoerd Laarberg.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Wer ist bullenstark? Europas Versicherer im Aktiencheck

Der Gesamtmarkt setzt neue Höchststände und Rosinenpicker an der Börse kommen an Aktien der Versicherer nicht vorbei. Sie bieten stolze Dividendenrenditen und eine solide Anlagestory. Aber die Titel steigen auch zum Großteil aufgrund der Aktienrückkäufe. Gleichzeitig können die Kurse wegen Sturm- und Katastrophenschäden kurzzeitig leiden. Was für und gegen die Papiere von Allianz, Axa, Zurich oder Generali spricht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Unicredit vertieft Zusammenarbeit mit der Allianz

Andrea Orcel ist erst seit April 2021 der CEO der italienischen Großbank Unicredit und lieferte bereits historische Rekordergebnisse ab - etwa den Gewinnanstieg um 653 Prozent im 1. Quartal 2023 - oder macht von sich reden, weil sein Gehalt um satte 30 Prozent steigt. Effizienter will er auch in Sachen Bancassurance werden und gibt der Allianz mehr Macht in einem Gemeinschaftsunternehmen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Leistungen um Autos mit alternativen Antrieben stehen bei der Allianz hoch im Kurs

Wie die Kunden beim Abschluss einer Kfz-Police ticken, weiß Markus Wimmer. Der Portfolio-Leiter Privat Kraft von der Allianz Versicherungs-AG beobachtet Kunden, die ausschließlich auf den günstigsten Preis gepolt sind und dafür auf Service und Leistung verzichten. Anderen seien Leistungen, etwa im Bereich Mobilität oder Unterstützung im Schadenfall wichtig. VWheute liefert Einblicke in die Tarifpolitik und -strategie des Münchener Versicherers.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz Leben zieht im Maklervertrieb die Zügel an

„Der Zins ist wieder da.“ Die Allianz glaubt fest an eine neue Epoche in der Lebensversicherung. Beim konzerninternen "Leben Forum" in Stuttgart letzte Woche sprach das Unternehmen um Chefin Katja de la Viña und Vertriebsvorstand Thomas Wiesemann seinen Vertrieblern eine gehörige Portion Mut zu. Angesichts der Turbulenzen an den Kapitalmärkten war das Selbstbewusstsein der wachstumshungrigen Lebensversicherungstochter der Allianz schon mal größer. Nun kündigt der Versicherer an, den Maklervertrieb deutschlandweit neu aufzustellen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

FAZ-Ranking: So entwickeln sich die größten Versicherer Deutschlands

Es ist keine Überraschung, dass die Allianz unangefochtener Branchenprimus im Land bleibt. Laut einem aktuellen Ranking der Frankfurter Allgemeinen Zeitung liegt der Versicherer nach Beitragseinnahmen im Jahr 2022 deutlich vor der Munich Re und der Talanx. Im Gegensatz zur Konkurrenz legten die Münchener aber kaum zu. Die Deutschland-Tochter musste sogar Einbußen hinnehmen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Allianz-Topmanager Frank Sommerfeld im Interview: „Ich erkenne keine fundamentale Gefahr für unser Geschäftsmodell“

Die Allianz beobachtet einen Run auf E-Fahrzeuge und sieht sich in ihrer Strategie bestätigt, schon vor Jahren ihre Produkte in diesem Bereich auf den Prüfstand gestellt und optimiert zu haben. Frank Sommerfeld, Vorstandschef der Allianz Versicherungs-AG, verrät gegenüber VWheute, dass die Münchener mittlerweile eine sechsstellige Zahl reiner Elektroautos versichere. Bei den Telematik-Tarifen hofft das Unternehmen angesichts der Sparpotenziale für Kunden auf einen größeren Schub. Ein Strategiegespräch.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen
1 2 3 11