Bayern-München-Beben trifft Allianz auf dem falschen Fuß

Mieses Timing. Vor wenigen Wochen erst hat die Allianz den hoch dotierten Sponsoringvertrag mit dem führenden deutschen Fußballverein Bayern München langfristig verlängert. Jetzt passiert das Gegenteil von guter PR. Der Bundesligist sägt seinen 35-jährigen Jungtrainer ab und versenkt Millionen für ein Projekt, das eigentlich hätte bis mindestens 2026 laufen sollen. Spitzenfußball und Top-Management liegen oft näher beieinander als man denkt. Beide sind harter Ergebnissport.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz tätigt erste Direktinvestition in deutsches Offshore-Windprojekt

Asset Manager Allianz Capital Partners kauft im Namen des Münchener Mutterkonzerns in einem Konsortium mit Norges Bank Investment Management und AIP Management Anteile in Höhe von 49,9 Prozent am Offshore-Windpark He Dreiht. Mehrheitsgesellschafter ist der Energieversorger EnBW. Die Allianz erwirbt eine Beteiligung von 16,6 Prozent am 960-Megawatt-Projekt, das 2025 in Betrieb gehen soll.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Top und Flops der Woche: Talanx glänzt, Allianz fährt hinterher und McGuinness stresst die Branche

Während Torsten Leue seine Talanx mit geschicktem Personaleinsatz von Gipfel zu Gipfel führt, beißt sich die Allianz an der Huk-Coburg die Zähne aus. Mairead McGuinness ihrerseits bleibt hartnäckig im Kampf für das Provisionsverbot. In einer exklusiven Einordnung kommentiert die VWheute-Redaktion an dieser Stelle die Tops und Flops der Woche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

China bleibt für ausländische Versicherer attraktiv

Der gegenwärtige unterversicherte Zustand, der nicht nur in der Sachversicherung, sondern auch in den anderen Sparten zu beobachten ist, bedeutet riesiges Potenzial am Versicherungsmarkt China. Trotz schwächelnder Wirtschaft plant derzeit auch keines der rund 23 Versicherungshäuser aus dem Ausland, die in China meistens in Form von Gemeinschaftsunternehmen tätig sind, das Land zu verlassen. Ein Marktbericht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Wer ist der beste CEO der Welt?

Die Zeitschrift CEOWorld Magazine hat Daten von über fast 3.000 CEOs weltweit gesammelt und untersucht, wie die Chefs großer börsennotierter Unternehmen abgeschnitten haben. Die Spitzenmanger der Techriesen wie Apple und Amazon sind erwartungsgemäß in der Top Ten. Für die Versicherer ist überraschenderweise Sir Andrew Witty, CEO United Health Group, ganz oben vertreten. Wo landen Axa-Chef Thomas Buberl, Allianz-CEO Oliver Bäte und Joachim Wenning von der Munich Re?

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz kommt Huk-Coburg im Kfz-Neugeschäft nicht hinterher

Während Allianz Deutschland bei der Anzahl der versicherten Autos 2021 noch stagnierte, hat man 2022 wieder zugelegt. Noch offen ist, wie das Wachstum der Allianz Direct ausfällt. Trotzdem scheint klar zu sein, dass Kfz-Branchenprimus Huk-Coburg die Latte mit 200.000 bis 300.000 neu versicherten Autos uneinholbar hochgelegt hat.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Bund der Versicherten lässt mit Gedankenspiel zu Run-off-Plänen der Allianz aufhorchen

Bei den Hamburger Verbraucherschützern schrillen die Alarmglocken. In einem aktuellen Blog-Beitrag zieht der Bund-der-Versicherten-Vorstand Stephen Rehmke das Reizthema Run-off bei der Allianz hoch und warnt vor einem Marktbeben, wenn es so kommt. Dass die Münchener ihre Lebensversicherungsverträge tatsächlich abwickeln könnten, sei nach Angaben des BdV gar nicht unrealistisch.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

„Überragender Erfolg“: Allianz sammelt Sympathiepunkte mit Christoph Waltz

Der Schauspieler und zweifache Oscar-Preisträger Christoph Waltz bleibt das Werbegesicht der Allianz. Mit der zuletzt forcierten Kampagne zur finanziellen Vorsorge landete der Münchener Versicherer einen großen Marketingcoup. Nun wird die Zusammenarbeit mit dem deutsch-österreichischen Hollywood-Star verlängert. Die Allianz dürfte keine Kosten gescheut haben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Saftige Gehaltserhöhung für Michael Diekmann

Geldsegen für den Aufsichtsratschef der Allianz. Der Chefkontrolleur des Münchener Versicherungskonzerns soll ab der nächsten Hauptversammlung ein kräftiges Gehaltsplus von 200.000 Euro erhalten. Damit würde er zum Top-Verdiener unter den Dax-Aufsehern aufsteigen. CEO Oliver Bäte seinerseits, muss einen leichten Gehaltsrückgang hinnehmen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Corona-Pandemie: Allianz haftet nicht für Ischgl

Erinnern Sie sich noch an Ischgl? Der österreichische Skiort war 2020 ein früher Hotspot der Corona-Pandemie und wurde von dort nach Österreich und Deutschland übertragen. Daraufhin haben viele Betroffene die Republik Österreich wegen Verstößen gegen Pandemieregeln verklagt und dazu ihre Rechtschutzversicherung nutzen wollen. Die lehnten eine Beteiligung meist ab, was wiederum zu Klagen führte. Nun ist ein maßgebendes Urteil gefallen, das ein Österreich-Deutschland-Gefälle aufzeigt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Versicherer und ihr Problem mit dem Kundenfokus

Die absolute Kundenzentrierung großer Akteure wie Amazon, Google oder Apple hat Auswirkungen weit über die Angebote dieser Unternehmen hinaus, kommentiert Uta Niendorf, Partnerin des IT-Beraters Q_Perior. Kunden erwarten eine Customer Journey, die einfach ist. Auch für den Abschluss einer Versicherung fordern sie ein Kauferlebnis ein, das dem aus dem Onlinehandel gewohnten Verhalten entspricht. Das ist nicht immer leicht und die Realität oft eine andere. Selbst bei Big Playern wie Allianz, Ergo, Axa oder Zurich.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz, R+V und Zurich lassen Nachhaltigkeitsschelte nicht auf sich sitzen

Der Klimawandel und die Energiewende haben das Trendthema Nachhaltigkeit in den letzten Wochen und Monaten insbesondere in der Versicherungsbranche wieder ganz nach oben auf die Tagesordnung gesetzt. Während die Axa beispielsweise ihren Mitarbeitern entsprechende Anleitungen in nachhaltigem Handeln an die Hand geben, setzen andere Versicherer bewusst auf ein nachhaltiges Profil. Deutliche Kritik kommt aber nun von GVNW und WTW - die man bei den Versicherern aber nicht gelten lässt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Wie gefährlich ist ChatGPT für die Versicherer?

Die Begeisterung rund um die KI-Software ChatGPT ist enorm - auch aus der Assekuranz. Dass die Technologie mit gravierenden Risiken, etwa dem Szenario einer Zunahme von Betrugsfällen, einhergehen kann, wird selten thematisiert. VWheute tut es und hat bei der Allianz, Axa, R+V, Zurich und Ergo nachgehakt. Die Unternehmen glauben an das Gute.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Spekulationen um Bätes Zukunft

Der Mann an der Spitze der Allianz zündet sprachlich gerne mal den Böller. Ob Mitarbeiterschelte oder Politikerkritik. In einem VW-Kommentar Ende letzten Jahres schrieb Versicherungswirtschaft unter dem Titel „Big Bang Bäte“ darüber. Dieser Gedanke soll an dieser Stelle nicht revidiert, aber erweitert werden. Dass der Manager auch ein „Big Boss“ ist, zeigt er nicht nur bei Welttreffen wie in Davos, sondern alljährlich bei der Jahresbilanz seines Unternehmens. Nun geht die große Allianz-Frage um. Wird der Spitzenmanager auf dem Höhepunkt seiner Karriere aufhören? Ein Kommentar von Chefredakteur Michael Stanczyk.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Lukratives Allianz-Sponsoring des FC Bayern steht vor der Verlängerung

Rekordmeister FC Bayern München ist im deutschen Fußball die unangefochtene Nummer eins. Gleiches gilt auch für die Allianz in der deutschen Versicherungsbranche. Die idealen Voraussetzungen also für eine lukrative Partnerschaft beider Akteure. Nun stehen die Zeichen offenbar vor einer Verlängerung des Sponsoring-Vertrages.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Nach Hedgefonds-Skandal: Allianz verändert Anlagestrategie

Der Skandal um den Hedgefonds Structured Alpha hat bei der Allianz weitere Folgen: Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters will der Versicherer nun seine Anlagestrategie ändern. Demnach will der Konzern alternative Investments wie Windparks oder Immobilien zugunsten von einfachen Anleihen meiden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Der Finanzmarkt wächst zusammen: Was die Groß-Kooperationen von AIG und Allianz für die Zukunft bedeuten

Stillstand ist in der Versicherungswelt Rückschritt. Kaum ein anderes Unternehmen präsentiert das in jüngster Vergangenheit besser als der amerikanische Versicherer American International Group (AIG). Die Änderungen von CEO Peter Zaffino sind einschneidend und sollen das Unternehmen für eine neue Versicherungswelt schlagkräftig machen. Dabei setzt AIG auf große Partner außerhalb der Versicherungsbranche und Konzentration. Auch Allianz-Chef Oliver Bäte steuert diesen Partner & Verschlankungskurs, der teilweise milliardenschwere Verantwortungsabgabe bedeutet. Die Finanzbranche wächst durch die Partnerschaften zusammen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Sonne, Cocktail, Laptop: Wie groß ist die Nachfrage aus dem Ausland für Allianz, Axa, Zurich und Co. zu arbeiten?

Homeoffice und mobiles Arbeiten gehören spätestens seit der Corona-Pandemie zur neuen Normalität. Viele Mitarbeiter - auch bei den Versicherern - wollen die neu gewonnene Flexibilität nicht mehr missen. Einige Versicherer bieten zudem die Option, für einen gewissen Zeitrahmen auch im Ausland arbeiten zu dürfen. Doch wie kommt das Angebot an? Allianz gibt erste Zahlen bekannt, andere Versicherer geben sich wortkarg, während Ergo die steuerliche Komplexität in Europa Sorgen bereitet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz, Huk-Coburg, Zurich und Generali liefern sich harten Schlagabtausch im Onlinegeschäft

Huk24 und Cosmos Direkt stechen im Onlinegeschäft heraus. Die Huk-Coburg-Tochter ist mit Prämieneinnahmen von über einer Milliarde Euro die dominante Kraft im Sachbereich. Weniger prominent, aber noch erfolgreicher, arbeitet Generalis Cosmos Direkt. In Saarbrücken punktet man mit dicken Geschäften im Sektor Leben und ist dadurch in der Gesamtbetrachtung der wirkliche König im Direktgeschäft. Weit weg davon sind die Onlineplayer von Allianz und Zurich. Jetzt wollen sie das Feld von hinten aufrollen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Neuer Wirbel um Greg Tournant und Structured Alpha

Vor einem New Yorker Bezirksgericht wirft der Ex-Fondsmanager der Allianz seinen ehemaligen Anwälten von der Kanzlei Sullivan & Cromwell sowie der US-Staatsanwaltschaft vor, dem Münchener Versicherer geholfen zu haben, ihn im Structured Alpha-Skandal zum Sündenbock zu machen. Zuvor soll sich der Versicherer bereit erklärt haben, mit der Staatsanwaltschaft zusammenzuarbeiten. Greg Tournant
fordert die Einstellung des Strafverfahrens.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Lebensversicherer schließen Rückkehr zur Klassik aus

Trotz steigender Zinsen wird es wohl keine Renaissance der klassischen Kapitallebensversicherung geben. Das ergab eine Branchenumfrage von VWheute. Top-Manager sind sich einig darüber, dass der Fokus auf "chancenorientierten" Produkten liegen muss. Garantien im Hintergrund spielen dennoch wieder eine größere Rolle.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Tops und Flops der Woche: Allianz überwindet Durststrecke, Bauern schlagen um sich und ein CEO verlässt die große Versicherungsbühne

Die Allianz katapultiert sich nach sechsjähriger Durststrecke in einer wichtigen Kategorie wieder auf die Pole Position und ist auch sonst sehr zufrieden mit sich selbst. Die Freien Bauern lassen nicht locker und ihrem Ärger um den Veganuary mit Lügen-Vorwürfen freien Lauf. Ein CEO indes entscheidet sich gegen die große Karriere und für private Projekte. In einer exklusiven Einordnung kommentiert die VWheute-Redaktion an dieser Stelle die Tops und Flops der Woche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz löst Ping An als wertvollste Versicherungsmarke der Welt ab

Gute Nachrichten für den Münchener Versicherungskonzern um CEO Oliver Bäte. Die Allianz ist mit knapp 48,4 Mrd. US-Dollar (etwa 44,7 Mrd. Euro) nach sechs Jahren wieder die wertvollste Versicherungsmarke der Welt. Dies geht aus dem neuen "Brand Finance Global 500" hervor. In Deutschland landen die Münchener auf Rang drei aller wertvollsten Marken.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Bäte greift in die Trickkiste

Eingepackt in eine dicke Winterjacke holt Oliver Bäte im CNBC-Interview zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos zur kleinen Machtdemonstration auf internationaler Bühne aus. Zu berichten hat er vor allem Gutes. Die Allianz sei sehr widerstandsfähig geblieben. Zudem profitiere man jetzt enorm von den steigenden Zinsen im Versicherungsgeschäft. Ein Sonderlob erhält die deutsche Bundesregierung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

AGCS-Risikobericht: „Staatlich geführte oder geduldete Cyberangriffe sind ein Trend“

Putin, Inflation und Corona haben den Unternehmen den Blick auf andere Gefahren verstellt. Zudem werden Risiken wie politische Unruhen von vielen Unternehmen noch zu gerne auf die leichte Schulter genommen, analysiert der Spezialversicherer von Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS). Doch wie stets waren bei der Präsentation des Allianz Risk Barometers die Zwischentöne und nicht im Bericht enthaltenden Einschätzungen entscheidend.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Structured-Alpha: Allianz drohen schwere Schadenersatz-Klagen von deutschen Investoren

Der Skandal um den Structured-Alpha-Fonds könnte möglicherweise nun auch in Deutschland ein juristisches Nachspiel haben. Laut einem Bericht soll die Allianz den Fonds an viele deutsche Anleger verkauft haben. Eine Konsequenz: Diese könnten Schadensersatz in Millionenhöhe fordern. 

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Freie Bauern lassen nicht locker

Feindbild Versicherer. Die Freien Bauern haben ihren Mitgliedern eine Liste von sieben Versicherern zusammengestellt, die "der Landwirtschaft mit wahrheitswidrigen Behauptungen schaden und daher als Geschäftspartner zu hinterfragen sind.“ Nach der Attacke gegen die LVM rufen die Landwirte nun zum Boykott von Allianz, Huk-Coburg, Generali, Zurich und Ergo auf. Die R+V habe nach Angaben der Freien Bauern durch Intervention bei den Vertrauensleuten vor Ort "alle Lügen über angebliche ethische und ökologische Vorteile einer veganen Ernährung von ihrer Seite gelöscht."

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Versetzt ChatGPT Vermittlern und Sachbearbeitern den Todesstoß?

Künstliche Intelligenz und Chatbots sind in der Versicherungsbranche längst angekommen. Nun setzt sich mit ChatGPT eine neue Technologieform durch, die womöglich den Versicherungsvertrieb, aber auch die Sach- und Schadenbearbeitung revolutionieren könnte. Die Versicherer sehen gigantisches Potenzial, wie eine VWheute-Branchenumfrage belegt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Pimco ist der große Verlierer des Jahres 2022

Vor einigen Jahren sorgte Pimco noch für Negativ-Schlagzeilen mit hohen Abflüssen. Dann gelang das Comeback mit frischen Investorengeldern. Nun erneut ein Rückschlag: 2022 bescherte der Allianz-Investmenttochter das schlechteste Jahr aller Zeiten für ihr Geschäft mit börsengehandelten Fonds.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Elyas M’Barek vs. Christoph Waltz: Allianz macht der Württembergischen vor, wie Storytelling geht

Ein Mann protzt mit seinem neuen Auto in der Nachbarschaft und fährt es gegen eine Laterne. Da taucht auf der Straße plötzlich Elyas M’Barek auf und preist die Vorteile der Kfz-Police von der Württembergischen an. Gerne hätte man mehr Witz und Einfallsreichtum mit dem neuen Werbestar des Versicherers erwartet. Tiefgründer kriegt es die Allianz mit Christoph Waltz hin. Ein Kommentar.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Volkswirtschaftlicher Ausblick: Was für Versicherer wichtig wird

Auf diesen Augenblick hat die Versicherungswirtschaft lange und sehnsuchtsvoll gewartet: Die Zinsen steigen wieder - und wie! Seit Jahresbeginn beträgt der Anstieg der Langfristzinsen in der Spitze beinahe 300 Basispunkte. Doch wo bleibt der Jubel? Ein Ausblick von Allianz-Chefvolkswirt Ludovic Subran.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz will mit Sanlam so schnell wie möglich in Afrika durchstarten

Das geplante Joint Venture zwischen der Allianz SE und Sanlam Limited soll bis Juni 2023 abgeschlossen sein. Demnach soll Sanlam einen Anteil von 60 Prozent an dem neuen Gemeinschaftsunternehmen halten, die Allianz derzeit 40 Prozent. Zudem erhalten die Münchener die Option, den Anteil um weitere neun Prozent zu erhöhen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz angeblich größter Regelübertreter der US-Finanzwelt mit 6,8 Milliarden Strafzahlungen

Große Unternehmen wichen auch 2022 von den Regeln ab. Der Informations- und Analysedienst Forex Suggest hat die Allianz als größten Übertreter in den USA mit rund 6,8 Mrd. Dollar an der Spitze. Der Münchener Versicherer vertritt eine gegenteilige Ansicht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Cloud-Liebe über alles: Signal Iduna kooperiert mit Google, die Konkurrenz setzt auf andere Anbieter

Nach rüden Servicebeschwerden gelobte die Signal Iduna zuletzt Besserung. Nachdem eine Partnerschaft mit dem Softwareanbieter BSI geschlossen wurde, folgt nun mit Google Cloud eine weitere Digitalverbindung, um Service und Produkte zu verbessern. Alleine ist die „Signal“ dabei nicht, auch andere Häuser setzen zur Verbesserung auf IT-Partnerschaften und „Wolke“. Eine Analyse.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz, Axa und Lloyd’s: Das sind Europas größte Sachversicherer

Der Sieger sitzt in München. Die Allianz führt die Tabelle der 30 größten Sach-Versicherer mit einem Bruttobeitragsvolumen von 60.273 Millionen Euro an, was einem Anstieg von 4,3 % gegenüber 57.772 Millionen Euro im Vorjahr entspricht. Es folgen Axa und Lloyd's – die HDI ist auf Platz fünf gerückt. Die Huk-Coburg muss eine deutliche Verschlechterung einstecken.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Bäte rudert zurück

Nach der Enthüllung seines Rundumschlags gegen interne IT-Missstände bei der Allianz versucht sich der Top-Manager medial freizuschwimmen. In einem Interview mit dem Focus räumt Oliver Bäte eigene Fehler ein und gibt sich ungewohnt zahm. Er selbst sei sicher kein Super-CEO, könne allein nichts erreichen. „Erfolg ist immer Teamsport.“ Und die Regierung habe trotz aller Kritik bei der Stützung der Wirtschaft vieles richtig gemacht. Populäre Sätze. Ein bisschen Bäte-Biss kommt dann aber doch durch.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Tops und Flops der Woche: Optimisten, Pessimisten und Balsam für die Marke Allianz

Die Allianz hat endlich wieder etwas zu lachen, Talanx-Manager Leue verteilt pünktlich zum Nikolaustag Bonbons und in Frankreich sowie Italien befinden sich zwei Big Player im Umbruch. In einer exklusiven Einordnung kommentiert die VWheute-Redaktion an dieser Stelle die Tops und Flops der Woche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Allianz rechnet mit Sicherheitsschleusen in Kunstmuseen

Die jüngsten Protestaktionen von den Klimaaktivisten in mehreren Kunstmuseen haben nun auch die Versicherer auf den Plan gerufen. So rechnet die Allianz künftig mit schärferen Sicherheitsmaßnahmen: Eric Wolzenburg, Leiter Kunstversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, erwartet künftig Sicherheitsschleusen wie an Flughäfen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Amazons Überraschungspaket für die Versicherer

Im Juli 1995 ging Amazon online. Unternehmensgründer Jeff Bezos, ein Mann mit ausgeprägtem Sinn fürs Geschäft, kam auf die Idee, Bücher online zu verkaufen. Heute ist der US-Handelsgigant über 950 Mrd. US-Dollar wert – und schielt auf das nächste lukrative Wachstumsfeld: Versicherungen. LBBW rechnet in einer Analyse vor, dass es Amazon auf längere Sicht gelingen könnte, sich als Vermittler zwischen Versicherer und Kunden zu drängen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Umstellung auf neue Bilanzregeln kostet Allianz 200 Mio. Euro

Giulio Terzariol hat wie bereits vor wenigen Tagen seine Gedanken zur IFRS-9 und -17 Umstellung an den Mann gebracht. Sein Arbeitgeber, der Münchener Allianz-Konzern, sorgt sich offenbar darum, dass die Veränderungen ein falsches Bild erzeugen könnten und bringt seinen Chief Financial Officer in Stellung, um für Klarheit zu sorgen. In der Lebensversicherung erwartet Analysten, Investoren und Journalisten eine nie gekannte Transparenz.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Bäte holt Compliance-Chef der Commerzbank zur Allianz

Nach dem Hedgefonds-Debakel in den USA sind bei der Allianz viele Köpfe gerollt. Nun erwischt es den Compliance-Chef Hervé Gloaguen, der erst im Mai 2020 den Job übernahm. Ab Januar 2023 ersetzt ihn der promovierte Jurist Armin Barthel, der bei der Commerzbank zahlreiche Skandale aufgearbeitet und die Compliance-Organisation erneuert hat. Eine wohl ähnliche Aufgabe, nur in größerer Dimension, erwartet ihn bei der Allianz. Barthels Erfahrungen mit den US-Behörden dürften für CEO Oliver Bäte eine gute Investition sein.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Wie verändern IFRS 9 und 17 den Nettogewinn der Allianz?

Der Münchener Versicherer schaltet in den Zukunftsmodus: Die Anwendung der IFRS 9-Finanzinstrumente wird Einfluss auf den Nettogewinn haben, sagt Finanzvorstand Giulio Terzariol. Der Schwerpunkt der Änderung wird allerdings auf der Verringerung von Volatilität bei der Asset-Bewertung liegen. Im nächsten Jahr schreiten die Münchener bei der Anwendung final zur Tat.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Das System Consulting: Welche Ex-Berater es zum Versicherungsboss schafften

Viele der heutigen Spitzenmanager fassten Fuß in der Assekuranz über das Sprungbrett Consulting. Nachvollziehbar: Es ist wohl der beste Weg, über Projekte in verschiedene Branchen hineinzuschnuppern, sich im Lieblingsbereich zu spezialisieren und dann auf Unternehmensseite aufzusteigen. Den ultimativen Karriere-Booster nutzten neben Oliver Bäte und Thomas Buberl viele weitere A-Promis der Branche. Ein Überblick.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen
1 2 3 9