Bei den Dax-Unternehmen sind die Pensionen trotz Inflation stabil

Für die DAX-Unternehmen haben sich die Rahmenbedingungen ihrer Pensionsverpflichtungen im Geschäftsjahr 2021 positiv entwickelt. Das zeigt die aktuelle DAX-Studie des Dienstleistungsunternehmen Aon plc (zum Stichtag 31.12.2021). Darin werden alljährlich bAV-relevante Bilanzkennzahlen analysiert und die Anlage- und Risikostrategien der im DAX gelisteten Unternehmen dargestellt. Ein Problem ist die Inflation

Weiterlesen

Neben Allianz und Munich Re: Hannover Rück kehrt in die erste Börsenliga zurück – nicht ohne Risiko

Die Hannover Rück rückt gemeinsam mit dem Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck in den deutschen Leitindex Dax auf. Beide Unternehmen ersetzen ab dem 21. März 2022 den Konsumgüterkonzern Beiersdorf und den Energietechnikkonzern Siemens Energy, die künftig zum MDax gehören. Für die Hannoveraner und die Assekuranz ist es ein Prestigeerfolg. Die Fallhöhe allerdings steigt damit auch.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Große Münchener Versicherer im Glück: Pensionsvermögen der DAX-Konzerne steigen

Die Pensionsvermögen der DAX-Unternehmen stiegen im dritten Quartal 2021 um 2,8 Prozent auf 291,5 Mrd. Euro. Gleichzeitig stieg der Rechnungszins auf 1,34 Prozent (Q2: 1,2 Prozent) und sorgte dafür, dass die Pensionsverpflichtungen auf 397,2 Mrd. Euro zurückgingen, heißt es in einer aktuellen Analyse von Willis Towers Watson. Damit sei der Ausfinanzierungsgrad auf 73,4 Prozent gestiegen.

Weiterlesen