Ideal vertieft Partnerschaft mit Sparkassen

Bereits seit 2007 kooperiert die Ideal Versicherungsgruppe deutschlandweit mit mehr als 100 Banken und Sparkassen. Doch nun erhalten die Berliner bei zunächst elf Sparkassen auch Zugang zum Kernbankensystem – und das erleichtert den Vertrieb deutlich. Den Anfang macht das Rentenprodukt Universallife, weitere Produkte sollen folgen. Wird der Versicherer dem Ausbau des Bankenvertriebs fortan Priorität einräumen?

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ideal-Chef Beck: „Führungsfertigkeiten fallen nicht vom Himmel“

Maximilian Beck führt seit einem halben Jahr die Ideal Versicherung und muss noch die großen Fußstapfen von Vorgänger Rainer M. Jacobus ausfüllen. VWheute sprach mit Beck über prägende Ereignisse wie seine Militärausbildung, die Gründung seines eigenen Finanzvertriebs oder die Auftrennung der Versicherungsgruppe Deutscher Ring und zeichnet ein Portrait eines ambitionierten Managers, der seine Mentoren nicht vergisst.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ideal bleibt bei drei Prozent – Immobilienmarktflaute deckelt Überschussbeteiligung

Bislang ist es nur eine Handvoll Lebensversicherer, die ihre Überschussbeteiligungen für das kommende Jahr bekannt gegeben haben. Nach der Axa haben zuletzt die Nürnberger und die Ideal ihre laufende Verzinsung deklariert. Dabei zeichnet sich das Dilemma bereits ab, in dem sich die Branche befindet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ende einer Ära: Maximilian Beck beerbt Rainer M. Jacobus als Ideal-Chef
 VWheute Sprint 

Generationswechsel an der Spitze der Ideal Versicherung: Rainer M. Jacobus wird zum 30. Juni in den Ruhestand gehen. Künftig wird Maximilian Beck planmäßig als sein Nachfolger die Geschicke des Berliner Versicherungskonzerns leiten. Die Fußstapfen, in die er tritt, sind groß. Zudem bekommt die Ideal eine neue Finanzchefin.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ideal Lebensversicherung protzt mit hoher Überschussbeteiligung

Immer zum Ende des Jahres versenden die Lebensversicherer eine Standmitteilung, in der sie ihre Kunden über die Höhe der Überschüsse im kommenden Jahr informieren. Die Ideal ist stets einer der ersten, weil sie seit Jahren einer der höchsten Überschussbeteiligungen bietet. Das ist auch cleveren Immobilien-Investments geschuldet. Da nun die Zinswende kommt, werden auch die Rivalen ihre Zahlen nach oben korrigieren.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Warum niemand über die Honorarberatung sprechen will

Durch die Stärkung der Honorarberatung haben Verbraucher beim Abschluss von Versicherungsverträgen eine größere Vielfalt bei der Auswahl des Vertriebspartners. Das kann im „Verbraucherpolitischen Bericht der Bundesregierung 2020“ gelesen werden. Doch wie groß ist diese Vielfalt tatsächlich? Die Branche setzt trotz Warnungen der Bafin weiter auf Provisionen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ideal greift bei Mylife und Honorarkonzept zu

Die Ideal ist immer für eine (LV-) Überraschung gut. Die myLife Lebensversicherung AG und die HonorarKonzept GmbH werden per Akquisition Teil der Ideal Versicherungsgruppe. Die Ziele sind groß, der Zukauf passt in die Philosophie der Berliner. Der Kauf der beiden Unternehmen kam aus dem nichts, ist aber nur der erste Schritt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ideal senkt Aktienanteil praktisch auf null

Die Ideal ist anders; der Standort Berlin, der Fokus auf die klassische LV und die White-Label-Fähigkeiten zeichnen das Bild eines erfolgreichen Querläufers. Im nächsten Jahr gibt der Vorstandsvorsitzende Rainer M. Jacobus den Staffelstab an Vorstand Maximilian Beck weiter. Im tiefen Interview mit der Versicherungswirtschaft zeigen die Beiden, dass Tradition die Weitergabe des Feuers, nicht der Asche ist – ein Auszug.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ideal-Chef Jacobus: „Seit Jahren kennen die Pflegefallzahlen und -kosten nur den Weg nach oben“

In seiner aktuellen Statistik bezifferte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. die Bestandszahlen für Pflegevorsorgeprodukte zum 31. Dezember 2019. Stellt man diese Vertragszahlen der Anzahl der Einwohner Deutschlands gegenüber, so errechnet sich unter der Maßgabe von einer versicherten Person/Vertrag eine Marktsättigung von ungefähr 5,0 Prozent. Eine Analyse von Ideal-Chef Rainer M. Jacobus.

Weiterlesen

„Klassische LV nicht tot“: Verzinsungskönig Ideal macht der Branche Hoffnung

Die verhältnismäßig kleine Ideal ist bei der LV-Verzinsung top. Doch auch die Berliner um ihren Chef Rainer M. Jacobus kommen um eine Anpassung für das Jahr 2021 nicht herum, obwohl sie dank einer vom Gesamtmarkt divergierenden Anlagepolitik gut dastehen. Die Mitbewerber halten sich momentan bei den Angaben zum kommenden LV-Jahr noch weitestgehend bedeckt, selten ein gutes Zeichen.

Weiterlesen

Ideal-CEO Jacobus: „Herzstück der Ideal UniversalLife ist eine neu entwickelte Versicherungsmathematik“

Der deutsche Lebensversicherungsmarkt befindet sich im Wandel und eine treibende Kraft dieses Wandels stellt die zunehmende Digitalisierung dar, die es den Unternehmen erlaubt, mittels Kostenoptimierung in einem hoch kompetitiven Markt zu bestehen. Die zunehmende Digitalisierung führt aber auch dazu, dass mittlerweile die erste Generation der „Digital Natives“ als relevante Kundengruppe am Markt auftritt, was zu einem veränderten Nachfrageverhalten führt. Ein Gastbeitrag von Ideal-CEO Rainer M. Jacobus.

Weiterlesen

DEVK hält Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung stabil

Die DEVK setzt bei der Überschussbeteiligung für die Lebensversicherung für 2020 auf Stabilität. Demnach beträgt die laufende Verzinsung 2,7 Prozent für Verträge des DEVK-Lebensversicherungsvereins. Die DEVK Allgemeine Leben AG steht allen Privatkunden offen. Sie bietet erneut 2,5 Prozent Überschussbeteiligung. Damit liegt der Kölner Versicherer bislang weitgehend im Markttrend.

Weiterlesen