Funk-Geschäftsführer Becker: „Nur durch Zukäufe entstehen keine Skaleneffekte und vor allem kein Kundennutzen“

Industriekunden und Versicherer arbeiten gerade ihre schwierige Beziehung ab. Wie steht es dabei um die Rolle der Makler? Ralf Becker, Geschäftsführender Gesellschafter der Funk-Gruppe und Alexander Skorna, Geschäftsführer der Funk Consulting GmbH, sprechen im exklusiven Doppel-Interview über Preisdruck, Effekte der Maklerkonsolidierung und Deckungskonzepte für eine mögliche Gaskrise im Winter.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

MRH Trowe tütet drei Geschäfte ein

MRH Trowe setzt seine Einkaufstour fort. Neben dem Kauf der Lech-Assekuranz Versicherungsmakler wurde eine Partnerschaft mit der WRV-Versicherungsmakler für Bau, Handwerk und Heizung, Klima, Sanitär aus Scheden bei Göttingen geschlossen. Zudem hat MRH Trowe seine Beteiligung an der H+W Financial Solutions Group GmbH auf einen Mehrheitsanteil aufgestockt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Funk-Chef Becker: „Versicherer müssen die Einsparungen bei der Prämienkalkulation an die Kunden weitergeben“

Unternehmen sehen sich heute einer nie gekannten Gemengelage aus neuen und alten Risiken gegenüber. Nicht von ungefähr wird die moderne
Wirtschaftswelt auch gern als „VUKA-Welt“ bezeichnet – also als von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägt. Makler in ihrer Funktion als Risk-Consultant müssen daher die komplexen Risiken ihrer Kunden im Blick haben und eine passende Risikobewältigungsstrategie konzipieren. Ein Gastbeitrag von Ralf Becker, geschäftsführender Gesellschafter der Funk-Gruppe.

Weiterlesen

Marsh verzeichnet starken Schadenanstieg bei W&I-Versicherungen

Handy

Der Industrieversicherungsmakler Marsh hat zwischen 2016 und 2018 einen starken Anstieg der Schadenmeldungen bei Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherungen in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) von 293 Prozent registriert. Dies gehe allerdings auch mit einer wachsenden Nachfrage nach W&I-Versicherungen bei Käufern und Verkäufern zur Absicherung von Unternehmenstransaktionen einher. Dies geht aus der aktuellen Transactional Risk Insurance Claims Study hervor.

Weiterlesen