Dela holt erfahrenen Vertriebsexperten an Bord

Der niederländische Lebensversicherer Dela hat ein neues Gesicht für den Vertrieb im deutschen Markt präsentiert: Bereits seit 1. April ist der frühere BCA-Manager Christian Anders als Key-Account-Manager in der Niederlassung in Düsseldorf tätig. Dort soll sich der 53-Jährige um den Ausbau der Beziehungen zu den Maklern kümmern.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Marketingexperte Dietmar Diegel soll Dela im deutschen Markt bekannter machen

Der niederländische Versicherer Dela hat Dietmar Diegel als Marketing- und Vertriebschef für seine deutsche Niederlassung in Düsseldorf installiert. Seit 1. November ist der 58-Jährige als Chief Commercial Officer (COO) für die Dela Lebensversicherungen tätig. Das Unternehmen ist auf Risikolebens- und Sterbegeldversicherungen spezialisiert und will die Segmente über das hiesige Maklergeschäft ausbauen, wie Deutschland-CEO Edwin Brouwers gegenüber VWheute erklärte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Edwin Brouwers beerbt Walter Capellmann an der Spitze der DELA Lebensversicherung

Im Laufe des Jahres wird sich Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen in Deutschland, aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Er übergibt den Stab an Edwin Brouwers, der bereits seit Oktober 2021 mit ihm die Geschäfte von Düsseldorf aus leitet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

DELA will das deutsche Versichertenportfolio der Monuta übernehmen

Der Markt für Sterbegeldversicherung kommt in Bewegung. Die beiden niederländischen Versicherer DELA und Monuta „kündigen an“, dass die DELA „plant“, das Versichertenportfolio sowie den Kundenservice der in Düsseldorf ansässigen Zweigniederlassung der Monuta zu übernehmen. Der Deal ist weit vorangeschritten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

DELA-Deutschlandchef Capellmann: „KI wird persönliche Beratung nicht ersetzen“

Künstliche Intelligenz spielt auch in der Versicherungsbranche eine zunehmend wichtige Rolle. „Die Befürchtung, dass die persönliche Beratung mittel- bis langfristig durch Chatbots ersetzt werden könnte, die auf künstlicher Intelligenz basieren, teilen wir nicht“, betont Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen in Deutschland, in einem Jahresausblick.

Weiterlesen

Dela-Chef Capellmann über Vertriebserfolge und die Neubewertung von Versicherungsrisiken wegen Corona

Seit zwei Jahren ist die DELA in Deutschland auf dem Markt – knapp 40.000 Kunden und 1.700 Makler konnten seitdem gewonnen werden. Doch für Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen in Deutschland, ist das erst der Anfang, wie er im Gespräch verrät. Natürlich hat Corona auch Capellmann beschäftigt, Infektionsrisiken müssen anders behandelt und Versicherungslösungen neu bewertet werden.

Weiterlesen

Gräfer: „Kooperationen ermöglichen uns das Beste zweier Welten zusammenzuführen“

Die Bayerische und die DELA Lebensversicherung wollen künftig bei der Risikolebensversicherung und der Einkommenssicherung zusammenarbeiten. VWheute hat exklusiv mit Bayerische-Vorstand Martin Gräfer über die neue Kooperation gesprochen. Ein wesentlicher Grund: „Wir sehen uns als eine Art Trüffelschweine, die stetig auf der Suche nach anderen Möglichkeiten für unsere Kunden sind, deren Gelder abseits der starren Zinsen gewinnbringend anzulegen.“

Weiterlesen

DEVK hält Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung stabil

Die DEVK setzt bei der Überschussbeteiligung für die Lebensversicherung für 2020 auf Stabilität. Demnach beträgt die laufende Verzinsung 2,7 Prozent für Verträge des DEVK-Lebensversicherungsvereins. Die DEVK Allgemeine Leben AG steht allen Privatkunden offen. Sie bietet erneut 2,5 Prozent Überschussbeteiligung. Damit liegt der Kölner Versicherer bislang weitgehend im Markttrend.

Weiterlesen

Gute Nachricht für Vermittler: Künstliche Intelligenz ersetzt keine Empathie

Ob Einkauf, Hotel- oder Zugbuchung, Wetterprognose oder Kreditantrag, Routenplaner oder Konzertkarten – vieles wird heute über Apps und in Echtzeit geregelt. Die digitale Revolution hat längst Einzug in den Alltag gehalten und verändert das Kundenverhalten. Auch die Versicherungswirtschaft muss das Potential von Big Data und Künstlicher Intelligenz (KI) nutzen, um bei Produkten, Service, Beratung und Vertrieb das Feld nicht anderen zu überlassen. Ein Gastbeitrag von Walter Capellmann.

Weiterlesen