Feste Beziehung: Wie Top-Versicherer Kunden an sich binden

Viele Versicherer kennen die Kritik: Ihr Wertversprechen sei austauschbar, die Kundenorientierung unzureichend, die Abläufe komplex und oft langwierig. Und tatsächlich besteht noch Luft nach oben, vor allem angesichts der tech-affinen Unternehmen, die seit Jahren Maßstäbe für eine überzeugende Customer Experience setzen. Doch auch innerhalb der deutschen Versicherungsbranche gibt es Vorreiter. Wie sich diese Loyalitätsführer vom Markt abheben, beschreiben die Bain-Experten Dr. Christina Ellringmann und Christian Steibl.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Wie die Ausschließlichkeit wieder produktiver, digitaler und erfolgreicher wird

Seit Aufkommen des Internets ertönt in regelmäßigen Abständen das Lied vom Ende der Ausschließlichkeitsorganisation (AO). Tatsächlich bröckelt seit Jahren bei vielen Versicherungshäusern der Kundenbestand ebenso wie die Zahl der Vermittler. Doch führt diese Entwicklung wirklich zum Aus des klassischen Vertriebsmodells? Das achte Vertriebsbenchmarking von Bain & Company belegt das Gegenteil und gibt Einblicke, mit welchen Stellhebeln führende Versicherer die Produktivität ihrer AO-Vertriebe steigern. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet zusätzlich Potenziale.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Bain & Company ernennt Christina Ellringmann zur neuen Versicherungsleiterin für die DACH-Region

Christina Ellringmann leitet seit dem 1. Januar 2023 bei Bain & Company die Praxisgruppe Versicherungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie folgt damit auf Christian Kinder, der bei der internationalen Unternehmensberatung weiterhin die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) leitet.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Disruption in der Assekuranz: Eine goldene Dekade für Policen, aber auch für Versicherer?

Die Branche steht vor einem tiefgreifenden Umbruch angesichts neuer Märkte, rückläufiger Kosten, aufbrechender Wertschöpfungsketten und zusätzlicher Wettbewerber. Sicher ist, dass die Zahl der Versicherungspolicen steigen wird – diese müssen aber nicht automatisch von den klassischen Assekuranzhäusern kommen. Ein Gastbeitrag von Christian Kinder, Partner bei Bain & Company.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Corona und die Folgen: Versicherer schrauben an ihrer Kostenstruktur

Die Wirtschaftskrise infolge der Corona-Pandemie verschärft in der Versicherungsbranche den bestehenden Kostendruck. Mit Zero-Based-Kostenmanagement können sich die notwendigen Einsparungen binnen drei Monaten bemerkbar machen, verspricht die Managementberatung Bain & Company. Die schwerste Rezession seit Jahrzehnten, Zinsen nahe der Nulllinie über einen langen Zeitraum hinweg und eine immer schneller werdende Digitalisierung: Das Geschäftsmodell der Versicherer steht derzeit gleich vor mehreren großen Problemen. Insidereinblicke von Christian Kinder umd Bent Lüngen.

Weiterlesen

Change Management und Corona: Versicherer könnten Kerngeschäftsbereiche auslagern

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie brodelt es im Innenraum der Branche. Sie muss sich vorbereiten auf die Zukunft, auf die Zeit nach der Krise. Eine zentrale Frage: Was passiert mit der Arbeitswelt und dem Personal? Laut Bain & Company gewinnt Outsourcing an Drehmoment. Das Spektrum der Kostenersparnisse reicht vom einstelligen Prozentbereich in Vertrieb und Marketing bis hin zu 45 Prozent unter bestmöglichen Bedingungen in der Buchhaltung und bei Kontaktcentern. Ein Gastbeitrag von Christian Kinder und Ante Prnjak.

Weiterlesen